Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
ANZEIGE
Man kann auch alles nach seinem Gusto drehen, gell. Wer redet von Realkürzung? Wer redet von 15%?
Wer sagt, dass die Umsatzrendite allein durch Pilotengehälter auf Kurs zu bringen ist?
Aber der KTV ist EINE Stellschraube, nicht die einzige.
Denkt mal drüber nach!
Mich k***tz das in der Zwischenzeit dermassen an; da laufen irgendwelche VC Fuzzis zum Bodenpersonal und wollen Entschuldigungsbriefe und Schokolade an die "Kollegen vom Boden" verteilen! In meinen Augen gehts arroganter nicht mehr!
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
der Kapitalismus ist auf seine Endzielgerade eingebogen ...

Bleib bitte beim Thema, nur weil es bei dir nicht läuft ist das nicht das Ende des Kapitalismus.

Irgendwann muss der Vorstand seiner abgehobenen Überfliegerriege aber mal ein Angebot machen. Und wenn es nur dazu dient das Ego dieser Leute zu pflegen...sie können schließlich nicht einfach aufhören zu streiken weil sie mit der Begründung verlängert haben, dass vom Unternehmen nichts kommt...
 
A

Anonym-36803

Guest
Mit der Kürzung der Piiotengehälter wird man die Umsatzrendite nicht auf Kurs bekommen - dafür macht das zu wenig aus - wo wäre denn eine "angemessene" Rendite bei LH angesiedelt? Bei 15%? - Da muss man wohl das Geschäftsmodell komplett überdenken.

Andersrum wird ein Schuh draus: Gäbe man VC nach, so sinkte die Umsatzrendite noch weiter ab.

Hier gibt es eine Übersicht über die Umsatzrendite 2013 von einigen Airlines: https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Umsatzrendite_2013_ausgewählter_Airlines

An die 9-11% der Billigflieger wird man nie rankommen (können), aber ich kann mir vorstellen, dass die 3-4% von TK und EK ein Ziel sind.

Hier gibt es zum Vergleich dazu die Umsatzrendite einiger US Airlines aus dem Jahr 2014: Von United bei 5% über Delta bei 11% bis zu Spirit bei 19%.
siehe United, Delta, American: Wie aus amerikanischen Pleite-Airlines Vorbilder wurden
 
  • Like
Reaktionen: Anne und brummi

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Andersrum wird ein Schuh draus: Gäbe man VC nach, so sinkte die Umsatzrendite noch weiter ab.

Hier gibt es eine Übersicht über die Umsatzrendite 2013 von einigen Airlines: https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Umsatzrendite_2013_ausgewählter_Airlines

An die 9-11% der Billigflieger wird man nie rankommen (können), aber ich kann mir vorstellen, dass die 3-4% von TK und EK ein Ziel sind.

Hier gibt es zum Vergleich dazu die Umsatzrendite einiger US Airlines aus dem Jahr 2014: Von United bei 5% über Delta bei 11% bis zu Spirit bei 19%.
siehe United, Delta, American: Wie aus amerikanischen Pleite-Airlines Vorbilder wurden

Korrekt. Muss man und da gehören die Piloten Gehälter halt auch dazu. Alle grossen Konkurenten der LH machen 10+ umsatz rendite, teilweise ja sogar über 20. (habe ich schon mal im detail geposted)

Das mit den 20% stimmt schon mal nicht. Wenn man dann schaut welche Bereiche für die Gewinne von z.B. FR zuständig sind - dann hat das wenig mit fliegen zu tun - sondern mehr mit verkaufen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Man kann auch alles nach seinem Gusto drehen, gell. Wer redet von Realkürzung? Wer redet von 15%?
Wer sagt, dass die Umsatzrendite allein durch Pilotengehälter auf Kurs zu bringen ist?
Aber der KTV ist EINE Stellschraube, nicht die einzige.
Denkt mal drüber nach!!

Hier wird aber die ganze Zeit so getan als ob die Pilotengehälter über das Wohl von LH entscheidet - dabei ist das Geschäftsmodell eben prinzipiell überholt. Wie man ja z.B. gut an AB sehen kann.

Die Airlines sollten einfach weniger fliegen und die Plätze teuerer verkaufen - aber wer immer 390€ Tickets an die Westküste oder 400€ Tickets nach Thailand verkauft braucht sich nicht wundern wenn am Ende nichts/zu wenig über bleibt.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Und genau am überholten Geschäftsmodell wird ja gearbeitet - gegen den Widerstand der BC Fuzzis
 
  • Like
Reaktionen: Anne

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Das mit den 20% stimmt schon mal nicht. Wenn man dann schaut welche Bereiche für die Gewinne von z.B. FR zuständig sind - dann hat das wenig mit fliegen zu tun - sondern mehr mit verkaufen.

Stimmt, LH Konzern macht ja nur Umsatz mit dem Passagiergeschäft.
Ich wiederhole gern: Gott gib mir Hirn
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und genau am überholten Geschäftsmodell wird ja gearbeitet - gegen den Widerstand der BC Fuzzis

Das überholte Geschäftsmodell hat ja nichts mit den Gehältern zu tun.

Wenn das neue Geschäftsmodell heisst - "wir bezahlen unsere Mitarbeiter schlechter" wird es auch nicht laufen.
 
  • Like
Reaktionen: un_lustig

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Stimmt, LH Konzern macht ja nur Umsatz mit dem Passagiergeschäft.
Ich wiederhole gern: Gott gib mir Hirn

Gut dann zeige doch ma kurz den Wettbewerber der deutlich über 20% Umsatzrendite hat, und ähnlich wie LH aufgestellt ist? FR macht einen wesentlichen Teil des Umsatzes und Gewinns mit Zusatzleistungen die den Passagieren verkauft werden - vom XL Platz bis zum Wasser. LH macht in dem Bereich keine 3% Umsatz - bei FR sind es annährend 30%.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.946
BRU
Die Airlines sollten einfach weniger fliegen und die Plätze teuerer verkaufen - aber wer immer 390€ Tickets an die Westküste oder 400€ Tickets nach Thailand verkauft braucht sich nicht wundern wenn am Ende nichts/zu wenig über bleibt.

Gut dann zeige doch ma kurz den Wettbewerber der deutlich über 20% Umsatzrendite hat, und ähnlich wie LH aufgestellt ist? FR macht einen wesentlichen Teil des Umsatzes und Gewinns mit Zusatzleistungen die den Passagieren verkauft werden - vom XL Platz bis zum Wasser. LH macht in dem Bereich keine 3% Umsatz - bei FR sind es annährend 30%.

An der von Dir vorgeschlagenen Reduzierung der Flüge und gleichzeitiger Erhöhung der Preise kann der Gewinn von FR aber auch nicht liegen. Und wurden hier nicht etwas weiter vorne die Piloten-Gehälter von FR gepostet (wenn ich mich erinnere, weniger als die Hälfte als bei LH)?

Natürlich sind die Pilotengehälter nicht das einzige Problem von LH. Aber eben ein Aspekt. Und wenn ausgerechnet diejenigen für mehr Gehalt streiken, die im Vergleich zu ihren Kollegen bei anderen Airlines - einschließlich solchen in Deutschland oder europäischen Ländern mit ähnlichem Lebensstandard (um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen) - so ziemlich am besten dastehen, dann fehlt mir dafür einfach das Verständnis.

Dazu kommt, dass ich den Piloten ja nach wie vor nicht glaube, dass es ihnen wirklich (nur) um die Gehälter geht....
 
A

Anonym-36803

Guest
Gut dann zeige doch ma kurz den Wettbewerber der deutlich über 20% Umsatzrendite hat, und ähnlich wie LH aufgestellt ist? FR macht einen wesentlichen Teil des Umsatzes und Gewinns mit Zusatzleistungen die den Passagieren verkauft werden - vom XL Platz bis zum Wasser. LH macht in dem Bereich keine 3% Umsatz - bei FR sind es annährend 30%.

