Wie kommst du auf einen Flug ab BKK?
Weil in diesem Forum zu JEDEM Thema eine Diskussion eröffnet wird, auch über Nusstemperaturen.Sowieso ist es mir ein Rätsel mit welchem Zweck dann man hier eine Diskussion öffnet.
Sind doch die gleichen Sitze 31 Pitch, 17 widthFalls ich korrekt verstanden habe, dass aus diesem Bild hier:
![]()
18AB gebucht wurde, und man letztendlich 20AB bekommen hat und beiden 'Comfort Sitze' oder dergleiches sind (also etwas mehr Sitzabstand als weiter hinten) dann verstehe ich den Aufschrei nicht wirklich. Ja, man hat dort mehr Beinraum, aber tanzen auch immer Leute rum. Deswegen die 80 CHF reklamieren wenn die AGB deutlich sind ist doch ein weinig Karen-mässig.
Sowieso ist es mir ein Rätsel mit welchem Zweck dann man hier eine Diskussion öffnet. Ist hier nicht den Kundendienst von Edelweiss, und wie ich verstanden habe wird @Susann sie auch nicht mehr fliegen. Wenn das noch erwähnt wurde, beschleunigt dass die Bearbeitungsgeschwindigkeit nicht wirklich, denn dieser Zauberformel hat ihren Kraft schon längst verloren.
Da lobe ich mir mal wieder die immer geschmähten Billigflieger, da habe ich von sowas noch nie gehört.
Jeder einzelner Sitz, ob nun 18AB oder 20AB hätte 40CHF bzw. 35€ gekostet so weit ich verstanden habe, quasi für 'n Zweier. Wenn das tatsächlich alles nur 31" pitch ist und keine Economy Comfort o.ä. (und 18AB nicht da bulkhead, aber auch zu 40CHF) hätte ich natürlich auch meine Moneten zurück gefragt, ist klar. Einen Versuch allemal wert, auch wenn die Sitze quasi im Vorkauf zu bekommen waren.Bei manchem scheint die Kohle recht locker zu sitzen. 80sfr pro Pax sind bei zweien schon 160sfr, so wie ich das lese.
Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, dazu mal eben eine Diskussion zu eröffnen, da Edelweiss der Ansprechspartner ist.
Bei manchem scheint die Kohle recht locker zu sitzen. 80sfr pro Pax sind bei zweien schon 160sfr, so wie ich das lese.
Währung beachten:Laut TO 2 x 35, jetzt 2 x 40.
Würde ja bedeuten, die AGBs großer Multis wären meist einwandfrei. Da bekomme ich anderes mit. Umso mehr da getrickst wird, umso öfter ist es nachher ungültig.Die haben sich doch wohl die AGBs von Juristen schreiben lassen, die mit seltsamen Formulierungen dafür sorgen, dass sie immer auf der sicheren Seite sind.
Unschön ist es trotzdem, wie da mit den Kunden umgegangen wird.
Währung beachten:
2 x 35 EUR
2 x 40 CHF
Was ist denn das für ein Wechselkurs....?
Ich bin mir nicht sicher, ob die das wirklich der Fall ist oder ob man es einfach probiert. Wenn ich mich recht erinnere wurden vor Jahren Klagen wegen der in den AGB's diverser Kundenkarten festgehaltenen Verwendung von Daten von Gerichten gutgeheissen, was aber nicht dazu führte, dass der Text angepasst wurde.Die haben sich doch wohl die AGBs von Juristen schreiben lassen, die mit seltsamen Formulierungen dafür sorgen, dass sie immer auf der sicheren Seite sind.
Der war gut.Die haben sich doch wohl die AGBs von Juristen schreiben lassen, die mit seltsamen Formulierungen dafür sorgen, dass sie immer auf der sicheren Seite sind.
Genau das ist der Punkt: wenn ich ein grafisches Auswahlmenü habe, in dem pro Passagier explizit ein bestimmter Sitzplatz ausgewählt werden kann, in dem er nach Auswahl auch explizit mit Sitznummer für den Passagier zugeordnet wird, in dem bereits vergebene Sitze individuell nicht mehr auswahlbar dargestellt werden, dann muss der Kunde das so verstehen, dass ihm hier ein Angebot gemacht wird, gegen ein angegebenes Entgelt genau den genannten Sitzplatz zu reservieren. Andernfalls könnte man schlicht die Kategorien auflisten und ihm anbieten, darunter auszuwählen. Allerdings wäre dann möglicherweise die Zahlungsbereitschaft des Kunden weniger ausgeprägt, sprich man kann der Fluggesellschaft unterstellen, den Aufwand der Darstellung deswegen zu treiben, um mehr Kunden zum Kauf dieser Dienstleistung zu bewegen, indem man diese bewusst überhöht darstellt und eine Leistung suggeriert, die man im Kleingedruckten sich auszuschließen vorbehält. Auch die Bezeichnung "Sitzplatzwahl" o.ä. erwähnt mit keinem Wort, dass es nicht etwa um einen konkreten Sitzplatz, sondern nur um eine Kategorie handele.
M.W. sind AGB-Klauseln, die für den Konsumenten überraschend sind, unwirksam. Aber gut, ist ein Fall für Kenner des Schweizer Verbraucherrechts, zu denen ich nicht gehöre.
Noch ein letzter Satz dazu: daß Edelweiß/Swiss doppelt kassiert hat kam zu meinem Ärger dazu. Die haben stillschweigend darauf reagiert und gebetsmühlenartig nur auf die Kategorie hingewiesen. Für mich die reine Abzocke. Und deswegen habe ich das hier gepostet; habe ohnehin die Nase voll von dem Schriftwechsel mit der Airline