DKB Sammelthread

ANZEIGE

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
751
149
Im Bereich der hiesigen Sparkasse kann man u. a. mit allen Visa-Kreditkarten Geld an Automaten abheben, nur nicht mit denen der DKB.

Bringt es eigentlich etwas, sich deshalb bei der Sparkasse oder der DKB zu beschweren?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Im Bereich der hiesigen Sparkasse kann man u. a. mit allen Visa-Kreditkarten Geld an Automaten abheben, nur nicht mit denen der DKB.

Bringt es eigentlich etwas, sich deshalb bei der Sparkasse oder der DKB zu beschweren?
Da müsstest du dich eher bei Visa beschweren. Allerdings gab es dann Banken, die haben sich ganz von Visa getrennt statt sich an den Vertrag zu halten. Also viel bringt es nicht sich zu beschweren.

Das wollte ich nun wirklich vermeiden, mit mehr als 1000 € durch die Gegend zu fahren und diese dann bis Urlaubsende in der FeWo zu lagern.
Dann zahle es doch direkt wenn du ankommst? Oder überweise es vorher (oder wenn du da bist)? Also ich würde mir im Urlaub kein Geldautomaten Stress machen, wenn es alternativen gibt.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.314
7.643
Ich sehe bei der Fragestellung auch kein Automatenproblem. Eher eins in der Bezahlung der Ferienwohnung! Überweise den Betrag und gut ist. Zumindest Überweisung sollte jeder Vermieter akzeptieren, diesen Aufwand mit dem Bargeld würde ich gar nicht betreiben und dein Problem ist leicht und schnell gelöst. Dann nimmst du dir direkt vorher abgehoben einen gewissen Bargeldbetrag für kleinere Cash Only Läden mit und fertig.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
751
149
Ich sehe bei der Fragestellung auch kein Automatenproblem. Eher eins in der Bezahlung der Ferienwohnung! Überweise den Betrag und gut ist. Zumindest Überweisung sollte jeder Vermieter akzeptieren, diesen Aufwand mit dem Bargeld würde ich gar nicht betreiben und dein Problem ist leicht und schnell gelöst. Dann nimmst du dir direkt vorher abgehoben einen gewissen Bargeldbetrag für kleinere Cash Only Läden mit und fertig.

Nahezu alle Vermieter von Ferienwohnungen - so wie der Betreffende auch - nehmen nur Barzahlung.

Daher habe ich wegen der Geldautomaten gefragt. Und vor Ort gibt es nur die Volksbank Freiburg und die Sparkasse Wiesental. Deshalb muss die Abhebung funktionieren.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
751
149
Da müsstest du dich eher bei Visa beschweren. Allerdings gab es dann Banken, die haben sich ganz von Visa getrennt statt sich an den Vertrag zu halten. Also viel bringt es nicht sich zu beschweren.


Dann zahle es doch direkt wenn du ankommst? Oder überweise es vorher (oder wenn du da bist)? Also ich würde mir im Urlaub kein Geldautomaten Stress machen, wenn es alternativen gibt.

Es gibt keine Alternativen. Fast alle Vermieter von Ferienwohnungen nehmen nur Bargeld und das bei Urlaubsende. Selbst wenn Zahlung zu Urlaubsbeginn möglich wäre, bin ich mit dem hohen Betrag unterwegs.
 

