Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE
Das regelt doch der AR. Geschlichtet werden muss meiner Meinung nach bei Gewerkschaften, weil es sich bei ihnen um außerbetriebliche Akteure handelt. Der AR dagegen ist nach meinem Verständnis fest im Unternehmen integriert im Gegensatz zu den vielen Gewerkschaften.

Du bist mir auf die ausgelegte Leimfalle gegangen(y).

Du hältst ein Schiedsgericht für sinnvoll, wenn eine Gewerkschaft 10% Lohnsteigerung bei Nullinflation fordert. Verstanden.

Du hältst ein Schiedsgericht nicht für notwendig, wenn ein AR dem Vorstand 50% Grundgehaltserhöhung durchwinkt. Und das vor dem Hintergrund, das in D sehr häufig die ehenmaligen Vorstände (fast) nahtlos in den AR wechseln. Nein, da werden wir uns definitiv NICHT einig werden.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Du hältst ein Schiedsgericht nicht für notwendig, wenn ein AR dem Vorstand 50% Grundgehaltserhöhung durchwinkt. Und das vor dem Hintergrund, das in D sehr häufig die ehenmaligen Vorstände (fast) nahtlos in den AR wechseln. Nein, da werden wir uns definitiv NICHT einig werden.

Da werden wir uns wohl nie einig. Dies ist aber auch gut so, weil dadurch Diskussionen weiterlaufen und ein Kompromiss zumindest angestrebt wird.
 
  • Like
Reaktionen: feb
F

feb

Guest
@asdf: Sorry, ich wollte dich nicht abwürgen, sondern nur um Vermeidung von rechtlichen Irrwegen bemüht sein.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
Aber für die kann ein anderer Tarifvertrag gelten. Und wenn die VC auf die Idee kommt diesen Leuten den LH-Vertrag "aufzustreiken", dann könnte es bald heißen: Dieser Flug ist von Eurowings operated by Air China ;).
Würdest du eigentlich gerne nach Chinesischem Arbeitsrecht irgendwo in Europa arbeiten wollen, wenn das rechtlich möglich wäre?
 
  • Like
Reaktionen: feb

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
@feb Dann kann diese Diskussion ja weitergehen, wenn mir neue Argumente einfallen die dich potenziell überzeugen könnten ;)
 
  • Like
Reaktionen: feb
F

feb

Guest
Zumindest scheint jetzt für den 18. Dezember 2015 gesichert zu sein, dass es eine einmalige streikbedingte Gutschrift von 10K Statusmeilen für SEN und 30K Statusmeilen für HON geben wird. :yes: (y)

:LOL::LOL::LOL::LOL::LOL::LOL:

Statusmeilen verschenkt die LH doch nur an jene, so fürchte ich, die noch meilenweit (klasse Wortspiel, ja?) von der nächsten Statusstufe entfernt sind. Konkret: Gibt es hier im Forum jemand, der aufgrund des Statusmeilenpräsentes im Dezember 2014 den Sprung über eine Statushürde geschafft hat?
 
F

feb

Guest
Jetzt geht das Kindergartentheater schon wieder los. Für heute war eine weitere Verhandlungsrunde für Gehälter zwischen LH und VC angesetzt: Lufthansa-Streik: Piloten drohen mit jahrelangem Ausstand - SPIEGEL ONLINE

LH habe den Termin für heute abgesagt, da VC keine Bereitschaft zeige, eine Lösung in dem Konflikt zu finden. Außerdem habe man das Angebot zur Gehaltserhöhung zurückgezogen.
VC ließ verlauten, dass LH an einem Kompromiss nicht interessiert sei und gar keine Lösung wolle.

So isses. Jetzt werfen sie wieder mit den Sandförmchen aufeinander. Und die beiderseitigen Lügenstories gehen auf keine Kuhhaut...
 
  • Like
Reaktionen: peter42

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.961
Rheinland-Pfalz
Statusmeilen verschenkt die LH doch nur an jene, so fürchte ich, die noch meilenweit (klasse Wortspiel, ja?) von der nächsten Statusstufe entfernt sind. Konkret: Gibt es hier im Forum jemand, der aufgrund des Statusmeilenpräsentes im Dezember 2014 den Sprung über eine Statushürde geschafft hat?
Jeder Senator hatte 10.000 Statusmeilen bekommen.Für den ein oder anderen hat es sicher geholfen.
 
F

feb

Guest
Schön, dass du einsichtig bist! :p


Mein Spass an der Debatte lässt nach, aber das ist ja vielleicht auch deine Absicht.

Ich ertappe einen Foristen bei einer glatten Lüge betreffend des durchschnittlichen Renteneintrittsalters von Piloten und 0815-Arbeitnehmern und meine Beanstandung/Richtigstellung bleibt bislang unwidersprochen. So weit so gut.

Du aber entgegnest empört ("Irreführung"), der frühere Renteneintritt des 0815-Arbeitnehmers sei mit Abschlägen verbunden. Ja, freilich!!! Aber das war doch akuell kein Thema!

Auf deinen nächsten Beitrag (zu welchem Thema auch immer) sollte ich ebenso empört antworten: Hier in Südbayern hat heute die Sonne acht Stunden vom Himmel gelacht!
 
A

Anonym-36803

Guest
So isses. Jetzt werfen sie wieder mit den Sandförmchen aufeinander. Und die beiderseitigen Lügenstories gehen auf keine Kuhhaut...

Ich frage mich nur, wie man aus diesem "deadlock" (mir fällt grade kein deutsches Wort ein) wieder rauskommt.

Zum Einen müsste VC auf die Gesamtschlichtung verzichten und nur Themen verhandeln, die auch tarifverträglich relevant sind, also ÜV, Gehälter usw., nicht aber Eurowings oder andere Managemententscheidungen.

Zum Anderen müsste LH endlich einsehen, dass die Piloten für die ÜV auf Teile ihres Gehaltes verzichtet haben, ihnen hier entgegenkommen - und sei es dadurch, dass die Neupiloten eben eine extra Gehaltserhöhung bekommen, um das auszugleichen (z.B. 3% für die Alt- und 10% für die Neupiloten (Beispielswerte)) - und von einer Streichung der ÜV für Neupiloten absehen. Das "bis hin zur" in der Aussage "Das Lufthansa-Management beharre laut VC auf seiner Position einer deutlichen Verschlechterung für junge Piloten bis hin zur Abschaffung der Übergangsversorgung." aus dem Spiegelartikel oben lässt ja schon darauf schließen, dass es wohl ein (wie auch immer geartetes) Angebot seitens LH geben muss, dass die Neupiloten auch weiterhin eine ÜV erhalten.

Ohne neutralen Schlichter sehe ich allerdings schwarz.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.330
2.334
BER
Weshalb Foristen (@ngronau: Nichts gegen dich und du hast hier sicher einen Großteil der User (leider) hinter dir!) eine Verhärtung der Verhandlungsposition wünschen, statt einen baldigen und tragbaren Kompromis, ist mir ein abgrundtiefes Rätsel.

Naja, es ist der 12. Streik in dieser Sache und die Reform der Pilotengehälter erscheint mir notwendig. Und VC scheint nicht zu verstehen, dass sie am kürzeren Hebel sitzen und im Zweifel ihr eigenes Unternehmen, auf das sie jahrzehntelang unglaublich stolz sein konnten, in die Tonne treten. Ein Kompromiss setzt bei beiden Seiten Einlenken voraus und ich sehe (aus der Presseberichterstattung) bei VC nicht den Hauch eines Einlenkens.
 
  • Like
Reaktionen: Anne
A

Anonym38428

Guest
Naja, es ist der 12. Streik in dieser Sache und die Reform der Pilotengehälter erscheint mir notwendig. Und VC scheint nicht zu verstehen, dass sie am kürzeren Hebel sitzen und im Zweifel ihr eigenes Unternehmen, auf das sie jahrzehntelang unglaublich stolz sein konnten, in die Tonne treten. Ein Kompromiss setzt bei beiden Seiten Einlenken voraus und ich sehe (aus der Presseberichterstattung) bei VC nicht den Hauch eines Einlenkens.

Aber auf Seiten des Arbeitgebers siehst du ein Einlenken?
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.330
2.334
BER
Aber auf Seiten des Arbeitgebers siehst du ein Einlenken?

Nein, sehe ich auch nicht. Aber aus den mir vorliegenden Informationen (Presse) ist der Schaden für das Unternehmen schon längst größer als der erzielbare Gewinn für VC. Daher schlage ich mich auf die Seite des Managements (diesmal).
 
A

Anonym38428

Guest
Nein, sehe ich auch nicht. Aber aus den mir vorliegenden Informationen (Presse) ist der Schaden für das Unternehmen schon längst größer als der erzielbare Gewinn für VC. Daher schlage ich mich auf die Seite des Managements (diesmal).

Man könnte auch sagen, dass der erzielbare Gewinn für die Hansa schon größer als der bereits eingetretene Schaden ist. Juckt aber keinen, der Vorstand demontiert den Laden auch ohne Hilfe der Piloten.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.922
4.412
ANZEIGE
300x250
Wir Frequent Traveller werden immer vergessen. Das geht in Ordnung.

Nach dem Theater letztes und dieses Jahr ist mir die Lust am FTL auch gründlich vergangen.

Hab gerade mal meine zukünftigen Buchungen gecheckt. Von 41 kommenden Flügen sind zwei Segmente auf LH. Noch vor einiger Zeit hätte das komplett andersrum aussehen können. Heute interessiere ich mich nicht mal mehr für 20 € Gutscheine. Soviel zum Thema wie lange der Kunde mitmacht.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL