Diverse Fernbus-Linien bieten Alternativen zur Bahn

ANZEIGE

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Krass. Das es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht.

Flixbus und meinfernbus.de fusionieren - das bedeutet wohl auch direkt höhere Preise.
Gerade, dass die 2 größten fusionieren kommt recht überraschend. Ist das ne Geschichte für's Kartellamt? Oder zählt nur der Anteil am gesamten Fernreisemarkt? Auf dem Busmarkt dürfte der neue Anbieter deutlich >50% Marktanteil haben.
 
E

E190

Guest
Krass. Das es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht.

Flixbus und meinfernbus.de fusionieren - das bedeutet wohl auch direkt höhere Preise.


Heftig und so viel steht schon fest, ein sehr bitterer Jahresanfang 2015 für die DB, neben den niedrigen Ölpreisen auch noch das. Die Frage ist was passiert weiter? DB Postbus und IC Bus Fusion?
 

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Heftig und so viel steht schon fest, ein sehr bitterer Jahresanfang 2015 für die DB, neben den niedrigen Ölpreisen auch noch das. Die Frage ist was passiert weiter? DB Postbus und IC Bus Fusion?
IC Bus steht ja eh zur Disposition weil Bustickets mit dem Bahncard Rabatt nicht funktionieren.
Eigentlich gibt es aber nicht so viel Skaleneffekte. Die Busse gehören eh lokalen Unternehmern. Klar kann man eine Marke durch Service und hohen Takt aufbauen. Aber für Neueinsteiger ist es trotzdem recht einfach möglich, zu ähnlichen Preisen zumindest einzelne Strecken zu bedienen.
Denke daher, dass durch den Zusammenschluss die Kosten höchstens geringfügig gesenkt werden können. Aber bei gleichen Preisen und einem bekannten Namen sowie hohem Takt kann man vermutlich nochmal einige Tickets mehr verkaufen. Insbesondere Umsteigeverbindungen werden dann interessant. Aktuell ist auf den meisten Strecken der Takt dafür zu gering.
 
H

HGFan

Guest
Die deutsche bahn schneidet sich seit jahren ins eigene fleisch!
25% 1 / 2 klasse
50% 1 / 2 klasse
sorry ich kenne niemanden sonst der so ein irres system hat!
In AT gibts eine Karte (je Altersgruppe unterschiedliche kosten) wo man 50% bekommt (schalter 45%).

In deutschland 4 Tarifgruppen in AT Km nur Basieren (sowie Tarif Verbünde).

Kein wunder wieso viele auf den Busse umsteigen.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Die deutsche bahn schneidet sich seit jahren ins eigene fleisch!
25% 1 / 2 klasse
50% 1 / 2 klasse
sorry ich kenne niemanden sonst der so ein irres system hat!
In AT gibts eine Karte (je Altersgruppe unterschiedliche kosten) wo man 50% bekommt (schalter 45%).

In deutschland 4 Tarifgruppen in AT Km nur Basieren (sowie Tarif Verbünde).

Kein wunder wieso viele auf den Busse umsteigen.

In A gibt es ja auch keine Fernlinien, ist sozusagen alles Nahverkehr ;)
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.536
3.686
Düsseldorf
www.drboese.de
Heftig und so viel steht schon fest, ein sehr bitterer Jahresanfang 2015 für die DB, neben den niedrigen Ölpreisen auch noch das.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Genau wie bereits andere hier im Thread gehe ich stark davon aus, dass - sollten Megabus & Co nicht stark aufholen - die Fusion zu einer größeren Marktmacht und damit zu weniger Wettbewerb zwischen den Fernbussen führt. Was bei fehlendem Wettbewerb passiert, haben wir während der Bahnstreiks gesehen: Da kostete Frankfurt-Köln dann mal schnell 40-60 EUR.

Zum Vergleich: Die Bahn hat sich auch nicht gefreut, als FMO-MUC nicht mehr von AB bedient wurde. Vielmehr verdient sich der Kranich bis heute eine goldene Feder an der Strecke (zumindest mehr Goldfarbe, als es vorher der Fall war, wo ich schon für knapp 39 EUR die Strecke mit Gutschein fliegen konnte).
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.837
2.732
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Die Sache mit den Verkehrsverbünden hat die Bahn ja nicht zu verantworten, das ist eine der Sachen, die auch mit der Bahnreform zuzuschreiben ist.

Die Fusion im Fernbusmarkt finde ich für die Bahn sogar vorteilhaft. Weniger Konkurrenz heißt auch steigende Preise im Fernbusmarkt. Schauen wir mal wie lange der Postbus noch durchhält, nach dem bisherigen Verlust von 5,2 Mio. €.

Ich wünsche der Bahn jedenfalls alles Gute.

Der niedrige Ölpreis und die am Strommarkt weiter sinkenden Energiepreise dürften aber auch für die Bahn Kostenersparnisse bringen, nicht nur für die Fernbusse. Auch die Bahnfahrzeuge fahren nicht nur mit Luft als Energie. ;)

Ich muß morgen übrigens auch mal Fernbus fahren, aber nur weil die Bahn den EC zum Fahrplanwechsel gestrichen hat. Hab mir aber wenigstens für die eine Strecke den IC Bus der Bahn ausgewählt, so bleibt das Geld wenigstens dort im Konzern.
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975
E

E190

Guest
Die Sache mit den Verkehrsverbünden hat die Bahn ja nicht zu verantworten, das ist eine der Sachen, die auch mit der Bahnreform zuzuschreiben ist.

Die Fusion im Fernbusmarkt finde ich für die Bahn sogar vorteilhaft. Weniger Konkurrenz heißt auch steigende Preise im Fernbusmarkt. Schauen wir mal wie lange der Postbus noch durchhält, nach dem bisherigen Verlust von 5,2 Mio. €.

Ich wünsche der Bahn jedenfalls alles Gute.

Der niedrige Ölpreis und die am Strommarkt weiter sinkenden Energiepreise dürften aber auch für die Bahn Kostenersparnisse bringen, nicht nur für die Fernbusse. Auch die Bahnfahrzeuge fahren nicht nur mit Luft als Energie. ;)

Ich muß morgen übrigens auch mal Fernbus fahren, aber nur weil die Bahn den EC zum Fahrplanwechsel gestrichen hat. Hab mir aber wenigstens für die eine Strecke den IC Bus der Bahn ausgewählt, so bleibt das Geld wenigstens dort im Konzern.

Teilweiße gebe ich dir recht. Man sollte aber davon ausgeben das die meisten sowieso noch ein Auto zu Hause stehen haben und bei den Spritpreisen rechnet sich die Fahrt viel schneller mit dem Auto, da die Grenzkosten für die zusätzliche Autoahrt viel geringer sind.

Zu Mein Fernbus/Flixbus ich denke immer noch das ein so großer Fernbuskonkurrent mit gesicherter Finanzierung für die DB nachteilig ist.
Warum? ich bin überzeugt früher oder später werden auch attraktive Umsteigeverbindungen möglich sein und damit werden viele Städte mit wenigen oder nur einer Fernbuslinie an ein Netz angeschlossen.
Zu den Preisen: richtig große Preissteigerungen erwarte ich nur für Strecken wo der Fernbus kaum Konkurrenz durch die DB hat zum Beispiel München-Freiburg. Warum? Ich erlebe es hier immer wieder, das die Fernbuskundschaft extrem Preissensibel ist und für 10€ Ersparnis auch mal 2h mehr Fahrzeit gegenüber einem Sparpreis der DB in Kauf genommen wird. Viel Spielraum sehe ich da nicht. Für Monopolstrecken und vor Weihnachten oder zu Streikzeiten etc. mag das nicht gelten.
 

SenAUTor

Aktives Mitglied
29.08.2013
209
269
Gerade auf der Strecke München-Freiburg hat der Fernbus doch Konkurrenz durch den IC Bus der Deutschen Bahn. Aber generell bin ich auch der Meinung, dass die Preise am Fernbusmarkt steigen werden.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Fernbus-Tickets für höchstens 10 € auf den beliebtesten nationalen Linien


Ihre Vorteile auf einen Blick:

• 30.000 Tickets für 10 €
• Buchbarkeit ab sofort
• Reisezeitraum bis einschl. 31.01.2015
• Buchbar online, in Ticketshops & Reisebüros
• Verfügbarkeit solange der Vorrat reicht
• Garantierter Sitzplatz in unseren komfortablen Fernbussen

Die Tickets gelten für eine einfache Fahrt und sind erhältlich für folgende Fernbusverbindungen:

• Berlin <> München
• Berlin <> Dresden
• Berlin <> Hamburg
• Berlin <> Nürnberg
• Berlin <> Bayreuth
• Berlin <> Hannover
• Berlin <> Regensburg
• Berlin <> Passau
• Berlin <> Würzburg
• Berlin <> Bamberg
• Berlin <> Schweinfurt
• Berlin <> Jena
• Berlin <> Erfurt
• Berlin <> Gießen
• Berlin <> Frankfurt am Main

Sichern Sie sich jetzt Ihr Winterticket zum attraktiven Dankeschön-Preis von höchstens 10 €.


https://www.berlinlinienbus.de/fernbus-winter-special
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
ADAC?-Postbus
2 für 1
mit dem Gutscheincode: ZUZWEIT
Buchung bis: 20.01.2015
Reisezeitraum bis: 26.03.2015


onebus

Bis zum 31.01. buchen und 50% Rabatt erhalten! Bei jeder Online-Buchung ab 10€ gibt es 50% ‪#‎Rabatt‬ auf den gesamten Warenkorb.

Gutschein-Code: CN-000053-V7VHCW
 

SenAUTor

Aktives Mitglied
29.08.2013
209
269
IC Bus wurde per 14.12 eingestellt ;)

Sorry, das habe ich nicht gewusst. Bin einmal im November damit gefahren auf dieser Strecke für 10€. Auslastung zwischen Freiburg und Ravensburg war ja mehr schlecht als recht. Zwischen Ravensburg und München wurde es dann ein wenig besser.
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.397
377
Sorry, das habe ich nicht gewusst. Bin einmal im November damit gefahren auf dieser Strecke für 10€. Auslastung zwischen Freiburg und Ravensburg war ja mehr schlecht als recht. Zwischen Ravensburg und München wurde es dann ein wenig besser.

Hab die Verbindung mehrfach genutzt und hatte immer ausreichend Platz...Die Umstellung von FR - Ludwigshafen - MUC auf FR - Ravensburg - MUC hatte nur Nachteile (Schaukelei, Verspätungen...). Trotzdem schade, dass es das Angebot nicht mehr gibt.
 
E

E190

Guest
Hier ein der Bericht von heute Abend aus dem ARD Magazin Kontraste Video "Fernbusse bremsen Bahn aus" | Kontraste | ARD Mediathek . Für mich doch schon sehr überraschend wie viel Fahrgäste die Fernbusse von DB Fernverkehr auf Rennstrecken wie zum Beispiel Stuttgart - FFM klaue. Ich werde weiterhin wo es geht die DB nutzen, da ich das Geschäftsgebaren von den Fernbussen einfach nicht unterstützen will. Leider ist halt die DB auf manchen Strecken zeitlich ziemlich unattraktiv... Gut zu Dobrindt sag ich mal besser gar nichts :censored:
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Hier ein der Bericht von heute Abend aus dem ARD Magazin Kontraste Video "Fernbusse bremsen Bahn aus" | Kontraste | ARD Mediathek . Für mich doch schon sehr überraschend wie viel Fahrgäste die Fernbusse von DB Fernverkehr auf Rennstrecken wie zum Beispiel Stuttgart - FFM klaue. Ich werde weiterhin wo es geht die DB nutzen, da ich das Geschäftsgebaren von den Fernbussen einfach nicht unterstützen will. Leider ist halt die DB auf manchen Strecken zeitlich ziemlich unattraktiv... Gut zu Dobrindt sag ich mal besser gar nichts :censored:


Welches Geschäftsgebaren meinst du genau?
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.536
3.686
Düsseldorf
www.drboese.de
Glaubt man zumindest verschiedenen Presseberichten nehmen es viele mit den Lenkzeitenregeln nicht so genau. Bei 8€ für 300-400 km ja auch nicht so verwunderlich.

Für meinen Geschmack zu genau. Flixbus war hier mal knapp ne Stunde zu spät. Dann kam der Fahrer raus und meinte, er mache nun erstmal 45 Minuten Pause. Nur um dann 10 Minuten (!) weiter zu fahren bis zur Raststätte, wo der Fahrerwechsel geplant ist. Die Stimmung im Bus war grandios :-(

Lenk- und Ruhezeiten machen Sinn, die Organisation dahinter ist aber grottig und diese "pingelige" Fall zeigt, dass zumindest teils noch die Vorgaben beachtet werden.
 

goldi99

Aktives Mitglied
30.07.2014
161
1
Für meinen Geschmack zu genau. Flixbus war hier mal knapp ne Stunde zu spät. Dann kam der Fahrer raus und meinte, er mache nun erstmal 45 Minuten Pause. Nur um dann 10 Minuten (!) weiter zu fahren bis zur Raststätte, wo der Fahrerwechsel geplant ist. Die Stimmung im Bus war grandios :-(

Lenk- und Ruhezeiten machen Sinn, die Organisation dahinter ist aber grottig und diese "pingelige" Fall zeigt, dass zumindest teils noch die Vorgaben beachtet werden.

Hab es zwar selbst noch nicht erlebt das meine erste Flixbusfahrt keinen Stau hatte und zwei Fahrer an Board waren aber von bekannten die gefahren sind ähnliches gehört.
Kurz vor FRA noch 45 Minuten Pause wegen der Lenkzeit gemacht. Insofern gehe ich davon aus das zumindest die großen das recht genau nehmen.

Meine Flixbusfahrt habe ich eigentlich recht positiv in Erinnerung. Da es ein Sonntag war auf die Minute genau angekommen, Wlan und für 14€ ca. 400 km gefahren.
Mit der Bahn hätte das Ticket 79€ gekostet. Da nehme ich 3 Stunden mehr Fahrzeit in kauf. Ob ich dann zuhause mein Buch lese oder im Bus ist in dem Fall relativ egal :yes:
Würde wieder fahren wenn es keine erschwinglichen Bahntickets gibt.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.173
875
Für meinen Geschmack zu genau.
Lenk- und Ruhezeiten machen Sinn, die Organisation dahinter ist aber grottig und diese "pingelige" Fall zeigt, dass zumindest teils noch die Vorgaben beachtet werden.

Ich moechte nicht das Geschrei hoeren, wenn der Bus, ggfs. unverschuldet, nach Ablauf der Lenkzeit in einen Unfall verwickelt wird.
Die Busfahrer sind drauf fixiert, sich unter keinen Umstaenden beim Ueberschreiten der Lenkzeiten erwischen zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
johndoe am 8.11.14 meinte:
Fernbus-Reisen: DeinBus verdoppelt Ticket-Preise - Dienstleister - Unternehmen - Handelsblatt
HB meinte:
..
Ein Fernbusunternehmen könne langfristig nur profitabel arbeiten, wenn der Kilometerpreis bei zehn Cent liege, doppelt so hoch wie bisher, sagte [der neue Eigentümer Tillmann] Raith dem Magazin. Kunden locken will DeinBus mit Extras wie kostenlosen Filmen an Bord. Die Geschäfte der Firma sollen - gemeinsam mit Raith - weiterhin die beiden Gründer leiten. ..