DKB Sammelthread

ANZEIGE

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.642
2.211
ANZEIGE
Ich hätte ja schon früher gekündigt, nur wusste ich ja nichts davon, dass ich ne Girocard habe
Wie kann das denn passieren? Man weiß doch eigentlich, was man für Karten hat.

Und betraf das alle Kunden? Also hat bisher noch nie ein Bestandskunde für die Girocard bezahlt? Warum hat sich das bis jetzt hier nie rumgesprochen, dass die Gebühr gar nicht berechnet wurde?

Ich verstehs nicht ganz.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.393
3.100
Du brauchst die alte App nicht um Dich in das alte Webbanking einzuloggen. Ebensowenig musst Du Dich echauffieren, wenn die DKB Dir weniger berechnet, als sie dürfte.

Was für ein Corega-Tabs Forum hier 👌
 
  • Haha
Reaktionen: Erbsenzähler

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.528
2.281
Wie kann das denn passieren? Man weiß doch eigentlich, was man für Karten hat.
Ja, normalerweise ist das so ;-)
Aber andere verlieren wohl schnell den Überblick über ihre Konten und Karten.

Und betraf das alle Kunden? Also hat bisher noch nie ein Bestandskunde für die Girocard bezahlt? Warum hat sich das bis jetzt hier nie rumgesprochen, dass die Gebühr gar nicht berechnet wurde?
Ich für meine Girocard habe ich am 18.01.2023 die 11,88€ für das gesamte Jahr im voraus gezahlt. Warum das bei den Personen hier nicht passiert ist, bei denen jetzt 4 Monate berechnet wurden, weiß ich nicht.
Ich verstehs nicht ganz.
Verstehe das ganze auch noch nicht.
 

MüBa

Aktives Mitglied
20.01.2020
237
439
HAM | NUE | XXX
Wie kann das denn passieren? Man weiß doch eigentlich, was man für Karten hat.

Und betraf das alle Kunden? Also hat bisher noch nie ein Bestandskunde für die Girocard bezahlt? Warum hat sich das bis jetzt hier nie rumgesprochen, dass die Gebühr gar nicht berechnet wurde?

Ich verstehs nicht ganz.

„früher“ gab es die GiroCard automatisch und kostenlos zum Konto - diese ging direkt in die Schublade und wurde nie genutzt.

Als die DKB dieses Jahr alles umgestellt hat bin ich davon ausgegangen, dass die Girocard wegfällt und gegen die VisaDebit getauscht wird. So war zumindest mein Verständnis der DKB-Kommunikation. Auch die DKB schreibt ja auf ihren Seiten, dass die Girocard aktiv hinzugebucht werden muss.

Die DKB hat ja auch mehrfach aufgefordert auf die neue App umzusteigen. Und in dieser App ist nirgendwo etwas von einer vorhandenen Girocard zu sehen, nein sogar unter meine Karten wird keine GiroCard angezeigt.

und ja, ich bin bis jetzt auch davon ausgegangen, dass ich alle meine aktiven Karten kenne.
aber vll verwechsle ich ja auch ständig meine Karten mit meinen Corega-Tabs :doh:
 

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
422
409
DUS/MTY
Dürfte wahrscheinlich Kunden betreffen, die erst im September den neuen AGB zugestimmt haben. Wie hier schon ein paar Seiten vorher besprochen, haben diese Kunden sich offenbar ein paar Monate Gebühren gespart.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax und DennyK

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.528
2.281
Als die DKB dieses Jahr alles umgestellt hat bin ich davon ausgegangen, dass die Girocard wegfällt und gegen die VisaDebit getauscht wird. So war zumindest mein Verständnis der DKB-Kommunikation. Auch die DKB schreibt ja auf ihren Seiten, dass die Girocard aktiv hinzugebucht werden muss.
Also mir wäre ganz neu das die DKB das so damals kommuniziert hat. Du hast da, ganz klassisch, einfach falsch gelegen. Bei Neukunden muss die Girocard dazu gebucht werden, wenn man die Karte aber hätte wäre es ja unsinnig das die DKB alle Karten einfach löscht oder deaktiviert. Weiterhin gab es in der alten App in Card Control die Girocard doch auch nicht.

