• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
3.446
2.244
ANZEIGE
@ZfT: Also Du solltest doch mit deinem ganzen selbst fabrizierten Ärger nun wirklich längst alles aus dem Archiv gefischt haben...
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
270
421
Du musst genauer lesen: erstens habe ich keinen Ärger gemacht und zweitens habe ich doch geschrieben dass ich alle Dokumente runtergeladen habe. Das war aber wie gesagt ziemlich umständlich und mühsam, weil die DKB leider nicht dazu in der Lage ist, einen Gesamt Download (oder wenigstens 100er Pakete) bereitzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: ToVo

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
10.952
5.229
Nützlich wäre natürlich, die Kontoauszüge automatisch per Mail zuzustellen, gerne auch verschlüsselt mit einem hinterlegten PGP-Schlüssel.

99,9% der Geldverbesserer-Kunden wissen vermutlich nicht, was PGP ist oder wie man es benutzt.

Das wäre praktisch, aber passt natürlich nicht zu dem Trend zu modern aussehenden Apps mit gaaaanz viel Whitespace und gaaaaanz wenig Funktionalität.

"Convenience beats everything" (including security)
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
3.446
2.244
Es soll ja Banken geben, die stellen die Dokumente einige Jahre lang zum Download bereit und zwar so viele Jahre, dass damit die empfohlene private Aufbewahrungsfrist abgedeckt ist. Da muss dann theoretisch auch nix heruntergeladen werden, außer natürlich im konkreten Bedarfsfall.

Na ja, die DKB hatte ja mal nen ähnlichen Gedankengang, ein "Archiv" sollte es sein. *g*
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
1.897
1.431
Bitte verstehen, das hat man anscheinend 1970/1980 als Bürokaufmann so gelernt - und Gutes bleibt.
Echte Allrounder halt.
Die heutigen Siegertypen kriegen halt nix gebacken, da müssen die Boomer ran.

Haben die ganzen Kraftpunktblender doch schon Angst und fordern, dass die Boomer weiterarbeiten, sonst bricht der letzte Rest auch noch zusammen in Germoney.

Das ganze halt subtil verpackt in einer „Rente mit 63“ Diskussion, statt mit offenem Visier.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
1.897
1.431
Dachte Du bist Beamter?
Finanzamt will immer von mir Nachweise haben im Original.

Natürlich erst nachher, da man mir vorher immer suggeriert, dass man keine Unterlagen mehr benötigt.

Im Endeffekt will man keine Unterlagen, die man sowieso schon hat.
Ich erinnere mich noch sehr gut an den Flyer mit der Visage von dem Borjans.
Habe ich direkt geahnt. Schwurbler, klar …


Man kann sich trefflich darüber streiten, wie lange man diese Auszüge benötigt.
Ich denke 4 Jahre ist ok. Wo fängt man an, wo hört man auf?
 

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
272
286
Kontoauszüge? Keine Ahnung, was Du so machst… Aber nein, als Privatperson will die das FA nicht.
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
352
315
Aber so wie ich das verstehe werde Steuerbescheide auch nicht länger im Postfach gespeichert. Oder?
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
1.897
1.431
Kontoauszüge? Keine Ahnung, was Du so machst… Aber nein, als Privatperson will die das FA nicht.
Bei jeder Handwerkerrechnung.
Spenden auch.

Es muss zwingend der Betrag unbar bezahlt werden, also per Überweisung.
Die Rechnung alleine reicht nicht aus. Barzahlung ist nicht erlaubt, auch nicht gegen Quittung!

Theoretisch muss man die Nachweise, also Rechnung und Auszug nur „vorhalten“.
Das ist aber anscheinend nicht beim Beamten im Finanzamt angekommen, denn jedesmal werde ich nachher aufgefordert diese Nachweise im Original zu senden.
Eigentlich kann man die Nachweise direkt schicken, spart den Briefpingpong.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen, komme mit meiner Sachbearbeiterin im Finanzamt gut klar.
Allerdings ist manches Schwachsinn, wie diese Nachweise vorhalten Aktion.

Rentner die pennen müssen auch schonmal für 4 Jahre eine Steuererklärung abgeben incl. Nachzahlung und Zinsen.
Da sind dann alte Auszüge hilfreich, wenn es um Spenden etc. geht.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
1.897
1.431
Aber so wie ich das verstehe werde Steuerbescheide auch nicht länger im Postfach gespeichert. Oder?
Du meinst die Steuerbescheinigung?

Die ladet man ja eh runter und speichert die in den Unterlagen zum jeweiligen Jahr.
Abgeben muss man die aber nicht, dient nur für Dich zum Eintragen.
Diese Daten hat das Finanzamt schon.

Um mal den Bogen zum Postfach wieder zu kriegen.:
Ich hatte das Archiv eigentlich immer als eine Art Ordner genutzt.
Bei anderen Banken habe ich schon lange einen Ordner auf meinem Netzwerk und Cloud.

