Einreise Kanada als Tourist ab 07.09.2021

ANZEIGE

BecksLiebling

Aktives Mitglied
03.09.2014
142
57
ANZEIGE
Genesene mit einer Impfung - wie in D praktiziert als vollständiger Schutz - dürfen leider nicht rein :cautious:

Recovered from COVID-19 with one dose​

If you have recovered from COVID-19, you still need a full series of an accepted COVID-19 vaccine or combination of accepted vaccines. If you’ve only had one dose of an accepted vaccine other than Janssen (Johnson & Johnson), you don’t qualify for the fully vaccinated traveller exemption.
 

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
858
528
Genesene mit einer Impfung - wie in D praktiziert als vollständiger Schutz - dürfen leider nicht rein :cautious:

Recovered from COVID-19 with one dose​

If you have recovered from COVID-19, you still need a full series of an accepted COVID-19 vaccine or combination of accepted vaccines. If you’ve only had one dose of an accepted vaccine other than Janssen (Johnson & Johnson), you don’t qualify for the fully vaccinated traveller exemption.
Hatte einen 3-tägigen Stop-Over geplant...dann eben nicht Kanada!
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.545
2.388
Löhne
Genesene mit einer Impfung - wie in D praktiziert als vollständiger Schutz - dürfen leider nicht rein :cautious:

Recovered from COVID-19 with one dose​

If you have recovered from COVID-19, you still need a full series of an accepted COVID-19 vaccine or combination of accepted vaccines. If you’ve only had one dose of an accepted vaccine other than Janssen (Johnson & Johnson), you don’t qualify for the fully vaccinated traveller exemption.
Dann musst du halt den Hausarzt bequatschen eine zweite Impfung zu bekommen. An Impfstoff herrscht ja derzeit kein Mangel, also brauchst Du deswegen kein schlechtes Gewissen zu haben.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.132
3.746
FMO, AMS
Dann musst du halt den Hausarzt bequatschen eine zweite Impfung zu bekommen. An Impfstoff herrscht ja derzeit kein Mangel, also brauchst Du deswegen kein schlechtes Gewissen zu haben.
Sehe ich auch so. Die Impfenden freuen sich doch über jeden der ihnen eine Spritze abnimmt, und internationale Reiseanforderungen sind doch ein valider Grund. Klar steht überall, dass man die 2. nicht "braucht", aber für bestimmte Reisen dann doch.
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340

Man hat nun den "Find out if you can enter Canada" Wizard aktualisiert - dort kann ich nun den Zeitraum der Einreise angeben: "Between August 9th 2021 and September 7th 2021" oder "September 7th 2021 or later".

Es scheint sich also momentan noch alles auf eine Öffnung am 7. September (ungefähr) hinzubewegen.
 
  • Like
Reaktionen: Magellan

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Es scheint sich also momentan noch alles auf eine Öffnung am 7. September (ungefähr) hinzubewegen.

Jeder Tag, der ohne Bad News vergeht, steigert die Wahrscheinlichlichkeit, dass die Grenzen für uns Europäer ab dem 07.09 auch geöffnet werden.
Die Kanadier schauen jetzt wohl, ob genau wg. der Einreise von US-Bürgern die Fallzahlen steigen -> falls das so sein würde, dann würden die Medien das auch berichten und wir könnten mit einer Absage der Reiselockerungen ein paar Tage später rechnen.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Jeder Tag, der ohne Bad News vergeht, steigert die Wahrscheinlichlichkeit, dass die Grenzen für uns Europäer ab dem 07.09 auch geöffnet werden.
Die Kanadier schauen jetzt wohl, ob genau wg. der Einreise von US-Bürgern die Fallzahlen steigen -> falls das so sein würde, dann würden die Medien das auch berichten und wir könnten mit einer Absage der Reiselockerungen ein paar Tage später rechnen.

Ein Anstieg der Zahlen durch US-Reisende müsste man auch zuerst belegen.

Man darf nicht vergessen, dass nicht nur eine Impfung sondern noch ein Test gebraucht wird. Das Risiko, dass ein Amerikaner welcher zum Angeln nach Kanada kommt, ein Superspreader wird halte ich doch für ein bisschen übertrieben.
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Die Fallzahlen begannen ja bereits vor der Öffnung wieder zu steigen, ich hoffe sie stricken da keine Kausalität draus und machen wieder zu. o_O
Ich finds jetzt gerade nicht, war meine ich ein Interview des kanadischen Gesundheitsministers, wo nur gesagt wurde, dass die Fallzahlen auf Grund der hohen Impfrate in Kanada in den Hintergrund treten und daher eher die Reduzierung von Hospitalisierungen und Todesfällen in den Vordergrund rückt.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Ich finds jetzt gerade nicht, war meine ich ein Interview des kanadischen Gesundheitsministers, wo nur gesagt wurde, dass die Fallzahlen auf Grund der hohen Impfrate in Kanada in den Hintergrund treten und daher eher die Reduzierung von Hospitalisierungen und Todesfällen in den Vordergrund rückt.
Sehr vernünftig diese Ansicht!
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Wird ja schon gemacht, siehe z.B. Dänemark, UK etc.

UK ist für mich noch Flickwerk (Quarantäne für Mexiko-Urlauber nach 4 Uhr morgens daher Sonderflüge die vorher landen, nur als Beispiel...). Bei Dänemark steht für mich noch der Test aus, was passiert wenn dann die Zahl der Testpositiven unweigerlich wieder steil ansteigt, bin gespannt ob sie dann die Ruhe bewahren.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Ist denn vielleicht eine der in den USA ansässigen VFT'ler*innen - unter den ab 09. August gültigen Bedingungen - in Kanada eingereist und kann berichten?
 