Auf Seite 12 dieses Berichts findet sich z.B. Delta mit 20,9% Margin für das Q2/2015: http://www.oliverwyman.com/content/...wyman-airline-economic-analysis-2015-2016.pdf

Edit:
American, the world's largest airline, said it expects an adjusted pre-tax profit margin between 13 percent and 15 percent, compared with prior guidance between 12 percent and 14 percent. United, the third largest by passenger traffic, said its margin could be as high as 16 percent, versus prior guidance of up to 15.5 percent.
von: http://www.channelnewsasia.com/news/business/top-us-airlines-forecast-better-third-quarter-profit-margins-re/3197854.html

Hier finden sich 8,4% für Emirates für 2015/16: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/454180/umfrage/emirates-umsatzrendite/

Die IATA geht im Durchschnitt von 5,1% aus:
​​​The International Air Transport Association (IATA) announced its airline industry outlook for 2016 which sees an average net profit margin of 5.1% being generated with total net profits of $36.3 billion.
von: IATA - Airlines Continue to Improve Profitability
 
Moderiert:

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Hier wird aber die ganze Zeit so getan als ob die Pilotengehälter über das Wohl von LH entscheidet - dabei ist das Geschäftsmodell eben prinzipiell überholt. Wie man ja z.B. gut an AB sehen kann.

Die Airlines sollten einfach weniger fliegen und die Plätze teuerer verkaufen - aber wer immer 390€ Tickets an die Westküste oder 400€ Tickets nach Thailand verkauft braucht sich nicht wundern wenn am Ende nichts/zu wenig über bleibt.

Du bist ja so schlau. Nur weil du sagst, dass "die Airlines" ihre Tickets teurer verkaufen sollen, machen die es doch glatt. Am besten nach staatlich reguliert.
Würde LH die Preise erhöhen, buchen eben alle bei einer anderen Airline, weil LH mal wieder zu teuer ist wenn EK, AF/KL und FI die Tickets für'n Appel und Ei raushauen. Der Masse der Kunden kaufen über den Preis. Die steigen lieber 3 Mal um bevor sie 10 Euro mehr zahlen. Bei Flugpreisen ist das Preisempfinden empfindlich gestört. Daran ändern auch neunmalkluge Parolen nichts. Die Kosten müssen runter bei LH. Und dazu gehören eben auch die Pilotengehälter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Das sind nur keine Fakten.
ja, das wurde jetzt 20 Jahre lang von neoliberalen Apologeten allerortens dahergepredigt.
allerdings lassen sich diese Fakten nur noch schwerlich wegleugnen, bzw. immer unglaubwürdiger, denn die Fakten werden immer erdrückender ...

selbst neoliberalste Zeitgenossen, wie zB. der *hüstel* 'Sachverständigenrat', müssen gewisse Fakten inzwischen anerkennen
und dass ein immer weiter auseinander klaffendes Auseinanderlaufen der Schere zwischen Kapitaleinkommen und Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit auf Dauer gesellschaftlich nicht gesund sein kann.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521

Warten wir es mal ab wie das Angebot wirklich aussieht, besonders ob es eine Klausel gibt dass es irgendwo anders kompensiert werden muss, wie beim letzten Angebot.

Nehmen wir an es hat keine Haaken und Ösen und es geht um eine Schlichtungsfähige Basis, dann liegt das etwa da wo ich es auch egsehen hätte.

Ich hätte gesagt so ab 5% (echt) müsste eigentlich Schmerzschwelle liegen wo die VC einem Schlichtungsverfahren nur noch schlecht ausweichen kann. Und Neueinstellungen (KTV?) dann mit Gehaltssteigerungen zu verrechnen (die sie eigentlich sowieso bräuchten) fände ich dann mal ein Schlichtungsfähiges gutes Startpaket.

Soweit so gut.

Allerdings bleibt abzuwarten ob es wirklich ein Angebot ist und welche 'Giftpillen' um die Öffentlichkeit zu ködern dann wieder drinstecken. Aber erst mal gibt es gefühlt Vertrauensvorschuss für ein echtes Angebot ohne Giftpillen.

Kann sein dass diese Einschätzung dann in 2h wieder revidiert werden muss.

Es bleibt spannend.

Flyglobal


PS. der ohne aktive Flüge entspannt zuschauen und mitlesen kann.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
So während ich noch den vorigen Post geschrieben habe, kommenn ja dann mehr details.

Bewegung im Streik? Lufthansa macht Piloten neues Angebot - FOCUS Online

Hier geht es aber jetzt wieder um alles. Das wird schwierig für die VC, weil es dann, wenn es scheitert schwerer wird für die VC Streiks wieder aufzunehmen, bzw für LH einfacher dann wiederaufgenommene Streiks erfolgreicher als das letzte mal einzuklagen. (gefühlt).

Aber der abend wird ja dann die Posts weiter deutlich erhöhen.
Wochenende auch gerettet und Popcorn auf der Sa Einkaufsliste.

Flyglobal