Warum gehst du davon aus dass gerade ein Billigflieger am besten mit deinen Kreditkartendaten umgeht?Der Nachteil der Strategie ist, dass dann sehr viele Händler die Kreditkartendaten bekommen. Es ist gut, einen Vermittler wie Alipay dazwischen zu haben. Dann kennt nur Alipay die Daten.
Ich bin nach zwei Mißbräuchen meiner Kreditkartendaten sehr vorsichtig. Es scheint, als war damals Air Asia die Lücke. Also tatsächlich eine Airline, die eigentlich wissen müsste, wie man solche Daten schützt.
Alle (aktuell verkauften) chinesischen Karten funktionieren landesweit. Stichwort China T-Union.
Statt Amex MC und Visa? Wäre das auch gegangen?
Oh ok das war mir neu dass sie mancherorts doch noch die Altbestände verkaufen. In Shanghai, Shenzhen, Xiamen, Guangzhou, Nanchang hatte ich letztes Jahr nur noch die Karten mit T-Union-Support gesehen. Dann sollte man wohl doch darauf achten als Tourist die richtige Variante zu bekommen (wenn man nicht eh die aus Shanghai nimmt mit dem App-Auflade-Vorteil auch mit ausländischen Karten via Alipay).Ist das ganz neu? Peking hat doch zwischen Yikatong- und Hutong-Karte unterschieden, gibt es diese Trennung nicht mehr? In Shenyang musste ich für die T-Union-Karte letztes Jahr noch zu einer speziellen Verkaufsstelle, weil die U-Bahnschalter nur die lokal gültige Karte verkauft haben.
Die Sicherheitskontrollen dauern in der Regel nicht sehr lange. Die Bahnhöfe sind allerdings teilweise so riesig, dass man schon einige Zeit einplanen muss, bis zum Gate zu gelangen. Da soll man spätestens 15 Minuten vor Abfahrt sein und 5 Minuten vor Abfahrt wird es dicht gemacht.Wie lange vorher muss man denn am Bahnhof sein? Tickets über Trip kaufen und dann? Hab gehört alles dauert länger weil quasi Kontrollen wie am Flughafen?
Dann scheint es in den Tier 1-Städten ja wirklich einheitlich T-Union zu werden. Und diese Städte werden die meisten Touristen besuchen. Tier 2 etc. dauern halt immer etwas länger. Ich habe die Schalter in Shanghai und Peking nur zur Rückgabe der alten Karten genutzt. Dank T-Union-Karte braucht man ja keine Separaten mehr. Wobei Alipay auch super funktioniert, mich nerven halt nur die abgerechneten Kleinbeträge.Oh ok das war mir neu dass sie mancherorts doch noch die Altbestände verkaufen. In Shanghai, Shenzhen, Xiamen, Guangzhou, Nanchang hatte ich letztes Jahr nur noch die Karten mit T-Union-Support gesehen. Dann sollte man wohl doch darauf achten als Tourist die richtige Variante zu bekommen (wenn man nicht eh die aus Shanghai nimmt mit dem App-Auflade-Vorteil auch mit ausländischen Karten via Alipay).
Asialink hat bei mir 7x problemlos geklappt (iPhone und Android)Muss nochmal ganz direkt fragen: funktioniert Airalo esim in china um Whatsapp Sperre zu umgehen? Ich finde im Netz nur Wiedersprüche. Einige sagen ja, aber nur mit iPhone. Einige sagen ja, aber nur mit chinacom esim und nicht mit der asialink. Einige sagen beides geht nicht nur mit VPN?
Was denn nun? Morgen geht's los und bin nun etwas beunruhigt
Komisch, hier im Thread wurde gesagt Chinacom... Macht mich nervösAsialink hat bei mir 7x problemlos geklappt (iPhone und Android)
März, Mai, Juli, Oktober, November 2024Komisch, hier im Thread wurde gesagt Chinacom... Macht mich nervös
Wann war das letzte mal bei dir?
Ist das dann auch einfach „tap and go“ and den Gates?… aber auch U-Bahn ging in Peking mit Visa oder Mastercard.
Ja, genau wie in Brüssel, Lissabon, London, Amsterdam, ...funktioniert einwandfrei und der Preis ist der gleiche, den Einheimische via App/Yikatong auch zahlen.Ist das dann auch einfach „tap and go“ and den Gates?
In Korea ist z. B. eine Einreisemeldung per Q App erforderlich, von China kommend.
Danke. So habe ich das auch gelesen. Komisch aber, in Timatic dann taucht China bei Einreise nach Korea gar nicht auf.Nicht ganz: Betroffen sind nur die Provinzen Fujian, Guangdong, Hunan, Jiangxi, Sichuan und Zhejiang und das Autonome Gebiet Guangxi. Dort reicht dann aber ein Aufenthalt in den letzten 21 Tagen aus, um die Anmeldepflicht in Korea auszulösen, nicht nur die direkte Anreise aus diesen Gebieten.
Ansonsten musst Du halt mal in Timatic die potentiellen Ziele nachgucken.
Komisch, hier nur dieses von China nach Korea:Wenn man China als Abflugland abgibt schon:
Passengers who in the past 21 days have been in Fujian Province, Guangdong Province, Guangxi Zhuang Autonomous Region, Hunan Province, Jiangxi Province, Sichuan Province or Zhejiang Province must complete a Q-CODE form at https://tinyurl.com/mr2hx47c . It is strongly advised to complete the form before departure to ensure a smooth process at immigration.