Prometheus

Erfahrenes Mitglied
27.10.2015
591
372
Eine Shell Tankstelle gibts da doch sicher auch in der Nähe? Da bekommt man mit der DKB Karte auch Bargeld.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Ich weiss nicht wieso alle immer so Angst haben mit mehreren tausend Euro in der Gegend herumzulaufen. Legt euch am besten für zwei bis drei Monate immer mind. 1000 € in den Geldbeutel und es wird ganz alltäglich und ungewöhnlich. Ihr wart wohl noch nie in Gegenden unterwegs, wo meilenweit kein ATM vorhanden ist und man nur mit Bargeld bezahlen kann. Alles eine Frage der Konditionierung.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.643
1.270
Oberfranken
Es gibt keine Alternativen. Fast alle Vermieter von Ferienwohnungen nehmen nur Bargeld und das bei Urlaubsende. Selbst wenn Zahlung zu Urlaubsbeginn möglich wäre, bin ich mit dem hohen Betrag unterwegs.
Es gibt immer Alternativen, wenn man will. Da man in einer Ferienwohnung meist ein paar Tage oder Wochen bleibt, kann man auch während des Aufenthaltes online Ünerweisen. Vorab überweisen würde ich definitiv nicht, denn das ist zu unsicher. Eine weitere Möglichkeit ist die Bezahlung mit Paypal. Dann kann der Mieter sogar mit KK bezahlen, obwohl der Vermieter nur ein Bankkonto und keine KK-Akzeptanz hat. Wenn der Vermieter sehr stur ist, kann man auch eine andere FeWo suchen. Von den letzten 4 FeWo, die ich genutzt habe, konnte ich 3 mit KK bezahlen. (Görlitz DE, Hirschberg i. Riesengebirge PL, Marienbad CZ). Nur im Spreewald war man so rückständig und hat nur Bargeld akzeptiert. Evtl. wäre auch Überweisung gegangen, das hatte ich nicht gefragt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich weiss nicht wieso alle immer so Angst haben mit mehreren tausend Euro in der Gegend herumzulaufen. Legt euch am besten für zwei bis drei Monate immer mind. 1000 € in den Geldbeutel und es wird ganz alltäglich und ungewöhnlich. Ihr wart wohl noch nie in Gegenden unterwegs, wo meilenweit kein ATM vorhanden ist und man nur mit Bargeld bezahlen kann. Alles eine Frage der Konditionierung.
Ich verstehe das schon. Ich versuche auch nie mehr als 500 Euro Cash dabei zu haben und den Rest mit Karte zu zahlen.... Seit ich damals ausgeraubt wurde mit 3000 Euro Bargeld dabei.. und noch den PIN Brief der neuen Mastercard :mad:

Also das war mir schon eine Lehre ;)
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.643
1.270
Oberfranken
Ich weiss nicht wieso alle immer so Angst haben mit mehreren tausend Euro in der Gegend herumzulaufen. Legt euch am besten für zwei bis drei Monate immer mind. 1000 € in den Geldbeutel und es wird ganz alltäglich und ungewöhnlich. Ihr wart wohl noch nie in Gegenden unterwegs, wo meilenweit kein ATM vorhanden ist und man nur mit Bargeld bezahlen kann. Alles eine Frage der Konditionierung.
Welche Gegend soll das sein? Ich war noch nicht im Iran und in Nordkorea und auch noch nicht in Zentralafrika. Mittlerweile gibt es doch in allen zivilisierten Ländern ATM und KK-Akzeptanz.
Auch ich fühle mich mit viel Bargeld unwohl, denn das kann man z. B. auch verlieren oder es kann gestohlen werden. (ist mir beides noch nicht passiert) :rolleyes:
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.643
1.270
Oberfranken
Ich verstehe das schon. Ich versuche auch nie mehr als 500 Euro Cash dabei zu haben und den Rest mit Karte zu zahlen.... Seit ich damals ausgeraubt wurde mit 3000 Euro Bargeld dabei.. und noch den PIN Brief der neuen Mastercard :mad:

Also das war mir schon eine Lehre ;)
Das wäre mir auch eine Lehre. Wie ist denn das passiert und warum hattest Du so viel Bargeld dabei? :eek:
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das wäre mir auch eine Lehre. Wie ist denn das passiert und warum hattest Du so viel Bargeld dabei? :eek:
Damals war ich Student und hatte das Geld von der Bank geholt, weil ich am nächsten Tag einen MacBook kaufen wollte. Kreditkarten Akzeptanz gab es da noch nicht... und meine EC Karte ging nur bis 2500 Euro / Tag.

Und wie es sich in dem Alter eben so ergibt, ging man danach was trinken, es wurde später, beim Bezahlen hat jemand das Bargeld gesehen und mich dann vor der Kneipe "angerempelt". Bemerkt habe ich es erst, als ich das Taxi zahlen wollte.

