ANZEIGE
Schlimm ist es nicht. Es ist nur nicht mehrheits- und damit nicht demokratiefähig.Das ist die einzige Lösung bei immer mehr Menschen, und Verzicht heisst hier ja nichts unbedingt schlimmes. Man müsste eben weiter Kleinwagen fahren anstelle von SUVs. Weniger Fleisch aus Massenproduktion dafür mehr Gemüse usw. usw.
Ich bin in der Sache ohnehin pessimistisch, heißt aber nicht gleichzeitig das ich nicht darüber nachdenke was besser sein könnte.
Bisher versteht’s fast keiner. Sobald in der Masse verstanden wird, dass es um staatlich verordneten Zwangsverzicht geht, der selbst in der Theorie für das Gesamtklima praktisch irrelevant ist, wird die fehlende Mehrheitsfähigkeit Auswirkungen auf die Maßnahmen haben. Konsens ist immer hilfreich, wenn man etwas grundlegend verändern will. Die aktuellen Umsetzungen bemühen sich jedoch nicht um Konsens, sondern fördern den Dissens.