Manchmal muss der devil's advocate ausgepackt werden ...
Wie auch, wenn man von der Schriftsprache auf Sonstiges schließen kann...
Muss denn so ein Kommentar wirklich sein?
Zwar hat der TO sich durch seinen Tonfall schon, nennen wir es mal bekannt gemacht, aber so ein Beitrag macht die Sache nicht besser, auch wenn es deutlich subtiler formuliert ist.
Ein den eigenen Idealvorstellungen entsprechender Sitznachbar ist halt kein Bestandteil der geschuldeten Leistung.
Auch dieser Beitrag zeigt schon wieder ein Versuch des doch sehr negatives framings.
Denn wenn wenn man den Beitrag des Kollegen liest, hat er ja gar keine Idealvorstellung des eventuellen Sitznachbarn, sondern beschränkt dies darauf, dass er selbst eingeschränkt wird.
Was ja an sich durchaus ein legitmes Ansinnen ist, denn am Ende wird doch jeder von uns zugeben müssen, dass eine Situation in der einfremder Mitreisender in den eigenen Raum eingreift nicht befriedigend ist und man daher gewillt ist das zu verändern.
Grammatikalisch so komplizierte Sätze versteht der TO wahrscheinlich nicht.
Nun ja auch dies ist ein genauso deplatziertes Verhalten, wie es dem TO vorgeworfen wird.
Warum also nicht damit anfangen es selber besser zu machen?
Im übrigen zeigt sich ja schon die Interaktion im Forum hier, wie schwierig die Interaktion zwischen mehreren Personen ist, so wird der TO berechtigter Weise für seinen absolut deplatzierten Ausgangspost kritisiert, aber nachdem er ja sogar sich sogar bessert und den absolut indusktablen Urtext gegen einen, wenn auch geklauten, besseren Text ersetzt, wird dieser dennoch immer weiter verbreitet.
Auf der einen Seite den TO für sein Fehlverhalten zu kritisieren und dann für die Weiterverbreitung zu sorgen, ist mindestens milde formuliert schwierig.
Von daher wie wäre denn auf die reine Sachebene zurück zu kehren, in der das Anliegen des TO ja durchaus berechtigte Aspekte hat?