Dinge mitgehen lassen aus Flugzeug

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.498
11.425
irdisch
ANZEIGE
Fragen kostet nichts. Damit ist man immer auf der sicheren Seite.
 

kaninchen

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
408
0
Haltet ihr es generell für verkehrt a,einen Kopfhörer vom Economy-Bordprogramm b,eine Wolldecke c,ein Kissen d,ein Stück oder Set Besteck vom Essen einfach nach dem Flug mit nach Hause zu nehmen? Dies ist nur eine rein hypothetische Frage.Also ein Kopfhörer aus der Economy kostet doch nicht wirklich viel.Aber meine Frage ist rein theoretisch,ob es mit dem Gewissen eines Vielfliegers vereinbar ist.Egal,in welcher Klasse und mit welchem Ticket man reist.Aber die Karte mit den Sicherheitshinweisen darf man doch zum Sammeln mitnehmen,oder?
 
P

pmeye

Guest
Gleiches gilt selbstverständlich auch in Geschäften, Supermärkten und Wohnungen enger Freunde. Niederwertige Waren die einem gefallen, kann man immer bedenkenlos mitnehmen!
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Gleiches gilt selbstverständlich auch in Geschäften, Supermärkten und Wohnungen enger Freunde. Niederwertige Waren die einem gefallen, kann man immer bedenkenlos mitnehmen!

Der ist gut :D
Der Arbeitgeber versorgt freude die Haushalte der Mitarbeiter mit Kopierpapier, Klopapier, Reinigungsmittel, Besteck und Geschirr.
Schreibtische, Drucker, Fenster und Beleuchtung werden gerne mal übers WE verborgt und dürfen im Konkursfalle gerne behalten werden.
 
J

Jamie

Guest
Ich habe bisher noch nie etwas mitgenommen. Also ehrlich, wozu ne Decke und ein Kissen von einer Airline ... Auch in Lounges würde ich nie etwas einstecken. Das wäre mir einfach peinlich, kann man sich doch alles kaufen, wenn einem etwas gefällt.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Die Salz und Pfeffer Streuer waren echt so schön. Haben uns aber nicht getraut zu fragen.

Die Mama eines Schulfreundes predigte immer: Wenn du klaust dann richtig. Ärger gibt's sowieso egal ob du ein Kaugummi oder 10 Hugo Boss Parfum klaust.

Bin immer Der gewesen Der vor dem Supermarkt gewartet hat weil er zu feige war beim Diebstahl mitzumachen.

Dann hat sie das falsch erklärt! Als ich noch Student war vor vielen Jahren hielt Moritz Suter mal einen Gastvortrag. Für ihn als Crossair-Gründer und -CEO war es eine Ehre, wenn Gäste Kaffeelöffelchen klauten. Das zeige Wertschätzung des Kunden gegenüber der Airline. Und wenn eine Stewardesse einen Gast beobachte, der einen Löffel stahl, so wurde sie angehalten ihm gleich ein ganzes Besteckset anzubieten.

Da ich sehr gut aufpasste seinerzeit war meine Studentenbude voller Airline-Geschirr: Löffel, Gläser, Tassen etc.

Jetzt in gereifterem Alter interessieren mich solche Dinge allerdings nicht mehr. Ein paar Swissair-Löffel horte ich noch. Sonst nichts mehr
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
509
1
YYZ, urspruenglich FRA
Haltet ihr es generell für verkehrt a,einen Kopfhörer vom Economy-Bordprogramm b,eine Wolldecke c,ein Kissen d,ein Stück oder Set Besteck vom Essen einfach nach dem Flug mit nach Hause zu nehmen? Dies ist nur eine rein hypothetische Frage.Also ein Kopfhörer aus der Economy kostet doch nicht wirklich viel.Aber meine Frage ist rein theoretisch,ob es mit dem Gewissen eines Vielfliegers vereinbar ist.Egal,in welcher Klasse und mit welchem Ticket man reist.Aber die Karte mit den Sicherheitshinweisen darf man doch zum Sammeln mitnehmen,oder?

Das ist hoffentlich eine rhetorische Frage, oder? Ausser a ist meines Erachtens alles Diebstahl.

