DKB Sammelthread

ANZEIGE

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.574
3.325
ANZEIGE
Durch die Bepreisung ihres Angebotes. (y)
Wird immer mehr kommen, ist ja auch schon da. Sonst wäre aus dem DKB-Thread ja auch nicht so nen Klage-Thread geworden.
Wobei die Experten und Hobby-Juristen hier ihre Gebührenfreiheit dann sicherlich beim Landgericht einklagen werden.... :LOL:
 
  • Haha
Reaktionen: Reval

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Es hilft tatsächlich, erstmal temporär seine Ignoreliste zu pflegen, wenn euch der Kram einer Person nicht interessiert. Es wird sowieso nie ein zweiter Thread kommen und jeder fühlt sich im Recht, daher schaukelt es sich immer wieder hoch. Einfach bestimmte Leute auf Ignore und dann schaut der Thread sehr viel übersichtlicher aus.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.304
7.638
Klar, da gibt es nicht so viel zu reden - läuft ja alles bei der DKB.... :cool:
gewagte These;)
Die ING mit weit besserem Service fällt bei der Auswahl leider heraus, erfordert das kostenlose Konto dort doch einen monatlichen Gehaltseingang von 700 €.
Bei der DKB für Neukunden seit längerem aber ebenfalls. Geldeingang reicht da aber auch, wie bei der ING, es muss kein Gehalt sein.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.574
3.325
Bei der DKB für Neukunden seit längerem aber ebenfalls. Geldeingang reicht da aber auch, wie bei der ING, es muss kein Gehalt sein.
Zu der Ungeheuerlichkeit des Mindestgeldeinganges wagen es sich ING und DKB ja nun aber auch noch die Girocard zu bepreisen :eek:
Das alles bedeutet schon für einige einen schmerzlichen Eingriff ins Leben. Darf man nicht vergessen. Zumal für so ja eher bedürftige Leute, die in einem Vielflieger-Treff sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Ich sehe Konten wie DKB und ING als kostenlos an, auch wenn 700€ Geldeingang gefordert werden. Wer von euch hat weniger als 700€ Geldeingang, wenn es das primäre Konto ist? Wenn es daran scheitert, dann habt ihr ein ganz anderes Problem als die Kosten eines Girokontos. Wer normal ein Gehalt bekommt oder Geld hin und her schiebt, muss für das Girokonto nichts zahlen. Die U18 Konten sind sowieso kostenlos.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
@zednatix das ist aber eine sehr eingeschränkte Sichtweise. Du brauchst nur ING Probleme suchen und findest auch einige Artikel, wo vor kurzem das Bezahlen mit der ING Karte und auch das Geldabheben nicht möglich war. Ist, finde ich, genauso ein Desaster, wenn ich mein Wocheneinkauf mache und dann die Karte nicht funktioniert. Also ist jetzt auch die ING völliges No Go, weil in der Vergangenheit es Probleme gegeben hat?

Deine Sichtweise ist ausschließlich ist sehr einseitig und nicht wirklich neutral. Reicht aber, um deine schlechte Meinung hier hundertfach deutlich zu machen. Aber ich kann dann, wenn wir es sachlich halten, auch von der ING nur abraten. Es gibt da genauso (ungeplante) Wartungsarbeiten und Störungen. Die App war bei der ING zu Start auch sehr abgespeckt. Also sind die beiden großen Direktbanken keine Alternative, wenn jemand nach einem neuen Girokonto sucht.

Bleibt nur die junge C24 Bank, weil es in diesem Zeitraum noch nicht viel gegeben hat. Außerdem ist der Kundenstamm noch sehr viel kleiner. Aber bisher funktioniert es noch dort, bis irgendeine Panne auftritt.

Wo hast du denn aktuell dein Konto? Wenn dich kleine Ruckler stören und du wenig Innovation erwartest, weil es technisch läuft, dann bist du eigentlich perfekt für die Sparkasse.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.574
3.325
Zu den Konditionen ist alles gesagt. Da müsst ihr verarmten Vielflieger-Rentner halt mit leben. Wird auch bei anderen Banken nicht besser - eher das Gegenteil.
Ich würde mal sagen von 30 Tagen im Monat, also von 720 Stunden im Monat, ist die DKB App 719 Stunden erreichbar. Gut, wer hier jede halbe Stunde auf sein Vermögen gucken muss, für den nicht tragbar.
Neue App und das neue Webbanking. Alle alltäglichen Funktionen sind da und funktionieren auch gut. Die Entwicklung ist aber leider wirklich sehr, sehr langsam. Das ist das einzige, wo ich in das Gejammer hier einstimmen kann. Das sollte schneller gehen.

Ach die Doppelbuchungen. Hab ich gar nicht mehr dran gedacht. Na, wer so nachtragend im Leben ist, sollte sich auch diesbezüglich was neues suchen. Ihr seid hier teilweise Leute, die nur auf Fehler warten um diese dann demjenigen, der sie begangen hat, ein Leben lang immer wieder vorzuwerfen oder?
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.357
1.725
@zednatix das ist aber eine sehr eingeschränkte Sichtweise. Du brauchst nur ING Probleme suchen und findest auch einige Artikel, wo vor kurzem das Bezahlen mit der ING Karte und auch das Geldabheben nicht möglich war. ...
Im Gegensatz zu Meckie für die DKB habe ich auch nicht behauptet, dass bei der ING alles rund läuft.

Es ging bei meinem Beitrag nicht um generelles DKB-Bashing, sondern darum, die in meinen Augen völlig von der Realität entkoppelte Aussage, 'bei der DKB würde alles laufen' mit der ein oder anderen Tatsache abzugleichen.

Außerdem gibt es bei der DKB durchaus auffällig oft Problemchen, so dass ich geneigt bin, von einem grundsätzlich instabilen System zu sprechen.

Deswegen ist die Bank nicht generell unbrauchbar. Aber sie ist eben von der Stabilität her nicht mehr das, was sie mal war. Und das muss man auch aussprechen dürfen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.574
3.325
@zednatix das ist aber eine sehr eingeschränkte Sichtweise. Du brauchst nur ING Probleme suchen und findest auch einige Artikel, wo vor kurzem das Bezahlen mit der ING Karte und auch das Geldabheben nicht möglich war. Ist, finde ich, genauso ein Desaster, wenn ich mein Wocheneinkauf mache und dann die Karte nicht funktioniert. Also ist jetzt auch die ING völliges No Go, weil in der Vergangenheit es Probleme gegeben hat?
Der Unterschied hier aber. Im ING-Thread wird deshalb lange nicht so rum gejammert. Ich denke das hat was mit der Zusammensetzung der (Alt)Kundschaft der DKB zu tun, die alles was neu kommt als Affront gegen ihren Besitzstand sieht. Ich kann verstehen, dass die DKB hier (auch) auf neue, jüngere Kundschaft setzt. Muss sie auch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Gegensatz zu Meckie für die DKB habe ich auch nicht behauptet, dass bei der ING alles rund läuft.
Im Großen und Ganzen läuft bei der DKB tatsächlich alles rund. Sachen zu verbessern gibt es selbstverständlich immer. Die Entwicklung leider viel zu langsam.

PS:

Was ist eigentlich mit den Push-Mitteilungen für Umsätze geworden, die mal kurz aufgetaucht sind? Nur ein kleines Bäuerchen der DKB-App?
 
Zuletzt bearbeitet:

Reval

Erfahrenes Mitglied
12.02.2018
399
536
@zednatix das ist aber eine sehr eingeschränkte Sichtweise. Du brauchst nur ING Probleme suchen und findest auch einige Artikel, wo vor kurzem das Bezahlen mit der ING Karte und auch das Geldabheben nicht möglich war. Ist, finde ich, genauso ein Desaster, wenn ich mein Wocheneinkauf mache und dann die Karte nicht funktioniert. Also ist jetzt auch die ING völliges No Go, weil in der Vergangenheit es Probleme gegeben hat?

Deine Sichtweise ist ausschließlich ist sehr einseitig und nicht wirklich neutral. Reicht aber, um deine schlechte Meinung hier hundertfach deutlich zu machen. Aber ich kann dann, wenn wir es sachlich halten, auch von der ING nur abraten. Es gibt da genauso (ungeplante) Wartungsarbeiten und Störungen. Die App war bei der ING zu Start auch sehr abgespeckt. Also sind die beiden großen Direktbanken keine Alternative, wenn jemand nach einem neuen Girokonto sucht.

Bleibt nur die junge C24 Bank, weil es in diesem Zeitraum noch nicht viel gegeben hat. Außerdem ist der Kundenstamm noch sehr viel kleiner. Aber bisher funktioniert es noch dort, bis irgendeine Panne auftritt.

Wo hast du denn aktuell dein Konto? Wenn dich kleine Ruckler stören und du wenig Innovation erwartest, weil es technisch läuft, dann bist du eigentlich perfekt für die Sparkasse.
Und wie erklärst Du dir das:

19000 Bewertungen, durchschnitt „gut“

5000 Bewertungen, durchschnitt „mangelhaft“
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.714
3.293
Ich glaube man muss es nicht so schön reden wie Meckie, aber auch nicht so schlecht, wie ich es selbst manchmal mache. Man sollte nur seine persönlichen Konsequenzen ziehen. Dann ists doch n guter Mittelweg...

Zum Fall von ZfT: Ich glaub ihm kein Wort mehr. Irgendwas wird da verschwiegen, keine Lust zum einscannen... ist klar...
 
  • Like
Reaktionen: paulanerspezi

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
@Reval das ist schwer miteinander zu vergleichen, denn die DKB hat noch vor kurzem kostenlos eine Kreditkarte gehabt, dazu bedingungslos kostenloses Girokonto für Neukunden, Girokarte war ebenfalls kostenlos. Die ganzen negativen Kommentare beziehen sich nicht auf neutral auf den Ist Zustand, sondern das damals alles besser war und geben deswegen pauschal 1/5er Bewertung. Einzig beim Support und der Geschwindigkeit stimme ich zu.

Wenn bei der ING es bis heute eine kostenlose Kreditkarte gegeben hätte, welche jetzt 2,49€ monatlich kosten soll, dann gäbe es auch massiven Aufschrei in diversen Portalen.

Bewerte ich die DKB ohne Rückblickend das damals alles besser war, dann ist es ein solides Konto, aber mit Schwächen Support und Geschwindigkeit neuer Funktionen der App. Davon abgesehen ist es, wenn Geldeingang vorhanden, ein kostenloses Konto und es funktioniert.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.574
3.325
Ist so. Die allermeisten negativen Bewertungen bei Trustpilot beziehen sich ausschließlich auf das "früher"- "heute".
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.574
3.325
Zieht ihr aber so Portale wie Trustpilot in euere Überlegungen Pro - Contra Konto mit ein?
Ich mein, wenn ich mir da die Bewertungen für die Sparkassen, die VR-Banken, Deuba und Commerzbank ansehe, dann dürfte bei den größten Filialbanken in Deutschland keine Kunden mehr sein...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.714
3.293
Man muss sehr viel lese bei Trustpilot, aber vor allem sehr viel zwischen den Zeilen, kann aber hilfreich sein...
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Reval

Erfahrenes Mitglied
12.02.2018
399
536
Zieht ihr aber so Portale wie Trustpilot in euere Überlegungen Pro - Contra Konto mit ein?
Ich mein, wenn ich mir da die Bewertungen für die Sparkassen, die VR-Banken, Deuba und Commerzbank ansehe, dann dürfte bei den größten Filialbanken in Deutschland keine Kunden mehr sein...

Also bei Versicherungen ist es zumindest ein guter Anhaltspunkt was die Schadensabwicklung und den Kundenservice angeht, denn es gibt tatsächlich Bessere und Schlechtere. Meine Sparkasse ist dort auch nur mit 3,2 Sternen bewertet, obwohl ich zufrieden bin. Erstaunlich umso mehr das sehr gute Ergebnis der ING…
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und zednatix

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.574
3.325
Die Bewertungen dort sind eher sehr direkt, tw. auch total verbittert. Bei den meisten Banken, ist nicht DKB-spezifisch. Da muss gar nicht zwischen den Zeilen gelesen werden.

Kritik zur neuen DKB-App gibt es dort aber auch teilweise. Und DIE teile ich auch. Also nicht was das grundsätzliche Gerüst der App angeht, sie ist modern, intuitiv und alle Grundfunktionen funktionieren gut. Das mit den Echtzeitkontoständen und Vormerkungen ist gut gelöst. API Schnittstellen für die Zukunft sind vorhanden (keine Selbstverständlichkeit). Die neue App, das neue Webbanking inklusive Backend sind also äußerst Zukunftstauglich für dem Grunde nach viele neue Funktionen. Aber noch fehlen Dinge, die hier ja schon angesprochen worden sind.

- Push-Mitteilungen
- Echtzeitüberweisungen
- Händlerlogos
- Kategorien mit Auswertung
- eventuell Auftragsvorlagen obwohl ich die nicht unbedingt brauchen würde

Und vor allen Dingen:

- Bitte ENDLICH mal zu Potte kommen und das alte Banking-Zeugs komplett in das Neue zu integrieren. Ist viel Arbeit, wenn man die Treuhand- und Verwalterkonten usw. mit betrachtet, aber das muss jetzt wirklich schneller gehen.

Hab ich übrigens auch so in meiner Trustpilot Bewertung aufgeführt, insgesamt aber 4/5 gegeben, weil ich hier das Gesamtprodukt bewertet habe. Hier ist die Produktvielfalt (Digitale Vollbank) der DKB mit gemeint und der bei mir persönlich bisher immer zufrieden stellende Kundenservice. Und - aufgepasst meine Herren - die für das Gesamtprodukt DKB aufgerufenen Preise und Konditionen sind immer noch (im Vergleich) sehr gut.

Nur darum geht es hier in DIESEM Thread doch gar nicht (mehr). Hier werden nur noch Einzelschicksale besprochen, deren Glaubwürdigkeit m.E. nicht auf den festesten Beinen steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.718
2.346
Kann ich durchaus nachvollziehen und sehe ich teilweise auch so, vor allem die neue App ist für das tägliche Banking gut.
Was ich aber auf keinen Fall teile ist Deine Verharmlosung der Ausfälle bzw. Störungen.

Bei mir zumindest gefühlt oft, obwohl ich nicht ständig den Kontostand checke.
Ist nämlich nicht nötig, da ich Outbank dafür nutze.
Zum Überweisen möchte ich aber die neue App nutzen und dort komme ich eben gefühlt in letzter Zeit auf Ausfälle.

Mag evtl. daran liegen, dass Du in Deiner Dienstzeit das Banking erledigst und ich als Rentner eher abends und am Wochenende nach meinen Freizeitaktivitäten zum Banking schreite. 😜
 
  • Like
Reaktionen: Reval

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.714
3.293
Kleine Dinge können nerven. Wenn man z. B. alle paar Wochen ne Überweisung auf ein eigenes Konto schickt, geht das auch gut ohne Auftragsvorlagen. Macht man das nur 1 - 2x im Jahr, sucht man zu lange nach ner früheren Überweisung, die man dann als Vorlage nehmen kann. Ich will mir keine IBANs und Verwendungszwecke merken müssen. Die 2000er sind vorbei.

Das verrückte ist, dass die Bank solche "banalen" Dinge vermutlich in angemessener Zeit korrigieren könnte, wenn sie es denn wollen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Reval

Erfahrenes Mitglied
12.02.2018
399
536
Kann ich durchaus nachvollziehen und sehe ich teilweise auch so, vor allem die neue App ist für das tägliche Banking gut.
Was ich aber auf keinen Fall teile ist Deine Verharmlosung der Ausfälle bzw. Störungen.

Bei mir zumindest gefühlt oft, obwohl ich nicht ständig den Kontostand checke.
Ist nämlich nicht nötig, da ich Outbank dafür nutze.
Zum Überweisen möchte ich aber die neue App nutzen und dort komme ich eben gefühlt in letzter Zeit auf Ausfälle.

Mag evtl. daran liegen, dass Du in Deiner Dienstzeit das Banking erledigst und ich als Rentner eher abends und am Wochenende nach meinen Freizeitaktivitäten zum Banking schreite. 😜
Ausfälle und Störungen in Kombination mit einem schlechten bzw. schlecht zu erreichenden Kundenservice sind nicht besonders vertrauenserweckend.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und zednatix

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850
Also ich hatte die Bank damals bei trustpilot mit 3 oder 4 Sternen bewertet.
(wieviele genau habe ich jetzt nicht mehr im Kopf).
Mich hat vor allem der stark schlechter gewordene Kundenservice gestört
(auch wenn die Comdirect seit der Verschmelzung ebenfalls nachgelassen hat)

Und dann besonders auch die "Verarschung der Bestandskunden" bei der
Bepreisung der Girocard (auch wenn die DKB Fanboys jetzt wieder den Daumen
nach unten senken und "kreuzigt ihn" rufen werden).
Zudem auch die "Frecheheit, dass die Batgeldeinzahlung am eigenen Automaten
nicht einmal auch nur ein einziges Mal mehr kostenlos möglich ist.

Dieses Gesamtpaket hat mich eben dazu veranlasst, die Bank zu verlassen. Weil
sie dadurch für mich von den großen drei Direktbanken das "schlechteste"
Angebot hat!:idea:
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.574
3.325
ANZEIGE
Ich hab von den ganzen Ausfällen tatsächlich nicht viel mitbekommen. Mag daran liegen, das ich meistens nur Nachmittags, Abends mal in die App schaue. Im Vergleich zur ING hat die DKB bei mir bei den Direktbanken klar die Nase vorn, aus eigener Erfahrung. Comdirect kenn ich nicht.