Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
Mal ein Theoriespiel:
Was wäre wenn LH die Kündigung der Altersversorgungskomponente einfach wieder zurücknimmt?
Den dann würde der Streikgrund entfallen und LH könnte dann beschleunigt die Eurowings aufbauen und den KTV Stück für Stück ausbluten lassen?

Oder ist der von VC bisher zugestandene 'Happen' groß genug, dass man diesen Weg nicht gehen will und glaubt auch so durchzukommen?

Flyglobal
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.479
11.386
irdisch
Vermutlich fehlt auf beiden Seiten grundsätzlich der Verhandlungswille. Die VC bockt, mal sehen wir lange noch und wie viele Streikrunden, und die GL zieht eben ihr Ding durch. Ganz am Ende übernimmt Eurowings Europe vermutlich dann auch die LH-Langstrecken. Vielleicht machen es aber auch schon Eurowings Philippines, Norwegian Germany, Ryanair Global oder Aerologic Pax.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Vermutlich fehlt auf beiden Seiten grundsätzlich der Verhandlungswille. Die VC bockt, mal sehen wir lange noch und wie viele Streikrunden, und die GL zieht eben ihr Ding durch. Ganz am Ende übernimmt Eurowings Europe vermutlich dann auch die LH-Langstrecken. Vielleicht machen es aber auch schon Eurowings Philippines, Norwegian Germany, Ryanair Global oder Aerologic Pax.

Phillipines, eher nicht, weil für Wartungsüberführungen schwer Personal gefunden eingesetzt werden kann.

Aber Eurowings Thai wäre möglich. Mit preiswerten und gewichtssparenden Flugbegleitern aus dem armen Isaan hätte man dann eine gesunde Kostenbasis. Für viele dann ein Grund LH Direktflüge zu buchen.Z.b. unser geschätzter Forumskollege Somkiat.

Flyglobal
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.026
3.255
CGN
Aber wäre denn das tariftechnisch machbar? Wenn man den Zubringer durch selbst gebuchte Bahnanreise ersetzt, ist das ja wie 1. Leg nicht antreten, oder? Also umgebucht müsste ohnehin werden?

Da liegt der Hund halt begraben. Wenn FDH-FRA-XXX gebucht ist, dann wäre bei einem Alternativroutung ZRH-XXX nichtmal nur der Anschlussflug nicht angetreten, sondern es hätte für den LX Flug noch nie eine Reservierung, geschweige denn ausgestelltes Ticket gegeben. Und die Umbuchung von FDH auf ZRH wird erfahrungsgemäß schwierig. Insbesondere wenn die fragliche Langstrecke ex FRA eine derjenigen ist, die geflogen wird, will LH Paxe aus FDH natürlich lieber mit der Bahn nach FRA karren, um die Plätze auf der LX für andere Umsteigeverbindungen freizuhalten.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Mal eine Frage: Was ist denn der offizielle Streikgrund, wieder die Übergangsversorgung? oder was anderes was einen legalen Streik ermöglicht.

Flyglobal

Das sind die offiziellen Gründe:

Zentrale Streitpunkte zwischen Lufthansa und Cockpit

Übergangsversorgung: Bis Ende 2013 konnten Piloten frühestens mit 55 Jahren in Rente gehen, für bis zu 60 Prozent der Bezüge. Die Lufthansa will die Altersgrenze auf 61 Jahre erhöhen und die Piloten stärker an der Finanzierung beteiligen. Cockpit lehnt dies ab.

Betriebsrente: Lufthansa hatte die Vereinbarungen über die Betriebsrenten gekippt. Begründung: Die Zahlungen seien wegen der niedrigen Zinsen an den Kapitalmärkten nicht mehr finanzierbar. Falls keine Einigung kommt, gehen Lufthansa-Neueinsteiger leer aus. Für andere Angestellte ändert sich nichts. Nicht nur Cockpit, auch andere Gewerkschaften protestieren gegen die gekippte Betriebsrente bei der Lufthansa.

Vergütung: Cockpit pocht auf zehn Prozent mehr Gehalt über 24 Monate. Die Lufthansa bietet zunächst eine vom Geschäftserfolg abhängige Steigerung an, ab 2016 dann ein Plus von drei Prozent.