Ich frage mich nur warum dir die 11,88€ nicht direkt Anfang des Jahres abgebucht worden sind. Hast du die Änderungen der DKB bezüglich der Kosten für die Girocard denn damals zugestimmt? Ich vermute mal nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.985
1.595
Was sich hier wieder beschwert wird? 😂
Eine gute Bank kündigt euch nie einfach so eine Karte nur weil sich Bedingungen ändern. Es ist in eurer Pflicht zu schauen, was ihr noch für Karten habt. Übrigens gibt es im klassischen OB einen Menüeintrag zum Karte kündigen. Dann habt ihr ganze 3 € für ein klasse Konto ausgegeben.
 

sina1

Aktives Mitglied
29.12.2019
144
109
Als die DKB dieses Jahr alles umgestellt hat bin ich davon ausgegangen, dass die Girocard wegfällt und gegen die VisaDebit getauscht wird. So war zumindest mein Verständnis der DKB-Kommunikation. Auch die DKB schreibt ja auf ihren Seiten, dass die Girocard aktiv hinzugebucht werden muss.

Nein, das ist falsch! Nur die KK wurde automatisch gekündigt, wenn man nicht reagiert.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul und Arnuntar

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
548
524
immer ist die böse DKB Schuld an der eigenen Tollpatschigkeit oder Überheblichkeit.
Schade, weil sowas nervt hier tierisch.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.129
7.415
Was sich hier wieder beschwert wird? 😂
Eine gute Bank kündigt euch nie einfach so eine Karte nur weil sich Bedingungen ändern. Es ist in eurer Pflicht zu schauen, was ihr noch für Karten habt. Übrigens gibt es im klassischen OB einen Menüeintrag zum Karte kündigen. Dann habt ihr ganze 3 € für ein klasse Konto ausgegeben.
Sowas sollte aber mittlerweile dann auch mal in der neuen App möglich sein, was ja offensichtlich bisher nicht funktioniert (wie ich es verstanden habe!). Ich habe dort keine Girocard oder Kreditkarte, deswegen kann ich es nicht ausprobieren. Das sind so Kleinigkeiten wo es einfach hakt und was absolut sinnvoll wäre.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Maynooth und Arnuntar

sina1

Aktives Mitglied
29.12.2019
144
109
Was ein Saftladen.
Erst die alte App deaktivieren um jetzt dann zu argumentieren dass die GiroCard nur im alten Banking gesehen werden kann um sie dann zu kündigen.

Die alte App hat ganz einfach die Seiten der (alten) Weboberfläche angezeigt.
Die neue App versucht es intern zu generieren. Dort wo es nicht klappt geht sie genauso vor wie die alte App. Das heißt sie zeigt die Seiten der (alten) Weboberfläche an, die neue App nutzt aber dafür nicht die die alte App.

Die alte Weboberfläche findest du auf: ib.dkb.de das kannst du auf deinem PC und auf deinem Handy aufrufen.

Noch einmal zum Verständnis:
Weboberfläche
alt, aktiv: ib.dkb.de
neu: aktiv: www.dkb.de

Handy App
alt: abgeschaltet
neu: aktiv

TAN Verfahren:
da gibt es drei TAN Verfahren, die (noch) alle funktionieren:
Chip-TAN eigenständig
Handy-TAN eigenständig
Push-TAN integriert in der neuen App
 
Zuletzt bearbeitet:

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
368
598
Dank der Lahmarschigkeit der DKB hab ich noch keine Entscheidung vom Ombudsmann bekommen können. (DKB braucht pro Iteration immer rund drei Wochen für eine Antwort) Notgedrungen habe ich mir nun ein passendes Handy ausgeliehen um vorübergehend Tan2Go zu aktivieren, da die Girokarte ab morgen wohl vorerst nicht mehr geht...
Promt gibt's aber eine Fehlermeldung bei der Aktivierung: Sinngemäß: Funktion nicht möglich, bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Vom Kundenservice natürlich seit Tagen keine Rückmeldung.

