Dreamliner: Lose Teile am Heck

ANZEIGE

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Es gibt bei Boeing die MSN (Manufacturer's serial number, auch c/n für Constructor's Number oder einfach s/n für serial number) und die LN (line number), die einfach hochgezählt wird. Als Beispiel mal die Seite bei airfleets.net zu Qatars neuer B788 A7-BCC.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Da besteht schon ein Unterschied:
Boeing verwendet C/N (bzw. MSN) & L/N, wobei erstere für eingegangene Aufträge aller Typen verwendet (constructor's number), letztere (line number) einmal pro Type ab Produktionsbeginn der Maschine vergeben wird; geschrieben wird das als XXXXX/YYYY. Beispiel OS 772 OE-LPD: 35960/607; 35960 ist quasi die eindeutige Seriennummer, 607 heißt, dass es sich um die 607. Boeing 777 handelt. Dann gibts auch noch eine Block Number.
Airbus verwendet L/N als C/N.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

stefan1234

Reguläres Mitglied
11.04.2011
78
0
Heute um 15.55 fliegt die LOT 787 nach Chicago...

Wie der LOT Sprecher mitteilte, haben die Japaner Probleme mit der Kühlung der Batterien. Die polnischen 787 haben (laut Aussage von LOT und Boeing) schon ein modifiziertes Kühlungssystem, können also normal weiter fliegen...
 
Zuletzt bearbeitet: