Einhaltung der Maskenpflicht an Bord eines LH-Langstreckenflugs

ANZEIGE

jms

Reguläres Mitglied
26.11.2019
51
17
ANZEIGE
LH773 Bangkok->Frankfurt. Alle Passagiere haben einen negativ-Test, wurde vor Abflug überprüft. Die Flugbegleiterin weckt mich nachts um 3 Uhr: "Entschuldigung, Maske über die Nase, ja!?".
Unglaublich, oder? Da wird man geweckt, weil die Maske ein bisschen nach unten gerutscht ist. Als wäre es Ebola.
 

Hustinettenbär

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
470
200
Hallig Hooge
hooge.de
LH773 Bangkok->Frankfurt. Alle Passagiere haben einen negativ-Test, wurde vor Abflug überprüft. Die Flugbegleiterin weckt mich nachts um 3 Uhr: "Entschuldigung, Maske über die Nase, ja!?".
Unglaublich, oder? Da wird man geweckt, weil die Maske ein bisschen nach unten gerutscht ist. Als wäre es Ebola.
Hören wir hier ein "Mimimi"?
Tip vom Profi: Einfach durchgehend trinken. Prost!
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.138
10.193
LEJ
LH773 Bangkok->Frankfurt. Alle Passagiere haben einen negativ-Test, wurde vor Abflug überprüft. Die Flugbegleiterin weckt mich nachts um 3 Uhr: "Entschuldigung, Maske über die Nase, ja!?".
Unglaublich, oder? Da wird man geweckt, weil die Maske ein bisschen nach unten gerutscht ist. Als wäre es Ebola.
Ich kann es nicht lassen :-(

Alle Passagiere? wirklich alle?
Wer schaut bei Langstrecke auf die Uhr? Ich nicht.
Die hat sich doch entschuldigt, wo ist jetzt das Problem.
Die Maske ist also etwas verrutsch oder "ich bin doch bloß 10 cm zu weit links gefahren und der andere hätte doch bremsen können".
Was war schlimmer, das wecken oder die Uhrzeit?
Wenn es Ebola wäre, wärst du zu Hause.
War es Eco, PremEco oder C?

Also ist alles nur halb so dramatisch. Nimm es wie es ist, trinke ein Bier und gut isses.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL
Ich bin auch schon geweckt worden weil ich es im Schlaf irgendwie geschafft habe meinen Gurt zu öffnen. Ja. Doof. Und nun?

Ja, die FA kann das anders formulieren - muss sie aber nicht. Mich stört der Habitus von halb Norddeutschland, deswegen mache ich aber kein Fass auf.

Und ich kann mir lebhaft vorstellen, was die in dem Zusammenhang das letzte Jahr sich hat anhören dürfen…
 

b3bb1

Reguläres Mitglied
08.07.2019
92
141
Das Verhalten der LH Stewardess ist typisch deutsch. Ich kann den Threadersteller durchaus verstehen. Als ob deshalb der ganze Flieger infiziert wird. Aber ihr habt natürlich recht. Regeln sind Regeln, auch wenn sie nicht immer sinnvoll sind.
Leider nein...
Mir ist gleiches bei Eva Air von Taipei nach Paris passiert. In einer 777 in der ganze 9 Pax mitgeflogen sind. 6 in der Eco, 3 in der Biz, wovon einer mein Kollege war... Aus einem Land kommend wo es faktisch kein Corona gibt.
Leicht angesäuert dacht ich mir nagut... jetzt kannste auch die Cocktail Karte mehrfach rauf und runter trinken und hab die Dame alle 15 Minuten bei geklingelt.
In Paris angekommen hat ich zwar die doppelt Menge an Handgepäck als beim Start aber zu mindestens kein Durst mehr
 

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
662
435
Sorry, weiß jetzt nicht, was daran falsch ist! Die Regelungen sind eindeutig und ich kann mir nicht vorstellen, dass man geweckt wird, wenn die Maske "ein bisschen nach unten gerutscht" ist... Und nochmal: Wem die Regelungen nicht passen, soll nicht fliegen!
Mir ist das als F Passagier auf LH506 auch letztens passiert. Ich wurde von der Flugbegleiterin geweckt, weil meine Maske wärend ich schlief verrutscht war und nicht mehr vollständig Mund&Nase bedeckt hatte. Ich habe die Maske wieder richtig plaziert, mich freundlich bei ihr bedankt und habe weiter geschlafen.
Finde es sogar richtig aufmerksam von der Crew. Die machen auch nur ihren Job und haben die Anweisung, darauf zu achten.
 

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Naja… beide Seiten haben die jeweilige Position doch Bestens ausgenutzt.
Die FB hat das Recht auf die Maske hinzuwe und der Kunde hat das Recht alle 15 Minuten was zu Trinken zu bestellen.
Finde ich zwar kindisch aber ihn als “dummen Pax“ hinzustellen - wenn auch nur indirekt - halte ich auch nicht für sonderlich erwachsen.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.881
1.624
Die FB hat das Recht auf die Maske hinzuwe und der Kunde hat das Recht alle 15 Minuten was zu Trinken zu bestellen.
Es ist der Job der FB die klar kommunizierten Regeln in der Kabine durchzusetzen. Es ist nicht der Job der Pax nervtötender Dummkopf mit zu großem Ego zu sein.
Diese ständige Suche nach eigenen Schlupflöchern und das verharmlosen einer für Risikopersonen potentiell lebensbedrohlichen Situation (siehe Vergleich mit „Ebola“) ist bei nunmehr mehr als einem Jahr in der Pandemie einfach unsäglich. Wie schaffen es Leute mit so einem Horizont eigentlich in die C?
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Ich finde es auch gut, dass sie die Regeln durchgesetzt hat. Sie hat ihren Job gut gemacht. Warum kommt eigentlich immer die Klischee Keule mit Typisch Deutsch?
ich finde es eher schrecklich, wenn man sich an die einfachsten Regeln nicht halten kann und nicht zu seinen Fehlern stehen kann.

In einem anderen Forum hat jemand damit geprahlt, dass er bei mehreren Flügen im Prinzip die Maske so gut wie nie auf hatte und es keinen interessiert hat.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.350
5.859
DTM
Das Gemeckere gegeneinander kommt daher, weil z.B. in Zügen immer noch 20-40% eine medizinische Maske, trotz Pflicht zur FFP2-Maske tragen.
Manche Personen, die sich stets an die Gesetze und Verordnungen halten, stört dies. Andere kommen locker damit klar und sehen darüber hinweg.
Eine wirkliche Bestrafung erfolgt nicht. "Du, du, du...." Das war's!
Dasselbe beim Impfen gegen COVID-19 - Millionen warten brav und lassen die Priorisierten an sich vorbei ziehen. Manch Klinik-Geschäftsführung (ohne Krankenkontakt) hat sich bereits im Januar impfen lassen. Bestrafung: Fehlanzeige
Währenddessen treibt die Regierung mMn immer mehr einen Keil zwischen die Bevölkerung, in dem sie vollständig geimpften Personen wieder mehr Rechte einräumt. Entschuldigung für den "Gott & die Welt"-Part.
Dasselbe gilt für Straftaten. Jeden Morgen liest man in der Zeitung: "Max/i Mustermann ist seit Jahren polizeibekannt. Dutzende Straftaten soll er/sie auf dem Kerbholz haben. Auf der Polizeiwache wurden seine/ihre Personalien aufgenommen und er/sie im Anschluss wieder auf freien Fuß gesetzt."

Manche Menschen können es halt nicht ertragen, wenn sie sich selbst immer brav an alles halten und andere tun und lassen was sie wollen. Noch schlimmer ist das, wenn nicht bestraft wird. Ist das nicht Psychologie?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Ich gehöre zu den Fluggästen, die es grundsätzlich sehr begrüßen, wenn die Flugbegleiter hier ihre Aufgaben pflichtgemäß erfüllen und auf die Einhaltung der Maskenpflicht achten. Die Maskenpflicht hat ja ganz klar das Ziel, dass die anderen Fluggäste auch geschützt werden.

Sicherlich spielt insbesondere auf einem Nachtflug die Tonalität eine wichtige Rolle, aber über den Egoismus dass man den Schutz der Mitreisenden in Pandemie-Zeiten nicht ernst nimmt, kann ich nur den Kopf schütteln.

Auch ich persönlich wünsche mir die Rückkehr zu einem möglichst normalen und uneingeschränkten Leben, aber in geschlossenen Räumen muss man nunmal auf absehbare Zeit auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.969
6.675
Ich finde ja am allerlustigsten, dass hier jetzt schon von zwei Foristen implizit gefordert aufgerufen wurde, man habe sich doch auch noch zu bedanken, wenn man für so etwas geweckt wird. Wird echt immer besser. Wenn ich auf einem Langstreckenflug (der bei stundenlang beeinträchtigter Atmung auch körperlich anstrengend ist) für so einen Flohzirkus geweckt werden würde, wäre Dankbarkeit in der langen Liste menschlicher Emotionen so ziemlich die letzte Regung, die mir in den Sinn käme.

Die Airlines erziehen einen wirklich zur Völlerei an Bord.

Ergänzung: Wie gehen die Foristen, die hier Stellung gegen den TO beziehen, eigentlich mit der Situation der Essensausgabe an Bord längerer Flüge um? Da nimmt ein signifikanter Anteil der Paxe an Bord gleichzeitig die Maske ab. Wenn schon ein schlafender Pax schlimm ist, was sind dann geschätzt 120 gleichzeitig essende Paxe? Gibt's dann FFP3 double oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.138
10.193
LEJ
Ich finde ja am allerlustigsten, dass hier jetzt schon von zwei Foristen implizit gefordert aufgerufen wurde, man habe sich doch auch noch zu bedanken, wenn man für so etwas geweckt wird. Wird echt immer besser. Wenn ich auf einem Langstreckenflug (der bei stundenlang beeinträchtigter Atmung auch körperlich anstrengend ist) für so einen Flohzirkus geweckt werden würde, wäre Dankbarkeit in der langen Liste menschlicher Emotionen so ziemlich die letzte Regung, die mir in den Sinn käme.

Die Airlines erziehen einen wirklich zur Völlerei an Bord.
Ich denke einige unserer Verweigerungsforisten oder Grundrechteverteidiger sind die nächsten, die auf ihr Recht pochen und demonstrieren gehen, um ihr Impfrecht einzuklagen.
(Ironie aus)
Mag jetzt jeder denken, was er will.
 
  • Like
Reaktionen: flowervalley