QR: Einführung "Super C" ab 2017

ANZEIGE

ggooaatt

Erfahrenes Mitglied
11.11.2016
268
61
ANZEIGE
Qsuites demnächst wohl auch auf LAX-DOH. Der Schlappe berichtet es.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Es ist aber eben auch so, dass bei den Blinden der Einäugige König ist...
Was meinst du damit?
Das QSuite vor allem im Vergleich zu den vielen wirklich schlechten C-Sitzen derzeit zu den Spitzenprodukten zählt.

Es ist natürlich auch nicht einfach, full flat kostet Platz, den muss man irgendwo wieder einsparen. Das führt zu Kompromissen, und zwar bisweilen zu faulen.
So mancher C-Sitz von vor 10-15 Jahren war auf Tagflügen signifikant bequemer als aktuelle Produkte. Nachts sieht es natürlich anders aus, aber auch so manche full-flat Lösung ist nicht wirklich für guten Schlaf gemacht.

Ich frage mich, wie viele Sitzkonstrukteure tatsächlich mal 8 Stunden auf ihrem Produkt probeschlafen oder 12 Stunden probesitzen, bevor sie es auf den Kunden loslassen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
In so manchen staggered Lösungen (z.B. Asiana, ANA, Singapore, ehemals AirBerlin, Delta...) sitzt man besser als in der QSuite, mehr Platz um die Beine auszustrecken, größerer und besser positionierter Tisch, mehr Ablageflächen, im Vergleich zu den vorwärts-QSuite-Sitzen auch mehr Schulterfreiheit.
Als Bett nehmen sie sich nicht viel, und da praktisch jeder Qatar Flug auch ein Leg Nachtflug hat ist das natürlich ein Pluspunkt.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.021
52
BER
In so manchen staggered Lösungen (z.B. Asiana, ANA, Singapore, ehemals AirBerlin, Delta...) sitzt man besser als in der QSuite, mehr Platz um die Beine auszustrecken, größerer und besser positionierter Tisch, mehr Ablageflächen, im Vergleich zu den vorwärts-QSuite-Sitzen auch mehr Schulterfreiheit.
Als Bett nehmen sie sich nicht viel, und da praktisch jeder Qatar Flug auch ein Leg Nachtflug hat ist das natürlich ein Pluspunkt.

Wo ist denn SQ bitte staggered? Die sind doch auch ganz normal garade 1-2-1, nur mit dem komischen Seitwärts liegen. Und Du willst nicht ernsthaft den AB-Sitz mit QSuite gleich setzen. Ablagefläche hat QSuite nun wirklich ausreichend vorhanden und auch praktisch nutzbar.

Als Bett nehmen Sie sich einiges. Mit das wichtigste für mich ist (neben einem ausreichend großen Bett) Privatsphäre und da ist QSuite top. Der größte Kritikpunkt ist beim Schlafen tatsächlich der relativ hart gepolsterte Sitz, wobei mich das nicht gestört hat.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
der relativ hart gepolsterte Sitz,
Es ist weniger die Polsterhärte, als vielmehr die Trennstelle zwischen Rückenlehne und Sitzfläche, die im Bettmodus genau im Hüftbereich liegt und da zu wenig unterstützt, so dass man bis auf die Scharniere durchsinkt.

Das ist wie bem LH Sitz, mit der verstellbaren Härte durch die aufblasbaren Polster. Wenn man erstmal kapiert hat, das die Stellung "weich" Kontakt mit den harten Scharnieren bedeutet, und die Stellung "hart" das vermeidet (also weicher ist), kann man diesen Sitz als Bett wirklich lieben lernen. Definitiv besserer Liegekomfort als QSuite.

Du willst nicht ernsthaft den AB-Sitz mit QSuite gleich setzen.
Die Fensterplätze im AB A330 (wie auf der Route DUS-JFK eingesetzt) würde ich eine QSuite Gangplatz jederzeit klar vorziehen. Mehr Privacy (vom Gang her tatsächlich nicht einzusehen), besseres Tischchen, bessere Bettpolsterung und mehr Fußraum. Geht aber nicht mehr... Fortschritt eben.
 

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
502
33
Die AMS Route fliegt nur bis 31.08.2019 QSUITE danach wieder alte Bestuhlung

ist bereits in diesem Monat nicht mehr konstant....:mad:, mein Hinflug inzwischen zwar wieder mit der Suite, Rückflug 273 wurde wieder auf die alte Bestuhlung umgestellt.
Am meisten ärgert mich, dass nach jedem Wechsel der Bestuhlung ich wieder die Sitzplätze ändern darf. Die stopfen uns beide (Ehepaar) dauernd auf die dämlichen Kuschelsitze in der Mitte :censored: , das wollen wir nicht ..... Langsam werden auch die Fensterplätze knapper .... und ich prüfe jetzt täglich auf neue Änderungen (habe ja sonst nix zu tun....).

Das hält dann sicherlich noch bis zum Abflugtag an.
 
  • Like
Reaktionen: abenberg2

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Am meisten ärgert mich, dass nach jedem Wechsel der Bestuhlung ich wieder die Sitzplätze ändern darf.
Das nennt man heute Service...

Ich weiss nicht wie oft ich schon das Häckchen für "automatisch Einchecken" in meinem M&M Profil entfernt habe... Ehe man sich versieht hat es schon wieder jemand für einen gesetzt.

Gerade bei QR ist auch immer wieder mal Phasenweise jegliches Ändern der Sitzplätze unmöglich. Da wird man zum regelmäßigen Gast der QR Homepage, was vermutlich den KPI irgendeiner Abteilung hoch treibt, da die Website offenbar sehr beliebt ist...
 

Wurstel

Aktives Mitglied
16.06.2016
179
61
BRE
Am meisten ärgert mich, dass nach jedem Wechsel der Bestuhlung ich wieder die Sitzplätze ändern darf. Die stopfen uns beide (Ehepaar) dauernd auf die dämlichen Kuschelsitze in der Mitte :censored: , das wollen wir nicht ..... .

Wir haben beim Wechsel von Standard A359 auf A35K mit Qsuite leider keine Möglichkeit die Kuschelsitze auszuwählen (wir wollen das als Ehepaar).
Nach dem Motto, mache ich mal online ("we move everything online") kam als Antwort, dass wir dies mit dem Support in Doha klären müssen...die kriegen es aber auch nicht hin :censored:
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Mal so am Rande. Sind diese Kuschelsitze wirklich so erstrebenswert?
Die Argumentation mit dem "Brett vorm Kopf" kann ich nachvollziehen, aber wird es da in der Mitte nicht irgendwann zu eng, wenn man bspw. 14 Stunden da eng an eng sitzt? Ich hab die Sitze noch nie gehabt, aber irgendwie entsteht für mich da der Eindruck, dass da etwas zu kuschelig wird?
 

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
502
33
Wir haben beim Wechsel von Standard A359 auf A35K mit Qsuite leider keine Möglichkeit die Kuschelsitze auszuwählen (wir wollen das als Ehepaar)...

komisch, ich könnte es tun (ich werde es jetzt aber nicht online bestätigen :D, das riskiere ich nicht....) auf der 777... Online auf der Qatar Homepage in der Sitzplatzauswahl Buchung (direkt bei Qatar gebucht).

Bei Checkmytrip stehen diese Sitze allerdings alle auf "geblockt" bzw. auf "nicht verfügbar" . Bei Qatar sind sie verfübar.
 

Wurstel

Aktives Mitglied
16.06.2016
179
61
BRE
Buchung war auch direkt bei Qatar. Hatten ursprünglich 4EF und sind jetzt auf 5K 6J gerutscht. Man hat sich ja noch was zu sagen und das geht bei QSuite mit der Trennwand eben nicht.
In der Auswahl sind sämtliche Mittelplätze geblockt/nicht verfügbar, wie das auch ist, wenn man allein reist. Es sind auch sonst noch reichlich Plätze verfügbar. Ich denke nicht, dass sich alle in die Mittelblöcke verkriechen. Muß ich wohl doch noch mal in Doha anrufen :mad:
 

TMarx

Aktives Mitglied
27.02.2016
109
1
ist bereits in diesem Monat nicht mehr konstant....:mad:, mein Hinflug inzwischen zwar wieder mit der Suite, Rückflug 273 wurde wieder auf die alte Bestuhlung umgestellt.
Am meisten ärgert mich, dass nach jedem Wechsel der Bestuhlung ich wieder die Sitzplätze ändern darf. Die stopfen uns beide (Ehepaar) dauernd auf die dämlichen Kuschelsitze in der Mitte :censored: , das wollen wir nicht ..... Langsam werden auch die Fensterplätze knapper .... und ich prüfe jetzt täglich auf neue Änderungen (habe ja sonst nix zu tun....).

Das hält dann sicherlich noch bis zum Abflugtag an.

auf der Internetseite unter QSUITE Routen steht Amsterdam auch nicht mehr drin. Weil Ams keine regelmäßige Route für die Qsuite ist, sondern nur sporadisch zum Einsatz kommt. Andere Webseiten behaupten zwar immer der Herr von Qatar mit dem ich gesprochen habe, hätte keine Ahnung und Sie wüssten es besser, aber du hast mich ja gerade bestätigt, dass du sogar jetzt schon n Wechsel hattest
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Mal so am Rande. Sind diese Kuschelsitze wirklich so erstrebenswert?
Ja, wenn du mit Partner reist definitiv. Die Trennwand fährst du dann ja komplett weg, und in die andere Richtung hast du nochmal um die 50cm Platz bis zur nächsten Wand. Dazu sind es noch die Sitze mit der größeren Beinfreiheit.
Wenn Qatar mit Partner eine mögliche Option wäre, wäre es wohl auch meine erste Wahl. Für Pärchen ist QSuite wirklich ein Schritt vorwärts.

Wenn man wüsste, dass der Nebensitz frei bleibt, wäre es wohl auch für Alleinreisende ein extrem guter Sitz... Lohnt sich vielleicht auf bestimmten Routen drauf zu pokern.
Allein das fehlen der individuellen Lüftungsdüsen im Mittelblock mag ein Argument für die äußeren Gangplätze sein, falls die Fensterplätze schon alle weg sind. Da Qatar nicht ganz so heizt wie z.B. EK, sind die Düsen nicht so entscheidend, aber sie machen die Kabine für gewöhnlich auch eher warm, da hilft der kühlende Luftsrahl schon.
 
  • Like
Reaktionen: emhazett

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Man lasse sich die Werbebotschaft auf der Zunge zergehen...
QSuite is currently avialble on flights to and from the following destinations
Natürlich nicht currently avialble on all flights to and from... aber wer versteht das als Gelegenheitsflieger schon.
Solange es auf wenigstens zwei Flügen (Flüge treten zwangsweise paarweise auf, solange man das Flugzeug ganz lässt) mal irgendwo war, gibt es QSuite auf Flügen nach XXX.
 
  • Like
Reaktionen: nilsfr
S

smalessu

Guest
QR199/200 nach MLE wurde für Dezember zumindest auf unseren Flügen auf QSuites aktualisiert. Damit haben wir - so lange es nicht wieder geändert wird - jetzt auf 6 weiteren Segmenten die QSuite, obwohl bei Buchung noch nicht vorgesehen. (y)
 

flipffm

Reguläres Mitglied
08.05.2012
35
0
FRA
Habe gestern mit meinen Amex Punkten(-> Asiamiles) für mich und Partner MUC - DOH gebucht. Hab dann die Hotline(englisch da Wochenende) angerufen um sitze E+F reservieren zu lassen. Man wollte mir weis machen, dass das nicht geht und man erst am Flughafen den Wunsch für die Plätze äußern kann. Da mir in einem Telefonat vorher erklärt wurde es sei möglich, habe ich nach den Kontaktdaten des Supervisors gebeten. Nach etwas Warteschleifenmusik wurde mir dann mitgeteilt, dass man beim Flughafen anrufen würde und die Reservierung für mich durchführt. 3 Min später habe ich die eTickets samt Reservierung im Email-Postfach. Schade dass es erst nach hartnäckig bleiben funktioniert hat. Freue mich nun aber sehr auf den Flug.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Dann will ich dir mal wünschen, dass du am Ende auch tatsächlich bekommst, was du reserviert hast...
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
Update 24.11.2018:

77W:
A7-BAF
A7-BAX
A7-BEB
A7-BED
A7-BEE
A7-BEF
A7-BEK
A7-BEL
A7-BEM
A7-BEN
A7-BEO
A7-BEP
A7-BEQ
A7-BER
A7-BES
A7-BET
A7-BEU
A7-BEV
A7-BEW
A7-BEX

77W-Qsuite-Strecken:
AMS
BKK (QR830/831)
BLR
BOM
CDG (QR37/38)
CMB (QR668/669)
FRA (QR67/68, QR69/70)
HKG (QR818/817, QR816/815)
IAD
LHR (QR5/6, QR7/8)
MUC (QR57/58, QR 59/60)
NRT
ORD
PVG
SYD (QR906/907)

77L:
A7-BBA
A7-BBB
A7-BBG
A7-BBI

77L-Qsuite-Strecken:
GRUIAH

A350-900:
A7-ALY
A7-ALZ
A7-AME
A7-AMF
A7-AMG

A350-900-Qsuite-Strecken:
ARN (QR171/172)
LHR (QR 1/2)
JFK (QR 703/704)
MLE (QR674/675)
ZRH (QR95/96)

A350-1000:
A7-ANA
A7-ANB
A7-ANC
A7-AND
A7-ANE

A350-1000-Qsuite-Strecken:
JFK (QR701/702)
LHR (QR15/16)
SIN (QR944/945, QR946/947)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dummytest

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Ich war letzte Woche mit der A7-BEM unterwegs, diesmal in Flugrichtung. Der Sitz an sich ist ziemlich eng. Mit den Wänden kann ich mich immer noch nicht anfreunden.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
nee, in Flugrichtung kann ich das auch nicht.
Gegen die Flugrichtung sind sie 50cm weit weg, und OK. Am Fenster ist auch die Ellenbogenfreiheit in beide Richtungen üppig, und der Sitz obwohl nicht gerade breit doch völlig ausreichend.
Es geht deutlich enger...
 

nilsfr

Reguläres Mitglied
11.01.2016
97
1
hatte grad die hintere Kabine der 777 QS vollkommen für mich allein und konnte mit ALLEN Sitzen spielen und durchprobieren, die TVs auseinanderschieben, die FAs habem mir das Doppelbett in der Mitte zurecht gemacht etc etc.
Also in Flugrichtung einzeln ist mir auch die Wand zu eng an der Schulter, rückwärts 8A/K find ich perfekt, schöner Blick auf die Turbine und den Flügel, super Fensterausblick und groß genug find ich den Sitz auch (das "Ellenbogenfach" ist halt etwas kleiner)
Das Doppelbett hat ich ja für mich allein = perfekt :) Probier ich demnächst mal mit nem Kollegen. Die vierer Kombination is schon Klasse, wenn man denn zu viert reist. Man hat auch einen ausreichenden Blick auf alle 3 anderen Sitze/Partner, eigentlich richtig Klasse wenn man denn zu viert reist und sich versteht.
Das Produkt selber is absolut hochklassig, die Verarbeitung, die einzelnen Nähte etc etc. Der Service war wie immer in der Luft 100% perfekt!