Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
594
99
ANZEIGE
Der Basisscore, der sowieso nur Schmuck am Nachthemd ist?
Der Basisscore war und ist nie zur Übermittlung an Anfragende bestimmt gewesen. Er ist auch keineswegs Kosmetik. Er hat eine äußerst wichtige Funktion:
Er dient der Beschäftigung derjenigen, die sich darum sorgen und kümmern, und hat den wichtigsten Zweck, sie ob ihrer Bonität in Sicherheit zu wiegen und davon abzuhalten, sich mit den Branchenscores zu beschäftigen. Wie man auf den 516 Seiten des Threads eindrucksvoll sehen kann, erfüllt er diesen Zweck "stets zur vollsten Zufriedenheit".
SCNR,
Lisa
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.600
2.338
Immer diese Klugscheißerei hier 😂
Es ist der Score, welchen ich direkt sehe und wenn sich dieser durch ein zusätzliches Konto ändert, dann wird das auch direkt oder indirekt Einfluss auf die Scores haben, welche an Anfragende übermittelt wird.

Das der Basisscore an Anfragende übermittelt wird habe ich auch nicht behauptet. Wobei, bin ich nicht selbst auch ein Anfragender, wenn ich meinen Score sehen will? ;) So, jetzt könnt ihr euch wieder schlafen legen.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.059
938
Ich bin grad am verzweifeln, Suche bestimmt nach einer halben Stunde das Formular auf der Schufa Webseite, bei dem man Korrekturen beauftragen kann,.
Ich finde zwar eins, aber das setzt voraus dass man eine Datenkopie bekommen hat, da man neben der Datensatznummer auch das Datum der Datenkopie eingeben muss.

Da ich ja den Online-Zugang habe, habe ich keine Datenkopie. Gibt es das Formular so nicht mehr?
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.700
1.241
Ich bin grad am verzweifeln, Suche bestimmt nach einer halben Stunde das Formular auf der Schufa Webseite, bei dem man Korrekturen beauftragen kann,.
Ich finde zwar eins, aber das setzt voraus dass man eine Datenkopie bekommen hat, da man neben der Datensatznummer auch das Datum der Datenkopie eingeben muss.

Da ich ja den Online-Zugang habe, habe ich keine Datenkopie. Gibt es das Formular so nicht mehr?
Du klickst im Login den entsprechenden Eintrag an und meldest da die Reklamation.


Das Formular funktioniert tatsächlich nur noch mit Datenkopie.

Alternative ist die Meldung per E-Mail, unter Nennung deiner Datensatznummer.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.059
938
Du klickst im Login den entsprechenden Eintrag an und meldest da die Reklamation.


Das Formular funktioniert tatsächlich nur noch mit Datenkopie.

Alternative ist die Meldung per E-Mail, unter Nennung deiner Datensatznummer.
Geht leider auch nicht, zumindest bei "Anfragen". Kann nur Datenmissbrauch melden...
Button "Rückfrage senden" bleibt auch inaktiv.

Ich schicks jetzt per Email

Danke dennoch
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.700
1.241
Geht leider auch nicht, zumindest bei "Anfragen". Kann nur Datenmissbrauch melden...
Button "Rückfrage senden" bleibt auch inaktiv.

Ich schicks jetzt per Email

Danke dennoch
Ja reklamieren geht nur noch bei Anfragen, die keine Auswirkung auf den Score haben.
Auch der Datenmissbrauch funktioniert nich so leicht, die wollen dann eine Anzeige sehen…

Da bleibt nur E-Mail.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.059
938
Ja reklamieren geht nur noch bei Anfragen, die keine Auswirkung auf den Score haben.
Auch der Datenmissbrauch funktioniert nich so leicht, die wollen dann eine Anzeige sehen…

Da bleibt nur E-Mail.
Danke, es war eine Anfrage von Vodafone die den Score doch auch runtergezogen hat (zumindest wüsste ich wirklich nicht was es sonst war).
Der Vertrag wurde widerrufen da ohne erheblichen Aufwand kein Glasfaser gelegt werden kann.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.059
938
Danke, es war eine Anfrage von Vodafone die den Score doch auch runtergezogen hat (zumindest wüsste ich wirklich nicht was es sonst war).
Der Vertrag wurde widerrufen da ohne erheblichen Aufwand kein Glasfaser gelegt werden kann.
So, ich hatte ja eine Anfrage für einen Glasfaservertrag von Vodafone in der Schufa. Den habe ich widerrufen (natürlich aus nicht Schufabedingten Gründen).
Anfrage ist heute gelöscht worden und Score von 94,XX aif 97,71. Schon irre irgendwie.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
525
304

ich finde schon, denn z.B. das hier habe ich bislang noch nirgendwo gelesen:

"Mit dem neuen Modell will man sich auf die zwölf verständlichsten und gleichzeitig für die Prognosegüte aussagekräftigsten beschränken:
  • Alter der ältesten Kreditkarte
  • Alter der aktuellen Adresse
  • Anzahl von Anfragen und Abschlüssen für Girokonten und Kreditkarten in den vergangenen 12 Monaten
  • Kredit mit der längsten Restlaufzeit
  • Anzahl von Anfragen im Bereich Telekommunikation & (Online)-Handel in den vergangenen 12 Monaten
  • Alter des ältesten Bankvertrags
  • Immobilienkredit oder Bürgschaft
  • Aufgenommene Ratenkredite in den vergangenen 12 Monaten
  • Kreditstatus
  • Vorliegen einer Identitätsprüfung
  • Jüngster Rahmenkredit
  • Zahlungsstörungen"
Was darin z.B. dann nicht mehr enthalten ist: die bloße Anzahl von Girokonten (wenn älter als 1 Jahr).
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
381
183
NUE
Für mich wäre wichtig, ob der Kunde die Unternehmensanfragen (wieder) im 12 Monate Zeitraum löschen lassen kann.
Oder ob ab Ende des Jahres überhaupt keine Löschungsanfragen bzgl. Anfragen umgesetzt werden.

Vor einiger Zeit konnte man das bequem per Button machen. Dann wurde es öffentlich ausgetragen und in Folge dessen leider wieder eingestellt. Wahrscheinlich zu viele Anfragen an die Mitarbeiter der Schufa.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
525
304
Was das führende Finanzfachblatt zum neuen Score schreibt, stimmt übrigens nicht, in meiner Auskunft stehen Punktzahl und Prozentangabe drin. Und letztere ist nicht der Quotient Punktzahl/1000...

Aber jedenfalls steht auch da jetzt:
"Eine höhere Zahl von Kreditkarten und Girokonten ist nicht mehr automatisch negativ. Wer diese länger hält, profitiert sogar."

Und das ist neu bei der Schufa ...
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.700
1.241
Für mich wäre wichtig, ob der Kunde die Unternehmensanfragen (wieder) im 12 Monate Zeitraum löschen lassen kann.
Oder ob ab Ende des Jahres überhaupt keine Löschungsanfragen bzgl. Anfragen umgesetzt werden.

Vor einiger Zeit konnte man das bequem per Button machen. Dann wurde es öffentlich ausgetragen und in Folge dessen leider wieder eingestellt. Wahrscheinlich zu viele Anfragen an die Mitarbeiter der Schufa.
Wenn es offiziell zugelassen wird, brauch man es aber auch nicht mehr in den Score einfließen lassen. Also werden sie es weiterhin nicht anbieten.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.881
2.523
Wenn es offiziell zugelassen wird, brauch man es aber auch nicht mehr in den Score einfließen lassen. Also werden sie es weiterhin nicht anbieten.
Im Moment löschen sie aber ja wieder relativ problemlos - nach Aufforderung per E-Mail.

Vermutlich geht das dann zukünftig nicht mehr, wenn es offiziell scorerelevant ist. Bisher tun sie ja noch so, wie wenn es keinen Einfluss auf den Score hätte - was einem überhaupt ermöglicht, die Anfragen löschen zu lassen.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.700
1.241
Im Moment löschen sie aber ja wieder relativ problemlos - nach Aufforderung per E-Mail.

Vermutlich geht das dann zukünftig nicht mehr, wenn es offiziell scorerelevant ist. Bisher tun sie ja noch so, wie wenn es keinen Einfluss auf den Score hätte - was einem überhaupt ermöglicht, die Anfragen löschen zu lassen.
Wo tut die Schufa so, als hätte es keinen Einfluss?

Sie schreiben doch offiziell, dass es Einfluss auf den Score hat. Teils wird es auch in den Briefen kommuniziert, dass sie nicht löschen weil relevant für die Score Berechnung.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.067
1.034
ich finde schon, denn z.B. das hier habe ich bislang noch nirgendwo gelesen:

"Mit dem neuen Modell will man sich auf die zwölf verständlichsten und gleichzeitig für die Prognosegüte aussagekräftigsten beschränken:
  • Alter der ältesten Kreditkarte
  • Alter der aktuellen Adresse
  • Anzahl von Anfragen und Abschlüssen für Girokonten und Kreditkarten in den vergangenen 12 Monaten
  • Kredit mit der längsten Restlaufzeit
  • Anzahl von Anfragen im Bereich Telekommunikation & (Online)-Handel in den vergangenen 12 Monaten
  • Alter des ältesten Bankvertrags
  • Immobilienkredit oder Bürgschaft
  • Aufgenommene Ratenkredite in den vergangenen 12 Monaten
  • Kreditstatus
  • Vorliegen einer Identitätsprüfung
  • Jüngster Rahmenkredit
  • Zahlungsstörungen"
Was darin z.B. dann nicht mehr enthalten ist: die bloße Anzahl von Girokonten (wenn älter als 1 Jahr).
Das geht von Beginn an am Leben vorbei. Z.B. Meine älteste Kreditkarte war das Doppel vom ADAC, dann die Hilton Visa von der DKB, jetzt passiert die Umstellung der LH MM Karte. Will schreiben, auf das Alter der Karten hat man keinen Einfluss.

Für gute Zinsen werde ich immer wieder Konten eröffnen, auch wenn ich mich damit als Prämienjäger oute. Darf die Schufa gegensteuern und mich zu schlechten Bestandszinsen drängen?

Nach einer Affäre mit dem Otto Versand wähle ich nur noch Anbieter, die sich nicht in die Schufa eingraben.

Alter- und Identitätsprüfung macht z.B. Lotto regelmäßig, weil, man könnte ja jünger werden und mit <18 Jahren nicht mehr spielberechtigt sein.

In der Summe viele Punkte, die aus meiner Sicht nichts taugen, nichts mit dem Leben zu tun haben und Menschen und Wirtschaft gleichermaßen "behindern", neue Verträge einzugehen = die Wirtschaft hemmen.