Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
ANZEIGE

"Dirty" Harry platzt der Kragen kurz vor dem Ende der Schlichtung (das wäre am 31.01.)


Lufthansa: Vorstand droht Piloten mit neuer Gesellschaft


Man müsse dann darüber nachdenken, anstehende Investitionen nicht mehr in die
Lufthansa-Kerngesellschaft zu lenken, sagte Vorstandsmitglied Harry Hohmeister der
Deutschen Presse-Agentur am Sonntag in Frankfurt.

und

„Man kann aber auch über eine Lufthansa-nahe Neugründung nachdenken. Da darf man dann vielleicht nicht Lufthansa draufschreiben, aber sicher etwas Ähnliches.“ [Zitat Hohmeister]

Junge Junge - welche Überraschung! :eyeb:

************************************

Dazu passt Carsten Spohrs jüngster "Menschenfreund" Ansatz

aus https://www.welt.de/wirtschaft/arti...f-fordert-mehr-staatliche-Unterstuetzung.html

[...] Menschen am wirtschaftlichen Erfolg beteiligen Anzeige

Spohr sieht Chancen, „immer mehr Menschen am Erfolg teilhaben zu lassen – und das vielleicht noch ein bisschen klüger als in der Vergangenheit“. Diese Teilhabe sei das beste Mittel gegen die politische Radikalisierung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.841
909
Dann ist der Karren ja nicht mehr weit von der Wand weg. :censored:

Und Nein, das richtet sich dieses mal nicht gegen die Gewerkschaft!
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ich frage mich auch, was den Vorstand reitet, das gerade jetzt im Endspurt der Schlichtung zu veröffentlichen.

Die einzig logische Erklärung ist, dass der Schlichter das Ergebnis den Parteien gegenüber schon angedeutet hat und der der Vorstand jetzt noch im letzten Moment auf die Notbremse tritt, weil das Ergebnis aus seiner Sicht nicht akzeptabel ist.
Wenigsten ehrlich; dann wissen alle Beteiligten, auf was sie sich einlassen.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.057
2.333
MUC
Also können wir uns dieses Jahr wieder auf 3000/10000/30000 Meilen freuen.

Das Gute daran ist, daß es quasi schon am Anfang des Jahres feststeht und man diesbezüglich planen kann.
 
  • Like
Reaktionen: buda01
A

Anonym38428

Guest
Wie die Amateure im Porzellanladen ... so kriegt die Variante mit einem Betriebsübergang auf AB ja vielleicht doch noch etwas Geschmack :p
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich frage mich auch, was den Vorstand reitet, das gerade jetzt im Endspurt der Schlichtung zu veröffentlichen. Kann man den Schlichter denn nicht in Ruhe seine Arbeit machen lassen und das Ergebnis kommentieren, wenn es vorliegt, anstatt über ungelegte Eier zu sprechen?

Die einzig logische Erklärung ist, dass der Schlichter das Ergebnis den Parteien gegenüber schon angedeutet hat und der der Vorstand jetzt noch im letzten Moment auf die Notbremse tritt, weil das Ergebnis aus seiner Sicht nicht akzeptabel ist.
Wenigsten ehrlich; dann wissen alle Beteiligten, auf was sie sich einlassen.

Das könnte jetzt tatsächlich so sein. Halte den Grund den Rotanes gesagt hat auch für wahrscheinlich.

Eigentlich sollte es ja so sein dass beide Seiten die Klappe halten sollten, was bis vorgestern auch geklappt hat, aber jetzt durch LH gekippt wurde.

Auch erinnere ich mich an die früheren Ausführungen, dass man ja schon mal im September oder so so weit war, beide Seiten in der Tarifkommission schon so weit waren und Einzelpersonen aus dem Vorstand das dann noch gekippt haben.

'Same procedure as every time?'


Bin sehr gespannt. Können wir schon mal mit den 30k/ 10k/ 3 K Meilen Rechnen: Same Procedure as every year.

Was meint ihr: wenn es diesmal mit der Schlichtung nicht klappt: Wird es dann im Vorstand Veränderungen geben?

PS: Der Herr Hogan von Etihad wird ja gerade frei, und der Herr Pichler auch. (ok letztes ist etwas ein Witz)

Flyglobal
 
A

Anonym-36803

Guest
Nur: Wenn man den Konflikt auch jetzt in der Schlichtung nicht lösen kann, wird man es nie schaffen und es wird tatsächlich eine Neverending Story.

