Heute gab es eine interessante Demontration wie mit schwierigen Paxen umgegangen werden kann.
Ausgangslage:
Wir waren viert unterwegs vom Hato Airport zum Flamingo International, die drei meiner "Gang" hatten früher gebucht und waren für den 3R014 geplant, während ich für den späteren 3R216 vorgesehen war.
Wir waren natürlich gemeinsam auf dem Weg zum Flughafen und am Check-in, der Flughafen war um die Zeit noch ziemlich verschlafen, daher alles entspannt.
So ca. 20 Minuten vor der geplanten Boardingzeit taucht eine Frau mit sehr kleinem Kind auf, welches nicht extrem laut oder doch sehr beharrlich weint, sie hat mehrfach entschuldigt und erklärt dass das Kind krank ist oder sich verletzt hat.
Als das Boarding angefangen hat, zuerst war die Frau mit Kind dann meine "Gang" dran, hat ein älterer Herr plötzlich angefangen mit dem Gatepersonal zu diskutieren, soweit ich es verstanden habe ging es wohl darum, dass er dafür sorgen wollte, dass das Kind nicht mitfliegt.
Nach einigen Minuten kam, wie sich später heraus gestellt hat, der Pilot zum Gate es gab noch eine Diskussion zwischen Personal um dem Herrn.
Nachdem sich wohl keine Einigung abgezeichnet hat wurde ich von der Agentin am Gate, welche wusste dass wir zu viert unterwegs sind, angesprochen ob ich nicht früher mitfliegen möchte, ich habe das bejaht sie hat meine Bordkarte genommen und mich dann zur Gruppe geschickt.
Für uns ging es dann mit dem Piloten zum Flugzeug, während der Herr weiter mit dem Gatepersonal und noch anderen Flughafenmitarbeitern diskutiert hat kamen wohl auch noch zwei Beamte der Marechaussee dazu, aber den weiteren Fortgang der Diskussion habe ich natürlich nicht mehr mitbekommen.
Der Flug ist dann mit etwa 20 Minuten Verspätung gestartet, der Flug an sich war jetzt wegen dem weinenden Kind nicht ganz so entspannt, aber die 20-25Minuten sind dennoch zügig vorbei gegangen, mein Fazit war dass es sich für eine kurze Strecke nicht gelohnt hat zu diskutieren bei 12 Stunden sieht es sicher anders, wegsetzen funktioniert natürlich bei so einem kleinen Flugzeug wie dem BN2 Islander eben nicht.
Ober der Herr allerdings mit meinem gebuchten Flug der nach Plan ja nur knapp eine Stunde später ging, befördert wurde entzieht sich meiner Kenntnis denn wir haben uns nicht lange genug dazu am Flamingo Airport aufgehalten, auf der anderen Seite war es wohl besser wenn die Diskussion schon am Gate beginnt und nicht erst in einem so kleinen Flugzeug.
Manchmal geht es aber eben auch als Lösungstrategie auch problematische Mitreisende mit karibischer Gelassenheit zu begegnen besonders wenn es sich um sehr kurze Flüge handelt, im Bezug auf unseren Ursprung des Themas hier hatte ich mich gefragt ob eine massiv übergewichtige Person überhaupt befördert werden würde, denn bei so einem kleinen Flugzeugtyp könnte das ja sehr wohl Auswirkungen auf Schwerpunkt und Geleichgewicht haben.