QR: Einführung "Super C" ab 2017

ANZEIGE

sq_freak

Aktives Mitglied
05.02.2013
201
6
ANZEIGE
Kann es sein, dass QR 60 und QR 57 bereits im Oktober von Latam A350 auf QR Boeing 777 mit Q-Suites umgestellt wird? Habe nämlich gerade meine Plätze geprüft und da ist die 777-300 ER mittlerweile aufgeführt und nicht mehr die LATAM Maschinen.
Wir wurden jetzt auf Reihe 1 und 2 gebucht (jeweils am Fenster)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: abenberg2

hockb

Erfahrenes Mitglied
17.02.2010
701
308
Kann es sein, dass QR 60 und QR 57 bereits im Oktober von Latam A350 auf QR Boeing 777 mit Q-Suites umgestellt wird?

Auch ich habe im Oktober auf QR58/59 die 777 mit Q-Suites. Umstellung QR57/60 ab August auf 777 und ab September auch QR58/59 laut Matrix.

Vorfreude auf die neuen Sitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: abenberg2

abenberg2

Aktives Mitglied
04.05.2012
122
0
Abenberg
Einführung "Super C" ab 2017

Kann ich bestätigen! Bei mir ist‘s nun ebenfalls bei QR60 am 17.10. die 777 Q-Suites.. Ab wann sind die Mittelplätze buchbar?
 

XFW

Aktives Mitglied
05.02.2014
229
0
Hamburg
Merci, ich danke dir! Da wir zu 2. reisen sollte dies dann auch klappen.. :) Telefonnummer: 069 260904400??!

Ich glaube, ich habe direkt die internationale hotline in Doha angerufen. Ich glaube auf der Qatar website ist bei der Sitzplatzreservierung unten auch ein Vermerk auf die speziellen Qsuites Richtlinien und die Nummer.
 
  • Like
Reaktionen: abenberg2

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.138
11.160
Die gerade erst am 15.05. auf QSuite umgestelte PVG-Route wird im September wieder mit konventioneller Business Class gelistet...
FRA hingegen scheint mit dem A350 eine QSuite-Route zu bleiben.
 

ggooaatt

Erfahrenes Mitglied
11.11.2016
268
61
Die gerade erst am 15.05. auf QSuite umgestelte PVG-Route wird im September wieder mit konventioneller Business Class gelistet...
FRA hingegen scheint mit dem A350 eine QSuite-Route zu bleiben.

Korrekt. Würde daraus aber keine Schlüsse ziehen. Ausschlaggebender ist mMn der Qsuitezuschlag. Der sollte zuverlässig angeben ob eine Route bleibt. Und da ist PVG dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Japandi
S

smalessu

Guest
Hat jemand schon (erfolgreich) Geld zurueckverlangt, wenn der bezahlte QSuite Zuschlag hinfaellig wurde, weil der Flug mit der alten C durchgefuehrt wurde?
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.525
981
BRN
Es ist kein QSuite Zuschlag sondern ein streckenbasierter Zuschlag! "Zufällig" deckt sich dieser mit den QSuite-Strecken aber du darfst ihn z.B. auch auf DOH-IAH zahlen wenn planmässig eine 77L mit alter C unterwegs ist.

Aus welchem Grund willst du dann Geld zurück?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.138
11.160
Aus welchem Grund willst du dann Geld zurück?
Weil die dem Bevörderungvertrag zugrundeliegenden versprochenen Leistungen nicht erbracht wurden ?
OK, für diesen Fall haben die AGBs betreffende Klauseln...

Was allerdings die Ursprungsfrage nur umso interessanter macht: Hat schon mal jemand erfolgreich Geld (auf Kulanzbasis) zurückbekommen, wenn eine Airline nicht das bei der Buchung zugesagte Produkt geliefert hat? Bei anderen Airlines kann das ja durchaus den Unterschied zwischen full flat und angled-lie-flat bedeuten.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.525
981
BRN
Weil die dem Bevörderungvertrag zugrundeliegenden versprochenen Leistungen nicht erbracht wurden ?

Dir steht der Transport von A nach B in der gebuchten Reiseklasse zu. Und da QSuites als Business Class zählen genau wie die alte C, hast du das bekommen. Sorry, im Beförderungsvertrag wird nichts von QSuites stehen ;)

Ist aber immer ein Problem bei Equipment Changes, egal welche Airline. Da gibts höchstens ein Goodie auf Kulanz, wobei ich mir bei QR da keine grossen Hoffnungen machen würde.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.138
11.160
im Beförderungsvertrag wird nichts von QSuites stehen
Im Angebot das zum Abschluss des Beförderungsvertrages geführt hat, wird diese Leistung "versprochen". Vermutlich gilt das nicht als juristisch "zugesichert", da wir akzeptieren das bei Werbung und Internetauftritt gelogen wird dass sich die Balken biegen...

Wenn du z.B. bei Google Flights guckst, wird dir "Eigene Suite" (Statt "Lie-Flat-Sitz") angeboten, das ist für mich eine verbindliche Leistungszusicherung (auch wenn, wie oben gesagt, die AGBs regeln dass sich dieses Detail ändern kann, so dass QR juristisch voll auf der sicheren Seite ist). QR selbst gibt diese explizite Information auf ihrer Homepage nicht. Sie steht auch nicht in der Buchungsbestätigung. Die QR Homepage suggeriert allerdings, dass die QSuite inzwischen der neue Standard ist, ähnlich wie es z.B. United mit den Polaris-Sitzen oder KLM mit den neuen Business Sitzen macht. Man muss schon sehr ins Kleingedruckte gehen, um zu sehen dass es auch noch andere Sitze gibt.

Um es also nochmal anders zu formulieren: Wenn die in dem dem Bevörderungsvertrag zugrundeliegenden Angebot zugesagten Leistungen nicht erbracht werden, hast du Anspruch auf Entschädigung. Der Beförderungsvertrag regelt mehr als von A nach B, und das Angebot ist (mit allen Details) impliziter Bestandteil des Vertrags. Die Airline legt dir ja keinen seitenlangen Vertrag mit allen Details zum unterschreiben vor (wie z.B. beim Autokauf).
Wenn es (wie im konkreten Fall) in den AGBs ausdrücklich geregelt ist, das bestimmte Elemente des Angebots nicht verbindlich sind (eingesetztes Gerät, Sitzplatz etc.), und ausserdem QSuite nicht explizit zugesichert wurde, hast du Pech.

Dir steht der Transport von A nach B in der gebuchten Reiseklasse zu.
Wobei es einer Airline wohl freisteht zu definieren, welcher Sitz nun welche Reiseklasse ist. Stichwort moveable divider... Ein Sitz kann auf Flug LH1986 ein Business Sitz sein, und auf LH1987 ein Economy Sitz. Je nach Airline ist er sogar 100% identisch, da nicht mal in Business die Mittelsitze frei bleiben (z.B. bei AF oder AY in den Embraers, wenn von Hop! oder Nordic Regional operiert), man also auch in der Reiseklasse "Business" einen Sitznachbarn hat.
Ich vermute, selbst wenn eine Airline aus triftigen Gründen auf der Langstrecke ein Flugzeug mit 100% Economy-Bestuhlung benutzen muss, können sie die vorderen Sitzreihen als "Business Class" deklarieren, solange der Service einen deutlichen Unterschied macht.
 

