QR: Einführung "Super C" ab 2017

ANZEIGE

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
ANZEIGE
Da wir ja vom HND Flug sprachen, ich finde es generell interessant wie ME3 nach Japan bewusst "den Schrott" rauskramt/anbietet (bzw. in den letzten Jahren rausgekramt hat). Die typische Japan-Klientel die sich den Umweg über den Golf antut scheint vor allem auf den Preis zu gucken, wer es sich leisten kann und Qualität will, fliegt gleich nonstop mit JAL oder ANA.

z.B. QR setzt nach KIX einen A330 ohne Flat Bed ein, Emirates eine 777W ohne Flat Bed, Etihad imerhin mal Flat-Bed, macht aber nach NGO einen Zwischenstop in PEK.
Die ME3 C war auf allen meinen Japanflügen in den letzten Jahren verständlichrweise extrem leer. Die Y immer packevoll.

Opa Volume erzählt mal wieder vom Krieg,
gerade auf den Flügen nach Japan hat QR sehr gute Flieger aktuell mit Top Hardware (zumindest HND) sowie Produkt.

auf meinen C-Flügen nach Japan war die C fast immer gerammelt voll
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
QR fliegt seit Jahren nicht mehr nach KIX
deshalb ja der Halbsatz "bzw. in den letzten Jahren"

EK hat die Route diesen Sommer zumindest zeitweilig mit A380 bedient, und auch deren 777 inzwischen mit Full-Flat nachgerüstet.

Der Punkt war halt, die Japan Routen waren erst ganz zum Schluß dran, aufgewertet zu werden. Japanische Kundschaft die über den Golf fliegt scheint sehr genügsam zu sein.
HND scheint ja auch keine QSuite-Route bei QR zu sein. Den Fischgrät-A350 würde ich auch nicht als Schrott bezeichnen, im Gegenteil. Das Raumgefühl an der zweiten Tür ist wirklich toll, wenn es auch auf Kosten der Toilettengröße geht.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
954
BRN
Also zumindest für QR trifft das mit Japan nun wirklich nicht zu:

NRT mit etwas älterer, aber immer noch absolut konkurrenzfähiger C in der 777 (full flat und nur 6 Sitze pro Reihe statt wie 7 wie bei TK, Emirates etc.). Ab Winterflugplan dann mit Q-Suites.
HND war erst B787, jetzt A359, ab Januar A35K mit Q-Suites. Also immer das neuste Produkt. Und zudem meines Wissens auch immer tatsächlich so geflogen, also keine kurzfristigen Swaps zu (älterem) Equipment wie das bei den Deutschland-Routen wohl manchmal passiert.

Und fliegt Etihad nicht mit 787-9 nach NRT? Auch das neuste Produkt von denen mit dem Business Studio.

Zu Emirates kann ich nichts sagen, die haben aber ja eh nur A380 oder B777.
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.071
32
Update 18.08.2018:

77W:
A7-BED
A7-BEK
A7-BEL
A7-BEM
A7-BEN
A7-BEO
A7-BEP
A7-BEQ
A7-BER
A7-BES
A7-BET
A7-BEU
A7-BEV

77W-Qsuite-Strecken:
BKK (QR830/831) :eek:
BLR
BOM
CMB (QR668/669) (?)
FRA (QR69/70)
IAD
JFK (QR701/702)
LHR (QR5/6, QR7/8)
ORD
PVG
SYD (QR906/907)

77L:
A7-BBG
A7-BBI (?)

77L-Qsuite-Strecken:
IAH

A350-900:
A7-ALY
A7-ALZ

A350-900-Qsuite-Strecken:
CDG (QR37/38)
LHR (QR1/2)

A350-1000:
A7-ANA
A7-ANB

A350-1000-Qsuite-Strecken:
FRA (QR67/68)
LHR (QR15/16)

Gibt es irgendwelche Infos dass die Q-Suites nach TXL kommen? Es hiess ja mal 2018..
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
954
BRN
MIt Ende der Auslieferung der neuen 77W (nur noch eine fehlt, -BEX) scheint QR nun tatsächlich verstärkt das Refit bestehender Maschinen anzugehen.

-BAF ist am 05.09. wieder mit Q-Suites in den Liniendienst gegangen, gleichzeitig steht seitdem -BEE in Doha, mutmasslich (Achtung, reine Spekulation) auch zum Refit.
Parallel wird wohl gerade die zweite 77L -BBA umgerüstet, momentan ist ab 30.09. die Route nach IAH täglich mit Q-Suites geplant. Auch hier würde es mich nicht überraschen, wenn nach Fertigstellung von -BBA direkt die nächste 77L oder 77W dran kommt.

Die nächste A359 und A35K jeweils mit Q-Suites stehen kurz vor der Auslieferung, zwei weitere sind bei den finalen Tests und stehen wohl in 3-5 Wochen zur Auslieferung an, wenn alles klappt.


Also scheint es mittlerweile wirklich vorwärts zu gehen.
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
Update 08.09.2018:

77W:
A7-BAF
A7-BED
A7-BEK
A7-BEL
A7-BEM
A7-BEN
A7-BEO
A7-BEP
A7-BEQ
A7-BER
A7-BES
A7-BET
A7-BEU
A7-BEV
A7-BEW

77W-Qsuite-Strecken:
BKK (QR830/831) :eek:
BLR
BOM
CMB (QR668/669)
FRA (QR69/70)
IAD
JFK (QR701/702)
LHR (QR5/6, QR7/8)
MUC (QR57/58)
ORD
PVG
SYD (QR906/907)

77L:
A7-BBG

77L-Qsuite-Strecken:
IAH

A350-900:
A7-ALY
A7-ALZ
A7-AME

A350-900-Qsuite-Strecken:
CDG (QR37/38)
MLE (QR674/675)

A350-1000:
A7-ANA
A7-ANB
A7-ANC

A350-1000-Qsuite-Strecken:
FRA (QR67/68)
LHR (QR15/16)
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Da wir ja vom HND Flug sprachen, ich finde es generell interessant wie ME3 nach Japan bewusst "den Schrott" rauskramt/anbietet (bzw. in den letzten Jahren rausgekramt hat). Die typische Japan-Klientel die sich den Umweg über den Golf antut scheint vor allem auf den Preis zu gucken, wer es sich leisten kann und Qualität will, fliegt gleich nonstop mit JAL oder ANA.

Auf meinen QR Flügen ist die C generell gut gebucht (auch von/nach Japan). In Eco scheint's auf einigen Strecken zu hapern. Von Schrott ist auf Japan Strecken nichts zu sehen. Selbst die ollen 777 haben eigentlich eine gute C.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Als es QR DOH-KIX noch gab, hatte ich beim letzten mal einen A330 ohne lie flat. Und wir waren hin zu zweit in der C, zurück zu dritt.
EK DXB-KIX war 777W auch ohne lie flat. EY AUH-NGO hat zwar lie-flat, legt aber mitten in der Nacht nochmal einen Zwischenstop in PEK ein, ist also auch kein Traumflug...
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.771
918
Als es QR DOH-KIX noch gab, hatte ich beim letzten mal einen A330 ohne lie flat. Und wir waren hin zu zweit in der C, zurück zu dritt.
EK DXB-KIX war 777W auch ohne lie flat. EY AUH-NGO hat zwar lie-flat, legt aber mitten in der Nacht nochmal einen Zwischenstop in PEK ein, ist also auch kein Traumflug...
Kannst ja gleich davon erzählen, wie es war, als man noch mit einer DC-3 nach Berlin geflogen ist :D
Du redest hier nicht nur von einem seit Jahren nicht mehr angeflogenen Flughafen, sondern auch von einer nicht mehr vorhandenen Bestuhlung.
 
  • Like
Reaktionen: Japandi

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.771
918
Deshalb ist die ganze Formulierung ja auch in der Vergangenheitsform...
Und noch 2016 ist QR nach KIX geflogen, noch 2017 hatte EK einige 777W ohne full-flat.
Ja aber was soll uns das sagen? Es ist nunmal so, dass Japan von QR mit recht guten C-Cabins bedient wird, die These, dass die da irgendwie nachrangig behandelt werden, ist aktuell überhaupt nicht nachvollziehbar. Dass das in der Vergangenheit auch mal anders war, kann ja gut sein, auch wenn ich das nicht gerade anhand eines einzelnen Beispiels festmachen würde.
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Man lynche mich, falls es schon geschrieben wurde:

Aber hat QR schon begonnen mit der Umrüstung der 388?
In den Listen der vorherigen Seiten taucht noch nichts auf, sodass ich mal davon ausgehe, dass aktuell noch keine 388 mit QSuite fliegt.
Geplant war es aber ME ja schon?
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Aber hat QR schon begonnen mit der Umrüstung der 388?
In den Listen der vorherigen Seiten taucht noch nichts auf, sodass ich mal davon ausgehe, dass aktuell noch keine 388 mit QSuite fliegt.
Geplant war es aber ME ja schon?

QSuites passen nicht in den 380 und AAB hat ja angedeutet dass 787 und 380 eine abgeänderte Version der QSuites bekommen. Was, wann und wie ist allerdings noch nicht geklärt. Denkbar wäre dass QR alle 787-8 an IG (Air Italy) in der aktuellen Konfiguration weitergibt und die 787 erst mit Einführung der 787-9 mit QSuites fliegen wird.
 
  • Like
Reaktionen: emhazett

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Hmm Dreck, dann könnte ich tatsächlich Pech haben auf dem Routing ARN-DOH-SYD und zurück nicht ein einziges Mal die QSuite zu bekommen, wenn ich DOH-SYD bzw. SYD-DOH auf QR 908/909 und nicht auf QR 906/907 erwische. Muss ich bei der Buchung mal genau aufpassen. Wenigstens rotieren sie auf der Route kaum mit den Mustern, sodass man da wenigstens halbwegs verlässlich buchen kann.

Die Idee mit Air Italy gefällt mir, da die C in der 788 doch ein recht ordentliches Produkt ist (jedenfalls für Flüge <8h).
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
954
BRN
Hmm Dreck, dann könnte ich tatsächlich Pech haben auf dem Routing ARN-DOH-SYD

Hm also ich würde die sehr gute C im A380 mit toller Bar nicht als "Pech" bezeichnen ;)

Der QR A380 ist mein Favorit nach Down Under - da lässt sichs gut aushalten für die lange Strecke.

Ich erwarte die angepasste Q Suite auf den 787-9 (Ende?) Nächstes Jahr und die Umrüstung der A380 frühestens 2020.
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Ja klar, das Produkt ist absolut kein Schrott und definitiv sehr angenehm und langstreckenfähig.

Ich mag nur die Fülle an C-Sitzen in einer recht großen Kabine nicht so gerne und die Privacy in der QSuite wäre mir einfach lieber. Aber wenns nicht geht, nehme ich gerne auch die A380, keine Frage!
Also "Pech" dann doch eher im Sinne der Prioritäten, nicht weil das Produkt schlecht wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Japandi

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Und sonst nimm die QCredits fürn Upgrade in die F [emoji6]

Das ist wiederum klar ein Vorteil der A380.
Wobei ich jetzt wieder sagen muss, so viel Unterschied zwischen F und QSuite ist kaum noch, aber die Diskussion wurde schon bis zur Extension geführt (Stichwort:Ist selbst die schlechteste F noch besser als die beste C?).

Aber ich vermute, dass mit der Umrüstung der A380 auf QSuite die F verschwinden könnte. Scheint wohl der unaufhaltsame Trend zu sein dieser Tage (mal abgesehen von SQ, EK und EY).
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
so viel Unterschied zwischen F und QSuite ist kaum noch
Hast du schon beides gemacht?
Ich habe bisher nur QSuite gemacht, und ich kann mir kaum vorstellen, dass die F so schlecht sein soll, dass das kaum einen Unterschied ausmacht...

QSuite gangseitig hast du echt "ein Brett vor dem Kopf", und die Beinfreiheit ist auch sehr mäßig, ausstrecken auf dem Boden nicht möglich. Kann mir nicht vorstellen, dass das in der F ähnlich ist.