DKB Sammelthread

ANZEIGE

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
ANZEIGE
Ob dann mal die App etwas zickt oder nicht, ist dann zweitrangig
Das kann aber je nach Anlageschwerpunkt durchaus wichtig werden. Wenn man nur das Girokonto oder Tagesgeld nutzt, meinetwegen.
Aber wenn dadurch Zertifikate oder Hebelprodukte im Depot verbrennen, ist das eher suboptimal.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eigentlich habe ich mich wegen Flugerfahrungen hier im Forum angemeldet. Aber die Rubrik Kreditkarten ist definitiv der unterhaltsamste Teil hier.

🍿
 
  • Like
Reaktionen: Soprano

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.713
3.291
Wenns unbedingt ums fliegen gehen soll? Wusstet Ihr, dass Condor kein Bargeld mehr akzeptiert? Das ist relativ spannend, weil das in Einzelfällen ganz witzig ist, wenn Leute Ihre Currywurst aufgrund fehlender Kartenakzeptanz nicht bezahlen können... *g*

Man muss die DKB nicht schlechter machen, als sie ist. Die Defizite stören nicht zwangsläufig, aber sie nerven und sie sind irgendwie auch unnötig. Natürlich mag man z. B. nicht von heute auf morgen Push-Mitteilungen in die App implementieren können. Man darf aber berechtigterweise die Frage stellen, ob die App-Entwickler nicht etwas unbeholfen sind, wenn es um wesentliche Dinge geht. Muss man jetzt unbedingt die Kreditkarte über die App bestellen können, oder ändert man täglich seine Steuerdaten... ich weiß es nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
Wusstet Ihr, dass Condor kein Bargeld mehr akzeptiert?
Das ist doch aber meines Wissens nicht die einzige Airline.....

Die neue App der DKB ist sicher nicht signifikant schlechter als die anderer Banken. Es kamen halt in den letzten Monaten ein paar Dinge zusammen, die für die Bewertungen der DKB insgesamt nicht förderlich waren.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.404
3.752
Wenns unbedingt ums fliegen gehen soll? Wusstet Ihr, dass Condor kein Bargeld mehr akzeptiert? Das ist relativ spannend, weil das in Einzelfällen ganz witzig ist, wenn Leute Ihre Currywurst aufgrund fehlender Kartenakzeptanz nicht bezahlen können... *g*
Nicht nur Condor.
Bei einem Flug mit (ich glaube) Correndon wurde vor dem Anbieten von Essen, Zigaretten etc. darauf hingewiesen, dass ausschließlich mit Karten, und nur solchen mit Offline-PIN gezahlt werden kann. Wer da ausschließlich DKB Visa Debit nutzt, geht leer aus.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.564
3.308
Debitkarten werden schon akzeptiert. Über Apple Pay hatte ich z.B. mit der N26 Karte noch nie Probleme. Ich benutze aber meistens die Visa Credit
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.038
1.651
Also da dann nur offline Pin fähige Karten zu akzeptieren, halte ich für falsch. Normalerweise sollten die das über einen guten Vertrag mit Floorlimit abdecken können.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.812
7.523
Man darf aber berechtigterweise die Frage stellen, ob die App-Entwickler nicht etwas unbeholfen sind, wenn es um wesentliche Dinge geht
Ich bin mir nicht sicher, ob Push-Mitteilungen für 99% der DKB-Kunden wirklich so existentiell ist. Das ist doch eigentlich nur wichtig, wenn das Konto auf Naht geführt wird. Den anderen ist es egal, ob man den Umsatz sofort sieht oder erst nach einer Woche.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
536
486
Debitkarten sollte man da auch akzeptieren.
Zumindest wenn sie offlinefähig sind, ja. Oder man trägt das Risiko bei den kleinen Beträgen, im Bordshop für die größeren Beträge kann man dann restriktiver sein.

Corendon schreibt auf der Webseite, dass sie Barzahlung akzeptieren. Ist ansonsten ziemlich eingeschränkt. Müsste man mal testen, ob eine offlinefähige Debit (z.B. N26) trotzdem funktioniert:
Wir akzeptieren EUR, USD, GBP, TRY, SEK, NOK, DKK, CHF in bar sowie GBP, EUR, USD und TRY per Kreditkarte an Bord. Für die Bezahlung Ihrer Einkäufe an Bord akzeptieren wir alle gängigen Chip- und Pin-Karten: MasterCard und Visa, ausgenommen alle Arten von Debitkarten.

Bei Condor gilt
Für die Bezahlung an Bord akzeptieren wir internationale Kreditkarten und deutsche Girokarten. Girokarten und Kreditkarten mit Aufdruck „Debit" können ausschließlich im Chip & Pin Verfahren akzeptiert werden. Bei Zahlungen mit Kreditkarte ist der dort hinterlegte Kreditrahmen für Offline-Zahlungen zu beachten. Zahlungen per Google, Apple oder Samsung Pay sind nur möglich, wenn eine Kreditkarte hinterlegt ist. Es können nur Zahlungen bis zur Höhe des individuellen Offline-Limits durchgeführt werden.
Die zusätzliche Akzeptanz von girocard ist zumindest realistischer für das deutsche Ferienflieger-Publikum. Da dürfte die DKB Visa Debit gesteckt und mit PIN auch funktionieren. (Edit: Quatsch, die DKB Visa Debit kann kein Chip/Pin, oder?)
 

Thomas1

Aktives Mitglied
07.07.2022
129
125
Nicht nur Condor.
Bei einem Flug mit (ich glaube) Correndon wurde vor dem Anbieten von Essen, Zigaretten etc. darauf hingewiesen, dass ausschließlich mit Karten, und nur solchen mit Offline-PIN gezahlt werden kann. Wer da ausschließlich DKB Visa Debit nutzt, geht leer aus.
Der Hinweis ist ja nett, aber abgesehen von ein paar Forumsteilnehmern werden die meisten Bankkunden nicht wissen, ob ihre Karte Offline-PIN kann oder nicht. Viele wissen ja noch nicht mal, das ihre VISA-Karte keine Kreditkarte ist.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.302
7.637
Debitkarten werden schon akzeptiert. Über Apple Pay hatte ich z.B. mit der N26 Karte noch nie Probleme. Ich benutze aber meistens die Visa Credit
Die Karte (N26) ist ja auch gut konfiguriert;)
Der Hinweis ist ja nett, aber abgesehen von ein paar Forumsteilnehmern werden die meisten Bankkunden nicht wissen, ob ihre Karte Offline-PIN kann oder nicht. Viele wissen ja noch nicht mal, das ihre VISA-Karte keine Kreditkarte ist.
So ist es, das kann man auch nicht verlangen. Absolutes Nerdthema solche Dinge. Im Flieger letztens (Eurowings) haben die meisten nahezu ausnahmslos nur ihre rote Sparkassencard gezückt. Du kannst da nicht verlangen das sich jemand mit sowas auseinandersetzt.

Die DKB (um beim Thema zu bleiben) ist da ja gut aufgestellt, nur durch den Wechsel der Standardkarte haben sich dadurch für die allermeisten halt solche Probleme ergeben, vorher war der normale DKB Kunde (größtenteils unbewusst) besser ausgestattet.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
580
548
Auf Langstrecke wird aber schon noch Schmuck, Uhren, Parfüm verkauft.
Aber dann wird auch jede Bezahlmöglichkeit akzeptiert.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.713
3.291
@Uncle Sam: Man muss jetzt nicht auf Push-Mitteilungen herum reiten. Es geht nicht darum, Umsätze in Echtzeit zu erfassen. Es geht darum, dass Du aktiv auf dein Konto schauen musst um zu sehen, wie der aktuelle Stand ist. Nur mal so als Idee, als ich noch bei einer anderen Bank war, hab ich teilweise wochenlang nicht die App geöffnet, weil alles was relevant war signalisiert wurde, inkl. Mitteilungen im Postfach etc.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.564
3.308
Es geht nicht darum, Umsätze in Echtzeit zu erfassen.

Worum geht es denn sonst bei Push-Mitteilungen? Ich finde Push-Mitteilungen sind ein schönes Nice-To-Have, vor allen Dingen, wenn sie so gut gemacht sind, wie bei N26 oder C24. Push-Mitteilungen hingegen, in denen lediglich "Umsatz +/- XXX gebucht" steht finde ich super billig.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.713
3.291
Witzig, als ob es nur um Ausgaben ginge... Die hat man schon so im Blick... Das ist das kleinste Übel im Bezug auf Push-Mitteilungen.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.564
3.308
Wie lang hast Du denn Dein DKB-Konto schon, also wie lange hält dieser unzumutbare Zustand bei Dir an, in die App schauen zu müssen um Deine ganzen Geldeingänge zu sichten?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.713
3.291
ANZEIGE
Sagen wirs anders. Ich war es seit Mitte der 2000er gewohnt über neue Umsätze und Postfach-Nachrichten informiert zu werden, zuerst per E-Mail ohne detaillierte Informationen zur Kontobewegung selbst. Später lief das dann über die App. Der Zustand bei der DKB ist nicht unzumutbar für mich, eher unnötig.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax und Creditme