Erneute Arbeitsniederlegung: Lufthansa-Piloten fliegen morgen nicht | tagesschau.de
 
P

pmeye

Guest
Lufthansa-Streik: Medien-Reaktionen auf Piloten-Arbeitskampf - SPIEGEL ONLINE
Die erneute Streikdrohung vermittelt den Eindruck, der Pilotengewerkschaft sei das rechte Maß für ihr Handeln abhandengekommen", schreibt Karl-Heinz Büschmann auf"süddeutsche.de".
"Spohr muss es endlich gelingen, auch das fliegende Personal von seinen Ideen zu überzeugen", kommentiert Jens Koenen vom"Handelsblatt".
"Es ist längst nicht mehr nachvollziehbar, was sich im Detail zwischen dem Vorstand der Lufthansa und der Pilotenvereinigung Cockpit (VC) abspielt", meint Rolf Obertreis von der "WAZ"
Die Piloten müssen endlich einsehen, dass ihr Kampf gegen die Eurowings längst verloren ist", erklärt Panagiotis Koutoumanos für die"Frankfurter Neue Presse".

usw. Ich denke, die Piloten haben in der öffentlichen bzw. veröffentlichten Meinung verloren. Die Frage ist, ob sie das kratzt. Der Vorstand wird auf jeden Fall in seiner Position gestärkt.
 

tr3c00l

Reguläres Mitglied
02.09.2015
32
0
So, Flug umgebucht auf United. Fliegen jetzt über Chicaco mit 4h Aufenthalt. Nach Seattle würde ja außer LH nichts anderes direkt fliegen. Weißt jemand ob unser Gepäck in Chicago durchgecheckt wird oder wir es aufnehmen und wieder abgeben müssen?

Wir kommen jetzt aber um 22:15 statt um 11:30 an - unser Mietwagen ist damit hin und eine Umbuchung würde - festhalten - DREITAUSEND!!!! (In Zahlen: 3000) Dollar kosten und wir müssen uns ein Taxi nehmen um überhaupt zum Hotel zu kommen. Weiß jemand ob solche Kosten von der Lufthansa übernommen wird (Taxi und/oder Mehrpreis fürs Auto)?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.904
13.335
FRA/QKL
So, Flug umgebucht auf United. Fliegen jetzt über Chicaco mit 4h Aufenthalt. Nach Seattle würde ja außer LH nichts anderes direkt fliegen. Weißt jemand ob unser Gepäck in Chicago durchgecheckt wird oder wir es aufnehmen und wieder abgeben müssen?
Ja, wie üblich in USA am 1. Flughafen Gepäck holen, durch den Zoll und direkt wieder abgeben am UA Schalter (Nach dem Zoll, vor dem Ausgang rechts). Danach vom T5 mit der Bahn ins T1, und dort entweder Concourse B oder Concourse C (durch den Tunnel).

Wir kommen jetzt aber um 22:15 statt um 11:30 an - unser Mietwagen ist damit hin und eine Umbuchung würde - festhalten - DREITAUSEND!!!! (In Zahlen: 3000) Dollar kosten und wir müssen uns ein Taxi nehmen um überhaupt zum Hotel zu kommen. Weiß jemand ob solche Kosten von der Lufthansa übernommen wird (Taxi und/oder Mehrpreis fürs Auto)?
Statt Umbuchung evtl. Storno, und Neubuchung?
SEA ist manchmal etwas Gaga beim Pricing.
 
  • Like
Reaktionen: tr3c00l

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Die LH-Hotline (08008506070) ist so voll, dass man keine Leitung mehr bekommt und der AB einen abwimmelt. Das muss ein heftiges Anruferaufkommen sein. Vor ein paar Stunden noch war diese Nummer von LH gesperrt.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
768
STR

tr3c00l

Reguläres Mitglied
02.09.2015
32
0
Ja, wie üblich in USA am 1. Flughafen Gepäck holen, durch den Zoll und direkt wieder abgeben am UA Schalter (Nach dem Zoll, vor dem Ausgang rechts). Danach vom T5 mit der Bahn ins T1, und dort entweder Concourse B oder Concourse C (durch den Tunnel).


Statt Umbuchung evtl. Storno, und Neubuchung?
SEA ist manchmal etwas Gaga beim Pricing.

