Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Ginax3

Aktives Mitglied
22.01.2024
213
161
Mein Score hat sich wieder etwas verbessert. 😊
 

Anhänge

  • Screenshot_20241121_125655_Chrome.jpg
    Screenshot_20241121_125655_Chrome.jpg
    369,2 KB · Aufrufe: 93
  • Screenshot_20241124_201527_Chrome.jpg
    Screenshot_20241124_201527_Chrome.jpg
    325,2 KB · Aufrufe: 94

Ginax3

Aktives Mitglied
22.01.2024
213
161
Was ist passiert?
Keine Änderungen an sich. Bei mir waren ja schon längst alle Anfragen gelöscht, aber trotzdem war mein Score lange nur akzeptabel durch die 3 neuen Kreditkarteneröffnungen und eine Girokontoeräffnung im Februar/März 2024. Nun scheint das Alter der Einträge langsam den Score wieder nach oben zu bringen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ein Eintrag, der genau an diesem Tag eingetragen wurde + x Monate.
Habe nun kurz nachgeschaut zwecks Datum der Einträge, aber das wäre dann mit nicht ganz 2 Wochen Verzögerung und ab Ende des Monats müsste er dann laut deiner Theorie nochmals steigen. 😄
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
914
Habe nun kurz nachgeschaut zwecks Datum der Einträge, aber das wäre dann mit nicht ganz 2 Wochen Verzögerung und ab Ende des Monats müsste er dann laut deiner Theorie nochmals steigen. 😄

Ich habe aktuell zwei Tage im Monat kurz hintereinander, an denen der Score zeigt. An jeweils beiden Tagen -1 Tage wurde ein neues Konto eingetragen. Evtl. gibt es ein Einträgen selbst noch weitere Daten?
 
  • Like
Reaktionen: Ginax3

Ginax3

Aktives Mitglied
22.01.2024
213
161
Ich habe aktuell zwei Tage im Monat kurz hintereinander, an denen der Score zeigt. An jeweils beiden Tagen -1 Tage wurde ein neues Konto eingetragen. Evtl. gibt es ein Einträgen selbst noch weitere Daten?
Ich beobachte mal wie sich mein Score an den Eintragsdaten im nächsten Monat verhält. Wobei eigentlich ist es mir egal, hauptsache mein Score steigt. 😄
 
  • Like
Reaktionen: Künstler

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
914
Guck mal täglich rein. Meiner wurde diesen Monat bisher 3 mal erhöht. 2x an einem Daten, dass sich auf das Ersteintragsdatum beziehen könnte, einmal "nur so".
 
  • Like
Reaktionen: Ginax3

nappy

Reguläres Mitglied
26.04.2024
67
47
Man kann jetzt über Bonify seine Verträge sehen.

Was ich etwas komisch finde mein Sparkassenkonto steht mit einem Datum von 2019 drin, obwohl ich dieses Konto bereits als Jugendlicher hatte, also ca seit 2000. Vermutlich liegt es daran dass ich in 2019 einen Dispo beantragt habe, aber sollte nicht das Datum der Vertragsbeginn sein und der Dispo nur eine Zusatzinfo? Bei meiner Kreditkarte ist das jedenfalls nicht so, dass dort das Datum mit der Limitaktualisierung angepasst wurde.

Wie sollte man hier vorgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.700
1.242
Man kann jetzt über Bonify seine Verträge sehen.

Was ich etwas komisch finde mein Sparkassenkonto steht mit einem Datum von 2019 drin, obwohl ich dieses Konto bereits als Jugendlicher hatte, also ca seit 2001 oder so. Vermutlich liegt es daran dass ich in 2019 einen Dispo beantragt habe, aber sollte nicht das Datum der Vertragsbeginn sein und der Dispo nur eine Zusatzinfo? Bei meiner Kreditkarte ist das jedenfalls nicht so, dass dort das Datum mit der Limitaktualisierung angepasst wurde.

Wie sollte man hier vorgehen?
Schufa anschreiben, damit die eine Rückfrage halten.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.700
1.242
Hab mich mal eben mal mit eID für freigeschaltet. Der Score der angezeigt wird, ist nun der tagesaktuelle ausm Datenbestand... und nicht mehr der alte Basisscore, den man dann auf der Datenkopie findet.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.600
2.338
Hab mich mal eben mal mit eID für freigeschaltet. Der Score der angezeigt wird, ist nun der tagesaktuelle ausm Datenbestand... und nicht mehr der alte Basisscore, den man dann auf der Datenkopie findet.
Woran erkennst du den Unterschied?
Ich habe keinen Schufa-Account und bei mir wird nach eID Freischaltung weiterhin genau der selbe Score vom 1.10.2024 angezeigt, welcher auch in der DSGVO Auskunft stand.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.700
1.242
Woran erkennst du den Unterschied?
Ich habe keinen Schufa-Account und bei mir wird nach eID Freischaltung weiterhin genau der selbe Score vom 1.10.2024 angezeigt, welcher auch in der DSGVO Auskunft stand.
Hast du auch eine neue Einwilligung erteilen müssen, zum anzeigen der Verträge? Danach kamen bei mir die Verträge und der Score hat sich geändert auf den vom Login und das Datum auf 26.11.24
 

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
881
670
Hast du auch eine neue Einwilligung erteilen müssen, zum anzeigen der Verträge? Danach kamen bei mir die Verträge und der Score hat sich geändert auf den vom Login und das Datum auf 26.11.24
Hab Einwilligung erteilt, Score trotzdem vom 1.10.

Wen will die Schufa mit ihren kostenpflichtigen Abos nun erreichen?
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.600
2.338
Hast du auch eine neue Einwilligung erteilen müssen, zum anzeigen der Verträge? Danach kamen bei mir die Verträge und der Score hat sich geändert auf den vom Login und das Datum auf 26.11.24
Ja, habe ich auch gemacht und sehe nun dort unter Verträge und Anfragen auch meine Girokonten, Kreditkarten usw, welche sonst auch immer bei der Schufa ersichtlich sind. Aber das Datum vom Schufa Score steht standardmäßig weiterhin auf 1.10.2024.

Nach dem Widerruf und neue Einwilligung wird der Score aktualisiert und steht auf dem aktuellen Datum.

Vom 1.10.2024 mit 97,66% auf 98,62% von heute ist ganz nice. Komme jetzt langsam wieder in den Bereich wo ich vor der Kündigung der Amazon Visa war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
935
291
Im ARD Videotext steht es auch:
Schufa-Einträge selbst ändern

Die Berechnungen der Schufa zur Kredit-
würdigkeit sind ein mächtiges Instru-
ment - nun gewährt die Auskunftei den
Verbrauchern weiteren Einblick darüber,
welche Daten sie sammelt. Wer sich bei
der App der Schufa-Tochter Bonify re-
gistriert, kann dort einsehen, welche
Unternehmen in den letzten zwölf Mona-
ten Informationen angefragt haben.

Auch wird gezeigt, was die Schufa zu
den Verträgen speichert - etwa zu
Kreditkarten, Girokonten oder Raten-
krediten. Die Daten können die Nutzer
bei Bedarf selbst aktualisieren und
Fehler korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.700
1.242
Im ARD Videotext steht es auch:

Ich weiß auf meiner Fernbedienung nicht mal, mit welcher Taste Videotext aufgerufen wird… hab ich auch schon 10 Jahre nicht mehr genutzt.

Und man kann reklamieren, wird dann weitergeleitet zum Formular und soll da die Daten aus der Schufa Datenkopie angeben… da liegt also ein Fehler vor.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.437
7.731
ANZEIGE
Und man kann reklamieren, wird dann weitergeleitet zum Formular und soll da die Daten aus der Schufa Datenkopie angeben… da liegt also ein Fehler vor.
Soll das nicht sogar so (richtig) sein?
Die SCHUFA hat auch an die Korrekturmöglichkeiten gedacht. Nutzer können über einen „Fehler melden“-Button unmittelbar auf Unstimmigkeiten hinweisen. Diese Funktion leitet direkt zum SCHUFA-Hilfeportal weiter, wo Verbraucher ihre Daten aktualisieren oder korrigieren lassen können.


Oder habe ich da etwas falsch verstanden?