Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Das ist ja verrückt, dass man bei Verträgen auch die Wünsche der Gegenseite akzeptieren muss - wäre doch viel schöner, wenn man die Bedingungen einfach einseitig diktieren könnte.

Noch verrückter wird es, wenn genau diese Personen sich dann hier darüber beschweren, dass sie all ihre Finanzen bei jedem neuen Vertragsabschluss und -partner offen legen müssen. Verrückt!
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.428
7.727
Das ist ja verrückt, dass man bei Verträgen auch die Wünsche der Gegenseite akzeptieren muss - wäre doch viel schöner, wenn man die Bedingungen einfach einseitig diktieren könnte.

Stell Dir vor, wenn Du die Preise nicht akzeptierst, bekommst Du auch keine Verträge
Du hast geschrieben das man nicht gezwungen wird solche Verträge/Klauseln zu unterschreiben. Das stimmt nicht, natürlich steckt gewissermaßen ein Zwang dahinter. Ansonsten bekommt man praktisch nichts.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Du hast geschrieben das man nicht gezwungen wird solche Verträge/Klauseln zu unterschreiben. Das stimmt nicht, natürlich steckt gewissermaßen ein Zwang dahinter. Ansonsten bekommt man praktisch nichts.
Blödsinn. Als wäre man auf einen Postpaid Mobilfunkvertrag oder Ratenkredit angewiesen…
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.428
7.727
Blödsinn. Als wäre man auf einen Postpaid Mobilfunkvertrag oder Ratenkredit angewiesen…
Kommt drauf an, Mobilfunk je nachdem welchen Bedarf man hat (nicht alles wird als Prepaid angeboten) und Kabel/DSL benötigt üblicherweise auch jeder. Also ja, man kommt definitiv NICHT daran vorbei. Konten und Kreditkarten ebenfalls.
 

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Kommt drauf an, Mobilfunk je nachdem welchen Bedarf man hat (nicht alles wird als Prepaid angeboten) und Kabel/DSL benötigt üblicherweise auch jeder. Also ja, man kommt definitiv NICHT daran vorbei. Konten und Kreditkarten ebenfalls.

Und jetzt kannst du dir die Situation überlegen: Die SCHUFA oder andere Scoring-Unternehmen würde es nicht geben. Dafür müsstest du bei jedem Vertragsabschluss alle erforderlichen Dokumente (Personalausweis, Gehaltsnachweise, Meldebestätigung, etc.) an jeden beliebigen Vertragspartner einsenden. Wo würde der Datenschutz dann wohl besser gewährleistet werden?
 
  • Like
Reaktionen: JFI

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.428
7.727
Darum gehts nicht. Die Aussage war man muss ja solche Klauseln nicht unterschreiben, doch, muss man. Ich habe nichts vom
Datenschutz geschrieben oder die Schufa gewertet.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Kommt drauf an, Mobilfunk je nachdem welchen Bedarf man hat (nicht alles wird als Prepaid angeboten) und Kabel/DSL benötigt üblicherweise auch jeder. Also ja, man kommt definitiv NICHT daran vorbei. Konten und Kreditkarten ebenfalls.
Schon wieder verrückt. Weder mein Mobilfunk- noch mein Internetvertrag stehen in der Schufa. Muss also ein Genie sein, wenn ich mich an dieser unumgehbaren Klausel vorbei gemogelt habe
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.278
9.794
Dafür müsstest du bei jedem Vertragsabschluss alle erforderlichen Dokumente (Personalausweis, Gehaltsnachweise, Meldebestätigung, etc.) an jeden beliebigen Vertragspartner einsenden.
Das ist ein Trugschluss. Viel wahrscheinlicher ist, dass man sich dann aufs Nötigste beschränkte, was dann ganz nebenbei auch dem Gebot der Datensparsamkeit entspräche.
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.121
1.055
Klingt doch sehr klug, wenn man gegen die Weitergabe von Positivdaten klagt.

Vielleicht kommt das auch noch bei Negativdaten.

Da ist der Bericht bzw. das Gericht unpräzise. Es gibt bei der Schufa keine "Positivdaten", also in dem Sinne, dass ein bestimmter Eintrag immer bei jeder Person zu einem Scoreanstieg führt. Wir haben hier in dem Faden ja bereits herausgearbeitet, dass die angeblich "neutralen" Anfragen eben doch den Score senken, ebenso wie jegliche (auch "positive") Geschäftsbeziehung zu bspw. Klarna.

Vermutlich wurde nur ein Gegenbegriff zu "Negativdaten" gesucht, denn die gibt es tatsächlich. Hier im Faden nennt man sowas "harte Negativmerkmale", also sowas wie Forderungen, die nicht bei Fälligkeit beglichen wurden, Privatinsolvenzen usw.
 
  • Angry
Reaktionen: 1790484

nachti

Aktives Mitglied
13.12.2022
138
165
Die Schufa verwendet den Begriff selber, z. B. in der Auskunft, die manche Vermieter (leider) wollen - „Es liegen ausschließlich positive Vertragsinformationen vor." oder so ähnlich.
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.121
1.055
Die Schufa erzählt da halt nicht die Wahrheit, siehe deren Behauptung dass Anfragen gar keinen Einfluss auf die Scores hätten, die eben hier im Faden dutzendfach widerlegt wurde.

Dieses "Vermieterzertifikat" sagt übrigens auch nur die Absenz von Negativeinträgen aus. Scores stehen da nicht.
 
  • Angry
Reaktionen: 1790484

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich finde es leider hier nicht mehr so schnell und weiß nicht, ob der alte Post aktuell ist:

Als was ist bei euch der Consorsbank Wertpapierkredit eingetragen?
Rahmenkredit? Wie sieht es aktuell aus?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.278
9.794
Wird der nur eingetragen, wenn man den zum ersten Mal in Anspruch nimmt? In der Oberfläche bekomme ich einen Verfügungsrahmen mit ungefähr 8% des Depotwerts angezeigt. Das ist doch der Wertpapierkredit, oder? In der Schufa steht er allerdings nicht.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.685
1.234
Wird der nur eingetragen, wenn man den zum ersten Mal in Anspruch nimmt? In der Oberfläche bekomme ich einen Verfügungsrahmen mit ungefähr 8% des Depotwerts angezeigt. Das ist doch der Wertpapierkredit, oder? In der Schufa steht er allerdings nicht.
Du musst den Wertpapierkredit schon aktiv beantragt haben. Hast du das? Denn dann wird er auch eingetragen, auch wenn noch nicht in Anspruch genommen.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.278
9.794
Du musst den Wertpapierkredit schon aktiv beantragt haben. Hast du das? Denn dann wird er auch eingetragen, auch wenn noch nicht in Anspruch genommen.
Daran liegt es dann, warum nichts drin steht. Sind dann also doch zwei verschiedene Dinge. Habe bisher keine Notwendigkeit dafür gehabt.
 

Oliver_

Reguläres Mitglied
03.02.2019
51
3
Guten Abend,

lässt sich die ING (Konto) auch monatlich die Wahrscheinlichkeitswerte übermitteln?

Danke für eine Antwort.

Grüße
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Nein. Die ING fragt bei der Eröffnung mit einer Anfrage zum Girokonto den Score für Banken 3.0 an. Das war es dann erstmal. Keine regelmäßigen Anfragen. Ggf. gibt es aber neue Anfragen, wenn man weitere Kreditprodukte (Dispositionskredit o. Ä.) dort im Nachhinein bentragt.
 
  • Like
Reaktionen: Oliver_

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.366
343
FRA
Nein. Die ING fragt bei der Eröffnung mit einer Anfrage zum Girokonto den Score für Banken 3.0 an. Das war es dann erstmal. Keine regelmäßigen Anfragen. Ggf. gibt es aber neue Anfragen, wenn man weitere Kreditprodukte (Dispositionskredit o. Ä.) dort im Nachhinein bentragt.
Kann ich den Bankenscore 3.0 irgendwie einsehen? In meiner Schufa sehe ich nur den Basisscore. Inwiefern kann der Bankenscore vom Basisscore abweichen?
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.392
1.771
ANZEIGE
Kann ich den Bankenscore 3.0 irgendwie einsehen? In meiner Schufa sehe ich nur den Basisscore. Inwiefern kann der Bankenscore vom Basisscore abweichen?
Bestelle eine kostenfreie Auskunft nach DSGVO bei der Schufa, dort werden diese bei entsprechender anfrage/Übermittlung aufgelistet.

 
  • Like
Reaktionen: crane04