DKB Sammelthread

ANZEIGE

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
594
79
1. Erhält man bei der Motivkarte zwingend eine zweite Karte und die alte Visa bleibt ebenfalls gültig? Oder kann man irgendwie auswählen, dass die Picture-Card die alte Visa ersetzt?

2. Bekommt jeder Aktivkunde die Picture-Karte oder ist das von der Bonität abhängig?

3. Was passiert, falls man seinen Aktivkundenstatus am 1.12. oder irgendwann später verliert? Karte gesperrt?

1. keine Ahnung

2. Was sollte ein Bild auf der Karte mit Bonität zu tun haben?

3. Eine Sperrung der Karte würde keinen Sinn ergeben, schließlich zahlt man für die Ausstellung der Motivkarte eine Gebühr von 20 Euro.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

pjotr

Aktives Mitglied
15.07.2016
127
7
1. keine Ahnung

2. Was sollte ein Bild auf der Karte mit Bonität zu tun haben?

3. Eine Sperrung der Karte würde keinen Sinn ergeben, schließlich zahlt man für die Ausstellung der Motivkarte eine Gebühr von 20 Euro.
Ich hatte mal bei der DKB nachgefragt. Falls man den Status als Aktivkunde verliert, wird die Karte nicht gesperrt, aber man bekommt nach Ablauf der Gültigkeit keine Folgekarte.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
734
39
Die Frage mag etwas naiv sein, aber da der Geldeingang für den Aktiv-Status kein Gehalt sein muss: Reicht es aus, wenn man Geld zwischen dem VISA-Konto und dem Girokonto hin und her schiebt?
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.044
95
LOWW
ich werd dann einfach einen dauerauftrag einrichten und eine zweite person auch und wir werden uns gegenseitig kohle hin und herschieben wenn es das ist, was die dkb will
 
  • Like
Reaktionen: gowest

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.920
662
ich werd dann einfach einen dauerauftrag einrichten und eine zweite person auch und wir werden uns gegenseitig kohle hin und herschieben wenn es das ist, was die dkb will

Du brauchst keine zweite Person. Öffne ein kostenloses, SCHUFA-freies Tagesgeldkonto bei der Commerzbank. Das hat Onlinebanking und so läßt sich Dein Geld leicht hin und her schieben. Beantrage dann noch die zum Tagesgeldkonto gehörende InfoCard und Du hast auch eine Möglichkeit Münzen und Noten an den kombinierten Einzahl-/Auszahlautomaten der Commerzbank einzuzahlen.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.482
883
FRA
Ob die DKB das will, interessiert nicht, es geht eben. Mir wurde vor 2-3 Jahren gleiches Verfahren von einer Filialbank empfohlen, mit dem Unterschied, dass ich der Besitzer der Konten von dem Ping-Pong-Spiel war.
Damit es dann nicht zu sehr auffällt, habe ich es im Dreieck gemacht. Geld von A nach B nach C nach A... Hat eben nur den Nachteil, dass man dann einen Teil des Geldes gebunden hat.
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.044
95
LOWW
schon klar dass ich keine zweite person brauche, aber wenn die zweite person auch ein dkb konto hat, hamma beide was davon
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Hat die DKB schon jemanden die "Auslandsgebühr" für den Zeitraum vom 1. Dez bis 22. Dez erstattet?

Ich habe da ein paar Transaktionen aus NewYork inkl. berechneter Auslandsgebühr... Letzteres wurde auch wie die Monate davor vom Girokonto eingezogen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Danke. Dann muss ich da wohl mal eine Mail hin schreiben.

Weder auf dem Girokonto, noch auf dem KK Konto ist eine Gutschrift. In dem Fall reden wir zwar nur von ein paar Euro im einstelligen Bereich da ich die Advanzia Karte genutzt habe, aber wer weiß was in Zukunft ist.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.920
662
Rufe an. Das geht schneller. Bearbeitung von Mails durch DKB dauert gerade etwas länger als sonst.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.510
633
FDH
Frage/bitte um Aufklärung:

Das 3D Secure Verfahren scheint an und für sich ja nicht schlecht zu sein, bietet aber doch nur möglichst maximalen Schutz wenn auch ausnahmslos alle Online Händler daran teilnehmen ?
Insofern wäre doch zumindest zum jetzigen Zeitpunkt noch das alte veryfied by Visa besser ?
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Frage/bitte um Aufklärung:

Das 3D Secure Verfahren scheint an und für sich ja nicht schlecht zu sein, bietet aber doch nur möglichst maximalen Schutz wenn auch ausnahmslos alle Online Händler daran teilnehmen ?
Insofern wäre doch zumindest zum jetzigen Zeitpunkt noch das alte veryfied by Visa besser ?
Ich glaube, welches 3D-Secure genau gemacht wird, liegt an der Bank.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Frage/bitte um Aufklärung:

Das 3D Secure Verfahren scheint an und für sich ja nicht schlecht zu sein, bietet aber doch nur möglichst maximalen Schutz wenn auch ausnahmslos alle Online Händler daran teilnehmen ?
Insofern wäre doch zumindest zum jetzigen Zeitpunkt noch das alte veryfied by Visa besser ?
Für mich ist das aktuell alles ein großer Unsinn.

Es gibt Händler die nehmen gar nicht am 3D Sec Verfahren teil... Was wohl auch jedem Kartenbetrüger bekannt sein dürfte. Umkehrt gibt es Händler die 3D Sec erzwingen und eine Zahlung mit einer Karte die dies nicht unterstützt, ablehnen.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.510
633
FDH
Für mich ist das aktuell alles ein großer Unsinn.

Es gibt Händler die nehmen gar nicht am 3D Sec Verfahren teil... Was wohl auch jedem Kartenbetrüger bekannt sein dürfte. Umkehrt gibt es Händler die 3D Sec erzwingen und eine Zahlung mit einer Karte die dies nicht unterstützt, ablehnen.
Liege ich demnach mit meiner Vermutung richtig, dass das veryfied by Visa im Moment eher noch sicherer wäre ?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Was redet ihr da? "3D Secure" und "veryfied by Visa" ist genau dasselbe, nur ein anderes Wort dafür.

Aus Händlersicht ist das einfach eine garantierte Zahlung, dem Händler kann es also völlig egal sein, ob mittels Passwort oder SMS oder sonstwie verifiziert wird, in beiden Fällen haftet der Issuer gegenüber dem Händler, falls der Kunde die Zahlung nicht getätigt hat.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich habe heute versucht, eine Picture-Card zu beantragen. Einige Stunden später kam eine Mail, dass man meinem Antrag nicht nachkommen kann, da ich bereits 2 DKB-Visa habe.

Wie viele andere DKB-Kunden habe ich mir vor einiger Zeit, als die Zinsen noch höher waren, eine zweite Visa als Tagesgeldkarte geholt.

Laut telefonischer Auskunft vom Kundenservice müsste ich eine der vorhandenen Visa-Karten löschen lassen, erst dann kann ich erneut die Picturecard bestellen. Einen direkteren Weg, dass man eine der Karten in eine Picturecard umwandelt, gibt es nicht.

Laut DKB kann also jeder Aktivkunde 2 DKB-Visa-Karten ohne Jahresgebühr haben. Dazu zählen dann aber auch die Motivkarte und sogar das Visa-Tagesgeld dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sk9