Kommt jetzt halt einer hinzu. Wobei wir wieder beim Problem des Herunterladen sind, denn +1 und ich haben seit 2006 Konto,Depot, Kreditkarten und zuletzt Tagesgeld.
Das ist dann sehr wohl eine Klickorgie.
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
352
315
Nö, das Finanzamt wollte aktuell dass ich Steuerbescheinigung von 2021 vorzeige. Passiert sicherlich nicht immer, kommt aber vor.
Bei der DKB konnte ich dafür ins Archiv aber bei der Wüstenrot musste ich es mir schicken lassen. Hab es verschlampt
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
924
1.408
Im Endeffekt will man keine Unterlagen, die man sowieso schon hat.
Ich erinnere mich noch sehr gut an den Flyer mit der Visage von dem Borjans.
Habe ich direkt geahnt. Schwurbler, klar …
Kann ich nicht bestätigen. Ich musste schon sein Jahren keine Nachweise mehr einreichen, was sehr angenehm ist. Nur weil du kein Glück mit deiner Bearbeiterin hast oder deine Angaben ein wenig aus dem Raster fallen und deswegen händisch geprüft werden, heißt das ja nicht, dass deswegen für alle diese Aktion keinen Sinn gehabt hätte.

Und selbst davor haben die Auszüge (d.h. Detailansicht) aus der Umsatzübersicht gereicht. Einen Kontoauszug habe ich schon seit locker einem Jahrzehnt nicht mehr gebraucht geschweige denn angesehen.

Aber regt euch ruhig weiter über so sinnlose Banalitäten wie archivierte Kontoauszüge auf. ;)
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
1.897
1.431
Kann ich nicht bestätigen. Ich musste schon sein Jahren keine Nachweise mehr einreichen…

Und selbst davor haben die Auszüge (d.h. Detailansicht) aus der Umsatzübersicht gereicht. Einen Kontoauszug habe ich schon seit locker einem Jahrzehnt nicht mehr gebraucht geschweige denn angesehen.
Ja, vieles im Leben ist von Umständen oder Sachbearbeitern abhängig.

Die Vorlage von Umsatzübersicht wird bei mir jedenfalls von Krankenkasse und Finanzamt explizit abgelehnt.
Beim Finanzamt ist das kein Problem, bei der Krankenkasse nervt das, weil ich den monatlichen Kontoauszug abwarten muss.

Ich bin mir übrigens gar nicht sicher, ob es um aufregen geht.
Mir persönlich geht es zum Beispiel um die sich wiederholende Unfähigkeit und Inkonsistenz der DKB.
Bin seit 2006 dabei und war bis vor ca. 2 Jahren auch immer zufrieden.
Werde trotzdem dabeibleiben, gibt ja nicht nur negatives.
Als Referenzkonto für mich die beste Wahl.
 

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
272
286
Nur weil es damals mal so war, ich weiß, ihr lebt hier so ziemlich alle in der Vergangenheit, ist es nicht mehr so heute. Kontoauszüge werden nicht mehr angefordert, wenn alles andere plausibel ist. Aber was unterhalte ich mich hier noch mit so alten, dummen Menschen 😎
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.667
9.415
FRA/QKL
Nur weil es damals mal so war, ich weiß, ihr lebt hier so ziemlich alle in der Vergangenheit, ist es nicht mehr so heute. Kontoauszüge werden nicht mehr angefordert, wenn alles andere plausibel ist. Aber was unterhalte ich mich hier noch mit so alten, dummen Menschen 😎
Was für ein Blödsinn. Es geht nicht um damals. Das ist jedes Jahr so, die letzte Anforderungen kam für die Steuererklärung 2022.

Ein großer Fehler hier ist immer von sich auf andere zu schließen. Auch private Steuererklärungen können durchaus komplex sein und sehr viele Bestandteile beinhalten. Da wird schon mal gerne stichprobenartig geschaut ob die Angaben auch alle wahrheitsgemäß sind.

Außerdem gilt für Spenden unter 300€ nun mal dass diese ohne Spendenbescheinigung mit dem Kontoauszug nachgewiesen werden. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren, wenn du mir dazu den Gesetzestext referenzierst den ich meiner Steuerkanzlei dann überreiche.

Und übrigens: Auch in einer privaten Steuererklärung können Drittland-Komponenten drin sein. :rolleyes:
 

bahnfahrer_eu

Reguläres Mitglied
18.05.2024
75
80
Ich habe in den letzten 10 Jahren weder Bescheinigungen, Quittungen, Kontoauszüge oder sonstwas an der Finanzamt schicken müssen. Es wird nichts angefordert.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
270
421
Was für ein Blödsinn. Es geht nicht um damals. Das ist jedes Jahr so, die letzte Anforderungen kam für die Steuererklärung 2022.

Ein großer Fehler hier ist immer von sich auf andere zu schließen. Auch private Steuererklärungen können durchaus komplex sein und sehr viele Bestandteile beinhalten. Da wird schon mal gerne stichprobenartig geschaut ob die Angaben auch alle wahrheitsgemäß sind.
absolut richtig. Ich muss auch regelmäßig Dinge per Kontoauszug bei der Steuer nachweisen, bzw. wenn nicht, wird er angefordert.
 

milesmaier

Neues Mitglied
23.02.2014
2
1
Finde ich zwar nicht so dramatisch, frage mich allerdings wie ich mein gesamtes Archiv herunterladen kann. Muss ich mich wirklich seitenweise durch die Ordner durchklicken?
Ich benutze MoneyMoney (https://moneymoney-app.com/) und dort werden automatisch immer alle Dokumente von allen verbundenen Banken heruntergeladen, eventuell eine Option für dich, auch wenn nur einmalig?
 
  • Like
Reaktionen: ali388388

james_gats

Reguläres Mitglied
06.07.2023
66
15
ANZEIGE
Eine naive Frage: ist es besser Kontoauszüge unsw. aus der App runterladen, oder klappt es besser im alten Banking? Postfachnutzung aus der App empfinde ich als verwirrend. Ich rede selbstverständlich von der "neuen" App.