Guten morgen,
neuer Tag neue Chancen!
Aus dem Info & Hilfe Thread zum LH Streik
Also, ob verhandelt wird oder ein Gespräch stattfindet sei mal dahingestellt.
Ich würde vom Bauchgefühl sagen, dass bis zur Pilotendemo/ Aufwarten am Terminal (war doch so?) am
(Dienstag) Korrektur; Mittwoch erst mal kein Streik stattfindet, allenfalls am Montag oder Dienstag einer für Mittwoch oder donnerstag angekündigt wird, abhängig vom Gespräch am Montag.
Was könnte jetzt unter Wahrung von beidseitigen Interessen (give and take) folgen um die Kuh vom Eis zu bringen? (Spekulation)
Die VC ist rechtlich eingeklemmt in der Gehaltsfrage (zumindest Vorsichtig) und kann sich wahrscheinlich aus ihrer Sicht nur schlecht zu diesem Zeitpunkt auf eine Gesamtlösung nach dem LH Vorschlag einlassen.
Weitere Streikankündigungen könnten aber in folgendem Szenario vermieden werden indem die Parteien übereinkommen zwei Verhandlungspakete separat zu verhandeln:
1. Themenkomplex 1: Gehaltsfrage
- Einmal die Gehaltsfrage als alleiniges Thema separieren vom Rest des Angebots nach LH.
- Um weitere Streiks zur Gehaltsfrage zu vermeiden müsste die LH mit einem nicht auf Kompensation ausgelegten echten Gehaltsangebot etwas vorlegen. Es wurde ja bereits von VC signalisiert, dass in Angebot von 4,4 % ausreichen würde um in eine Schlichtung einzuwilligen. Ob und wie weit es noch drunter ginge kann sein, aber der VC ist wohl wichtig dass das Wort "anderswo kompensiert" nicht darin vorkommt. Mit einem laufenden Schlichtungsverfahren wäre erst mal Ruhe und man könnte parallel dann auch die weitere Themenkomplexe angehen.
2. Themenkomplex 2: Alles andere
- Hier könnten unabhängig von der Gehaltschlichtung alle anderen Themen (außer Vergütung) die LH in ihrem Gesamtangebot vorgebracht hat besprochen werden, von der KTV Einstellungsfrage, Karriereperspektiven über die Übergangsversorgung bis zur Betriebsrente.
- Ich glaube nicht dass es bei den anderen Themen schnell zu Streiks käme. Zwar fehlt dabei die Möglichkeit zwischen Zugeständnissen und dem Gehaltsthema zu verrechnen, aber man könnte beim Gehaltsthema eine Klausel aufnehmen, die z,B. lautet: Im Fall einer Einigung zu den Themen xxxx verlängert sich die Dauer des Gehaltsvertrags um 1 oder 2 Jahre.
So wie gesagt, hier geht es nur um ein Szenario die Kuh vom Eis zu kriegen.
Mal sehen was Mo/ Di passiert.
Flyglobal