eeePC - Erfahrungen...

ANZEIGE

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.436
360
MUC
ANZEIGE
Servus,

wer hat denn hier mal ausführliche Erfahrungen mit dem eeePC und kann Empfehlungen aussprechen?
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.022
135
DTM
Habe mir im letzten Jahr im Okt. ein EEE 1000H gekauft, und bin wirklich sehr zufrieden mit dem Teil.

Was mir besonders gefällt, die Akkulaufzeit mit etwas über 6 Stunden und immer noch locker 5 Stunden mit WLAN-Nutzung ist für den Preis des Gerätes echt super. Das Display ist ausreichend hell. Nach einer Speicheraufrüstung auf 2GB habe ich eigentlich gar nichts mehr auszusetzen. Natürlich kann es meinen ArbeitsPC nicht ersetzen, aber um unterwegs ein paar Excel-Tabellen zu bearbeiten, nen Briefchen zu schreiben oder mal ne RDP-Session zu öffnen, ist es echt genial.

Sehr überrascht bin ich eigentlich darüber, das es mir schon einige male aus der Hand gerutscht ist und ziemlich auf den Boden schepperte, und es bis jetzt keinen Schaden davon getragen hat. (y)
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Ich habe den allerersten Eee-PC (also den kleinsten) und bin damit recht zufrieden. Ich benutze ihn für:
- Skype
- E-Mail
- Dokumente überarbeiten
- kleinere Sachen tippen
- PPTs per Beamer zeigen (in der Schule)

Klein und leicht, perfekt!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.325
1.179
Habe einen Acer D150 - sehr zufrieden, bis auf das bei Netbooks leider übliche Spiegeln des Displays.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
....bis auf das bei Netbooks leider übliche Spiegeln des Displays.

Das ist genau dass, was mich bei meinem kuerzlich angeschafften Samsung NC20 dermassen zur Weissglut treibt, dass ich dann heller leuchte als das spiegelnde und zu matte Display. Auch auf dem Balkon ist es schlichtweg nicht zu gebrauchen.(n)
Vielleicht bin ich auch einfach zu anspruchsvoll.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.325
1.179
Das ist genau dass, was mich bei meinem kuerzlich angeschafften Samsung NC20 dermassen zur Weissglut treibt, dass ich dann heller leuchte als das spiegelnde und zu matte Display. Auch auf dem Balkon ist es schlichtweg nicht zu gebrauchen.(n)
Vielleicht bin ich auch einfach zu anspruchsvoll.

Den D150 kann man relativ hell stellen und das Bild an sich ist top.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Bin mir nicht ganz sicher, bin aber der Meinung, alle EEEs haben ein "Non-Glare"-Display.. also meines hat auf jeden Fall eines.. :idea:
Leider nicht richtig. Ich beschäftige mich gerade auch im Rahmen eines Neukaufs mit diesen Geräten und stelle leider fest, dass die meisten Hersteller (wohl aus finanziellen Gründen) spiegelnde Displays verwenden. Totaler Schwachsinn!
Wenn Geld keine Rolle spielt, soll DAS HIER wohl im Moment top sein - vor allem wegen seiner Hybrid-Batterie und der laaaangen Laufzeit. Wie lange es wohl dauert, bis andere Anbieter nachziehen und der Preis dafür sinkt...?
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
War auch schon am Überlegen, bringt das viel?

Genau die gleiche Frage stelle ich mir gerade für das Lenovo Ideapad s10 - 1 oder 2 GB RAM? Habe das 1 GB 10 Tage testen können und war eigentlich zufrieden damit - allerdings habe außer skype, office etc und mal ein Video nix testen können. Ich wiess, dass ich nix groß erwarten sollte aber Bildbearbeitung sollte doch vielleicht möglich sein.
 

sixpack

Erfahrenes Mitglied
03.04.2009
279
0
CGN
+Ram bringt immer was, viel ist abhängig davon was du machst, wobei ich mir grade nen Dell D420 mit Rest WW-NBD gekauft habe. Auch nur 450€ und das bessere System, non Glare Display, ich habe alles an Latitude Zubehör und das Teil funktioniert :)
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
So. Habe mir jetzt DAS HIER gekauft und schon ein paar Tage damit 'rumgespielt. Funktioniert prima, auf der Tastatur kann man noch bequem längere Texte schreiben, der Monitor ist entspiegelt und auch draußen in der Sonne noch sehr hell. Der eigentlich Grund für mich war aber die Batterie: Scheint tatsächlich sehr lange Saft zu haben - bei "normaler" Nutzung (Mail, Textverarbeitung, Internetsurfen) hält sie > 10 Stunden - klasse! Ist zwar etwas teuerer, aber im Moment gibt's ja nichts vergleichbares mit dieser Batterietechnik. Ich bin jedenfalls total zufrieden.
(y)
 

Barodscheff

Aktives Mitglied
26.03.2009
122
0
Porada Ninfu, Lampukistan
Servus,

wer hat denn hier mal ausführliche Erfahrungen mit dem eeePC und kann Empfehlungen aussprechen?

Im Moment habe ich den "alten" 7-Zöller mit Linux und war bisher zufrieden (Bissi Internet, bissi Tabellen, paar Fotos (schon nicht mehr ganz optimal)). Allerdings sind nun mit dem 1008HA und dem 1005HA-H bzw 1005HA-M einige interessante Neuerscheinungen zu Kampfpreisen raus gekommen. Asus will es wohl jetzt wissen.

1008HA (399 EUR): mehr so das Schöngeist-NB. Schnuckelig, flach, glänzend, stylish mit Schminkspiegel (sprich: spiegelndem Display) und Bluetooth. Zum Posen bei Starbucks, Woytons, Balzac und co ganz wunderbar geeignet.
Nachteile: Sehr kurze Akkulaufzeit. Akku ist fest verbaut. Nicht aufrüstbar (sprich: mehr RAM, größere Festplatte nur unter Garantieverlust mit viel Gefummel). Der Monitoranschluss liegt unter dem Rechner und wird mit einer Adapterkonstruktion irgendwie ans Tageslicht gebracht. 2 USB-Anschlüsse

1005HA-H/M (349/299 EUR):
N280("H")/N270("M")-Prozessor. 10 bzw. 8h Akkulaufzeit.
Seitlicher Monitoranschluss, 3 USB-Anschlüsse, leicht aufrüstbar. Bluetooth nur beim "H"
Bzgl. Schminkspiegel streiten sich die Gelehrten noch. Der "H" hat auf jeden Fall eins. Der "M" soll ein mattes Display haben. Die "Seashell-Form" wie der 1008 hat er auch. Leider auch das glänzende Gehäuse (Am Besten so lange dran rumtatschen, bis er durch die Fingerabdrücke wieder matt ist ;-) Oder den weißen nehmen)

Nachteile: etwas dicker als der 1008.

Bei mir wird es wohl auf den "M" hinauslaufen. Bluetooth brauche ich nicht. Die nicht fühl- und kaum meßbaren Geschwindigkeitsunterschiede toppe ich locker durch eine 2GB-Aufrüstung für 20 EUR.

Hier der Vergleich
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.436
360
MUC
Das hört sich gut an! Aufrüsten ist easy oder doch eher ein Krampf???

Grüße,

Ben
 

Barodscheff

Aktives Mitglied
26.03.2009
122
0
Porada Ninfu, Lampukistan
Das hört sich gut an! Aufrüsten ist easy oder doch eher ein Krampf???

Grüße,

Ben

Die mir bekannten Netbooks (ausser halt dem 1008H), haben an der Unterseite gern eine Klappe zum Aufschrauben (also kein Garantieverlust). Dann altes RAM raus, neues RAM rein, Klappe zu, fertig. Festplatte geht ähnlich.
Es gibt im Netz reichlich Anleitungen, teilsweise sogar mit Fotos. Einfach mal googeln: "Netbook Aufrüstung <Netbookname>"
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.397
377
Das hört sich gut an! Aufrüsten ist easy oder doch eher ein Krampf???

Grüße, Ben

Besitze seit 6 Wochen den Eee PC 1000HE (N280-Prozessor) in weiß, aufrüsten war in 5min erledigt. Bin sehr zufrieden mit Akkulaufzeit, Tastatur, WLAN (schnell und bester Empfang), Design und den Abmessungen. 7 Stunden hab ich schon ohne Nachladen dran gearbeitet. Luxus: Man vergisst irgendwann, auf den Batteriestatus zu schauen. Bei Fry's in PHX noch en externes DVD-LW für $50 besorgt und kann jetzt auch bei langen Zugfahrten Filme schauen.
Klasse find ich auch die Mikro/Speaker-Kombi und das installierte Skype: Tolle Blicke, die man erntet, wenn man mit dem kleinen Ding spricht :D