Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.758
1.932
ANZEIGE
Jetzt mal ganz ehrlich, wer jetzt immer noch LH bucht, der hat den Knall nicht gehört.

Ich meide LH seit über 5 Jahren und nehme die Konkurrenz. Hätte ich in den letzten Jahren bei LH gebucht, dann wäre ich schon viermal vom Streik betroffen.
.

Ich üblicherweise auch, aber es gibt nun einmal Strecken (nach PVG z.B.), da sind die LH-Zeiten einfach zuvorkommend... :(
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Das Beste an den ganzen Streiks ist das Gebashe, sofern einfach nur wegen dem Gebashe gebasht wird (Ausschluss der wirklich Betroffenen!). Und davon gibt es ja wieder mal reichlich hier und auf weiteren Medienseiten. Weiter so, köstliche Unterhaltung! (y)
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.022
52
BER
Jetzt mal ganz ehrlich, wer jetzt immer noch LH bucht, der hat den Knall nicht gehört.

Ich meide LH seit über 5 Jahren und nehme die Konkurrenz. Hätte ich in den letzten Jahren bei LH gebucht, dann wäre ich schon viermal vom Streik betroffen.
Damit wäre der schöne Urlaub pfutsch gewesen.

LH kommt mir daher nicht mehr ins Haus. Die sollen den Bach runtergehen und dann ist aus die Maus.

Du bist ja ein ganz toller Hecht. Glückwunsch, dass du den "Knall gehört hast"! (y)

Offensichtlich bist Du bei deinen Flügen weder an bestimmte Abflugzeiten, noch an schnelle Verbindungen gebunden. Es soll gerüchteweise jedoch Menschen geben, die zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort Termine haben. Und da ist es immer noch so, dass häufig ex DE keine Alternative zur LH Group existiert.
 
  • Like
Reaktionen: Eckoman und snobile

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.324
1.177
Du bist ja ein ganz toller Hecht. Glückwunsch, dass du den "Knall gehört hast"! (y)

Offensichtlich bist Du bei deinen Flügen weder an bestimmte Abflugzeiten, noch an schnelle Verbindungen gebunden. Es soll gerüchteweise jedoch Menschen geben, die zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort Termine haben. Und da ist es immer noch so, dass häufig ex DE keine Alternative zur LH Group existiert.
Ersetze DE durch FRA und MUC dann stimmt es eher.
 
A

Anonym-36803

Guest
Gerade NTV, ab Mittwoch Kurz- und mittelstrecke inkl. 4U

Ich zitiere mich mal aus dem anderen Thread: http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/73694-neue-streiks-bei-lufthansa-52.html#post1754680

Von daher würde es mich nicht wundern, wenn morgen die Ankündigung käme, dass die Streiks auf der interkont. Flotte fortgesetzt werden und dass die kont. Flotte ebenfalls bestreikt wird.

Manchmal habe ich ungern Recht.

Wird der Streik auf der Langstrecke fortgesetzt?
 

mario3101

Erfahrenes Mitglied
27.02.2011
460
1
Ich zitiere mich mal aus dem anderen Thread: http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/73694-neue-streiks-bei-lufthansa-52.html#post1754680



Manchmal habe ich ungern Recht.

Wird der Streik auf der Langstrecke fortgesetzt?

Ich verstehe den Text bei VC so, dass es am Mittwoch kurz - und Mittelstrecke trifft und die Langstrecke nicht betroffen ist. Kann mir jemand den Sinn dahinter erklären? Wirbelt man so alles noch mehr durcheinander? Wird Lufthansa dann Mittwoch Langstrecke halbwegs normal bedienen können ?
 
A

Anonym38428

Guest
Der Witz ist ja, das bereits heute etliche Inbounds die Morgen in FRA/MUC landen sollten gestrichen sind. Etliche Pax fliegen halt nen Tag später - und kommen dann aus FRA/MUC nicht weiter.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.130
886
im Paralleluniversum
Ich verstehe den Text bei VC so, dass es am Mittwoch kurz - und Mittelstrecke trifft und die Langstrecke nicht betroffen ist. Kann mir jemand den Sinn dahinter erklären? Wirbelt man so alles noch mehr durcheinander? Wird Lufthansa dann Mittwoch Langstrecke halbwegs normal bedienen können ?

Der Sinn dahinter ist ganz einfach: Mit möglichst wenig Streiks den Ablauf so intensiv wie möglich stören. Desastermaximierung nennt man so was.
Sollte den Vielfliegern hier doch nicht ganz so fremd sein...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Na dannkann die Lufthansa ja den Spieß umdrehen und mit einer Aussperrung beginnen! (y)

Nun das wird Lufthansa auch nicht machen.

1) Der Aussperrung sind rechtlich Grenzen gesetzt.
2) Und wenn sie Piloten Aussperren, fliegt keiner die Flugzeuge und sie haben sie trotzdem die Kosten für Kabine, Boden, eben alle Verwaltungskosten, aber keinen Umsatz.

Es ist eben ein Nachteil der Spezialitätengewerkschaften, dass sie den Laden stilllegen können und dann nichts läuft.

Umd as Gesetz zur Tarifeinheit, das während des Bahnstreiks so aktuell in der Mache war ist es auch stillgeworden. Lange nix mehr davon gehört.

Momentan hat man sich verfahren und es geht mehr us Prinzip alsum eine Lösung, was immerd as kostet.
Ich glaue man wäre in der Sache schon weiter wenn es nur um die Sache ginge.

Flyglobal
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Aber IIRC kann man die VC-Piloten separat aussperren. Alles andere ist unfair, da der nichtstreikende Pilot auf seinen Lohn verzichten müsste wegen ein paar Idioten von der VC.

Gerechtigkeit sieht anders aus.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Aber IIRC kann man die VC-Piloten separat aussperren. Alles andere ist unfair, da der nichtstreikende Pilot auf seinen Lohn verzichten müsste wegen ein paar Idioten von der VC.

Gerechtigkeit sieht anders aus.

Aber da Recallst du falsch. Es ist ja ein Kernelement der Tariflandschaft und entsprechender Gesetze dass sich Ausperrungen nicht gegen Gewerkschafter richten dürfen. Das mag man jetzt mögen oder nicht, aber es ist so.

Aber selbst wenn die LH nur die VC Mitglieder nichbeschäftigen würde, dann könnten sie immer noch nicht das Netzwerk aufrechterhalten.
So müssten sie dann Kabinenpersonal usw. weiter bezahlen, oder abfinden.

Verhandungen sind nötig und jeder muss etwas für sich unangenehmes zustimmen.
Dem stehen leider die EGOs noch entgegen.

Flyglobal
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.324
1.177
ANZEIGE
300x250
Nun das wird Lufthansa auch nicht machen.

1) Der Aussperrung sind rechtlich Grenzen gesetzt.
2) Und wenn sie Piloten Aussperren, fliegt keiner die Flugzeuge und sie haben sie trotzdem die Kosten für Kabine, Boden, eben alle Verwaltungskosten, aber keinen Umsatz.

Es ist eben ein Nachteil der Spezialitätengewerkschaften, dass sie den Laden stilllegen können und dann nichts läuft.

Umd as Gesetz zur Tarifeinheit, das während des Bahnstreiks so aktuell in der Mache war ist es auch stillgeworden. Lange nix mehr davon gehört.

Momentan hat man sich verfahren und es geht mehr us Prinzip alsum eine Lösung, was immerd as kostet.
Ich glaue man wäre in der Sache schon weiter wenn es nur um die Sache ginge.

Flyglobal

Das Gesetz gibt es, ob anwendbar IANAL.