Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wäre die Gewerkschaft nicht auf Konflikt programmiert (sondern an konstruktiven Verhandlungen), hätten wir keinen Streik.

Ich glaube das hier keiner die tatsächliche Lage beurteilen kann, wer sich in wie weit in den Verhandlungen konstruktiv benommen hat weiss doch hier keiner.

Das hier in diesem Forum in erster Linie die Piloten die Schuld trifft ist ja klar.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
Exakt in dieser vereinfachten Wertung liegt IMHO der Kardinalfehler, denn diese Wertung ist, mit Verlaub, falsch.

Ein LH-Pilot sei vereinfacht als ein besserer Kraftfahrer zu betrachten? Nein, das ist ebenso grob falsch wie grob unfair.

In dem Punkt gebe ich Dir ja recht, und diese abwertenden Bemerkungen über den Pilotenberuf halte ich z.T. auch übertrieben.

Interessanter finde ich die weiter vorne gepostete Aufstellung zum Einkommen von Piloten bei anderen deutschen und europäischen Airlines. Wo die LH-Piloten weit an der Spitze stehen.

Und klar, die Pilotengehälter sind nicht das einzige Problem von LH. Nur dafür, dass hier eine kleine Gruppe an Spitzenverdienern dermaßen dem eigenen AG (plus tausenden unbeteiligten Bürgern) schadet, fehlt mir einfach jedes Verständnis.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
:

Wofür wird denn in unserer Gesellschaft heute ein besonders hoher Arbeitslohn gezahlt?:

1. Für Tätigkeiten mit Management- und Organisationsverantwortung
2. Für extremes Spezialistentum
3. Für Vertriebstätigkeiten

...und vor allem, keine der o. g. Gruppen käme auf die Idee, für die Durchsetzung Ihrer Gehaltsvorstellungen zu streiken.

Wenn also die Rolle des LH Piloten für das Unternehmen so wichtig und wertvoll ist, warum trauen sich die LH Piloten dann nicht, sich in den freien Wettbewerb des Arbeitsmarktes zu begeben? Anstelle dessen agiert man nur in der erkenntlich sicheren Komfortzone des Konzerntarifvertrages und streikt...

Hey Ihr LH piloten, Ihr bezieht im Vgl. zu anderen Positionen in der freien Wirtschaft satte AT-Gehälter ... niemand mit dem Gehaltsniveau würde da auf die Idee kommen, zu streiken. Also, wenn Ihr wirklich so toll seid und Eier in der Hose habt (sorry, für Pilotinnen fällt mir nichts ein) dann braucht Ihr doch nicht zu streiken, sondern vermarket euch selbst im internationalen Wettbewerb ...

...schätze aber, dann werdet Ihr schnell von der neuen Realität Eures Berufsbild eingeholt...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Das hier in diesem Forum in erster Linie die Piloten die Schuld trifft ist ja klar.

Ich finde das ob des Management Bashings in so ziemlich allen anderen LH relevanten Threads im Gegenteil sogar äußerst erstaunlich.
Kann ich mir eigentlich nur damit erklären, dass VC ein noch schlechteres Bild abgibt als LH.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

xTeitix

Aktives Mitglied
25.09.2016
193
0
27
Munich
Nur mal so 2 kurze Zwischenfrage. Wie lange ging denn der längste Streik in den letzten 3 Jahren.

Schönen Samstag euch allen :)

Edit:// Hab die zweite Frage mal rausgestrichen. 2 Minuten Recherche und alles ist klar
 
Zuletzt bearbeitet:

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Ein LH-Pilot sei vereinfacht als ein besserer Kraftfahrer zu betrachten? Nein, das ist ebenso grob falsch wie grob unfair.

... nein, dass sollte man natürlich nicht.

Aber die Gehaltswünsche des Forumsteilnehmer Jim sollte man vlt. eher mit den Vergütungen von Vladimir auf seiner AN 124, Dienstsitz Leipzig, vergleichen ...

... und die Arbeitsbedingungen der restlichen LH Piloten mit denen der Ryanairs, der Norwegians, der Wizzens, etc. Etc...
 

phulupp

Reguläres Mitglied
30.09.2011
76
26
Nächster Airport ZRH
Ich finde das ob des Management Bashings in so ziemlich allen anderen LH relevanten Threads im Gegenteil sogar äußerst erstaunlich.
Kann ich mir eigentlich nur damit erklären, dass VC ein noch schlechteres Bild abgibt als LH.

Ist das ein Wunder?

Bei allen Streiks der letzten Jahre (ich klammere hier mal die Bahnler aus) waren die Forderungen immer sehr nachvollziehbar. Es ist nunmal eine Tatsache, dass Erzieherinnen und Erzieher definitiv miserabel bezahlt sind.

Bei den publizierten Forderungen von VC - ich gehe hier bewusst nicht auf irgendwelche vermuteten "hidden agendas" ein - fehlt einfach das Verständnis. Diese Forderungen sind doch - für Lieschen Müller - nicht vermittelbar. Jeder, der sich heutzutage um seinen Arbeitsplatz sorgt, der sieht diese Forderungen als "Luxusproblem" an.

Insofern muss sich die Gruppe der Piloten und / oder VC nicht wundern, wenn ihnen wenig bis keine Sympathie entgegenschlägt. Vom Zorn der Streikopfer mal ganz zu schweigen...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
. Es ist nunmal eine Tatsache, dass Erzieherinnen und Erzieher definitiv miserabel bezahlt sind..

Was leider nicht stimmt, aber die hatten bessere PR.

Das Problem bei den Erzieher war nie die Höhe des Gehaltes - sondern das es so gut wie keine vollen Stellen gibt und man daher eben wenig verdient.
 

phulupp

Reguläres Mitglied
30.09.2011
76
26
Nächster Airport ZRH
Was leider nicht stimmt, aber die hatten bessere PR.

Das Problem bei den Erzieher war nie die Höhe des Gehaltes - sondern das es so gut wie keine vollen Stellen gibt und man daher eben wenig verdient.

Was letztlich auf das Gleiche rauskommt. Eine halbe Stelle gemäß TVL-13 ist in vielen dt. Städten zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig...
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.470
412
Die unterschiedliche Besoldung im öffentlichen Dienst beruht vor allem auf der unterschiedlich langen Ausbildung.

Ein Studienrat usw. hat nun mal eine längere Ausbildung als ein Erzieher oder Grundschullehrer.
Daher findet man ja auch besonders bei den Grund- und Hauptschullehrern viele Befürworter der Gesamtschule - weil man dann "gleichen Lohn" fordern zu können glaubt.
 
A

Anonym-36803

Guest
Was letztlich auf das Gleiche rauskommt. Eine halbe Stelle gemäß TVL-13 ist in vielen dt. Städten zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig...

Ich glaube, die wenigsten Erzieher bekommen eine E13. Wenn, dann nur in Leitungsposition. Würde mal so 8-9 vermuten.
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.470
412
Streikt das LH Management, oder die VC Luxusbesitzstandswahrer? :rolleyes:

Was soll man dazu sagen, wenn just in dieser Woche in den 16 Uhr Nachrichten, ich weiß nicht mehr ob ARD oder ZDF, des längeren und breiteren über die Probleme der englischen Premier League berichtet wurde, deren überwiegend ausländische "Stars" einen Ausgleich für den gefallenen Pfundkurs fordern.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.200
6.271
Fluchhafen
Ich glaube das kann nur beurteilen wer den Inhalt der Gespräche kennt - glaubst du das die Piloten streiken weil das Wetter gerade so schlecht ist?
Ich glaube die Piloten streiken deswegen, weil sie weltfremde Forderungen stellen, den Schuss noch nicht gehört haben und ihnen der Rest der Belegschaft am Gesäß vorbei geht.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Stimmung machen? Einige von euch sind ab und zu Kunden, also eine Gruppe dessen persönliche Stimmungslage im besagten Konflikt keinerlei Relevanz beigemessen werden muss.

Wenn diese Aussage ernst gemeint ist, und du den Zusammenhang zwischen Kunden und Deinem Gehalt nicht verstehst, würde ich der LH empfehlen eine gewisse Mindestintelligenz als Einstellungsvoraussetzung anzustreben.:sick:
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch
F

feb

Guest
ANZEIGE
300x250
(...) Denn: was sind 422 Mio. angebl. Markenwert angesichts des drohenden Untergangs wegen falscher Personalauswahl?

Ganz richtig! Den LH- Vorstand auszuwechseln scheint mir die naheliegendste und preiswerteste Lösung zu sein. Dann haben wir Vielflieger auch die Chance, eines schönen Tages mit einer 5*- Airline zu fliegen anstatt mit einer 3,5*- Mainline und einem 2*- Ableger, wie es uns mit den jetzigen Vorstandsgrößen blüht.