Danke dir! Gut zu wissen, wo ich hin muss! :)

Preis liegt trotzdem so hoch - und bei anderen Mietwagenfirmen kostet es um die 1500-2000 (Jungfahrer Zuschlag :( ). Also ich warte mal ab, ob die Leute bei Sixt das hinbekommen.

Beim United Checkin verzweifel ich grade bei der Sittzplatzwahl. Es gibt iwie nur noch Economic Plus Sitze die frei sind und dafür will United Geld. Einfach kein Platz wählen und abwarten was passiert oder wie sollte ich das am besten anstellen?
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.493
907
FRA
Preis liegt trotzdem so hoch - und bei anderen Mietwagenfirmen kostet es um die 1500-2000 (Jungfahrer Zuschlag :( ). Also ich warte mal ab, ob die Leute bei Sixt das hinbekommen.

Ihr kommt 11 Stunden später an am selben Tag und deswegen muss man den Mietwagen umbuchen oder hat Sixt dann am Flughafen schon zu? Also wegen zwei, drei Stunden musste ich das bisher nicht, oder ist das Sixt-typisch?
 

tr3c00l

Reguläres Mitglied
02.09.2015
32
0
Nein, ich habe den Wagen eben nicht am Flughafen gemietet, weil er das dreifache gekostet hat (1500 statt 500 dollar). Die Station hat aber nur bis 19 Uhr auf -ansonsten wäre das kein Problem gewesen.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.841
911
Da würde ich aber schleunigst (ich hätte es schon längst) mit Sixt Kontakt aufnehmen = Änderung des Abholortes von City Büro an den Airport wegen verspäteter Ankunft!
 

tr3c00l

Reguläres Mitglied
02.09.2015
32
0
Da würde ich aber schleunigst (ich hätte es schon längst) mit Sixt Kontakt aufnehmen = Änderung des Abholortes von City Büro an den Airport wegen verspäteter Ankunft!

= 2000 Dollar. Der Mitarbeiter von Sixt hat eben mit den Kollegen in Seattle gesprochen und die können theoretisch nur was machen, wenn ich es noch am 8.9. zu denen schaffe. Er ruft jetzt nochmal an und guckt ob jemand so spät ne Sonderabholung macht oder ob die Kollegen es auf die SeaTac Station umbuchen können.

Wie isn das...Lufthansa zeigt mir wahrscheinlich den Vogel, wenn ich von denen die 1400€ Mehrkosten in Rechnung stelle, oder?
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.841
911
Davon würde ich persönlich ausgehen. ;)

Ich fliege jetzt seit über 30 Jahren mehrfach im Jahr in die USA. In dieser Zeit musste ich auch schon einige Male den Mietwagen umbuchen. Solche Probleme hatte ich bis heute nicht. Gut, Sixt habe ich erst 1x im Februar in LAX gebucht. Ich drücke dir ganz fest die Daumen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tr3c00l

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1

Jede Woche rotierend jeweils einen anderen Tag zu bestreiken ist doch Fair den Kunden gegenüber. Und bisher wurde doch auch hier immer der Kunde als Hauptopfer kritisiert.

So kann sich der Kunde überlegen, ob er noch LH bucht. Die LH hat die Möglichkeit an 6 Tagen der Woche Ihre Verpflichtungen aus 7 Tagen zu erfüllen, und es schont die unbedeutende Streikkasse. Also ich sehe nur Gewinner ! :rolleyes:
 

Paul_Schulze

Aktives Mitglied
03.09.2014
139
0

Jetzt mal ganz ehrlich, wer jetzt immer noch LH bucht, der hat den Knall nicht gehört.

Ich meide LH seit über 5 Jahren und nehme die Konkurrenz. Hätte ich in den letzten Jahren bei LH gebucht, dann wäre ich schon viermal vom Streik betroffen.
Damit wäre der schöne Urlaub pfutsch gewesen.

LH kommt mir daher nicht mehr ins Haus. Die sollen den Bach runtergehen und dann ist aus die Maus.
 

snobile

Erfahrenes Mitglied
30.03.2011
681
0
CGN/DUS
ANZEIGE
300x250
Meidet ruhig LH, dann gibt es mehr Awardplätze und als popelige FTL kommt man dann mit gebuchten M&M F Award vielleicht doch noch mal in den Genuß der LX F (am Streiktag). =; :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum