Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
378
182
NUE
ANZEIGE
Anfrage Girokonto = 1,1 % nach unten. o_O
Eintragung Girokonto = 0,25 % nach unten.

Somit insg. für die Eintragung des ING Girokonto insg. 1,35 % des Scores nach unten gerutscht.
Damit sind insg. 2 Girokonten in der Schufa eingetragen.
Löschungsersuch der "Anfrage des Giros" per Fax und E-Mail wurden bis jetzt konsequent ignoriert.

Änderung der Bankverbindung bei Lotto.de wurde mit "Abfrage vorhandenes Girokonto" und "Identitätsbestätigung" jeweils in die Schufa eingetragen.
Beide Einträge hatten keinen Einfluss auf den Score und konnte ich per Button löschen lassen. Dies wurde auch ein Tag später durchgeführt und bestätigt.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
517
304

und das sagt letztlich wohl auch: die schiere Anzahl von Karten und Konten wird keine (nennenswerte) Relevanz mehr haben, sofern älter als 1 Jahr vorhanden.

und wer eine komplett leere SCHUFA-Liste hat und dann erst/wieder einen Neu-Eintrag produziert, z.B. nach Privat-Insolvenz oder Umzug und Umswitchen aller Konten und Karten auf die (neue) örtliche Sparkasse/Volksbank wird SCHUFA-technisch erst mal ziemlich schlecht dastehen ...
 

A35K

Reguläres Mitglied
14.05.2019
81
63
war zwar schon Ende 2024, aber Löschung 1x Girokonto und 1x Kreditkarte (beides älter als 10 Jahre):
Verbesserung Score 1,9% auf nun 99,x.
Jetzt 5 Girokonten, 1 Leasing und 3 Kreditkarten eingetragen.

Demnächst wird nochmals 1 Giro und eine Kreditkarte gelöscht (Sparda Hessen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Künstler

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
517
304
war zwar schon Ende 2024, aber Löschung 1x Girokonto und 1x Kreditkarte (beides älter als 10 Jahre):
Verbesserung Score 1,9% auf nun 99,x.
Jetzt 5 Girokonten, 1 Leasing und 3 Kreditkarten eingetragen.

Demnächst wird nochmals 1 Giro und eine Kreditkarte gelöscht (Sparda Hessen)

Und wie lange vor der Löschung samt Verbesserung war der Score 1,9% niedriger ?

Und welche/s Institut/e war/en es, das/die gelöscht wurden/n, es kann nämlich evtl. von den Instituten abhängen, ob sich Löschung positiv oder negativ auswirkt ?
 
Zuletzt bearbeitet:

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.379
1.750
Es hängt mit ziemlicher Sicherheit nicht an den "Instituten", sondern an Dauer der Beziehungen, Art des Vertrags und Anzahl.sowie Gesamtkonstellation
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
517
304
Es hängt mit ziemlicher Sicherheit nicht an den "Instituten", sondern an Dauer der Beziehungen, Art des Vertrags und Anzahl.sowie Gesamtkonstellation

Das bezweifle ich sehr.

Ich beobachte meinen Schufa-Basis-Score ja schon seit den 00er Jahren regelmäßig und hatte auch schon Girokonten + Karten bei Citibank/Targobank + Santander (und damals hat sich dieser immer so im Bereich zwischen 93,xx und 97,xx bewegt, je nach vorheriger Aktivität (und damals immer um die 6-7 Girokonten und 4 Kreditkarten).

Den zuletzt besten Basis-Score hatte ich mit 99,35 mit wiederum 7 Girokonten, 4 Kreditkarten, 1 Rahmenkredit, 2 Immo-Krediten und 5 abbezahlten Krediten; Institute dabei: BW-Bank/LBBW (Sparkasse), Geno-Bank, Commerzbank+comdirect, Dt. Bank+ Postbank, Unicredit/HVB, ING-Diba, Barclaycard, Amex.

Zuletzt in den letzten 12 Monaten hinzugekommen ein zweites LBBW-Konto und die 1822direkt, 2 Anfragen (u.a. Telefonica), jetzt also: 9 Girokonten, Rest wie gehabt: Score bei 98,12.

Deswegen bin ich mir recht sicher, dass Banken wie z.B. Targobank + Santander schon einen (ziemlich) negativen Einfluss auf den Score haben ...
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: espresso und 1790484

-Amlin-

Aktives Mitglied
02.04.2022
113
87
Das bezweifle ich sehr.

Ich beobachte meinen Schufa-Basis-Score ja schon seit den 00er Jahren regelmäßig und hatte auch schon Girokonten + Karten bei Citibank/Targobank + Santander (und damals hat sich dieser immer so im Bereich zwischen 93,xx und 97,xx bewegt, je nach vorheriger Aktivität (und damals immer um die 6-7 Girokonten und 4 Kreditkarten).

Den zuletzt besten Basis-Score hatte ich mit 99,35 mit wiederum 7 Girokonten, 4 Kreditkarten, 1 Rahmenkredit, 2 Immo-Krediten und 5 abbezahlten Krediten; Institute dabei: BW-Bank/LBBW (Sparkasse), Geno-Bank, Commerzbank+comdirect, Dt. Bank+ Postbank, Unicredit/HVB, ING-Diba, Barclaycard, Amex.

Zuletzt in den letzten 12 Monaten hinzugekommen ein zweites LBBW-Konto und die 1822direkt, 2 Anfragen (u.a. Telefonica), jetzt also: 9 Girokonten, Rest wie gehabt: Score bei 98,12.

Deswegen bin ich mir recht sicher, dass Banken wie z.B. Targobank + Santander schon einen (ziemlich) negativen Einfluss auf den Score haben ...
Woran genau machst du den negativen Einfluss von der Targobank und Santander fest?
 

A35K

Reguläres Mitglied
14.05.2019
81
63
Und wie lange vor der Löschung samt Verbesserung war der Score 1,9% niedriger ?

Und welche/s Institut/e war/en es, das/die gelöscht wurden/n, es kann nämlich evtl. von den Instituten abhängen, ob sich Löschung positiv oder negativ auswirkt ?
Ich kann nicht genau sagen wie lange, aber es waren mind. 6 Monate. War ein Konto und eine Kreditkarte einer Sparkasse.

Deswegen bin ich mir recht sicher, dass Banken wie z.B. Targobank + Santander schon einen (ziemlich) negativen Einfluss auf den Score haben ...
Bei meinem "Restbestand" ist unter anderem ein Konto und eine Kreditkarte der Santander dabei. Denke deshalb eher nicht, dass Santander oder Targo einen großen negativen Einfluss auf den Score haben.
 

Künstler

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
374
328
Es gab bei mir eine Identitätsprüfung - der Score lag bei 96,01%.
4 Tage später plötzlich bei 96,50%. Ich habe den Eintrag wieder löschen lassen und informiere Euch, ob der Score wieder sinkt oder so bleibt oder sich erhöht. Man weiß nun gar nicht mehr, was sich das Unternehmen wünscht. :ROFLMAO:
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.276
9.793
Doch, weiß man durchaus: dass du die Metrik nicht bespielst, weil sie dann nicht mehr aussagekräftig ist 😉
 

Künstler

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
374
328
Update: es wurde fast gleich gelöscht (wahrscheinlich KI). Der Score hat sich nicht geändert. Welche Auswirkung die Identitätsprüfung bei der Berechung des neuen Score dann haben wird, bleibt schleierhaft ;)
 

Nusskuchen

Reguläres Mitglied
23.07.2024
29
16
Habe ein Santander Girokonto angefragt und auch genehmigt bekommen. Der Score ist um Sage und Schreibe 2,26% abgesackt nur durch die Anfrage, das Girokonto ist noch nicht eingetragen. Habe 4 Girokonten (5. wird Santander), 5 KK und 1 Rahmenkredit (1500€). Einen erledigten Kredit ohne Zahlungsverzug lasse ich jetzt mal zum test löschen. Finde ich persönlich schon krass durch ein GK so einen starken Abzug.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
517
304
Bei meinem "Restbestand" ist unter anderem ein Konto und eine Kreditkarte der Santander dabei. Denke deshalb eher nicht, dass Santander oder Targo einen großen negativen Einfluss auf den Score haben.

Es ist meinerseits nur eine Vermutung anhand eigener Erfahrungswerte, dass Banken wie Santander -zumindest öfter mal- ziemlich negativen Einfluss auf den Score haben können. Vielleicht ist das anders unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. Eintragungen anderer Banken, Alter der Wohnung etc.).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe ein Santander Girokonto angefragt und auch genehmigt bekommen. Der Score ist um Sage und Schreibe 2,26% abgesackt nur durch die Anfrage, das Girokonto ist noch nicht eingetragen. Habe 4 Girokonten (5. wird Santander), 5 KK und 1 Rahmenkredit (1500€). Einen erledigten Kredit ohne Zahlungsverzug lasse ich jetzt mal zum test löschen. Finde ich persönlich schon krass durch ein GK so einen starken Abzug.
Das deckt sich halt auch mit meinen -in früherer Zeit gemachten- Erfahrungswerten.
 
  • Like
Reaktionen: Nusskuchen

lula

Aktives Mitglied
18.06.2024
114
78
Hat jemand Erfahrung, ob es bei der Openbank genauso ist wie bei der Santander?
 

lula

Aktives Mitglied
18.06.2024
114
78
Aber einige berichten hier darüber. Würde gerne wissen, ob in dem Fall der Score auch so abrutscht, wei bei der Santander.
Und was bei der Migration der Fall sein wird, einige sind bereits migriert (aktiv oder passiv)