Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.553
1.114
DUS, AMS, FRA
ANZEIGE
Danke für die ganzen Antworten. Dann scheint die Santander ja in der Tat korrekt gehandelt zu haben.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
So, jetzt habe ich mich endlich auch mal ans Anfragen-Löschen herangewagt.

1. Versuch über Schufa-Onlinezugang

4 Anfragen in der Schufa, alle reklamiert (man kann ja keinen Text dazu angeben). 2 wurden gelöscht, bei den anderen 2 gab es wohl eine Rückmeldung des eintragenden Instituts, dass das Interesse berechtigt wäre. Die wurden dann nicht gelöscht.

2. Versuch über E-Mail (meineSCHUFA@SCHUFA.de)

... mit Hinweis darauf, dass ich einen Onlinezugang besitze, mir eine Kopie der Daten gezogen habe und dass eine weitere Speicherung deshalb nicht mehr nötig ist.
Nach ein paar Tagen (~4) waren auch die verbleibenden beiden Anfragen in meinem Schufa-Konto gelöscht - kommentarlos.

Es gab keine Neuberechnung des Basisscores, wie das von einigen hier berichtet wurde.
 

gwaaf

Aktives Mitglied
29.08.2018
146
129
So, jetzt habe ich mich endlich auch mal ans Anfragen-Löschen herangewagt.

1. Versuch über Schufa-Onlinezugang

4 Anfragen in der Schufa, alle reklamiert (man kann ja keinen Text dazu angeben). 2 wurden gelöscht, bei den anderen 2 gab es wohl eine Rückmeldung des eintragenden Instituts, dass das Interesse berechtigt wäre. Die wurden dann nicht gelöscht.

2. Versuch über E-Mail (meineSCHUFA@SCHUFA.de)

... mit Hinweis darauf, dass ich einen Onlinezugang besitze, mir eine Kopie der Daten gezogen habe und dass eine weitere Speicherung deshalb nicht mehr nötig ist.
Nach ein paar Tagen (~4) waren auch die verbleibenden beiden Anfragen in meinem Schufa-Konto gelöscht - kommentarlos.

Es gab keine Neuberechnung des Basisscores, wie das von einigen hier berichtet wurde.

Habe meine Anfragen auch löschen lassen, allerdings habe ich einfach das Formular hier verwendet: https://www.schufa.de/kontakt/rueckfrageformular/kontaktformular.jsp (Anfragen von Unternehmen -> Sie haben eine andere Frage...)
Nach 2 Tagen waren sämtliche Anfragen gelöscht und der Zeiger des täglichen Scores ist von POS_2 auf POS_1 gewechselt.
 
  • Like
Reaktionen: saluton

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
So, jetzt habe ich mich endlich auch mal ans Anfragen-Löschen herangewagt.

1. Versuch über Schufa-Onlinezugang

4 Anfragen in der Schufa, alle reklamiert (man kann ja keinen Text dazu angeben). 2 wurden gelöscht, bei den anderen 2 gab es wohl eine Rückmeldung des eintragenden Instituts, dass das Interesse berechtigt wäre. Die wurden dann nicht gelöscht.

Das ist bei der Schufa im Online-Zugang simpel. Wenn die Anfragen im ersten Versuch nicht löschen, einfach noch mal machen, genau wie zuvor. Bei zweiten mal hat das bei mir bislang immer geklappt. Scheint irgend nen Algorithmus drin zu sein.. ;)
 

maddinHL

Neues Mitglied
17.07.2019
17
0
Ich habe am 2.6. eine Email mit der Bitte um Löschung von Anfragen und einer alten Adresse, die nicht richtig war gebeten. Wurde vermutlich gestern gelöscht aber ich habe hierzu keine Email oder Brief erhalten. Der Zeiger der "tagesaktuellen Einschätzung" ist aber schon seit Wochen gleich bei POS_2. Da scheint es technisch gar keine andere Möglichkeit zu geben, dass dieser aktuell sein soll. Ziemlicher Fakezeiger :D

Basisscore hat sich auch nicht verändert. In knapp 4 Wochen werden wir alle ja die Änderungen sehen.
 

