ANZEIGE
Ah, okay. Stimmte dir zu, aber es schien als meintest du das umgekehrte.Das „nur“ deshalb so geschrieben, weil es einfach nicht wirklich viel ist.
Am Durchschnittseinkommen gemessen vielleicht nicht wenig, aber eben kein gutes Einkommen.
Ah, okay. Stimmte dir zu, aber es schien als meintest du das umgekehrte.Das „nur“ deshalb so geschrieben, weil es einfach nicht wirklich viel ist.
Am Durchschnittseinkommen gemessen vielleicht nicht wenig, aber eben kein gutes Einkommen.
Sachlichkeit ist nicht so dein Ding, oder?
Warum benötigt man bei einem Nettogehalt von „nur“ 2600 Euro 4 Kreditkarten?
In einem Kreditkarten-Forum sich über die Anzahl der Kreditkarten wundern... Fällt einem nix mehr ein...![]()
Wie viel höher als das Durchschnittseinkommen muss ein Gehalt denn sein, um als "gut" zu gelten? Und wie viel höher als das Medianeinkommen muss es dafür sein?Das „nur“ deshalb so geschrieben, weil es einfach nicht wirklich viel ist.
Am Durchschnittseinkommen gemessen vielleicht nicht wenig, aber eben kein gutes Einkommen.
Wie viel höher als das Durchschnittseinkommen muss ein Gehalt denn sein, um als "gut" zu gelten? Und wie viel höher als das Medianeinkommen muss es dafür sein?
Also muss man für ein "gutes Gehalt" deiner Meinung nach schon zum obersten Prozent in Deutschland gehören (dazu reichen bereits 6.400 Euro netto). Mehr als 99 Prozent der Deutschen haben also deiner Meinung nach kein "gutes Gehalt"?Für mich beginnt ein gutes Gehalt bei netto 8k.
Es wird hier sicher einige geben, die selbst das für wenig halten.
zum Thema. Ich warte nun ca. 1 1/2 Wochen auf meine DSGVO Auskunft...ohne Persokopie beantragt. Bin gespannt ob und wann da was kommt, wird wenn dann der erste Blick überhaupt in die Schufa werden![]()
Selbst die Platinum dürfte man mittlerweile leichter bekommen als Santander 1plus.
Meist wenn Creditreform nicht so stimmt... die legen da komischerweise mehr Wert drauf, als auf die Schufa.Abgelehnt von Advanzia? Ich wusste bis dato nicht, dass das möglich ist...
Echt ? Ich habe die Santander 1plus vor 2 Jahren ohne Probleme bekommen, dafür wurde ich von TF/Advanzia für deren Mastercards und der Degussa für ein Girokonto abgelehnt...
haben mich Postident machen lassen und dann abgelehnt.Hat die Degussa direkt online abgelehnt oder erst im nachhinein?
Ah okay.haben mich Postident machen lassen und dann abgelehnt.
Die wussten dann, du hast schon die konditionsmäßig bessere Karte ohne Bargeld-Zinsfalle, ergo kein lukrativer Kunde.Ich habe die Santander 1plus vor 2 Jahren ohne Probleme bekommen, dafür wurde ich von TF/Advanzia [,,,] abgelehnt...
Hab gerade in Selbstauskünften von Creditreform nachgeschaut.Meist wenn Creditreform nicht so stimmt... die legen da komischerweise mehr Wert drauf, als auf die Schufa.
Hab gerade in Selbstauskünften von Creditreform nachgeschaut.
2 Stromanbieter haben 2019 einen Score abgefragt. Ergebnis waren 80% haben mich als Kunden genommen, so schlecht kann der Score dann doch nicht sein.
Barclays hat eine Bonitätsanfrage gestellt ohne Score und dann Karte bewilligt.
2017/2018 war der Score 86,6%.
Och, für manchen vielleicht zu viel....Ja und?
4 Stück ist nicht viel.
Ich bin zwischen 2018 und 2019 mit meiner neuen Lebenspartnerin zusammengezogen. War offiziell bis Februar an der alten Adresse rund 6 Jahre gemelkdet und ab Februar die neue. Bin 42 Jahre alt, fester Job seit 12 Jahren.
In der Schufa ist kein einziges Negativmerkmal drin. Eben sehr viele Anfragen zu Kreditkonditionen, die scheinbar an über 20 Kreditinstitute durch Check24 gegangen sind. Sonst ist da nichts mehr ausser Mobilfunkvertrag, Girokonto, Miles&More KK und Klarna ID Abfrage. Alles weder gekündigt noch tituliert.
(Ich habe auch vier und die haben meiner Schufa bisher nicht geschadet. Ich halte es trotzdem für viel, i.S. von ich werde mir nächste Schritte sehr genau überlegen.)
Da hast du vollkommen recht.Auch wenn es keinen was angeht warum ich bei €2.6k netto ein €12k Kredit aufgenommen habe, ja ich hatte kurzfristig Bedarf daran.
Kollege banshy hat natürlich recht: Schufa IST großteils Kaffeesatzleserei.Mit Verlaub: Der Meinung kann man gut und gerne sein, aber bitte begründe das dann nicht mit der Kaffeesatzleserei der Schufa.