Ja. Aber wer mal den Geschäftsbericht der Hanseatic durchliest, der wird nicht ohne Kotzschüssel davonkommen. Da ist die DKB ein Waisenkind dagegen.Wird bei der DKB immer noch so widerlich gegendert....?
Echt, dann tu ich mir das dann mal lieber nicht an...Ja. Aber wer mal den Geschäftsbericht der Hanseatic durchliest, der wird nicht ohne Kotzschüssel davonkommen. Da ist die DKB ein Waisenkind dagegen.
Wird bei der DKB immer noch so widerlich gegendert....?
Ich finde das so abartig, jeder macht jeden Mist mit, auch die Regenbogenfahne überall... Hab nichts gegen gleichgeschlechtliche Liebe aber man kann es auch übertreiben...In der App und in persönlichen E-Mails merkt man nicht viel davon. Aber auf der Webseite halt. Vodafone ist hier auch ganz pervers... und Meta... eigentlich alle....
Ich glaube dass das eher kontraproduktiv ist, aber wir sind schon wieder Offtopic.Ich finde das so abartig, jeder macht jeden Mist mit, auch die Regenbogenfahne überall... Hab nichts gegen gleichgeschlechtliche Liebe aber man kann es auch übertreiben...
Ganz genau.... Das meine ichNur mal die Logos von deutschepost und deutschebahn auf Instagram anschauen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich glaube dass das eher kontraproduktiv ist, aber wir sind schon wieder Offtopic.
Das ist aber bei der DKB meines Wissens schon länger der Fall. Mich stört es nicht weiter.Im neuen Banking wird man ganz offenkundig geduzt.![]()
Das duzen stört mich auch nicht, das ist in Ordnung...Das ist aber bei der DKB meines Wissens schon länger der Fall. Mich stört es nicht weiter.
Ich finde das so abartig, jeder macht jeden Mist mit, auch die Regenbogenfahne überall... Hab nichts gegen gleichgeschlechtliche Liebe aber man kann es auch übertreiben...
Ja, richtig...
Jemand mit Regenbogenfahne am Eingang seines Ladens hat mich als Kunde, sofern ich Alternativen habe, dauerhaft verloren.
Die von bestimmten kleinen Randgruppen betriebene Sexualisierung des öffentlichen Lebens ekelt mich. Natürlich kann nach meiner Auffassung jeder lieben wen er möchte, aber zu hause und nicht im Kindergarten oder im Gemüseladen.
Hm. Jetzt hast du mal deine Meinung gesagt, aber interessiert das die DKB (oder andere Banken)?
Jemand mit Regenbogenfahne am Eingang seines Ladens hat mich als Kunde, sofern ich Alternativen habe, dauerhaft verloren.
Die von bestimmten kleinen Randgruppen betriebene Sexualisierung des öffentlichen Lebens ekelt mich. Natürlich kann nach meiner Auffassung jeder lieben wen er möchte, aber zu hause und nicht im Kindergarten oder im Gemüseladen.
Sehe ich anders. Inwiefern unterscheidet sich das Geschäftsmodell der DKB von Kreissparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken? War es wirklich notwendig, das Rad neu zu erfinden oder hätte man nicht auf ein bereits vorhandenes und fertig entwickeltes System migrieren können? Oder wäre das derartig teuer geworden und daher weht der Wind?Es ist doch schon einige Zeit absehbar gewesen, dass die Umstellung der Apps und des Online-Bankings eine längere, mehrjährige Sache werden und dass sie auch mit Einschränkungen der Verfügbarkeit, einem geringen Funktionsumfang und Fehleranfälligkeit einhergehen werden
Woher willst du das wissen?Leute, die das wirklich gut finden sind in der Minderheit.
Warum macht die Ampel aktuell Politik, die 2/3 der Bevölkerung ablehnen... Alles gute Fragen....Woher willst du das wissen?
Die DKB ist eine "Geschäftsbank". Das Unternehmensziel ist u.a. die Gewinnerzielung. Die Bank will wachsen. Warum sollte sie etwas tun, was die Mehrheit der potenziellen Kunden ablehnt?
Ein Blick auf die Webseite des Haupt- Wettbewerbers (ING) zeig: Man wird geduzt und es wird gegendert
Wer das ausblendet, der muss altersmäßig kurz vor Ableben sein oder im Hinterland wohnen. Jedenfalls gehören solche Personen nicht zur Zielgruppe dieser Banken. Nur, was machen die dann hier?
Vielleicht gründet die AfD für solche Leute bald eine Deutsche Nationalbank mit 20 EUR Kontoführungsgebühr mtl.?
Off- Topic: Weil sie die Mehrheit im Parlament hat. Das hat aber nichts mit der DKB zu tun. Denn im Gegensatz zum gewählten Volksvertreter, könnte ein DKB- Manager sofort gefeuert werden, wenn die Verwendung der Gender- Sprache dem Geschäft schaden würde.Warum macht die Ampel aktuell Politik, die 2/3 der Bevölkerung ablehnen... Alles gute Fragen....
Dein Problem ist, dass du Gendern mit Diversity gleichsetzt. Du bist wahrscheinlich ein ahnungsloser alter Mann.Das ist relativ einfach. Zur Gendersprache gibts immer wieder Umfragen und in den letzten Jahren ist die Akzeptanz eher weiter gesunken als gestiegen. ... Und wenn ich diesen AfD Scheiß schon lese... Das ist ja dann alles, was gewisse Kreise zustande bringen. Das alberne, billige, absurde, inhaltsferne AfD Geblubber...
Eine "National-Bank" gibt es schon. Gegründet 1921 firmiert sie seit 1933 unter diesem Namen. Das Kontomodell "myGiro | exklusiv" liegt mit 15,90 Euro monatlich nur knapp unter deinem Wert.Vielleicht gründet die AfD für solche Leute bald eine Deutsche Nationalbank mit 20 EUR Kontoführungsgebühr mtl.?
Ich sehe gerade: Die National- Bank, die ich noch nicht kannte, hat tatsächlich, wahrscheinlich irrtümlich, die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet. Ist also doch keine DKB- AlternativeEine "National-Bank" gibt es schon. Gegründet 1921 firmiert sie seit 1933 unter diesem Namen. Das Kontomodell "myGiro | exklusiv" liegt mit 15,90 Euro monatlich nur knapp unter deinem Wert.
NATIONAL-BANK: Mehr.Wert.Erfahren
Die Regionalbank für anspruchsvolle Privat- und Firmenkunden. Für uns zählen Nähe und Menschlichkeit genauso wie Verlässlichkeit und Kompetenz.www.national-bank.de
Wo hofiert die DKB denn Minderheiten? Bekommen Migranten oder Lesben dort einen höheren Sparzins?Akzeptieren, Tolerieren, Respektieren heißt NICHT Hofieren... ! Die Erwartungshaltung ist da manchmal sehr befremdend.