Mal eine allgemeine philosophische Betrachtung zu den Gehältern:
(...)
(...)
Vereinfacht gesagt ist heute ein Flugkapitän ein besserer Bus- oder Lastwagenfahrer – mit etwas höheren Fachanforderungen.
(...)
Exakt in dieser vereinfachten Wertung liegt IMHO der Kardinalfehler, denn diese Wertung ist, mit Verlaub, falsch.
Einstellungsvoraussetzungen und Zielerreichung Berufskraftfahrer:
Schulabschluss
nicht erforderlich (Hauptschulabschluss erwünscht)
Facharbeiterausbildung 3 Jahre (seit 2001, vorher kein FA; Durchfallquote nicht bekannt - in anderen FA- Berufen ca 10%)
Fahrerlaubnis (Durchfallquote ca 6-7%)
Einstellungsvoraussetzung Verkehrspilot und Ziellerreichung LH- Kapitän:
Hochschulreife
Englisch (fließend)
Eignungstest (Durchfallquote
93%)
Ausbildung 29 - 33 Monate
Prüfung CPL / ATPL (Durchfallquote gering)
Kapitän (Erreichensquote unbekannt, geraten 70%?)
Nehme einmal je 100 Bürger und rechne grob geschätzt durch:
100 potenzielle Berufskraftfahrer:
Schule: noch 95
FA- Ausbildung: noch 85
Fahrerlaubnis: noch 75
100 potenzielle LH- Piloten:
Abitur: noch 50
Einstellungsprüfung:noch 3,5
Prüfung CPL/ATPL: noch 3,2
Kapitän: noch 2,2
Ein LH-Pilot sei vereinfacht als ein besserer Kraftfahrer zu betrachten? Nein, das ist ebenso grob falsch wie grob unfair.