Es würde mich auch nicht wundern, wenn Lufthansa sich dann komplett aus Österreich, Belgien und der Schweiz zurückziehen würde und alle Flüge von dort zu den LH-Hubs MUC und FRA von OS, SN und LX durchführen ließe - und den Töchtern dafür ggf. noch Maschinen überträgt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.445
11.359
irdisch
Dann wird eben Germania unser neuer Flag-Carrier. Oder Ryanair Germany.
Schon verrückt, wie man sich so hoffnungslos zerstreiten kann und derartig unfähig ist, das noch zu ändern. Die müssen sich scheinbar wirklich erst abschaffen, bevor sie sich neu aufbauen. Das Gemeine ist, wieviele unbeteiligte Jobs mit dran hängen.
 
B

Brain

Guest
Geyl, dann geht's ja bald wieder los... :rolleyes: :doh:

Edith schlägt Luftgans, Flugkranich oder Wörldhansa vor :)

Eher Lufthansln (so würde ich den Vorstand nennen).

Ich denke man sollte das Topmanagement der Fluglinie auslagern. In eine Gesellschaft namens Ölefantenfrüdhoff...
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Back to the roots: "Deutsche Luft Hansa"
1280px-Deutsche_Luft_hansa_1927.svg.png
... und ein dem Jahre 2017 entsprechend aufgefrischter Kranich vielleicht.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Zitat: Als mögliche Größe der neuen Gesellschaft nannte er 30 bis 40 Maschinen. "Das ist keine Tarifflucht, sondern das ist eine Flucht vor einem bislang nicht kompromissfähigen Tarifpartner", meinte der frühere Swiss-Chef.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Das mag ja alles richtig sein und LH kann das natürlich auch tun. Aber warum kommt man auf die irre Idee, diese Ideen kurz vor dem Ende der Schlichtung öffentlich zu machen? Das ist sinnlos und kann nur als bewusste Provokation verstanden werden.

Die Ideen gibt es seit Jahren. Würde es als "Friendly Reminder" verstehen, dass die Schlichtung die letzte Chance ist, die Wirklichkeitwerdung dieser Planspiele zu vermeiden.
 
B

Brain

Guest
Die Ideen gibt es seit Jahren. Würde es als "Friendly Reminder" verstehen, dass die Schlichtung die letzte Chance ist, die Wirklichkeitwerdung dieser Planspiele zu vermeiden.

Wenn Lufthansa die Schlichtung nicht akzeptiert, hätte VC ohne weiteres die Möglichkeit in einen unbefristeten Dauerstreik zu gehen. Wäre also nicht gerade clever von der Führung...
 
A

Anonym-36803

Guest
Nenn mich Pessimist, aber der große Knall wird sowieso kommen. Meines Erachtens keine Frage des Ob, sondern des Wann.

...zumal es bei dieser Schlichtung ja auch "nur" um die Gehälter geht. Die anderen Fragen (AV, ÜV) sind danach ja immer noch ungeklärt.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.541
2.370
Löhne
Wenn Lufthansa die Schlichtung nicht akzeptiert, hätte VC ohne weiteres die Möglichkeit in einen unbefristeten Dauerstreik zu gehen. Wäre also nicht gerade clever von der Führung...

Ich denke, die LH wird die Schlichtung akzeptieren, aber einfach nicht mehr in ihre "Kernmarke" investieren und diese damit austrocknen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ich denke, die LH wird die Schlichtung akzeptieren, aber einfach nicht mehr in ihre "Kernmarke" investieren und diese damit austrocknen lassen.

Mal sehen. Der Markenwert der LH dürfte zwar durch die vielen Streiks schon etwas eingebüßt haben, völlig wertlos ist die Marke aber (acuh jenseits der Fanboys hier im Forum) noch nicht und so wird man es sich zumindest lang und gut überlegen, ob man die Marke "auslaufen" lässt. "Eurowings" scheint mir derzeit keine Alternative... ;)
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
591
617
Es ist schon traurig mit anzusehen, wie tollpatschig die LH Geschäftsführung agiert und wie die beiden Konfliktparteien nicht willens sind sich zu einigen.
Bin auch der Meinung, dass die Sache nun endlich zu Ende gebracht werden muss ... sei es mit oder ohne Schrecken.
Aus Kundensicht ist die Unwägbarkeit bei Terminplanungen nicht länger hinnehmbar und wie es aussieht ist für die kommenden Monate Planungssicherheit auch nicht gegeben.
Mir persönlich ist relativ egal was außen auf dem Flugzeug steht, da mir vor allem Planungssicherheit und Pünktlichkeit wichtig sind.