Bei den Kopfhoerern in der economy finde ich gut, wie Air Canada es handhabt. Auf Inlandsfluegen bringt man entweder seine eigenen mit oder kann ein einfaches Modell fuer 3$ erwerben. Auf internationalen Langstreckenfluegen in Y werden die gleichen einfachen Kopfhoerer kostenlos ausgeteilt und es kommt immer die Bemerkung "im Sinne der Muellvermeidung, nehmen Sie die Kopfhoerer bitte mit und verwenden Sie die auf dem naechsten Flug". Macht Sinn und so ist es klar geregelt. Der Aufwand, die billigen Plastikteile zu reinigen wuerde sich ohnehin nicht lohnen.
In der C gibt es etwas bessere Kopfhoerer (mit Buegel) und die sind selbstverstaendlich nicht zum Mitnehmen gedacht.

Ich faende es gut, wenn klar kommuniziert wuerde, was man mitnehmen darf und bestimmte Dinge fuer Sammler z.B. auch im Bordmagazin angeboten wuerden. Und z.B. auch bei den Zeitschriften gesagt wird - entweder mitnehmen oder fuer den naechsten Flug bitte wieder zuruecklegen. Wirklich schade ist, wenn Dinge unnoetig im Muell landen.
 

flyingING

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
1.345
1
Zwischen DUS und CGN
Ich habe mal 2 Kotztüten bei Tuifly (schon was her) mit "Take it with a smile" Aufschrift mitgenommen... Diese befinden sich jetzt hinter 1A und 1C in meinem Auto...
"Take it with a smile" heist doch "nimm mit" oder? ;-)
 
P

pmeye

Guest
Ich habe mal 2 Kotztüten bei Tuifly (schon was her) mit "Take it with a smile" Aufschrift mitgenommen... Diese befinden sich jetzt hinter 1A und 1C in meinem Auto...
"Take it with a smile" heist doch "nimm mit" oder? ;-)
Klar. Und mit Inhalt sind sie noch wertvoller! ;)
Noch besser gefielen mir seinerzeit die Tuifly-Tüten mit dem Aufdruck "Vielen Dank für Ihre Kritik!"
 

Steli

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
290
0
Zurich
Haha, was einige hier schon mitgehen lassen haben ;) Ja ehm, ich hab nur mal zu Swissair Zeiten ein Glas mitgenommen, ist jetzt wahrscheinlich für ein Sammler viel wert, aber daraus wird nix :D Darin schaukelt mein Cognac immer so sehenswürdig.
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Hmmm früher in den wilderen Zeiten habe ich gerne hier und da mal ne Nummer mitgehen lassen. :censored:
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Haltet ihr es generell für verkehrt a,einen Kopfhörer vom Economy-Bordprogramm b,eine Wolldecke c,ein Kissen d,ein Stück oder Set Besteck vom Essen einfach nach dem Flug mit nach Hause zu nehmen? Dies ist nur eine rein hypothetische Frage.Also ein Kopfhörer aus der Economy kostet doch nicht wirklich viel.Aber meine Frage ist rein theoretisch,ob es mit dem Gewissen eines Vielfliegers vereinbar ist.Egal,in welcher Klasse und mit welchem Ticket man reist.Aber die Karte mit den Sicherheitshinweisen darf man doch zum Sammeln mitnehmen,oder?

Ich finde der Vorteil in C oder F ist doch eindeutig das Mehrgepäck beim Handgepäck. Mit dem leeren Koffer rein, mit dem vollen raus hat Charme. Die zeiten werden wieder schwieriger. Man muss kucken, wo man bleibt. Das gleiche Spiel im Hotel, wobei gerade in den Luxusabsteigen die Kissen und Bademäntel schon extrem viel Platz einnehmen und gelegentlich die Dame vom Housekeeping mit Draufsteigen aushelfen muss, damits überhaupt noch schließt, bevor der Bellman kommt...
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Vor 10 Jahren mal paar Kissen aus einer AF 747. Flug von Paris nach Peking, waren nur 10 Leute in der ganzen 747. (SARS Kriese)

Gruß,
wf
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Was bitte ist eine Kriese?

rechtschreibFlame.jpg


Und aus rein prophylaktischen Gründen noch ein Link zur Horizonterweiterung:
Flame – Wikipedia
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
wer will schon ein kissen aus einem flieger?

ausser ein bakteriologe...

Weiß nicht, ob du die tollen alten AF Kissen mit ihrem dicken Bezug kennst. Aber wenn man nach der Langstrecke noch eine Weiterreise in irgend einem schäbigen Chinaflieger und/oder längere Fahrt in Bus/Taxi hat, ist man froh, ein solches im Rucksack zu haben.

Gruß