DKB Sammelthread

ANZEIGE

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.520
3.258
ANZEIGE
Ombudsmann klärt das!
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.520
3.258
Eigentlich ist es jetzt schon ziemlich gut. Modern sowieso, also im Gegensatz zu VR-App oder auch der Sparkassen App. Aber dazu müsste man die neue App und das neue Webbanking vielleicht auch mal benutzen. Das ist ja nicht so die Sache des Corega-Tabs-Geschwaders hier :)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.382
3.479
Das hat nichts mit dem Alter, sondern mit dem Umfang der Nutzung zu tun. Wer mehr als nur das schnöde Girokonto nutzen möchte, kommt mit der App nicht weit, aber das verstehst du als 08/15-Nutzer halt nicht.
 

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
Das hat nichts mit dem Alter, sondern mit dem Umfang der Nutzung zu tun. (…)
Ich hatte dem betreffenden Foristen bereits nahegelegt, sich professionell therapieren zu lassen. Die Indikation einer stark ausgeprägten Gerontophobie ist unverkennbar.


Ich befürchte, dass speziell der DKB-Thread eine autoaggressive Wirkung auf den betreffenden Foristen ausübt, die ihm bei der Ausübung seiner Beamtentätigkeit wenig zuträglich ist. :-(

IMG_0335.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
Wir sind hier die Erfahrungen mit Bayern Card-Services GmbH (S-Finanzgruppe)?
Auf Google haben sie 1,7 Sterne, was dort ein wirklich selten niedriger Wert ist (anders als bei Trustpilot) (…)
Würde mich auch interessieren, vor allem im Betrugsfall.
Ich hatte bisher nur ein einziges Mal das „Vergnügen“, deren Leistung in Anspruch nehmen zu müssen.

Die Kurzfassung: Ein Mietwagenunternehmen im Ausland belastete nachträglich widerrechtlich einen Mehrbetrag für eine Mietwagenbuchung auf meiner VISA Karte. Telefonische Rückfragen beim Vermieter liefen stets ins Leere. Die BCS verweigerte mir trotz eingereichter Nachweise den Chargeback und verwies mich darauf, die Angelegenheit mit dem Vermieter zu klären (= „Ping Pong Spiel“). Erst die schriftliche Androhung einer Anzeige wegen Betrugs brachte beim Vermieter ein Einlenken und die Gutschrift der falschen Mehrbelastung.

Seit diesem Erlebnis gebe ich einen :poop: auf vollmundige Versprechen einer renommierten Bank, dem Kund im Fall der Fälle zur Seite zu stehen.
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.252
1.340
Ich hatte bisher nur ein einziges Mal das „Vergnügen“, deren Leistung in Anspruch nehmen zu müssen.

Die Kurzfassung: Ein Mietwagenunternehmen im Ausland belastete nachträglich widerrechtlich einen Mehrbetrag für eine Mietwagenbuchung auf meiner VISA Karte. Telefonische Rückfragen beim Vermieter liefen stets ins Leere. Die BCS verweigerte mir trotz eingereichter Nachweise den Chargeback und verwies mich darauf, die Angelegenheit mit dem Vermieter zu klären (= „Ping Pong Spiel“). Erst die schriftliche Androhung einer Anzeige wegen Betrugs brachte beim Vermieter ein Einlenken und die Gutschrift der falschen Mehrbelastung.

Seit diesem Erlebnis gebe ich einen :poop: auf vollmundige Versprechen einer renommierten Bank, dem Kund im Fall der Fälle zur Seite zu stehen.
Danke. Gut zu wissen. Frage mich wer mit so Fälken besser umgeht, Hanseatic oder DKB/BCS ?
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.685
3.270
Das Problem ist, manche Leute kneifen scheinbar die Augen zu, stecken sich die Finger in die Ohren und sagen dann immer wieder laut vor sich hin: "ChipTAN, Rentner, ChipTAN, Rentner!!!" damit sie für Argumente nicht zugänglich sein müssen. Das sind dann Leute, die mit der DKB hochzufrieden sind, aber trotzdem gibts dann noch n Konto bei der N26 und neuerdings bei der Stadtsparkasse Düsseldorf...

Natürlich stimmt die Produktpalette bei der DKB. Natürlich ist die Bank hochprofitabel und trotzdem hat es ja Gründe, warum Leute nicht zufrieden sind. Die neue App ist modern und auf ihre Art einfach gehalten, aber sie ist nicht zwangsläufig intuitiv bedienbar. Man kann sich die Bewertungen in den Stores ja ansehen.

Es ist völlig OK, dass gewisse Dinge ihre Zeit brauchen, aber wieso kann ich morgen keine Terminüberweisung für Dienstag einpflegen? Das ist so ein schönes gefühlt nichtiges Beispiel dafür, dass man irgendwie den Eindruck haben könnte, die Entwickler nutzen ihre eigene App nicht.

Es sind die Banalitäten, die zum Gesamtpaket werden. ...
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.520
3.258
Das sind dann Leute, die mit der DKB hochzufrieden sind, aber trotzdem gibts dann noch n Konto bei der N26 und neuerdings bei der Stadtsparkasse Düsseldorf...

Kannst mich auch direkt ansprechen… ja, ist so. Bin mit der DKB zufrieden, aber dennoch neugierig und verspielt genug, um auch andere Sachen auszuprobieren. Das eine schließt das andere nicht aus. Aber kein Wunder, das Leute wie Du das nicht nachvollziehen können. Liegt es an Deinem Alter oder ist da was anderes bei Dir neben der Spur? Ich meine, wer schon wegen Kontoauszügen total überfordert ist…
 
  • Haha
Reaktionen: Erbsenzähler

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.685
3.270
Verspielt... wie süß... Ich glaube Du versuchst irgendwas zu kompensieren. Ein zufriedener Mensch bist Du jedenfalls nicht, sonst würdest Du nicht permanent durch deine Versuche auffallen, Leute herab zu würdigen, die ihren Standpunkt vertreten...

Die Ironie ist, allein dadurch, dass Du bezogen auf deine Bankprodukte auch mal Dinge ausprobierst, müsstest Du genau erkennen, wie der Stand der Dinge bei der DKB ist.
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.252
1.340
Verspielt... wie süß... Ich glaube Du versuchst irgendwas zu kompensieren. Ein zufriedener Mensch bist Du jedenfalls nicht, sonst würdest Du nicht permanent durch deine Versuche auffallen, Leute herab zu würdigen, die ihren Standpunkt vertreten...

Die Ironie ist, allein dadurch, dass Du bezogen auf deine Bankprodukte auch mal Dinge ausprobierst, müsstest Du genau erkennen, wie der Stand der Dinge bei der DKB ist.
Außerdem ist der Mist mit dem Alter ausgeleiert. Eine zeitlang war das vielleicht ein Running Gag, aber inzwischen ist es eigentlich nur noch nervig und hat zufolge das ich die Beiträge gar nicht mehr lese.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.397
3.734
Wen es interessiert:
Den nach meinem Wechsel auf ein neues iPhone notwendigen Freischaltcode hat die DKB innerhalb von 2 Tagen in meinen Briefkasten zugestellt.

Andere Banken wie z.B. die DeuBa lassen einen einmal zugestellten Freischaltcode unbegrenzt gültig (so dass damit auch die nächsten Smartphones freigeschaltet werden können).
 
  • Like
Reaktionen: JoeBang und Robbens

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.352
1.725
Es sind die Banalitäten, die zum Gesamtpaket werden. ...
Absolut zutreffendes Fazit

Früher war die DKB eine No-Frills-Bank. Sie lief einfach stabil, hatte die besten Konditionen und wenig Charme.

Heute hat sie von allein ein bisschen.
Sie hat Konditionen, die ähnlich sind wie die anderen Direktbanken, aber sich nicht mehr so deutlich abheben.
Sie hat eine moderne App, die aber bei weitem nicht fertig ist.
Die Stabilität und Zuverlässigkeit hat sie verloren. Da kann man auch Revolut oder ein anderes Neobankkonto nehmen.
 

Synoxion

Aktives Mitglied
06.02.2022
176
178
Hey,
mal eine Frage in der Runde, ob ich der Einzige bin, der sich wundert warum ihm die DKB 10€ schenkt. Hatte jetzt mal die Posts der letzten Woche durchgesehen, aber nichts zum Thema gesehen.

Ich habe heute von der DKB eine Mail mit folgendem Wortlaut erhalten.

Schön, dass du da bist!
Hallo *****,

zum Jahresende möchten wir uns herzlich für dein Vertrauen in die DKB bedanken und hoffen, dir mit unserem Geschenk eine Freude zu machen: Bis zum 31.12.2023 überweisen wir dir 10 Euro auf dein Girokonto.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames neues Jahr! Dir und deinen Liebsten schöne Feiertage und einen guten Start in 2024.

Viele Grüße
deine DKB

Nichts was ich machen soll, anklicken soll und ja die Mail ist wirklich von der DKB.

Warum zum Teufel? Irgendwie fühle ich mich leicht vera****t. :ROFLMAO:
Hat das noch wer bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.382
3.479
Man muss die Vergewaltigung der deutschen Sprache immer wieder anprangern, sonst setzt sich dieser Unsinn am Ende noch durch, nur weil die Kritiker es irgendwann leid waren, dagegen anzukämpfen. Ich möchte nicht, dass die schweigende Mehrheit überrumpelt wird; deshalb schweige ich nicht. Solange der Gender-Wahnsinn lauthals proklamiert wird, muss auch lauthals dagegen gehalten werden.
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.146
241
Ein großer Teil der Bevölkerung ist genervt vom Gendern. Ein weiterer Teil der Bevölkerung ist genervt vom Anprangern des Genderns. So sind alle genervt, ist doch nur fair.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
580
548
Muss man zwingend von jedem Scheiss genervt sein? Ist das Pflicht oder ist das ein Trend?
Man kann auch mal einfach keine Stellung beziehen und was stehen lassen.
Mich nervt das gendern nur hauchdünn. Eigentlich wumms
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.382
3.479
Wenn man den Gender-Scheiß einfach stehen lässt, wird er irgendwann von einer Minderheit durchgedrückt. Schlimm genug, dass sich die öffentlich-rechtlichen Medien nicht an die Regeln der deutschen Sprache halten und ich das mit meiner Zwangsabgabe auch noch finanzieren muss. Man muss da auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Dich nervt dieses, mich jenes. Soll doch jeder seine Prioritäten setzen wie er mag, oder? Ist doch in diesem Thread nicht anders. Den einen nerven fehlende Umsatzvormerkungen bei der RaibaHT oder dass es bei der DKB keine SICT gibt, dem anderen ist das egal. So ist das nunmal.