MPaket

Erfahrenes Mitglied
02.09.2017
278
165
Ich habe mir kostenpflichtig bei der Schufa direkt eine eigene Bonitätsauskunft bestellt. Diese kam heute an, allerdings sind nirgendwo die zuletzt übermittelten Wahrscheinlichkeitswerte zu finden. Dies ist ja laut Forum in der Vergangenheit auch schon vorgekommen. Wie komme ich denn nun an diese Werte ohne eine neue kostenpflichtige Auskunft zu beantragen?
 
F

flopower1996

Guest
Ich habe mir kostenpflichtig bei der Schufa direkt eine eigene Bonitätsauskunft bestellt. Diese kam heute an, allerdings sind nirgendwo die zuletzt übermittelten Wahrscheinlichkeitswerte zu finden. Dies ist ja laut Forum in der Vergangenheit auch schon vorgekommen. Wie komme ich denn nun an diese Werte ohne eine neue kostenpflichtige Auskunft zu beantragen?
Über die kostenlose DSGVO-Auskunft.
 
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder und JFI

pcfabian

Erfahrenes Mitglied
12.02.2017
259
29
STR
Ich habe mir kostenpflichtig bei der Schufa direkt eine eigene Bonitätsauskunft bestellt. Diese kam heute an, allerdings sind nirgendwo die zuletzt übermittelten Wahrscheinlichkeitswerte zu finden. Dies ist ja laut Forum in der Vergangenheit auch schon vorgekommen. Wie komme ich denn nun an diese Werte ohne eine neue kostenpflichtige Auskunft zu beantragen?
Die vergangen Werte findest du in der kostenfreien DSGVO-Auskunft der SCHUFA.
 

MPaket

Erfahrenes Mitglied
02.09.2017
278
165
Hätte ich mir den Bumms mit der teuren Auskunft also sparen können. Ist ja wohl ein Scherz von der Schufa, dass dies bei der kostenlosen aber nicht der kostenpflichtigen Variante dabei ist...

Danke für die Info!
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Hätte ich mir den Bumms mit der teuren Auskunft also sparen können. Ist ja wohl ein Scherz von der Schufa, dass dies bei der kostenlosen aber nicht der kostenpflichtigen Variante dabei ist...

Danke für die Info!
Falls du an die 30 Euro für die Bonitätsauskunft bezahlt hast: auch überflüssig, hättest die für ca. 15 *E*uro bekommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: krxx

Flugnomade

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.508
952
FRA🛫 my homebase
Kann man sein Scoring irgendwie positiv beeinflussen ? Ich habe mir letztes Jahr eine Auswertung ziehen lassen, aber ich blicke da ehrlich gesagt nicht durch. Habe aber den Eindruck, dass aufgrund von "Altlasten" nicht alles im grünen Bereich ist bzw. nicht alles komplett bereinigt/gelösch worden ist. Ich habe bis vor kurzem noch paar Ablehnungen erhalten, als ich gewisse KK beantragen wollte.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Kann man sein Scoring irgendwie positiv beeinflussen ?

Aktiv natürlich nicht, mal abgesehen vom Löschen unberechtigter Einträge, ansonsten würde es das Scoring ja ad absurdum führen. Passiv natürlich schon, in dem man versucht in eine ideale Vergleichsgruppe zu rutschen, indem man keine Zahlungsstörungen vorweist und ebenfalls die Parameter "Kreditaktivität letztes Jahr", "Kreditnutzung", "Länge Kredithistorie" beachtet.
 
  • Like
Reaktionen: Flugnomade
S

sir_hd

Guest
Aktiv natürlich nicht, mal abgesehen vom Löschen unberechtigter Einträge, ansonsten würde es das Scoring ja ad absurdum führen. Passiv natürlich schon, in dem man versucht in eine ideale Vergleichsgruppe zu rutschen, indem man keine Zahlungsstörungen vorweist und ebenfalls die Parameter "Kreditaktivität letztes Jahr", "Kreditnutzung", "Länge Kredithistorie" beachtet.

