DKB Sammelthread

ANZEIGE

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.549
1.115
ANZEIGE
Die Überweisungen bei Daueraufträgen dauern schon… am 1.8. um 3:35h bekam ich die Benachrichtigung der Abbuchung vom DKB Konto, Geld wurde sofort abgezogen und ist bisher noch nicht bei C24 eingegangen. Ich habe das Konto noch nicht so lange und bisher noch keine Daueraufträge und bin etwas überrascht
Die ÜW muss gemäß Vorgabe heute eingehen.

Ich weiß nicht, wieso man immer eine Taggleiche Gutschrift erwartet.

Vielleicht weniger Geld kreisen lassen, dann bemerkt man sowas auch gar nicht.
 

blace7

Reguläres Mitglied
19.04.2016
62
34
Die Überweisungen bei Daueraufträgen dauern schon… am 1.8. um 3:35h bekam ich die Benachrichtigung der Abbuchung vom DKB Konto, Geld wurde sofort abgezogen und ist bisher noch nicht bei C24 eingegangen. Ich habe das Konto noch nicht so lange und bisher noch keine Daueraufträge und bin etwas überrascht
Es dauert tatsächlich einen Tag, bis Überweisungen von DKB bei C24 eingehen. Taggleich geht da gar nichts
 

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
563
445
Irgendwo hab ich auch mal gehört / gelesen, dass eine Echtzeitüberweisung für die Bank keine höheren Kosten verursacht, als eine herkömmliche Überweisung.

Und zum Thema Zinsverlust... Nehmen wir an, Jemand überweist jeden Monat 1.000 Euro auf ein Tagesgeldkonto mit einer Verzinsung von 3,75%, dann ergibt sich folgende Zinsrechnung für den verlorenen Tag:

1.000 * 0,0375 = 37,5 Euro / 360 Tage = 0,1041 Euro, das Ganze * 12 = 1,20 Euro pro Jahr.
Wochenenden und Feiertage nicht eingerechnet sowie Umschichtungen beim Wechsel der Bank fürs Tagesgeld. Da "lohnt" sich eine Echtzeit-Überweisung schon.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.685
3.270
Mit den schnellen Konten halte ich eher für ein "Gerücht." Jedenfalls scheinst Du der Einzige zu sein, der ein "schnelles" Konto hat. Fakt ist, wir hatten die taggleiche Überweisung längst und natürlich kann man sich darüber aufregen, dass die Laufzeiten argh lang sind. Von Echtzeitüberweisungen sprechen wir nicht einmal.

Man könnte sich noch den Spaß machen und gucken, obs übers alte Banking flotter geht.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.269
3.928
@eham hat ja hier den mutmaßlichen Grund für den Geschwindigkeitsunterschied genannt. Die Kontonummer meines Einzelkontos ist sieben-, die meines Gemeinschaftskontos zehnstellig. Vielleicht gibt es hier ja weitere Kandidaten, die ebenfalls maximal siebenstellige Kontonummern haben, die die Theorie mal verifizieren könnten.
 

MikeGold

Erfahrenes Mitglied
20.06.2019
263
219
Ist zwar in die andere Richtung, aber Sparkasse zur DKB, gestern 09:40 raus -> gestern 10:35 angekommen.

@vlugangst Da kann ich jetzt falsch liegen, aber ich glaube es geht nicht um die Sortierung nach länge sondern vielmehr mach der letzten Zahl der Konto-Nummer, es ging ja um 08:32 Uhr und 08:33 Uhr.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.269
3.928
Kapier ich nicht. Selbst dann würde es passen, letzte Ziffer Einzelkonto ist 2, GK 8. Was meinst du mit 8.32 Uhr und 8.33 Uhr? Es lagen beim damaligen Fall rd. 24 h dazwischen.
 

MikeGold

Erfahrenes Mitglied
20.06.2019
263
219
Haha sorry, ich hatte gerade mega den Denkfehler, die Minute wird nur toleranz sein (unabhängig der 24 Stunden) :D

Ich sehe den Zusammenhang zwischen Konto-Nr. und Zeitpunkt nicht, vielmehr würde ich behaupten das es je Kontomodell Unterscheidungen gibt.

Aufgrund der hohen Anzahl an Einzelkonten, könnte die Ausführungsfrequenz der Batch-Jobs deutlich höher sein, z.B. stündlich, einfach um die Dateien "klein" zu halten.
Im Gegensatz dazu würde mich nicht wundern wenn die GK Batch-Jobs nur 1-2 mal am Tag laufen, die machen ja vom gesamten nur einen kleineren Teil aus. Wenn der hier jetzt nur kurz vor Feierabend läuft und dann nochmal gegen 00:00 Uhr, die Sparkasse da schon nichts mehr vearbeitet, fällt das auf den nächsten morgen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.291
7.617
Also ich bekomme nichts am gleichen Tag hin, egal wie „früh“ man von der DKB (Einzelkonto) überweist. Heute morgen um 6 Uhr ausgehend würde z.B. garantiert erst Montag ankommen, sowas ist heutzutage halt nicht mehr zeitgemäß und dann auch irgendwann bei der DKB (zum Glück) Geschichte.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
541
368
hier ein Beispiel wieso es nicht nur Geld spart sondern evtl. auch gesünder ist auf's Online Banking wie z.B. bei der DKB zu setzen:

 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.685
3.270
Solange so was wie eine Kriegsgefahr zwischen Europa und Russland gegeben ist und auch im Cyberbereich viel im Hintergrund läuft, würde ich niemals nur auf Kartenzahlungen setzen und auch nicht nur 5 Euro im Monat an Bargeld an der Supermarktkasse abheben.
 
  • Haha
Reaktionen: Arnuntar

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.763
3.386
Nichtverfügbarkeit von Kartenzahlungen?

Nichtverfügbarkeit von Logistik allgemein!

Aber hey... wenn aus der Wand kein Gas, Strom, Wasser mehr kommt
und bei Supermarkt, Tankstelle, und Apotheke nix mehr geliefert wird
dann kannst du mit dem Bargeld wenigstens noch 'ne Weile heizen –
schon doof, daß es keine kleinen 1-Euro oder gar Cent Scheine gibt...

;-)
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.317
1.838
Genau! Zahlt alle schön mit Karte. Damit die Datenkraken gefüttert werden.
Warum konnte der Wirecard Finanzcher fliehen und untertauchen?
Weil er eben genau darauf achtete, keine "digitale Spur" zu himnterlassen!:resp:
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.877
2.444
Genau! Zahlt alle schön mit Karte. Damit die Datenkraken gefüttert werden.
Warum konnte der Wirecard Finanzcher fliehen und untertauchen?
Weil er eben genau darauf achtete, keine "digitale Spur" zu himnterlassen!:resp:
Elektronische Spur.

Elektronisch und digital sind keine Synonyme.