Einreise China - Aktuelle Beobachtungen

ANZEIGE

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.501
1.221
ANZEIGE
Ja, Amex hab ich fürs Hotel genutzt und halt in den Malls. Ansonsten MC und Cash über MC am ATM gezogen.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.032
827
Der Nachteil der Strategie ist, dass dann sehr viele Händler die Kreditkartendaten bekommen. Es ist gut, einen Vermittler wie Alipay dazwischen zu haben. Dann kennt nur Alipay die Daten.

Ich bin nach zwei Mißbräuchen meiner Kreditkartendaten sehr vorsichtig. Es scheint, als war damals Air Asia die Lücke. Also tatsächlich eine Airline, die eigentlich wissen müsste, wie man solche Daten schützt.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.653
2.997
Der Nachteil der Strategie ist, dass dann sehr viele Händler die Kreditkartendaten bekommen. Es ist gut, einen Vermittler wie Alipay dazwischen zu haben. Dann kennt nur Alipay die Daten.

Ich bin nach zwei Mißbräuchen meiner Kreditkartendaten sehr vorsichtig. Es scheint, als war damals Air Asia die Lücke. Also tatsächlich eine Airline, die eigentlich wissen müsste, wie man solche Daten schützt.
Warum gehst du davon aus dass gerade ein Billigflieger am besten mit deinen Kreditkartendaten umgeht? :D
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.241
101
SHE
Alle (aktuell verkauften) chinesischen Karten funktionieren landesweit. Stichwort China T-Union.

Ist das ganz neu? Peking hat doch zwischen Yikatong- und Hutong-Karte unterschieden, gibt es diese Trennung nicht mehr? In Shenyang musste ich für die T-Union-Karte letztes Jahr noch zu einer speziellen Verkaufsstelle, weil die U-Bahnschalter nur die lokal gültige Karte verkauft haben.

Statt Amex MC und Visa? Wäre das auch gegangen?

Wo Amex genommen wird, sollte auch MC und Visa gehen. Meine Erfahrung: Westliche Kettenhotels in Großstädten akzeptieren grundsätzlich westliche Kreditkarten. Bei Geschäften wird es dann schon schwieriger, je teurer die Mall desto höher die Wahrscheinlichkeit. In Restaurants ist eine Akzeptanz absolute Ausnahme, zumindest wenn man landestypisch Essen will. In der Cheesecake Factory werden sie wohl schon Amex, MC & Visa nehmen, ebenso im Mr & Mrs Bund und dergleichen. Keine Chance hast Du beim Tante Emma Laden an der nächsten Straßenecke, die nehmen aber zumindest am problemlosesten Bargeld.
 
  • Like
Reaktionen: qube und Alfalfa

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.677
1.117
BER
Ist das ganz neu? Peking hat doch zwischen Yikatong- und Hutong-Karte unterschieden, gibt es diese Trennung nicht mehr? In Shenyang musste ich für die T-Union-Karte letztes Jahr noch zu einer speziellen Verkaufsstelle, weil die U-Bahnschalter nur die lokal gültige Karte verkauft haben.
Oh ok das war mir neu dass sie mancherorts doch noch die Altbestände verkaufen. In Shanghai, Shenzhen, Xiamen, Guangzhou, Nanchang hatte ich letztes Jahr nur noch die Karten mit T-Union-Support gesehen. Dann sollte man wohl doch darauf achten als Tourist die richtige Variante zu bekommen (wenn man nicht eh die aus Shanghai nimmt mit dem App-Auflade-Vorteil auch mit ausländischen Karten via Alipay).
 
  • Like
Reaktionen: derhajo

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.653
2.997
Wie lange vorher muss man denn am Bahnhof sein? Tickets über Trip kaufen und dann? Hab gehört alles dauert länger weil quasi Kontrollen wie am Flughafen?
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.032
827
Wie lange vorher muss man denn am Bahnhof sein? Tickets über Trip kaufen und dann? Hab gehört alles dauert länger weil quasi Kontrollen wie am Flughafen?
Die Sicherheitskontrollen dauern in der Regel nicht sehr lange. Die Bahnhöfe sind allerdings teilweise so riesig, dass man schon einige Zeit einplanen muss, bis zum Gate zu gelangen. Da soll man spätestens 15 Minuten vor Abfahrt sein und 5 Minuten vor Abfahrt wird es dicht gemacht.

Eine halbe Stunde vor Abfahrt sollte man mindestens am Bahnhof sein.
 
  • Like
Reaktionen: Peanutbutter

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.241
101
SHE
Oh ok das war mir neu dass sie mancherorts doch noch die Altbestände verkaufen. In Shanghai, Shenzhen, Xiamen, Guangzhou, Nanchang hatte ich letztes Jahr nur noch die Karten mit T-Union-Support gesehen. Dann sollte man wohl doch darauf achten als Tourist die richtige Variante zu bekommen (wenn man nicht eh die aus Shanghai nimmt mit dem App-Auflade-Vorteil auch mit ausländischen Karten via Alipay).
Dann scheint es in den Tier 1-Städten ja wirklich einheitlich T-Union zu werden. Und diese Städte werden die meisten Touristen besuchen. Tier 2 etc. dauern halt immer etwas länger. Ich habe die Schalter in Shanghai und Peking nur zur Rückgabe der alten Karten genutzt. Dank T-Union-Karte braucht man ja keine Separaten mehr. Wobei Alipay auch super funktioniert, mich nerven halt nur die abgerechneten Kleinbeträge.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.653
2.997
Sagt mal, kann es sein daß es ungewöhnlich heiß ist in China?! Habe mich super gefreut auf unseren Urlaub nächste Woche für 2 Wochen aber es werden scheinbar Temperaturen von 40 Grad erwartet. Auch Chengdu und Chongqing ca. 37 Grad. Da kann ich mir ja so manche Sachen und "entspannt zu Fuß die City erkunden" ja eher abschminken ohne komplett nass zu sein. Und ich hatte gedacht das Mai ein sweet Spot ist mit den Temperaturen. Etwas nervig für den ersten Trip nach China. :(
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
386
678
LEJ
Ganz normal, ja. Vor allem die Luftfeuchtigkeit kann da ganz gemein werden. Ich hatte im März in Shanghai schon 30 Grad über die Mittagszeit, das war angenehm :)

Zur Regenzeit um den Juli herum ist's am Unerträglichsten.
 
  • Sad
Reaktionen: Peanutbutter

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
386
678
LEJ
"Sweet Spot" dürfte eher um die Golden Week rum sein, also Ende September bis Ende Oktober. Da ist in Südchina durchaus ne kurze Hose im Gepäck noch angebracht, man wird aber nicht mürbe gemacht von der Luftfeuchtigkeit her.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.653
2.997
Muss nochmal ganz direkt fragen: funktioniert Airalo esim in china um Whatsapp Sperre zu umgehen? Ich finde im Netz nur Wiedersprüche. Einige sagen ja, aber nur mit iPhone. Einige sagen ja, aber nur mit chinacom esim und nicht mit der asialink. Einige sagen beides geht nicht nur mit VPN?

Was denn nun? Morgen geht's los und bin nun etwas beunruhigt
 

Flyingbob

Reguläres Mitglied
10.08.2015
41
33
Muss nochmal ganz direkt fragen: funktioniert Airalo esim in china um Whatsapp Sperre zu umgehen? Ich finde im Netz nur Wiedersprüche. Einige sagen ja, aber nur mit iPhone. Einige sagen ja, aber nur mit chinacom esim und nicht mit der asialink. Einige sagen beides geht nicht nur mit VPN?

Was denn nun? Morgen geht's los und bin nun etwas beunruhigt
Asialink hat bei mir 7x problemlos geklappt (iPhone und Android)
 

Flyingbob

Reguläres Mitglied
10.08.2015
41
33
Komisch, hier im Thread wurde gesagt Chinacom... Macht mich nervös :D
Wann war das letzte mal bei dir?
März, Mai, Juli, Oktober, November 2024
Januar, März 2025

Hat wirklich immer problemlos geklappt mit dem Samsung meiner Frau und mit meinem iPhone.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im März diesen Jahres waren auch noch zwei weitere iPhones dabei :D
 
  • Like
Reaktionen: Peanutbutter

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.043
192
BER
Ich habe letztes Jahr im Juni Asialink über Airalo genutzt, war überhaupt kein Problem.

Grundsätzlich wird für alle SIMs, die nicht über China direkt laufen, kein VPN benötigt. In Hong Kong ausgestellte SIMs sind somit auch unbedenklich.
 
  • Like
Reaktionen: stroIf

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.501
1.221
Wir haben das Ticket mit der Karte an den Automaten bezahlt. Man musste da die Haltestelle anklicken wo man hin will. War aber alles easy da alles gut visualisiert.

U Bahn eine Strecke von 30-40 Minuten umgerechnet 50 cent :)
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.548
4.622
In Planung ein kleines Länderhopping, HKG, China, Korea, vllt. Japan. Ist bei Ein-/Ausreisen zwischen diesen Ländern irgendwas zu beachten? In Korea ist z. B. eine Einreisemeldung per Q App erforderlich, von China kommend. Gibt es sowas in den anderen Richtungen auch? So was nervt, weil man will eigentlich ohne Anmeldungen, Passierscheine und ähnlichem einfach nur spontan einreisen können.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.002
16.270
In Korea ist z. B. eine Einreisemeldung per Q App erforderlich, von China kommend.

Nicht ganz: Betroffen sind nur die Provinzen Fujian, Guangdong, Hunan, Jiangxi, Sichuan und Zhejiang und das Autonome Gebiet Guangxi. Dort reicht dann aber ein Aufenthalt in den letzten 21 Tagen aus, um die Anmeldepflicht in Korea auszulösen, nicht nur die direkte Anreise aus diesen Gebieten.

Ansonsten musst Du halt mal in Timatic die potentiellen Ziele nachgucken.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.548
4.622
Dan
Nicht ganz: Betroffen sind nur die Provinzen Fujian, Guangdong, Hunan, Jiangxi, Sichuan und Zhejiang und das Autonome Gebiet Guangxi. Dort reicht dann aber ein Aufenthalt in den letzten 21 Tagen aus, um die Anmeldepflicht in Korea auszulösen, nicht nur die direkte Anreise aus diesen Gebieten.

Ansonsten musst Du halt mal in Timatic die potentiellen Ziele nachgucken.
Danke. So habe ich das auch gelesen. Komisch aber, in Timatic dann taucht China bei Einreise nach Korea gar nicht auf. :unsure:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.002
16.270
Wenn man China als Abflugland abgibt schon:

Passengers who in the past 21 days have been in Fujian Province, Guangdong Province, Guangxi Zhuang Autonomous Region, Hunan Province, Jiangxi Province, Sichuan Province or Zhejiang Province must complete a Q-CODE form at https://tinyurl.com/mr2hx47c . It is strongly advised to complete the form before departure to ensure a smooth process at immigration.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.548
4.622
Wenn man China als Abflugland abgibt schon:

Passengers who in the past 21 days have been in Fujian Province, Guangdong Province, Guangxi Zhuang Autonomous Region, Hunan Province, Jiangxi Province, Sichuan Province or Zhejiang Province must complete a Q-CODE form at https://tinyurl.com/mr2hx47c . It is strongly advised to complete the form before departure to ensure a smooth process at immigration.
Komisch, hier nur dieses von China nach Korea:
Warning
Passengers who have transited through or have been in one of the following countries in the past 21 days must must complete a Q-CODE form at https://tinyurl.com/mr2hx47c. It is strongly advised to complete the form before departure to ensure a smooth process at immigration:
Bahrain, Cambodia, Congo (Dem. Rep.), Iran, Iraq, Israel, Jordan, Kuwait, Lebanon, Madagascar, Mexico, Oman, Qatar, Saudi Arabia, Syria, United Arab Emirates and Yemen.
Es sollte doch in Timatic keine Abweichungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet: