Diverse Fernbus-Linien bieten Alternativen zur Bahn

ANZEIGE

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
ANZEIGE
Normalerweise läuft in den Bussen (zumindest den neueren eigenen) ein Video auf den Decken-LCDs mit diesen Hinweisen und diversen mehr.

Da lief nix, nur das Navi. Im zweiten Bus waren die Monitore komplett aus, wobei es natürlich sein kann, dass der Busfahrer was angesagt hat, bevor ich einstieg. Ansagen kamen ansonsten nur bei einer kurzen Tankpause an der A4 und kurz vor Frankfurt. Auf der Fahrt nach Köln gar nix.

Ab Februar fährt ja auch der ADAC-Postbus von Erfurt - dem werde ich sicherlich auch mal ne Chance geben.
 
E

Emil

Guest
Den werd ich im Februar auch mal für eine Rückfahrt ausprobieren - und es hoffentlich nicht bereuen ;)

Aber könnt ihr mir erklären, wovon bei Fernbussen die Preisgestaltung abhängt? ADAC und co. für die Strecke zu jeder Zeit 12 bwz. 14 Euro, BerlinLinienBus je nach Zeit 9 oder 27 Euro: Fernbus von Berlin nach Hannover | GoEuro
Ist ja ein Vielfaches - für die gleiche Strecke ...
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Den werd ich im Februar auch mal für eine Rückfahrt ausprobieren - und es hoffentlich nicht bereuen ;)

Aber könnt ihr mir erklären, wovon bei Fernbussen die Preisgestaltung abhängt? ADAC und co. für die Strecke zu jeder Zeit 12 bwz. 14 Euro, BerlinLinienBus je nach Zeit 9 oder 27 Euro: Fernbus von Berlin nach Hannover | GoEuro
Ist ja ein Vielfaches - für die gleiche Strecke ...

Vom Yield Management, prinzipiell das gleiche wie bei den Airlines.
 
E

Emil

Guest
Musste ich jetzt erstmal googeln und kann nun sagen: Wieder was gelernt :) Vielen Dank! (y)
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.167
2.423
Konnte auf Anhieb nichts finden: Weiss jemand, bis wann meinfernbus.de im Internet buchbar ist? Bis 2h vor Abfahrt?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Konnte auf Anhieb nichts finden: Weiss jemand, bis wann meinfernbus.de im Internet buchbar ist? Bis 2h vor Abfahrt?

Ich habe zwar auch keinen genauen Wert, aber ich meine, dass das relativ lange geht. Ich habe nämlich mal wegen kurzfristig verpasster Bahn nachgeschaut, was als Alternative möglich wäre und da waren auch noch die günstigen Preise buchbar.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wolke7 und tmeyer

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
750
231
ESS
Und den habe ich jetzt auch gebucht. Mit dem Gutscheincode ""GS027-5X4TVJ" habe ich die Verbindung Essen - Münster für 6 € ergattern können.
Wenn ich die gefahren bin werde ich hier wieder berichten. Hoffentlich wird das nicht wieder so ein Reinfall wie bei BLB, die ihre Verbindung hier recht schnell wieder eingestellt haben.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Finde schon gut, dass es das gibt. Aber selber habe ich das noch nicht genutzt, zum einen weil es soviel länger dauert. Und bei den bekannten Städteverbindungen geht man tagsüber zum Bahnhof und kann in der Regel innerhalb der nächsten 10 bis 40 min fahren - ohne sich damit zu befassen wo bekomme ich eine Fahrkarte und gibt es die evtl billiger?

Aber das Angebot hat seine Berechtigung, einige nehmen sicher gern in Kauf, die Fahrzeit genau zu planen, zu schauen, wann man ein sehr günstiges Ticket bekommt und etwa die doppelte Fahrzeit zu gebrauchen.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
alexanderxl;wann man ein sehr günstiges Ticket bekommt und etwa die doppelte Fahrzeit zu gebrauchen.[/QUOTE meinte:
Zum Teil ist der Bus schneller als die Bahn, zumindest auf eine Teil meiner Strecken.
Stuttgart Flughafen - München zB. Bus 2:40 bis 2:50 Die Bahn braucht über 3 Stunden.
Stuttgart Flughafen - Karlsruhe der Bus 1:10 . Die Bahn 1:45
Nach Freiburg ist die Bahn nur 5 Minuten schneller muß aber 2x umsteigen davon 1x nur 7 Minuten
Nach Konstanz braucht die Bahn ca. 45 Mi länger. und 2-3x umsteigen.

Die Bahn kostet ein vielfaches des Buspreises. Zum Teil 7x so viel. Der einzige Vorteil der Bahn ist das sie viel häufiger fährt.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
.. selber habe ich das noch nicht genutzt, ..
.. weil du nie fliegen, sondern mit BahnCard 100 vom Arbeitgeber immer nur Zug fahren darfst. ;)

Flymaniac hat schon aussagekräftige Beispiele gebracht. Auch für FRAnkfurt (Flughafen) und BERlin (Tegel oder Schönefeld) ließen sich viele Beispiele (für Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland/Luxemburg/Baden-Württemberg bzw. Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Thüringen/Sachsen) nennen, bei denen umsteigeFREI (Gepäck und/oder Familien mit kleinen Kindern etc.) und oft sogar SCHNELLER, in jedem Fall aber günstiger die An/Abreise dank Fernbussen möglich ist.

Aber in Abwandlung deiner Aussage hier: http://www.vielfliegertreff.de/hote...berlin-naehe-kurfuerstendamm.html#post1293281
"Fernbusse haben nur einen grossen Nachteil, es gibt keine Bahn.bonus-Punkte" (die letztendes dein Arbeitgeber zahlt und du privat nutzen kannst).:D
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Neue Nacht- und Expresslinien: MeinFernbus nimmt 55 weitere Städte in Netz auf - Handel + Dienstleister - Unternehmen - Handelsblatt
HB meinte:
..
Gleichzeitig baut MeinFernbus seine Nacht- und Expresslinien aus. Wer Zeit sparen wolle, könne auf vier Fernlinien „im Schlaf reisen“, betont Putsathit. Die zum Oktoberfest 2013 angebotene Nachtlinie Berlin-München sei sehr gut angekommen, weshalb jetzt Nachtstrecken von München nach Kiel, von Freiburg nach Berlin und von Dresden nach Köln in Betrieb genommen würden. Tagsüber können eilige Kunden künftig vier Expresslinien nutzen, die nur wenig Zwischenstopps einlegen: Hamburg-München, München-Zürich, Berlin-Wuppertal-Köln/Bonn sowie Berlin-Dortmund-Essen-Düsseldorf. ..
Jetzt fehlen nur noch mehr Fernbuslinien mit so etwas wie einer 1. Klasse (oder "Economy Plus" ;) ) wie die hier schon genannte Eurolines Business Class
 
H

HGFan

Guest
lol das ist doch keine Business sondern nur Eco...

https://westbus.at/ueber-westbus/presse/downloadbereich/
608

607

Das ist ein netter Bus!
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
750
231
ESS
Das wird auf absehbare Zeit nicht passieren. Gibt ja schon Gerüchte, dass der Anbieter mit dem wohl höchsten Preis/Qualitätsniveau, ADAC Postbus, bald die Segel streichen könnte.

Der Grund: Miese Auslastung, die keinen wirtschaftlichen Betrieb zulässt.

Da wird dann erst recht keine "Business", "Premium" oder sonst irgendein Angebot eingeführt.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.772
970
Das wird auf absehbare Zeit nicht passieren. Gibt ja schon Gerüchte, dass der Anbieter mit dem wohl höchsten Preis/Qualitätsniveau, ADAC Postbus, bald die Segel streichen könnte.

Der Grund: Miese Auslastung, die keinen wirtschaftlichen Betrieb zulässt.

Da wird dann erst recht keine "Business", "Premium" oder sonst irgendein Angebot eingeführt.

Hast du dafür eine Quelle?
 
T

Temposünder

Guest
Die Österreicher sind den Deutschen da durchaus voraus, sogar die ÖBB-FernBUSSE haben eine "1. Klasse": ÖBB Reiseportal: ÖBB Intercitybus
Die 1. Klasse ist im Doppeldecker unten (also Motto: "unten sitzen".. :p ) und bietet eine Minibar hinten: http://www.oebb.at/__downloads/de/OeBB_Intercitybus/OeBB-Intercitybus_Sitzplatz-Plan.pdf
Nur weil
  • Gratis-Getränke
  • Gratis-Tageszeitungen

gibt? Ansonsten kann man den Fööörst Komfort der ÖBB-FernBUSSE auch im IC Bus der DB z.B. "genießen".
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
T

Temposünder

Guest
Bis auf die Ledersitze können die DC IC Busses durchaus mithalten. Anscheinend bist Du noch nicht mit dem IC Bus unterwegs gewesen.
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Spannend dass die Bahn jetzt reagiert und auf einer der Strecken mit dem größten Wettbewerb (Berlin-HH) einen Festpreis für den IRE anbietet: 19€ one-way, 29€ return, egal wie kurzfristig gebucht: IRE Berlin-Hamburg