ANZEIGE

SCHUFA: Verbraucherzentrale kritisiert Kontoeinblick
Seit gestern realisiert die SCHUFA einen für den Nutzer kostenlosen Blick auf seinen Basisscore (wir berichteten). Dies hat man über die ...

Löschen lassen geht auch ohne. Einfach die Mail schicken. Die löschen trotzdem. Eigene Erfahrung (erst diesen Monat wieder gemacht).Ob man die auch löschen lassen kann wie bei der Schufa? Ich bezweifle es.
Wahrscheinlich steht da eher nur sowas wie "keine negative Einträge", "1 Eintrag" oder "2 positive Einträge".
Genaueres kann ich mir nicht vorstellen, sonst wäre der Schufa Zugang sinnlos. Oder bonify kostet irgendwann doch etwas.
Gemessen daran, dass das beim schon ewig implementierten Boniversum Check auch nicht geht (Info ausschließlich ob positiv oder negativmerkmal - aber nicht von welchem Anbieter), darf man das bezweifeln.Ob man die auch löschen lassen kann wie bei der Schufa? Ich bezweifle es.
Wahrscheinlich steht da eher nur sowas wie "keine negative Einträge", "1 Eintrag" oder "2 positive Einträge".
Genaueres kann ich mir nicht vorstellen, sonst wäre der Schufa Zugang sinnlos. Oder bonify kostet irgendwann doch etwas.
Schufa und Boniversum Score haben nichts miteinander zu tun. Der kommt von Creditreform und die Wohngegend macht oft viel aus. Wie bei Infoscore auch.PS: Wie ich an deinem Screenshot sehe ist bei dir der Boniversum Score auch nicht 10x Schufa Score wie bei mir.
Vielleicht liegt es bei mir ja daran, das ich wirklich keine Scores von denen habe und die da jetzt einfach den Schufa Score herangezogen haben.
Stimmt. Sieht man nur in der DSGVO. Advanzia war es und ein Ratenkredit der Creditplus, die bei Creditreform gemeldet waren.Gemessen daran, dass das beim schon ewig implementierten Boniversum Check auch nicht geht (Info ausschließlich ob positiv oder negativmerkmal - aber nicht von welchem Anbieter), darf man das bezweifeln.
Danke, weiß ich. Dauert nur ewig.Löschen lassen geht auch ohne. Einfach die Mail schicken. Die löschen trotzdem. Eigene Erfahrung (erst diesen Monat wieder gemacht).
Ist mir schon klar das diese unterschiedlich sein sollten, würde ja sonst keinen Sinn machen. Aber anscheinend stehen sie ja doch in Verbindung, wenn es den einen Boniversum Score nicht gibt. Denn das mein Boniversum Score ganz zufällig genau 10x der Schufa Score, abzüglich der Nachkommastelle ist, glaube ich nicht.Schufa und Boniversum Score haben nichts miteinander zu tun. Der kommt von Creditreform und die Wohngegend macht oft viel aus. Wie bei Infoscore auch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Danke für den Tipp, hat geklappt. Hab mich da auch mal registriert, so spart man wenigstens den Aufwand mit den meineSchufa Test-Abos.Tipp: Wer keine Webcam hat, IDNow AutoIdent runterladen, Vorgangsnummer eingeben und fertig. Dann erspart man sich den Kontoblick.
Und ich wollte nicht anderes ausdrücken, als dass du falsch liegst, da sie keinerlei Verbindung haben. Aber klar steht es dir frei, daran zu glaubenIst mir schon klar das diese unterschiedlich sein sollten, würde ja sonst keinen Sinn machen. Aber anscheinend stehen sie ja doch in Verbindung, wenn es den einen Boniversum Score nicht gibt. Denn das mein Boniversum Score ganz zufällig genau 10x der Schufa Score, abzüglich der Nachkommastelle ist, glaube ich nicht.
Und nichts anderes wollte ich ausdrücken.
Bei mir ging das letztens sehr rasch (wenige Tage). Einziger Nachteil ist halt, dass die Antwort immer per Briefpost kommt.Danke, weiß ich. Dauert nur ewig.
Und ich wollte nicht anderes ausdrücken, als dass du falsch liegst, da sie keinerlei Verbindung haben. Aber klar steht es dir frei, daran zu glauben![]()
Vielleicht wirklich einfach nur Zufall.Hast du eine Erklärung dafür?
Ich behalte es. Hab mir die ganzen anderen Angebote mal angesehen. Ist einfach nur Verivox eingebunden bei denen (zum größten Teil), bei Giro, Kreditkarte und Krediten kommt noch eine andere Vergleichsseite zum Einsatz. Digitalkredite von Santander gibt es auch.Hab den Rotz wieder gelöscht. Das ist alles, aber keine seriöse Seite.
Also ich glaube nicht an solche Zufälle.Vielleicht wirklich einfach nur Zufall.
Also ich glaube nicht an solche Zufälle.
Schufa Score 97,29%Dann jetzt mal Fakten:
Bei mir ist der Schufa Basisscore x10 deutlich höher als der Bonify Score
Schufa Score 97,29%
Boniversum 972 Punkte
Das ist mir schon klar. Ich habe da ja auch keine Theorie, oder so. Dafür ist mit der Score auch viel zu unwichtig. Ich sehe hier halt nur zwei Werte und laut DSGVO Auskunft gibt es diese beiden erwähnten Scores bei mir auch nicht. Trotzdem habe ich halt diesen Boniversum Score. Mich hat es halt nur gewundert, nicht mehr. Naja, egal.Es hat dir ja keiner nicht geglaubt, dass es bei dir so ist. Aber wenn das bei anderen nicht so ist, lassen sich deine Theorien eben nicht verallgemeinern.
Vielleicht solltest du nochmal eine Auskunft bei Creditreform einholen und im Anschluss, falls es immer noch keinen Score gibt, nachfragen woher der Wert aus der App kommt.laut DSGVO Auskunft gibt es diese beiden erwähnten Scores bei mir auch nicht
Ich glaub er meint die DSGVO Auskunft der Schufa…Vielleicht solltest du nochmal eine Auskunft bei Creditreform einholen und im Anschluss, falls es immer noch keinen Score gibt, nachfragen woher der Wert aus der App kommt.
Wollte ich auch gerade posten.Die Bonify App wirbt für Datenschutz, hält sich aber wohl nicht daran
![]()
SCHUFA: Bonify übermittelt ohne Einwilligung personenbeziehbare Daten an Facebook und Co.
Die Bonify-App der SCHUFA gibt ungefragt personenbezogene Daten an Facebook und Co. weiter, ohne die dafür erforderliche Einwilligung einzuholen.www.kuketz-blog.de