Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

tomTom78

Reguläres Mitglied
01.04.2014
80
0
DRS
ANZEIGE
mal sehen wie oft da noch von denen Gestreikt wird
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
In solchen Fällen sollte man die entsprechenden Unternehmen aus dem Versorgungsausgleich rausschmeissen können.

Die Vollkasko zahlt ja auch nicht, wenn ich mit dem Auto vorsätzlich mit Karacho gegen eine Mauer fahre.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.330
2.334
BER
Jeder weiß es doch inzwischen, dass das kein Streit um Tarifverträge mehr ist. Die Unternehmenspolitik ist jedoch kein Streikgrund. Daher fände ich es prima, wenn konkret dieser Streit verboten werden würde.

Ansonsten ertrage ich morgen meine 6h-Bahnfahrt, es ist ja für einen guten Zweck, nämlich den VC-Idjoten (reimt sich auf Piloten;-) klarzumachen dass es zwecklos ist und nur die KUNDEN verärgert, aber beim Management NIX bringt. Die sollen unbedingt HART bleiben.

Aber Achtung, persönliche Diskussionen mit Piloten immer nur beim Aussteigen, sonst wird man ganz schnell zum Unruly erklärt.....
 
A

Anonym-36803

Guest
Jetzt geht das Kindergartentheater schon wieder los. Für heute war eine weitere Verhandlungsrunde für Gehälter zwischen LH und VC angesetzt: Lufthansa-Streik: Piloten drohen mit jahrelangem Ausstand - SPIEGEL ONLINE

LH habe den Termin für heute abgesagt, da VC keine Bereitschaft zeige, eine Lösung in dem Konflikt zu finden. Außerdem habe man das Angebot zur Gehaltserhöhung zurückgezogen.
VC ließ verlauten, dass LH an einem Kompromiss nicht interessiert sei und gar keine Lösung wolle.
 
F

feb

Guest
Jeder weiß es doch inzwischen, dass das kein Streit um Tarifverträge mehr ist. Die Unternehmenspolitik ist jedoch kein Streikgrund. Daher fände ich es prima, wenn konkret dieser Streit verboten werden würde. (...)

Sind jetzt bei der LH auch die Juristen zu doof für ihr Tagesgeschäft, oder wie soll man deinen Post verstehen?
 
F

feb

Guest
Ansonsten ertrage ich morgen meine 6h-Bahnfahrt, es ist ja für einen guten Zweck, nämlich den VC-Idjoten (reimt sich auf Piloten;-) klarzumachen dass es zwecklos ist und nur die KUNDEN verärgert, aber beim Management NIX bringt. Die sollen unbedingt HART bleiben.

Mich machen solche Posts wehmütig. Jahrzehntelang war ein Baustein des Erfolges der deutschen Wirtschaft, dass die Tarifvertragsparteien in 99% aller Fälle ohne größeren Arbeitskampf eine Lösung gefunden haben und D neben CH zu einer der streikärmsten Nationen gemacht haben. Seit ein paar Jahren glauben aber bei den Kranichen die Scharfmacher auf beiden Seiten, dass Konfrontation der bessere Weg sei.

Weshalb Foristen (@ngronau: Nichts gegen dich und du hast hier sicher einen Großteil der User (leider) hinter dir!) eine Verhärtung der Verhandlungsposition wünschen, statt einen baldigen und tragbaren Kompromis, ist mir ein abgrundtiefes Rätsel.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich verstehe es immer noch nicht... Warum sperrt man die nicht endlich aus??

Kann man icht ohne alle Auszusperren- das geht nur Kollektiv, aber nicht selektiv, z.B. 20 % rauspicken und die dauerhaft aussperren.

Mal an die Rechtsexperten hier: Selbst wenn man die Piloten aussperren will, müsste man dann den ganzen Laden aussperren, incl. Kabine und Verwaltunfg, oder könnte nur der Klugbetrieb oder nur die Pioten ausgesperrt werden.

Aber was macht man mit den Flugbegleitern wenn keine Piloten da sind.

Daher hilft wohl nur: zwei Sturköpfe müssen sich doch zu einem Kompromiss durchringen.

Flyglobal
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
Weshalb Foristen (@ngronau: Nichts gegen dich und du hast hier sicher einen Großteil der User (leider) hinter dir!) eine Verhärtung der Verhandlungsposition wünschen, statt einen baldigen und tragbaren Kompromis, ist mir ein abgrundtiefes Rätsel.
Ich vermute man erhofft sich nach Halbierung der Pilotenkosten günstigere Flüge mit LH. ;)

Ist natürlich reine Verbalnotwehr, da man gerade selbst durch den eigenen AG gebeten wurde auf einen größeren Teil des Gehalts zu verzichten. Hat man selbstverständlich sofort angenommen, will man doch dass die AG unbedingt HART bleiben. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: buda01 und feb

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Ich verstehe es immer noch nicht... Warum sperrt man die nicht endlich aus??

Aussperrungen würden nur funktionieren wenn Ersatzpiloten verfügbar wären. Wobei ich nicht weiß, ob dies rechtlich sauber ablaufen kann, ohne den ganzen Laden auszusperren.
Meine Lösung wäre eher eine Reform des Streikrechts zu ital. oder noch besser Verhältnissen, wo die Mobilität des Kunden im Vordergrund steht und durch ein Schiedsgericht übertriebene Forderungen verboten werden (wie z.B. 10% mehr Lohn bei Nullinflation).

Ich weiß: Das ist ein radikaler Weg
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Mich machen solche Posts wehmütig. Jahrzehntelang war ein Baustein des Erfolges der deutschen Wirtschaft, dass die Tarifvertragsparteien in 99% aller Fälle ohne größeren Arbeitskampf eine Lösung gefunden haben und D neben CH zu einer der streikärmsten Nationen gemacht haben. Seit ein paar Jahren glauben aber bei den Kranichen die Scharfmacher auf beiden Seiten, dass Konfrontation der bessere Weg sei.

wobei die Kraniche recht wenig dafür können, wenn das Vorfeldpersonal, die Lotsen oder die Fummler streiken.
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Gegen welchen AG streikt die VC eigentlich die nächsten Jahren wenn LH pleite geht und nur noch EW fliegt? :eek:

Chef, ich kann dir die Vorlage wochenlang vorenthalten. Ach, du kannst das auch indem du jemand anderen einstellst? Ups
 
A

Anonym38428

Guest
Ob die "Selbstzahler" das so lange mitspielen (wollen)?

Kann ich dir für mich beantworten - ich war letztes Jahr 2x vom Streik betroffen. Geflogen bin ich zuletzt vor ziemlich genau einem Jahr Lufthansa. Offene Buchungen auf LH Stock: Exakt eine. Das ist ein Award.
 
  • Like
Reaktionen: klaus79856
F

feb

Guest
Meine Lösung wäre eher eine Reform des Streikrechts zu ital. oder noch besser Verhältnissen, wo die Mobilität des Kunden im Vordergrund steht und durch ein Schiedsgericht übertriebene Forderungen verboten werden (wie z.B. 10% mehr Lohn bei Nullinflation).

Der Vorschlag, italienisches Streikrecht zum Muster zu machen, verursacht bei mir einen veritablen Schweißausbruch (keine sehr aktuellen Zahlen, aber doch aufschlußreich: Italien 93 Streiktage, D 5 Streiktage pro 1000 AN; • Streik: Verlorene Arbeitstage in ausgewählten Ländern | Statistik)

Der Vorschlag, ein Schiedsgericht einzurichten halte ich dagegen für diskutabel. Das wäre dann aber zB auch zuständig für die Cancellung der Erhöhung der LH- Vorstandsgrundvergütungen um 50% glaublich 2011/2012, ja? Oder etwa nicht??
 
F

feb

Guest
wobei die Kraniche recht wenig dafür können, wenn das Vorfeldpersonal, die Lotsen oder die Fummler streiken.

Ganz richtig, ich meinte freilich auch nur Streiks des LH- Personals gegen LH.

Aber ja, bei den Vielfliegern wird - wirklich verständlich - die Streikhäufigkeit als übergroß empfunden, aber komplett übersehen, dass da ganz unterschiedliche Tarifparteien beteiligt sind.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Lass' mich nachdenken.
Warte bitte.
Kleinen Moment noch.
...
Ah ja:idea:: Auch die EW- Piloten könnten sich gewerkschaftlich organisieren!

Aber für die kann ein anderer Tarifvertrag gelten. Und wenn die VC auf die Idee kommt diesen Leuten den LH-Vertrag "aufzustreiken", dann könnte es bald heißen: Dieser Flug ist von Eurowings operated by Air China ;). Mal sehen, ob die VC dann der CA einen LH-Tarifvertrag aufdrücken will :LOL:!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Der Vorschlag, ein Schiedsgericht einzurichten halte ich dagegen für diskutabel. Das wäre dann aber zB auch zuständig für die Cancellung der Erhöhung der LH- Vorstandsgrundvergütungen um 50% glaublich 2011/2012, ja? Oder etwa nicht??

Das regelt doch der AR. Geschlichtet werden muss meiner Meinung nach bei Gewerkschaften, weil es sich bei ihnen um außerbetriebliche Akteure handelt. Der AR dagegen ist nach meinem Verständnis fest im Unternehmen integriert im Gegensatz zu den vielen Gewerkschaften.
 
F

feb

Guest
Aber für die kann ein anderer Tarifvertrag gelten. Und wenn die VC auf die Idee kommt diesen Leuten den LH-Vertrag "aufzustreiken", dann könnte es bald heißen: Dieser Flug ist von Eurowings operated by Air China ;)

Solange auf dem Gebiet dieses Landes sich noch Betriebe der Luftfahrt befinden, gilt für diese deutsches Arbeitsrecht. Dein Beispiel funktioniert mithin nur, wenn Air China seine Piloten jeweils aus dem Ausland einfliegen lässt und hier keinen "Betrieb", sondern allenfalls ein Crewhotel unterhält. Aber, mein werter Freund, es imponiert mir, mit welcher Kraft du an einem Standbein der deutschen Wirtschaft sägst;)!
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
ANZEIGE
300x250
@feb: Ich bin kein Jurist, deswegen freut mich deine kompetente Beratung.

BTW: Ich ging davon aus, dass die Piloten von CA immer eingeflogen werden. Beenden wir hier diese nutzlose Diskussion über das deutsche Arbeits- und Streikrecht, da diese OT ist