Einreise Kanada als Tourist ab 07.09.2021

ANZEIGE

MaxRnk

Neues Mitglied
07.01.2022
5
0
ANZEIGE
Bin gestern FRA-BRU-YUL-YQB geflogen. Wurde nach Ankunft in Montreal bei der Bordercontrol zum Test ausgewählt, ging recht zügig, mit vorheriger Registrierung beim Testprovider noch schneller. Durfte danach direkt nach Quebec weiterreisen. Hatte ca. 1 Stunde zwischen den Flügen, hat trotzdem gereicht. Anderer Mitreisender (Franzose), der ab Brüssel mitgeflogen, ist wurde nicht getestet. Warte jetzt auf das Ergebnis
Sitze immer noch im Hotel, habe eben den Testprovider angerufen (Dynacare). Die Frau am Telefon meinte, dass durch die Holidayseason die Einhaltung von 72h (was die eigentliche Zeitspanne ist) nicht mehr gegeben ist und sie aktuell mit einem Zeitraum von 6-8 Tagen arbeiten. Kann euch allerdings nicht sagen, ob das nur für Montreal gilt.

Bei mir sinds jetzt bald 96h seit Test.
 
  • Wow
Reaktionen: _billy_

flightnoob

Neues Mitglied
15.02.2019
4
0
Keine schönen Aussichten. Fliege Anfang März nach YYC. Mit den Einreisebedingungen schwierig wenn man erstmal 1-3 Tage oder mehr im Hotel bleiben darf.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Dann haben wir das gleiche Ziel :)
Ich habe jetzt eine Antwort von LifeLabs dem Test Provider am YVR erhalten. Der zusätzliche kostenpflichtige Rush PCR NAAT Test, der nur 12 Std dauert, befreit auch von der Quarantäne, sofern negativ. Diesen Rush Test gibt es im LifeLabs Flagship Store außerhalb des Flughafens.
Landung am Mittag, Border Control, Transfer und am nächsten Morgen kann es losgehen ;-)

- - - - -
Hello,
Yes, if you would like you can do the rush test which would also suffice to release you from quarantine.
Thank you,
Laura
LifeLabs Flyclear/Land Border
ServiceTravel.West@LifeLabs.com
Aber der kostet doch richtig Kohle.....hier wird Geld auf Kosten der Touris gemacht. Irgendwie auch nicht richtig, finde ich.
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Mit der Regelung erübrigen sich Business Trips nach Kanada aber auch bis auf weiteres
Bei Business Trips sind die Kosten oft nicht das Problem des Betroffenen.. bei Privatreisen trag ich das Risiko. Wenn ich zu spät die Reise stornier, wird mir keine Rücktrittsversicherung die Kosten abnehmen, wenn ich wegen Sinnlosigkeit der Reise (tagelange Selbstisolation) die Reise stornier. Man könnte ja fliegen ist ja nur Hochrisikogebiet. Und wenn man dann vor Ort an Corona erkrankt spielt so manche Auslandskrankenversicherung nicht mit, da ja Hochrisikogebiet
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.036
187
Ich gebe Dir recht. Aber angekommen die haben fast keine Kapazitäten und das Testergebnis braucht über eine Woche......mir ist das alles zu heikel. Und selbst wenn nicht zu 100 Prozent getestet wird. Was bringt es mir wenn ich nicht dabei bin, aber einer meiner Mitreisenden. Umso größe die Gruppe umso größer das Risiko das jemand ausgewählt wird. Was passiert mit dem Rest, müssen die auch in Quartäne?

Selbst in Deutschland sind die Tests ja schon knapp. Nachher kommt man gar nicht mehr in den Urlaub, weil kein Test verfügbar oder die Wartezeit zu lange ist...

Ist nicht ideal, klar. Aber meine Versicherung hat mir bereits bestätigt, dass alles über 24h Quarantäne von ihnen übernommen wird. Da ich sowieso zu viele Ferientage habe wird dann halt irgendwelcher privater Bürokram währenddessen erledigt. Und da ich nur zu zweit unterwegs bin ist auch das Risiko hier überschaubar.
Nein, der Rest muss nicht in Quarantäne, was die Sinnlosigkeit des Ganzen nur noch mehr verdeutlicht.


Dann haben wir das gleiche Ziel :)
Ich habe jetzt eine Antwort von LifeLabs dem Test Provider am YVR erhalten. Der zusätzliche kostenpflichtige Rush PCR NAAT Test, der nur 12 Std dauert, befreit auch von der Quarantäne, sofern negativ. Diesen Rush Test gibt es im LifeLabs Flagship Store außerhalb des Flughafens.
Landung am Mittag, Border Control, Transfer und am nächsten Morgen kann es losgehen ;-)

- - - - -
Hello,
Yes, if you would like you can do the rush test which would also suffice to release you from quarantine.
Thank you,
Laura
LifeLabs Flyclear/Land Border
ServiceTravel.West@LifeLabs.com

Cool! Bist du in Creekside oder im Village?

Interessant. Aber wie wird das gehandhabt, wenn man zum Test ausgewählt wird? Kann man dann einfach sagen "ich mache den Rush Test, gebe euch Bescheid", oder wie sonst wollen sie prüfen, dass man sich auch tatsächlich daran hält?
Wäre auf jeden Fall besser als im Apartment zu sitzen...
 

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
Wie teuer ist denn so ein Rush Test?

Ich prophezeie, dass auch diese Rush Tests in der Hochsaison nicht mehr rushen. Da kämen (wenn es denn Sinn machte) so viele Touristen aus Übersee an, dass das Labor niedergerannt wird mit Testanfragen. Das ist doch komplett illusorisch, dass da mal eben zusätzlich pro Woche ca. 35000 Tests abgefrühstückt werden.
 

MaxRnk

Neues Mitglied
07.01.2022
5
0
Hab heute nach 7 Tagen mein Ergebnis erhalten, getestet am 07.01. um 12 in Montreal, am 14.01. um 10 Uhr Ergebnis bekommen
 
  • Wow
Reaktionen: blaubeerquark

larsfra

Erfahrenes Mitglied
13.06.2012
442
25
Kerry/IE
Man muss sich, wenn man alles richtig macht, unter einer Nummer melden und dort sagen wo man sich aufhält.

Bei mir kam diese E Mail an dem Tag des negativen Ergebnisses. War ja Toronto und hat keine 48 Std gedauert.

Habe mich dort nicht gemeldet. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich ALLE getesteten dort melden. Die Nummer wäre ja dauerbesetzt.

Denke bei einem positiven Ergebnis ist es wichtig. Aber beim Test wurde ja die erste Anschrift auch schon erfasst.

Gemeldet hat sich bei Mir niemand, oder auch nur wieder etwas gefragt.
 
  • Like
Reaktionen: _billy_ und madger

Accent

Aktives Mitglied
19.07.2011
115
27
MUC
Hat schon jemand gepostet, dass Genesene von den Arrival Tests befreit sind?

Ich fliege Februar wieder nach Vancouver und hatte im November Covid d.h. dann sollte das ganze Quarantänefrei gehen

Who is exempt from arrival testing​

  • Already recovered: Travellers who provide a positive COVID-19 molecular pre-entry test result, conducted at least 15 and no more than 180 days (starting January 15, 2022, between 11 and 180 days ago) before their scheduled flight or arrival at the land border crossing, are exempt from arrival testing
 
  • Like
Reaktionen: _billy_

_billy_

Reguläres Mitglied
24.01.2016
52
55
Hat schon jemand gepostet, dass Genesene von den Arrival Tests befreit sind?

Ich fliege Februar wieder nach Vancouver und hatte im November Covid d.h. dann sollte das ganze Quarantänefrei gehen

Who is exempt from arrival testing​

  • Already recovered: Travellers who provide a positive COVID-19 molecular pre-entry test result, conducted at least 15 and no more than 180 days (starting January 15, 2022, between 11 and 180 days ago) before their scheduled flight or arrival at the land border crossing, are exempt from arrival testing

Betrifft zusätzlich auch den Pre Travel Test wenn ich das richtig gelesen habe


If you are now symptom-free, you can provide proof of a positive COVID-19 molecular test when crossing the border, instead of a negative one.

  • The test must have been taken at least 15 and no more than 180 days before (starting January 15, 2022, between 11 and 180 days):
 

larsfra

Erfahrenes Mitglied
13.06.2012
442
25
Kerry/IE
Betrifft zusätzlich auch den Pre Travel Test wenn ich das richtig gelesen habe


If you are now symptom-free, you can provide proof of a positive COVID-19 molecular test when crossing the border, instead of a negative one.

  • The test must have been taken at least 15 and no more than 180 days before (starting January 15, 2022, between 11 and 180 days):
Wenn bis dahin nicht auch dort das ‚Genesene‘ auf 3 Monate verkürzt wird .
 

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
Zumindest zeigt die Diskussion, dass das so nicht geht - speziell nicht in der Hauptsaison. Dann sitzen Touristen vier Wochen auf der Bude und warten auf ihr Testergebnis.
 

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
Ich gebe dem Ganzen bis Anfang Mai Zeit, dass diese Geschichte kassiert wird - bin auch recht zuversichtlich, dass diese Testerei bei Ankunft dann Geschichte ist. Vielleicht setzt sich auch die Erkenntnis durch, dass Omikron durch keine Maßnahme der Welt aus dem eigenen Land rausgehalten werden kann, und die Bevölkerung sich sowieso früher oder später durchinfizieren wird damit.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Ich gebe dem Ganzen bis Anfang Mai Zeit, dass diese Geschichte kassiert wird - bin auch recht zuversichtlich, dass diese Testerei bei Ankunft dann Geschichte ist. Vielleicht setzt sich auch die Erkenntnis durch, dass Omikron durch keine Maßnahme der Welt aus dem eigenen Land rausgehalten werden kann, und die Bevölkerung sich sowieso früher oder später durchinfizieren wird damit.
Solange kann ich nicht warten!
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn