durfte Lufthansa uns heute morgen wirklich nicht mitnehmen?

ANZEIGE

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
ANZEIGE
ich wollte heute morgen meine Tante mit Lufthansa zu Verwandten in der Nähe von Rom bringen.
Wir sollten mit Lufthansa von Hamburg über München nach Rom fliegen jetzt gabs aber beim Checkin Probleme.

Beim Checkin wollten die wieder die Impfnachweise sehen ich hatte den digitalen Pass meine Tante den gelben Impfpass soweit ok.
Jetzt ists so das meine Tante 73 letzten Freitag 29.10 das dritte Mal geimpft wurde, jetzt hat der Lufthansa Checkin gesagt sie kann nicht mitfliegen weil man ja erst 2 Wochen bis nach der Impfung warten muss.
Ich habs zwar probiert und gesagt aber das gilt doch nur für die zweite Impfung und mit zwei Impfungen ist man doch voll geimpft aber das hat nicht geholfen.

Auch der Boss meinte er könnte da nix machen nach deren Regeln muss die letzte Impfung zwei Wochen her sein, aber er konnte unser Ticket retten gegen zwei mal knapp 12 Euro wurde das Ticket jetzt auf den übernächsten Dienstag also den 16. umgebucht.

Die paar Euro tun mir jetzt nicht weh aber ich frag mich schon ob das so ok war das die uns nicht mitgenommen haben?
Ach ja ich hätte natürlich fliegen können aber das hätte uns nix gebracht was meint ihr dazu?
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.418
1.110
Was steht in den italienischen Einreiseregeln?
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Also erstmal auf den Booster verzichten wenn man Reisepläne hat :)
Einfach die App nutzen und nur Zertifikat von Erst- und Zweitimpfung scannen.

Die seltene Dämlichkeit des LH-Personals ist ein Aufreger. Wenn die Dame so gescannt hätte, wär's okay gewesen. Eigentlich Diskriminierung.

EDIT: Vorposter war schneller.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Aus genau diesem Grund habe ich den Booster erst in den digitalen Pass geladen, als die 2 Wochen vorüber waren. Das Chaos war absehbar, und mit den Kreuzimpfungen wird's noch schlimmer werden.
Genau das hab ich neulich auch überlegt. Ich muss ja den Kram nicht zeitnah einscannen so lange ich mit 2 Spritzen als geimpft gelte. Ansonsten in dem konkreten Fall natürlich von hier bis zur Wand gedacht vom Lufthansa Personal...
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.265
653
HOQ/NUE/CGN
Über so viel Dummheit (des Agenten und seines Vorgesetzten) könnte ich mich aufregen. Selbstverständlich ist man am 15. Tag nach der 2. Impfung vollständig geimpft, daran ändert der Booster nichts. Natürlich müssen dringend die Apps nachgerüstet werden, dass man nach dem Booster nicht plötzlich wieder auf „nicht immunisiert“ springt. Aber die können bei den Kontrollen echt mal ihr Hirn einschalten.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.336
3.415
ich wollte heute morgen meine Tante mit Lufthansa zu Verwandten in der Nähe von Rom bringen.
Wir sollten mit Lufthansa von Hamburg über München nach Rom fliegen jetzt gabs aber beim Checkin Probleme.

Beim Checkin wollten die wieder die Impfnachweise sehen ich hatte den digitalen Pass meine Tante den gelben Impfpass soweit ok.
Jetzt ists so das meine Tante 73 letzten Freitag 29.10 das dritte Mal geimpft wurde, jetzt hat der Lufthansa Checkin gesagt sie kann nicht mitfliegen weil man ja erst 2 Wochen bis nach der Impfung warten muss.
Ich habs zwar probiert und gesagt aber das gilt doch nur für die zweite Impfung und mit zwei Impfungen ist man doch voll geimpft aber das hat nicht geholfen.

Auch der Boss meinte er könnte da nix machen nach deren Regeln muss die letzte Impfung zwei Wochen her sein, aber er konnte unser Ticket retten gegen zwei mal knapp 12 Euro wurde das Ticket jetzt auf den übernächsten Dienstag also den 16. umgebucht.

Die paar Euro tun mir jetzt nicht weh aber ich frag mich schon ob das so ok war das die uns nicht mitgenommen haben?
Ach ja ich hätte natürlich fliegen können aber das hätte uns nix gebracht was meint ihr dazu?
Bist du sicher, dass du wegen der dritten Impfung nicht mitgenommen wurdest?

Ich würde eher vermuten, dass die Beförderung verweigert wurde, weil du kein Zertifikat vorweisen konntest. (Vermutung, ich bin nicht sicher!!). Nach meiner Erfahrung, nun schon mehrmals am Checkin bei anderen Gästen vor mir erlebt, erkennen die den gelben Pass eben nicht an (wegen Fälschungssicherheit, Verifizierung oder was auch immer). Offenbar sind die Regeln eben so, dass man das Zertifikat braucht, und nicht den gelben Pass.

Bei dem Zertifikat wiederum ist es so, dass man nach der zweiten Impfung + 14 Tage reisen könnte. Die dritte Impfung lädt man dann eben erst nach 14 Tagen rein.

Ich habe aber in Erinnerung (ich hatte die dritte sofort reingeladen), dass der Status OK war. Ich würde es eben nur nicht drauf ankommen lassen.

Wenn du mit dem gelben Pass in die Apotheke gehst, bekommst du drei QR Codes, und du lädst eben nur den 2/2 rein, den 3/3 scannst du einfach nicht. Damit hättest du am Flughafen doch innerhalb von einer halben Stunde die Reisefähigkeit herstellen können, oder?

Edit: Mit "Reisefähigkeit" meine ich diese Strecke explizit. Für Länder, wo die Impfung nur 6 Monate gültig ist, hätte es natürlich nicht funktioniert.
 

flyingrightuptothesky

Reguläres Mitglied
26.04.2018
36
24
Ein Paradebeispiel, wie die Einreise am CI scheitern kann.
Leider ist es heute allzu häufig so, dass Angestellte größerer Unternehmen keine eigenen Entscheidungen treffen dürfen. Da gibt es dann "Wordings", die bei bestimmten Fragen als Antwort zu benutzen sind, etc.
Und so lange LH ein Regelwerk aus der pre-Booster-Ära benutzt, wo drinnen steht, dass 14 Tage seit der letzten Impfung vergangen sein müssen, lässt der geneigte Angestellte eben nicht boarden.
Wahrscheinlich müssen jetzt erst ein paar 250/400/600 EUR ausgezahlt werden, damit das Regelwerk angepasst wird. Unfassbar :doh:
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.728
7.372
Vermutlich ist man aktuell in Frankfurt oder München mit dem dortigen Personal besser aufgehoben als in der Provinz wo es keinen kompetenten Ansprechpartner gibt und man auch keinen anderen fragen könnte.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.877
6.480
Das passiert, wenn man Doofis an den Schalter setzt. Müsste doch eigentlich schon der gesunde Menschenverstand einem sagen, dass eine zusätzliche Impfung einen bestehenden Impfschutz nicht aufheben kann. :doh:

Davon mal abgesehen: Gibt es überhaupt irgendeinen Anlass aktuell, eine Drittimpfung in eine digitale App hochzuladen? Mit zwei Impfungen ist man ja ohnehin schon "clean", da braucht man sich doch nicht mit einer aktenkundigen Drittimpfung so ein Chaos aufzuhalsen.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.655
Ich sehe es auch so, dass das gelbe Impfbüchlein das Problem ist. Da wurde schon diverse Passagiere abgewiesen. Mit dem kommt man theoretisch auch nicht in eine Beiz oder so, ist irgendwie nutzlos in Bezug auf Covid.

Wenn tatsächlich die dritte Impfung der Grund war, dann kann ich dazu nur "unfassbar" sagen. Kann ja nicht sein, dass der zusätzliche Schutz einen schlechterstellt.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.090
7.364
Ich würde eher vermuten, dass die Beförderung verweigert wurde, weil du kein Zertifikat vorweisen konntest. (Vermutung, ich bin nicht sicher!!). Nach meiner Erfahrung, nun schon mehrmals am Checkin bei anderen Gästen vor mir erlebt, erkennen die den gelben Pass eben nicht an (wegen Fälschungssicherheit, Verifizierung oder was auch immer). Offenbar sind die Regeln eben so, dass man das Zertifikat braucht, und nicht den gelben Pass.
Auswärtiges Amt:
Alle in einem EU- oder Schengen-Mitgliedstaat ausgestellten Nachweise in digitalem oder Papierformat (einschließlich des gelben Impfausweises) in italienischer, englischer, französischer oder spanischer Sprache sind diesem Zertifikat gleichgestellt.
Hatte die Tante den gelben WHO-Pass, oder einen nationalen in deutscher Sprache?
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Das ist kein auf Deutschland begrenztes Problem, sondern es muss auch damit gerechnet werden, dass LH bzw. lokale Handlingfirmen die Beförderung für Flüge nach Deutschland verweigern.

Aus der Definition des Impfnachweises in § 2 Nr. 10 CoronaEinreiseV in Verbindung mit dem dort genannten Link zu https://www.pei.de/impfstoffe/covid-19 (Seite auch in englischer Sprache vorhanden) ergibt sich, dass zwei Impfungen (bzw. bei J&J eine) den vollständigen Impfschutz im Sinne des deutschen Rechts darstellen.

10. Impfnachweis
ein Nachweis hinsichtlich des Vorliegens einer vollständigen Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache in verkörperter oder digitaler Form, wenn die zugrundeliegende Schutzimpfung mit einem oder mehreren vom Paul-Ehrlich-Institut im Internet unter der Adresse https://www.pei.de/impfstoffe/covid-19 genannten Impfstoffen erfolgt ist und
a) entweder aus einer vom Paul-Ehrlich-Institut im Internet unter der Adresse https://www.pei.de/impfstoffe/covid-19 veröffentlichten Anzahl von Impfstoffdosen, die für eine vollständige Schutzimpfung erforderlich ist, besteht und seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung mindestens 14 Tage vergangen sind, oder
b) bei einer genesenen Person aus einer verabreichten Impfstoffdosis besteht,
 

schauschun

Erfahrenes Mitglied
10.06.2009
343
215
in diesem Falle hilft das digitale Zertifikat der Corona Warn App.
dort steht bin meinem Fall (bin bereits geboostert):
letzte Impfung vor 3 Tagen. Sie haben nun alle derzeit geplanten Impfungen erhalten. Ihr Impfschutz ist vollständig.
*aktuell verwendetes Zertifikat:
Impfung 2 von 2
Geimpft am 06.05.2021
 
Zuletzt bearbeitet:

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
575
387
Ich habe mal auf der Seite des Auswärtigen Amtes nachgeschaut:
Anhang anzeigen 164867
ist das aktuell? Berücksichgt das überhaupt die "Boosters"?
Tipp: ich habe die "Dritte", habe am Tag nach der Impfung das Ding auf mein Smartphone geladen, und - oh Wunder - das wurde nicht der Hauptseite mit den ersten zwei Impfungen zugeordnet, sondern ist ein separates Dokument; muss ich also nicht vorzeigen...und es steht drin: "vollständig"...
Lt meiner Hausarztpraxis gibt es keine vierzehntägige Wartezeit nach der Booster-Impfung.
Ich vermute (!), das LH-Bodenpersonal war hier eher "unterirdisch" desinformiert.
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.090
7.364
Tipp: ich habe die "Dritte", habe am Tag nach der Impfung das Ding auf mein Smartphone geladen, und - oh Wunder - das wurde nicht der Hauptseite mit den ersten zwei Impfungen zugeordnet, sondern ist ein separates Dokument;
Dann sind die Daten der dritten Impfung anders als jene der zweiten. Zweiter Vorname vergessen, Umlaut anders geschrieben, ggf. beim Geburtsdatum vertippt...
 
  • Like
Reaktionen: Rince und schauschun

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
So wie ich das verstehe, darf die Dame ohne dieses digitale Zertifikat (welches auch ausgedruckt werden darf) nicht in Italien einreisen.