D.h. ich kann ab morgen keine Transaktionen mehr durchführen. Was für ein Saftladen. Und sowas nennt sich Bank.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.528
2.281
Dank der Lahmarschigkeit der DKB hab ich noch keine Entscheidung vom Ombudsmann bekommen können. (DKB braucht pro Iteration immer rund drei Wochen für eine Antwort) Notgedrungen habe ich mir nun ein passendes Handy ausgeliehen um vorübergehend Tan2Go zu aktivieren, da die Girokarte ab morgen wohl vorerst nicht mehr geht...
Promt gibt's aber eine Fehlermeldung bei der Aktivierung: Sinngemäß: Funktion nicht möglich, bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Vom Kundenservice natürlich seit Tagen keine Rückmeldung.

D.h. ich kann ab morgen keine Transaktionen mehr durchführen. Was für ein Saftladen. Und sowas nennt sich Bank.
Aber sieh es doch positiv, du hast ein paar Euro für die Girocard gespart 😂
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.528
2.281
Ähh ja genau, jetzt ist es auch noch meine Schuld, dass sich DKBs bevorzugtes TAN Verfahren nicht aktivieren lässt? Ist klar...
Mit den 0,99€ mtl. hättest dir den ganzen Aufwand gespart. Ombudsmann usw.

Warum musstest du dir überhaupt ein Handy leihen? Ist deines so alt, das dort die TAN2go App nicht drauf läuft? Die alte DKB App ist dort aber drauf gelaufen?
 
  • Like
Reaktionen: Soprano

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.779
12.586
der Ewigkeit
Dank der Lahmarschigkeit der DKB hab ich noch keine Entscheidung vom Ombudsmann bekommen können.
Ja, die DKB spielt auf Zeit.
Alles durchschaubar, absolut gängige Praxis.
Lass Dich nicht unterkriegen, halte den Ombudsmann (und das Forum) bitte weiter permanent informiert und habe einen langen Atem.
Die Gerechtigkeit setzt sich durch und siegt am Ende immer.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.717
739
Mit den 0,99€ mtl. hättest dir den ganzen Aufwand gespart. Ombudsmann usw.
Hätte er... und ich hätte wohl auch die 99 Cent gezahlt... Aber wenn es nicht Leute wie ihn geben würde, dann kannst du sicher sein, dass Banken das schamlos in allen möglichen Bereichen ausnutzen würden. Viele Aktionen von Banken wurden schon gekippt, weil Leute wie er sich das eben nicht gefallen lassen haben.

Es ist nicht der Staat der Klagen bis zum BGH bringt, dass fängt immer bei einer einzelnen Zivilperson an.
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
548
524
Die DKB bietet in erster Linie ein Produkt an das kostenfrei ist.
Das Gehaltskonto.
Jeder, auch ich als langjähriger Bestandskunde habe die Wahl das Paket zu gestalten. Ich brauche zB keine Giro, aber wenn ich die will, bekomme ich es für kleines Geld.
Aber hier geht es bei einigen dass sie auf Lebenszeit alles unverändert umsonst haben müssen.
Jede Bank, ob Sparkasse, VoBa ect. ändern immer irgendwelche Sachen. So what?
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.779
12.586
der Ewigkeit
Die DKB bietet in erster Linie ein Produkt an das kostenfrei ist.
Das Gehaltskonto.
Jeder, auch ich als langjähriger Bestandskunde habe die Wahl das Paket zu gestalten. Ich brauche zB keine Giro, aber wenn ich die will, bekomme ich es für kleines Geld.
Aber hier geht es bei einigen dass sie auf Lebenszeit alles unverändert umsonst haben müssen.
Jede Bank, ob Sparkasse, VoBa ect. ändern immer irgendwelche Sachen. So what?
Das Grundproblem "des Deutschen" ist, dass er jeder Veränderung und Neuem kritisch und/oder hilflos gegenüber steht.
Der Begriff "German Angst" kommt ja nicht von ungefähr, ein kollektives Verhaltensmuster der Deutschen.
Dazu nur auf Besitzstandswahrung ("das war aber schon immer so") reflektierend und lebenslang lieber ein Schaf unter Schafen als
ein Wolf unter Wölfen.
Gepaart mit der "German assertiveness" ist es auch nicht verwunderlich, das viele Zeitgenossen im In-/wie Ausland so beliebt sind.
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
548
524
ANZEIGE
Ich kenne aber genug deutsche die weltoffen und offen für Neues sind. Ich ja auch. Dann falle ich wohl aus deinem Raster
 
  • Haha
Reaktionen: Erbsenzähler