Easyjet über Booking.com gebucht: Schlechte Erfahrung

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.402
18.057
NUE/FMO
www.red-travels.com
ANZEIGE
Na ja, wenn Du geschäftlich kurzfristig eine Lösung A ---> B brauchst, hast Du ggf. keine Zeit für Vergleiche sondern brauchst ein schnelles Ergebnis. Das ist anders als lang geplante private Buchungen, verschwindet dann aber irgendwo in der Buchhaltung.

dann würd ich immer die Airline bevorzugen und nicht groß hin und her vergleichen... gerade bei kurzfristigen Buchungen hätte ich bei OTA Bedenken, dass das Ticket überhaupt rechtzeitig ausgestellt wird...
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.412
4.376
Insgesamt hat uns der Spass mit dem Gepäck dann 150 Euro Zusatzkosten verursacht.

Hätte ich bei der Airline direkt gebucht wäre alles viel einfacher und günrtiger gewesen. Auch das Einchecken,
Wenn man 23 kg braucht und 15 kg bucht fällt das unter "komplettes Versagen". Dass nachgeschoben wird man sei vielbeschäftigter "Unternehmer" macht es nicht besser.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.254
4.407
Na ja, wenn Du geschäftlich kurzfristig eine Lösung A ---> B brauchst, hast Du ggf. keine Zeit für Vergleiche sondern brauchst ein schnelles Ergebnis. Das ist anders als lang geplante private Buchungen, verschwindet dann aber irgendwo in der Buchhaltung.
So ist das, habe kurzfristig schon mal 50% dabei gespart.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Ich habe seit dem Abend auch eine GoToGate-Buchung (und somit etraveli, wozu auch u.a. MyTrip gehört) bei EasyJet - und am Ende ist es nicht so schlimm wie bei anderen Airlines, die mittlerweile gerne mal alle möglichen Zubuchungsoptionen (Gepäck, Sitze, ...) bei "OTA-Buchung" sperren:

Die U2-Buchungsnummer ist in der Buchung im GoToGate-Account ersichtlich (wenn auch etwas versteckt), auch wenn diese nicht (mehr) in der Mail-Buchungsbestätigung von GoToGate steht. Hier möchte GoToGate/MyTrip wohl die Kunden animieren, dass sich jene gebührenpflichtig (für 3-4€) die Buchungsinformationen zusätzlich per SMS schicken lassen sollen...

Mit der U2-Buchungsnummer lässt sich die Buchung zusammen mit dem Familiennamen auf easyjet.com aufrufen - die Online-Umbuchungsmöglichkeit ist gesperrt (=> und muss im Zweifelsfall via GoToGate gemacht werden, auch wenn es sich bei den 30€-Flügen aufgrund der immensen Gebühren eh nie lohnt umzubuchen), alles weitere wie Aufgabegepäck + eventuelles großes Handgepäck lässt sich auch noch bei OTA-Buchungen direkt bei EasyJet ohne Aufpreis zu den tagesaktuellen Preisen zubuchen.

Also deutlich kundenfreundlicher als bei anderen Airlines, wo die nachträgliche Zubuchung von großem Handgepäck bzw. Aufgabegepäck und den Sitzen teurer als direkt während des Buchungsprozess in der Buchungsmaske der Airline ist.

Was lernen wir daraus?

Wer Flüge mit EasyJet unbedingt über den OTA des Vertrauens anstatt über easyjet.com buchen möchte (ich empfehle trotz meiner OTA-Buchung IMMER die Buchung direkt bei der Airline ;)), sollte großes Handgepäck bzw. Aufgabegepäck immer nachträglich über easyjet.com ohne Aufpreis zubuchen und nicht die Zubuchungsoptionen des OTA (wo das Gepäck zusätzlich mit Gebühren belegt wird und z.B. 20kg Gepäck statt 25€ dann 40€ kostet...) wählen.
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.114
269
Berlin (TXL)
Ich hatte mehrere (getrennte) Buchungen bei EasyJet über Trip.com. Massive Problem hatte ich beim Check In, da ich in der App keine Bordkarte abrufen konnte (3 x 1 Pax). Für den letzten Pax, den ich in meiner EasyJet App gebucht habe, gab es keine Probleme mit der Bordkarte.

Im Endeffekt musste ich dann klassisch am Desktop ein PDF kreieren und ausdrucken. Insgesamt den Aufwand für 3x10€ Rabatt nicht wert.
 
  • Like
Reaktionen: sawadeekrap

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.626
470
Mir ist in Barcelona als Trickdiebstahl Opfer, mein Smartphone abhanden gekommen.
Seither drucke ich immer zur Sicherheit aus, da ja auch die Technik mal komplett ausfallen könnte. Nehme daher für 5 min Ausdruckaufwand gerne €30 mit. Sonst müsste ich ja eine Arbeitsstunden länger arbeiten. Ich liebe zwar meinen Job, aber den Drucker einem Job senden ist dann doch Zeitsparender und wirtschaftlicher!
 
  • Like
Reaktionen: sawadeekrap und Fee44

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.520
641
FDH
Was lernen wir daraus?

Wer Flüge mit EasyJet unbedingt über den OTA des Vertrauens anstatt über easyjet.com buchen möchte (ich empfehle trotz meiner OTA-Buchung IMMER die Buchung direkt bei der Airline ;)), sollte großes Handgepäck bzw. Aufgabegepäck immer nachträglich über easyjet.com ohne Aufpreis zubuchen und nicht die Zubuchungsoptionen des OTA (wo das Gepäck zusätzlich mit Gebühren belegt wird und z.B. 20kg Gepäck statt 25€ dann 40€ kostet...) wählen.
Da hast du natürlich Recht,
Mir persönlich wäre es aber neu, dass OTA`s Zusatzoptionen nicht völlig überteuert anbieten würden.
Insofern, nur Flug gerne OTA, mit Extras besser gleich Airline direkt, zumal manche Extras bei OTA`s ohnehin nicht angeboten werden.

Mir ist in Barcelona als Trickdiebstahl Opfer, mein Smartphone abhanden gekommen.
Seither drucke ich immer zur Sicherheit aus, da ja auch die Technik mal komplett ausfallen könnte. Nehme daher für 5 min Ausdruckaufwand gerne €30 mit. Sonst müsste ich ja eine Arbeitsstunden länger arbeiten. Ich liebe zwar meinen Job, aber den Drucker einem Job senden ist dann doch Zeitsparender und wirtschaftlicher!
Analoge Bordkarte ist immer besser, oder noch besser, analog und digital.
In Indonesien bin ich mal mit digitaler Bordkarte bereits an der Siko kläglich gescheitert.
In diesem Fall konnte ich mir aber noch schnell und kostenlos einen analogen besorgen.
 
  • Like
Reaktionen: Fee44 und Loveyou