DKB Sammelthread

ANZEIGE

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.141
649
ANZEIGE
Ich finde es ja immer wieder toll, wie nett und freundlich
hier mit einem ungegangen wird. Na ja, warum soll es
hier auch anderst sein als im realen analogen Leben!:idea::doh:
Ein bisschen provozierst du es mit deiner Ewiggestrigen Art schon. Nutz doch einfach wieder Papierüberweisungsträger und gehe zur lokalen Raiffeisenbank oder Sparkasse. Da kannst du dann 24/7 anrufen und zum Berater wegen jeder Kleinigkeit rennen. Und wir (diejenigen die bei einer Direktbank sind) haben dann im Notfall schneller jemand am Telefon😬
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.783
3.328
Wer sich für eine Direktbank entscheidet, muss auch mit der Direktbank und all ihren "Vorzügen" leben... You get what you pay for...

Und zur Echtzeitüberweisung: Mal ehrlich, gäbe es die gesetzlichen Vorgaben nicht, gäbe es im Oktober bei der DKB auch keine Echtzeitüberweisung. Die Bank hat so viele Träume, Pläne und Ideen... Offensichtlich wollen sie es in Berlin so korrekt machen, dass sie irgendwie kaum voran kommen, oder wo sind die ganzen Kreditkarten mit Versicherungen, Pockets etc... Was nützen die ganzen Umfragen...
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.688
3.454
  • Like
Reaktionen: espresso

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.141
649
Vielleicht haben die Umfragen ja ergeben, dass die meisten DKB-Kunden das nicht so auf der Prio-Liste haben?
Die werten ja die Zahlen aus neben den Umfragen:
Wieviele Kunden gehen, wieviele kommen. Und offenbar ist die Zahl in Summe pro Jahr immer deutlich positiv (Kundengewinne). Also ja; es gibt scheinbar genug, denen die Features wie Cash im Shop oder Echtzeitüberweisung noch egal sind.

Klar hier im Forum haben wirkt es hier und da so, als müsste die DKB morgen schließen, weil alles so „schlimm“ ist (vermute mal, dass du dich auf einen der blockierten User beziehst) 😬. Aber offenbar kann beispielsweise die BayernLB ohne DKB nicht wirklich überleben, wenn man so die Zahlen sieht. Irgendwas machen sie also richtig.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.688
3.454
Cash im Shop oder Echtzeitüberweisung noch egal sind.
Das meinte ich nicht. Und diese beiden Dinge sind ja auch in der "Mache". Ich meinte so Sachen wie Pockets, virtuelle Karten usw. Hierzu gab es mal Umfragen von der DKB.

Ich persönlich finde Pockets, virtuelle Karten nicht mehr so wichtig. Im Gegenteil habe ich überhaupt gar keine Lust mehr mein Geld in verschiedene Pockets einzusortieren. Die Sparkasse hat jetzt auch so "Spartöpfe", aber die nutze ich nicht. Mir reicht ein Giro, ein Tagesgeld, ein Depot für die Verwaltung mittlerweile vollkommen aus. Alles andere ist irgendwie nur "Spielerei". Also für mich persönlich.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.141
649
Ich persönlich finde Pockets, virtuelle Karten nicht mehr so wichtig. Im Gegenteil habe ich überhaupt gar keine Lust mehr mein Geld in verschiedene Pockets einzusortieren. Die Sparkasse hat jetzt auch so "Spartöpfe", aber die nutze ich nicht. Mir reicht ein Giro, ein Tagesgeld, ein Depot für die Verwaltung mittlerweile vollkommen aus. Alles andere ist irgendwie nur "Spielerei". Also für mich persönlich.
Sehen scheinbar die meisten so, sonst wäre C24 der Marktführer 🤣
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.688
3.454
Ach wenn man so Dinge mag, wie x Pockets und virtuelle Karten ist die C24 ja doch ne gute Sache. Keine Ahnung wie viele Kunden C24 mittlerweile wirklich hat, steht hier ja aber in harter Konkurrenz zu N26 und Revolut und nicht unbedingt zur DKB oder ING.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
597
388
gut so dinge wie virtuelle Karten und Pockets, bietet ja zwischenzeitlich schon ein schnödes Postbank Konto, da sind schon mal einige Millionen potentielle außen vor, die zumindest betreffs virtuellen Konten und Pockets keinen wechselgrund haben sollten ...

denke zur C24 wechselt man wegen dem guten und schicken Image - da kann keine Bank oder Sparkasse vom Establishment mithalten -, ein Depot muss man dann aber bei der Konkurrenz eröffnen, das bietet C24 ja nicht..
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.783
3.328
Ich persönlich finde, Pockets sind ne Spielerei. Wenn man Bargeld in kleine Häufchen sortiert, 5er, 10er, 20er, 50er... sieht das nett aus, wird aber trotzdem nicht mehr draus... Virtuelle Karten haben ihre Berechtigung, gerade wenn man sich sicher fühlen möchte bei Online-Käufen. Nett wäree es aber schon, wenn die DKB die kompletten Karteninformationen der Visa Debit in der App einsehbar machen würde. Braucht man kein Bargeld, kann man die Plastikkarte zu Hause lassen.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

Magnus1981

Erfahrenes Mitglied
13.04.2023
290
187
gut so dinge wie virtuelle Karten und Pockets, bietet ja zwischenzeitlich schon ein schnödes Postbank Konto, da sind schon mal einige Millionen potentielle außen vor, die zumindest betreffs virtuellen Konten und Pockets keinen wechselgrund haben sollten ...
Die virtuelle Karte gab es als Google-Pay und Apple-Pay eingeführt wurde.
Die war für Kunden, die keine physische Kreditkarte der Postbank haben bzw. hatten.
Ich habe ja eine Mastercard und sehe bei der Postbank keine Möglichkeit, zusätzliche virtuelle Karten zu erstellen.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.668
1.106
BER
"Pockets" (zumal wenn es nicht wirkliche Unterkonten sind) sind eine Form von Gamification.
Bei C24 eben schon. Ganz normal mit eigener IBAN (bis auf das Tagesgeld-Pocket, das man ja eh nicht verwenden möchte). Da sehe ich schon sinnvolle Anwendungsfälle abseits der Leute die versuchen mit Pockets ein Ausgabenproblem zu lösen; z.B. wenn man einen Kontoauszug irgendwohin geben muss und auf Datenschutz Wert legt. Dann ist da eben nur die eine relevante Zahlung zu sehen und sonst nichts.
 

Frank552

Aktives Mitglied
15.01.2022
241
128
Ich finde Pockets schon sinnvoll. Vor allem als Nutzer eines gemeinsamen Kontos.

Meine Frau und ich haben bei der Sparkasse die Spartöpfe erstellt. Eine eigene IBAN haben die Spartöpfe nicht. Muss aber auch nicht. Es ist für uns ja nur was fürs Auge. In dem einen Spartopf haben wir den Notgroschen und in den anderen Topf kommt jeden Monat der Betrag der über ist am Ende des Monats. So sieht man schön was gespart wurde. Wir finden das schon sehr nützlich.

Bei der DKB brauchten wir mehrere Konten und Tagesgeldkonten mit Vollmachten für beide. Also maximal kompliziert
 
  • Like
Reaktionen: de1

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.688
3.454
ANZEIGE
Ich hatte es auch mal ne ganze Zeit so gemacht. N26, C24 und so. Hab da aber überhaupt keinen Bock mehr drauf. Gut, beim Gemeinschaftskonto macht es aber mehr Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: Frank552