Seit dem habe ich nur noch 500 Euro dabei, die ich versuche nicht anzufassen @Kartenzahlung. Das ist meist genug Geld, wenn man im Restaurant ist, was kaufen will, Supermarkt, etc... und die Karte nicht geht, nicht doof da zu stehen. Aber genug Off Topic, sonst bekommen wir ärger.
Mit dem Auto Bargeld zu transportieren dürfte jetzt nicht das große Problem sein. Zug / Flug finde ich da schon schlimmer. Außerdem gibt dir das doch die Möglichkeit, falls der Geldautomat nicht funktioniert, zu einen anderen zu fahren? So weit kann die nächste Postbank nicht weg sein?!
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
751
149
Es gibt immer Alternativen, wenn man will. Da man in einer Ferienwohnung meist ein paar Tage oder Wochen bleibt, kann man auch während des Aufenthaltes online Ünerweisen. Vorab überweisen würde ich definitiv nicht, denn das ist zu unsicher. Eine weitere Möglichkeit ist die Bezahlung mit Paypal. Dann kann der Mieter sogar mit KK bezahlen, obwohl der Vermieter nur ein Bankkonto und keine KK-Akzeptanz hat. Wenn der Vermieter sehr stur ist, kann man auch eine andere FeWo suchen. Von den letzten 4 FeWo, die ich genutzt habe, konnte ich 3 mit KK bezahlen. (Görlitz DE, Hirschberg i. Riesengebirge PL, Marienbad CZ). Nur im Spreewald war man so rückständig und hat nur Bargeld akzeptiert. Evtl. wäre auch Überweisung gegangen, das hatte ich nicht gefragt.


Wenn ich über hochschwarzwald.de (ohne Ortsbeschränkung) für meinen Urlaubszeitraum suche, bekomme ich 360 Ferienwohnungen angezeigt. Davon bieten 48 Zahlung auch per Kreditkarte an, alle anderen nur Barzahlung. Steht auch so in den AGB auf hochschwarzwald.de.

Offenbar besteht kein Interesse an Überweisungen, sonst würden die Vermieter diese Möglichkeit neben der Barzahlung in den Beschreibungen der Ferienwohnungen vermerken.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Eine meiner Fragen zum Schwarzwaldurlaub ist noch unbeantwortet geblieben:

Kann ich mit der DKB-Visa an Geldautomaten der Volksbank Freiburg oder der Sparkasse Wiesental abheben?

Auf den Automaten der Sparkasse Wiesental (zumindest in der Filiale in Schopfheim) ist der Hinweis aufgeklebt, dass Verfügungen mit der DKB-Visa begrenzt sind. Evtl. sind deshalb mehrere Abhebevorgänge nötig.

Quelle: Bin öfters mal dort und hab das letztens, als ich die institutsübergreifende Bargeldeinzahlung mit meiner Sparkassen Markgräflerland Maestro-Karte testen wollte, dort gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Eher 200€. Das ist die Summe, die mindestens pro Auszahlung ausgezahlt werden muss.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
ANZEIGE
Welche Gegend soll das sein? Ich war noch nicht im Iran und in Nordkorea und auch noch nicht in Zentralafrika. Mittlerweile gibt es doch in allen zivilisierten Ländern ATM und KK-Akzeptanz.

Echt witzig, dass man ein Land als unzivilisiert betitelt, obwohl dort die Menschen, im Gegensatz zu Deutschland, früeher erkannten, dass die Welt keine Scheibe ist. Wenn wir schon dabei sind, schon mal Algebra bei Google eingegeben.

Aber auch in Deiner "zivilisierten" Welt, wie zum Beispiel in den Alpen, steht nicht alle paar Meter ein ATM.

Abgesehen davon, kann man auch in Wäldern, Wüsten, Gebirgen länger verweilen.

Um wieder auf die DKB zu kommen. Das ist das Gute, dass man hier noch kostenlos an Bargeld kommt, wenn auch gespiltet in 1000er Schritte.

Ah und überfallen kann man immer werden, aber auch vom Auto überfahren, weshalb man trotzdem die Strasse immer und immer wieder überquert. Ausser wenn das ach so böse Corona wütet.