Kann man auch, wenn man gewisse Produkte abstößt. Ein überflüssiges Girokonto "kann" schon Wunder wirken... Könnte, hätte, würde... ist eben alles sehr unklar, was da eine entsprechende Wirkung erzeugt. Zeit scheint auch Wunden zu heilen bei der Schufa :D
 
  • Like
Reaktionen: Flugnomade

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.114
962
MUC
Zeit scheint auch Wunden zu heilen bei der Schufa

Das wurde hier im Forum schon zig Mal gesagt und ich kann es aus eigener Erfahrung nur bestätigen: der beste Weg, Schufa-Werte zu verbessern ist gar nichts zu machen - also keine Aktivitäten unternehmen. Einfach so weiter laufen lassen, keine neuen Konten, kein Hausbankwechsel, kein hin und her mit Kreditkarten, keine Raten- und Teilzahlungen, keine Kredite kein gar nichts. Und der Wert steigt wunderbar von alleine. Schon ein Kreditkartentausch hat meinen Wert verschlechtert (Tagrobank hat die Karte wegen Betrug gesperrt, gleich neue ausgegeben und dieses Datum als Vertragsdatum in Schufa vermerkt). Eine richtige Wunde war aber der Hausbankwechsel von Sparkasse zu Commerzbank. Die Erholung hat ein Jahr lang gedauert.

Jetzt habe ich die Targobank-Kreditkarte ganz gekündigt und bin gespannt, welche Auswirkung diese Aktion haben wird.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.324
7.647
Hausbankwechsel bedeutet für dich das alte wird auch gekündigt?

Ansonsten kann die Schufa ja kaum wissen welches der Konten das „Hauptkonto“ ist oder welches nur für einige Buchungen genutzt wird, nehme ich zumindest mal an.

Ich habe ja auch einiges geändert in den letzten 2-3 Monaten, die kostenlose Auskunft hole ich lieber noch nicht im Juli ein:D

Bin dann mal gespannt, nun stehen 3 Konten + 1 KK drin. Schauen wir mal...

Lasse jetzt aber auch irgendwelche Änderungen sein
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.114
962
MUC
Hausbankwechsel bedeutet für dich das alte wird auch gekündigt?

Ja, genau das meine ich. Eigentlich wollte ich nicht gehen, die Sparkasse hat mir aber die Kündigung nahegelegt, weil sie selbst nicht kündigen darf. Dann habe ich ein Konto bei CoBa eröffnet und das Konto bei der Sparkasse aufgelöst. Ich hatte immer schon nur ein Girokonto gehabt. Bei verschiedenen Banken zwar, aber nie zwei oder mehr gleichzeitig.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Flugnomade

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.508
952
FRA🛫 my homebase
Kann man auch, wenn man gewisse Produkte abstößt. Ein überflüssiges Girokonto "kann" schon Wunder wirken... Könnte, hätte, würde... ist eben alles sehr unklar, was da eine entsprechende Wirkung erzeugt. Zeit scheint auch Wunden zu heilen bei der Schufa :D

Ich habe die Tage mein nicht genutztes Commerzbank Girokonto gekündigt. Habe das Konto nur eröffnet, weil es über CHECK24 75€ Cashback gab. Naja, weg mit dem Müll!
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.877
826
ZQH
Ich habe die Tage mein nicht genutztes Commerzbank Girokonto gekündigt. Habe das Konto nur eröffnet, weil es über CHECK24 75€ Cashback gab. Naja, weg mit dem Müll!
Da wird die CoBa sicherlich genauso froh sein, solch einen „Kunden“ wieder loszuwerden. Ich sehe den Sachbearbeiter bildlich vor mir, wie er in dein Konto schaut, dann die Kündigungsbestätigung ausdruckt und erleichtert seufzt: „Naja, weg mit dem Müll!“
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl und 1790484

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.324
7.647
ANZEIGE
Danke, gut zu wissen.

Sinn macht es ja generell dann jeweils zum neuen Quartal im folge Monat die Auskunft zu beantragen. Ich schau mal.