Terminal90

Erfahrenes Mitglied
24.02.2018
318
0
Was bei Google Flights und Konsorten steht, ist doch für den späteren Abschluss eines Beförderungsvertrages mit einer Airline irrelevant. Und wie Du schon sagst, bei QR selbst taucht eine solche Formulierung, wohl aus gutem Grund, nicht mehr auf. Insofern kann man sich zwar darüber aufregen, aber irgendeine Grundlage für eine Entschädigung gibt es nun mal nicht. (Der Kulanzfall, etwa als top tier-Kunde, sei mal dahin gestellt, keine Ahnung wie QR das gestaltet ;))
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.138
11.160
Was bei Google Flights und Konsorten steht, ist doch für den späteren Abschluss eines Beförderungsvertrages mit einer Airline irrelevant.
Na Google wird das wohl kaum selbst recherchieren, die Info wird von der Airline kommen. Die Airline verkündet auf die ein oder andere Weise offiziell welche Kabine sie auf welchem Flug bieten wird. LH hat z.B. zu Zeiten der letzten C-Renovierung eine extra Suchfunktion auf der Homepage gehabt, mit der man nach Flugnummer und Datum erfahren konnte, ob alte oder neue C verwendet wird. Ohne Gewähr natürlich, hat aber bei mir immer gestimmt. Emirates bietet etwas ähnliches, hat bei mir aber nicht gestimmt.
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
Update 06.07.2018:

77W:
A7-BED
A7-BEK
A7-BEL
A7-BEM
A7-BEN
A7-BEO
A7-BEP
A7-BEQ
A7-BER
A7-BES
A7-BEU
A7-BEV

77W-Qsuite-Strecken:
BKK (QR830/831) :eek:
BLR
BOM
FRA (QR69/70)
IAD
JFK (QR701/702)
LHR (QR5/6, QR7/8)
ORD
PVG
SYD (QR906/907)

77L:
A7-BBG

77L-Qsuite-Strecken:
IAH

A350-900:
A7-ALY
A7-ALZ

A350-900-Qsuite-Strecken:
CDG (QR37/38)
LHR (QR1/2)

A350-1000:
A7-ANA
A7-ANB

A350-1000-Qsuite-Strecken:
FRA (QR67/68)
LHR (QR15/16)
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Na Google wird das wohl kaum selbst recherchieren, die Info wird von der Airline kommen. Die Airline verkündet auf die ein oder andere Weise offiziell welche Kabine sie auf welchem Flug bieten wird. LH hat z.B. zu Zeiten der letzten C-Renovierung eine extra Suchfunktion auf der Homepage gehabt, mit der man nach Flugnummer und Datum erfahren konnte, ob alte oder neue C verwendet wird. Ohne Gewähr natürlich, hat aber bei mir immer gestimmt. Emirates bietet etwas ähnliches, hat bei mir aber nicht gestimmt.

Hätte, hätte, Fahrkette.

Am Ende des Tages, wirst du QR verklagen müssen. QR wird, zu Recht, erklären dass du in Business Class transportiert wurdest und du die beworbenen Vorteile der Business Class bekommen hast. Oder kannst du geltend machen, dass du BC Check-in, erhöhte Gepäckfreigrenze, Fast track, BC Lounge, Prio-Boarding, lie-flat, Essensauswahl, etc. nicht bekommen hast wenn QR eine QSuites 777 gegen eine "alte" 777 ausgewechselt hat?
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.536
780
CGN
Update 06.07.2018:

77W:
A7-BED
A7-BEK
A7-BEL
A7-BEM
A7-BEN
A7-BEO
A7-BEP
A7-BEQ
A7-BER
A7-BES
A7-BEU
A7-BEV

77W-Qsuite-Strecken:
BKK (QR830/831) :eek:

BKK ?? Ach der Wahnsinn ... Aber insgesamt nun schon seit Einführung gut die Flotte ausgebaut. Ich habe es so nicht erwartet, nachdem lange nur A7-BED geflogen ist. Nun schon 17 Flugzeuge mit QSuites ausgestattet. Sind die 77W/L eigentlich alles neue oder wurden noch welche umgebaut?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.138
11.160
QR wird, zu Recht, erklären dass du in Business Class transportiert wurdest und du die beworbenen Vorteile der Business Class bekommen hast.
QR wird das zwar erklären, aber nicht zu Recht. Denn beworben wird ganz groß die QSuite ohne den Hinweis, dass diese nicht immer verfügbar ist... Wenn es einem gelingt, bei den Bildern die rumzappeln sobald man mit dem Mauspfeil draufgeht das "Business" Bild zu klicken, erfährt man (ausschließlich) von der "besten Business Class weltweit", und die Bilder und der Text beschreiben die normale Business Class. Mit keinem Wort wird erwähnt, dass es verschiedenste Varianten gibt, und die "beste Business Class weltweit" eben nicht QSuite ist (welches dann wohl die "allerbeste Business Class im Universum" sein muss).
Ähnlich bei United Polaris oder Delta One.

https://www.qatarairways.com/de-de/onboard.html

Qsuite - First in BusinessErleben Sie ein neues Niveau an Innovation in der Qsuite, wo geräumige und bequeme Sitzplätze auf vorzügliche Küche und exklusiven Service treffen.
Qsuite bietet ein First-Class-Erlebnis mit Sitzen, die nach vorne ausgerichtet sind, einem persönlichen Freiraum, der sich Ihren Bedürfnissen anpassen lässt, und natürlich mit unserer unverkennbaren Gastfreundschaft.
Auf dieser Seite ("Reisen/Reiseerlebnis an Bord") steht mit keinem Wort, dass es auch etwas anderes als Q-Suite gibt. Es wird explizit mit dem Vorteil beworben, dass man bei Qatar "Ein First-Class-Erlebnis" in der QSuite bekommen wird.

Natürlich ist es inzwischen allgemein akzeptiert, dass in der Werbung und auf Homepages gelogen wird, dass sich die Balken biegen. Man glaubt einfach an den "mündigen Verbraucher" der alles mehrfach und neutral nachcheckt (Foren, Testberichte, Seatguru, Youtube...) Deshalb kann man trotzdem nicht "mit Recht" behaupten, man hätte klar das versprochen was auch geliefert wurde.

77W-Qsuite-Strecken:
BKK (QR830/831)
scared.gif

BLR
BOM
FRA (QR69/70)
IAD
JFK (QR701/702)
LHR (QR5/6, QR7/8)
ORD
PVG
SYD (QR906/907)

Wobei ja bereits geklärt wurde, dass PVG im SEptember nicht mit QSuite operiert wird.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
QR wird das zwar erklären, aber nicht zu Recht. Denn beworben wird ganz groß die QSuite ohne den Hinweis, dass diese nicht immer verfügbar ist... Wenn es einem gelingt, bei den Bildern die rumzappeln sobald man mit dem Mauspfeil draufgeht das "Business" Bild zu klicken, erfährt man (ausschließlich) von der "besten Business Class weltweit", und die Bilder und der Text beschreiben die normale Business Class. Mit keinem Wort wird erwähnt, dass es verschiedenste Varianten gibt, und die "beste Business Class weltweit" eben nicht QSuite ist (welches dann wohl die "allerbeste Business Class im Universum" sein muss).
Ähnlich bei United Polaris oder Delta One.

https://www.qatarairways.com/de-de/onboard.html


Auf dieser Seite ("Reisen/Reiseerlebnis an Bord") steht mit keinem Wort, dass es auch etwas anderes als Q-Suite gibt. Es wird explizit mit dem Vorteil beworben, dass man bei Qatar "Ein First-Class-Erlebnis" in der QSuite bekommen wird.


Es steht ganz bestimmt in den relevanten Klauseln dass das Onboard-Produkt abweichen kann. Mags du das nicht, buchst du halt woanders. Wenn du QR verklagst, musst du nachweisen dass du nicht in C befördert worden bist bzw. dass du nicht die beworbenen Leistungen bekommen hast. Da wird ein Richter sehr schnell entscheiden dass die normale C von QR gleichwertig ist und QR seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt hat.