Zugegeben - reine Spekulation und vlt. um eine Ecke zuviel gedacht, aber könnte sich nicht auch abgezeichnet haben, daß die Schlichtung soweit zugunsten von LH ausgeht, daß die VC empört aufgesprungen ist und erklärt hat, diese Schlichtung keinesfalls anzuerkennen, worauf LH dann wie geschehen reagiert hat?
So ähnlich war spontan auch mein erster Gedanke: Eine klare Drohung in Richtung Piloten, sollten sie dem Schlichtungsergebnis nicht zustimmen...
Das ist das Gegenteil von dem was vorher an dieser Stelle vermutet wurde.
Aber um die Ecke denke ist ja auch legitim und es ist Wert darüber nachzudenken, denn es könnte ja auch so sein.
Allerdings passen dazu m.E. nicht unbedingt andere Kommentare und zusammenhängende frühere Äußerungen ..
Z.B. erst Mal VC:
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) sieht durch die Äußerungen Hohmeisters die Schlichtung beeinflusst. «Der Vorstand will offenbar den Schlichter einschüchtern, weil er der Kraft der eigenen Argumente nicht traut», sagte VC-Sprecher Jörg Handwerg. Das sei sicherlich nicht hilfreich.
Dann die Leser
Ich habe schon oft gehört, dass Harry und Garnadt einen Deal letztes Jahr (Gesamtschlichtung) haben platzen lassen. Einer von beiden ist ja schon weg....
Und wenn man die Aussagen der beiden vor den streikenden Piloten beim letzten Mal gehört hat ist diese Aussage keine Überraschung. Zumindest die beiden waren nicht auf Verhandlungen und Deeskalation aus sondern haben weiter Öl ins Feuer gekippt. Bin mal gespannt was zum 31. Januar passiert.
..........
Wenn es dagegen wirklich so wäre, dass LH mit dem Schlichtungsvorschlag nicht leben kann, was würde es da bringen, schon vorher solche Drohungen auszusprechen?
Was nichts daran ändert, dass ich derartige Äußerungen auch für sehr ungeschickt halte, egal, aus welchem Grund.
Wenn dem so wäre, dann steht die Gewerkschaft nach diesem Zeitungsartikel in einem guten Licht dar.
Schon schade, dass weitere Streiks auch einen weiteren Graben zwischen Piloten und Kabine, Bodenpersonal und anderen Firmen der LH-Familie ziehen werden.
heisst für mich das der Vorstand (zumindest Herr Hohmeister) den schwarzen Peter des Scheiterns der VC zuweisen will .. denn diese Aussage zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann nur dieses heissen.
Ansonsten würde man den Mund halten und es diese Massnahmen NACH einer Einigung durchfühen .... Ok der Vorstand möchte also einen weiteren Streik / weitere Streiks provozieren, da fühlt sich der Kunde ernstgenommen
Also so viel der Charme des um die Ecke denkens generell hat, hier glaube ich dass es eher die LH ist, bzw. besonders der Herr Hohmeister der ganz bewusst zu diesem Zeitpunkt diese Dinge ins Gespräch bringt.
Was für uns unbekannt bleibt ist um was es denn eigenlich geht.
Wir hatten ja offiziell nur eine Gehaltschlichtung: und da hat die LH ja schon 4.4% 'ohne Anrechnung geboten, die Gewerkschaft stand immer noch bei etwa 18%. Nach Adam Riese und Schmerzschwellen für beide dürfte dann ein Gehaltschlichterspruch also > 4,4 % liegen, sagen wir mal irgendwo zwischen 6 und 8% und das dann noch gestreckt mit Laufzeit.
Nur was dann? Die anderen Themen blieben offen und daran kann der LH nicht gelegen sein, selbst wenn der Schlichterspruch die gebotenen 4,4% beinhalten würde. Denn die LH will ja die anderen Themen lösen und dabei Kompromisslos sein, hat aber nach einer Tarifeinigung keinen Hebel mehr, denn sie müßten ja bei LH im VC einstellen was dringend (von der Mannaschaftsstärke) geboten wäre um den Betrieb aufrecht zu erhalten.
Also ich würde mich nicht wundern wenn die LH nur ein Scheitern im Sinn hat. Die Aussagen deuten für mich leider darauf hin.
Flyglobal