  • Like
Reaktionen: Kornado

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Genesene mit einer Impfung - wie in D praktiziert als vollständiger Schutz - dürfen leider nicht rein :cautious:

Recovered from COVID-19 with one dose​

If you have recovered from COVID-19, you still need a full series of an accepted COVID-19 vaccine or combination of accepted vaccines. If you’ve only had one dose of an accepted vaccine other than Janssen (Johnson & Johnson), you don’t qualify for the fully vaccinated traveller exemption.
Und genau deshalb hat sich unsere Tochter vor 2 Wochen in Florida die 2. Impfung nach Genesung geben lassen. Die Amerikaner kennen das auch nicht. Hatten ganz leichte Probleme bei der Ausreise. Mein Mann und ich waren doppelt geimpft, Sohn hatte die 14 Tage nach Impfung noch nicht rum und war negativ getestet.

Tochter war genesen/geimpft. Sie hat sich dennoch entschieden eine 2. Impfung zu holen. Die war aber noch keine 14 Tage her. Die haben genau gerechnet. Gott sei Dank hatte ich die Genesenenbescheinigung vom Gesundheitsamt in Deutschland dabei. Da steht auch in Englisch, dass die Genesung plus 1 Impfung in Deutschland anerkannt wird. CovPass App haben sie auch nicht akzeptiert. Hatten aber auch die Impfpässe dabei. Bei der nächsten Ausreise aus USA sind wir dann alle safe, da doppelt geimpft.
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Wer kontrolliert denn hier eigentlich bei der Ausreise aus den USA? Die Fluggesellschaft bzw. mit wem hatte Deine Tochte "leichte Probleme"?
Beim Check In für den Rückflug hat die Dame bei Delta alles genauestens kontrolliert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nur neugierdehalber: Habt ihr das EU Impfzertifikat auf Papier probiert? Ok, der QR Code interessiert sie nicht, aber die restlichen Daten die da draufstehen?
Ja, haben wir auch versucht. Wollte aber dem Impfpass bzw Impfkarte sehen
 
  • Like
Reaktionen: ServMan

muhq

Aktives Mitglied
30.07.2019
198
173
Verstehe ich es richtig, dass der Quarantine Plan für den gesamten Aufenthalt gilt und nicht nur für den Zeitraum/-Punkt nach der Einreise? Wir planen aktuell eine Rundreise durch Kanadas Osten, jedoch ist es ja quasi unmöglich einen halbwegs validen Plan aufzustellen, wenn man die ganze Zeit unterwegs ist. Oder verstehe ich da was falsch?
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Verstehe ich es richtig, dass der Quarantine Plan für den gesamten Aufenthalt gilt und nicht nur für den Zeitraum/-Punkt nach der Einreise? Wir planen aktuell eine Rundreise durch Kanadas Osten, jedoch ist es ja quasi unmöglich einen halbwegs validen Plan aufzustellen, wenn man die ganze Zeit unterwegs ist. Oder verstehe ich da was falsch?

Nein, scheinbar muss der Plan nicht so konkret sein.

Ich komme beispielsweise (wenn alles tatsächlich so kommen sollte) am 10. September in Vancouver an, habe eine Buchung für 2 Nächte in YVR bevor der Trip losgeht und dann nochmal für weitere 13 Nächte (für ggf. zufälligen positiven Test). Sollte ich auf der Reise positiv werden, bleibe ich einfach im aktuellen Hotel für den Rest der Quarantäne. Die Möglichkeit dazu weise ich durch meine Kreditkarte und eine darin eingeschlossene Versicherung im Falle von COVID-Quarantäne nach. Das sollte wohl genügen.
 

muhq

Aktives Mitglied
30.07.2019
198
173
Nein, scheinbar muss der Plan nicht so konkret sein.

Ich komme beispielsweise (wenn alles tatsächlich so kommen sollte) am 10. September in Vancouver an, habe eine Buchung für 2 Nächte in YVR bevor der Trip losgeht und dann nochmal für weitere 13 Nächte (für ggf. zufälligen positiven Test). Sollte ich auf der Reise positiv werden, bleibe ich einfach im aktuellen Hotel für den Rest der Quarantäne. Die Möglichkeit dazu weise ich durch meine Kreditkarte und eine darin eingeschlossene Versicherung im Falle von COVID-Quarantäne nach. Das sollte wohl genügen.
Vielen Dank für die Antwort, das klingt sinnvoll. Sprichst du da zufällig von der Amex Platinum? Die hat (meines Wissens nach) ja diese Quarantäne Abdeckung inkludiert.

Quarantäne dürfte ja eigentlich nur dann anfallen, wenn man für einen random Test ausgewählt wird und dieser - warum auch immer - positiv ist.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL
Ja, haben wir auch versucht. Wollte aber dem Impfpass bzw Impfkarte sehen
Spannend. Ich bin vorletzte Woche in Los Angeles nach Zürich mit LX ausgereist, das EU Zertifikat auf dem Handy wurde anstandslos akzeptiert - wurde zwar recht genau geprüft, aber an der Form gab es gar keine Zweifel.

Ich traue den US Carriern ja einiges zu (gab ja schon diverse Vorfälle in diesem Bereich), aber das klingt für mich eher nach Einzelversagen. Klar, im Endeffekt nichts passiert aber gerade vertrauensfördernd sind solche Storys ja nicht.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Die Frage ist immer, ob dieses Zertifikat am International Gateway (also von wo der transatlantische Flug nach Europa abgeht) oder eben an einer Zubringerstation geprüft wird.
In LAX werden die Contract Agents von LX sicherlich die Regeln bzgl. Impfzertifikaten gut kennen.

Beim Check In für den Rückflug hat die Dame bei Delta alles genauestens kontrolliert.

Und genau deshalb hat sich unsere Tochter vor 2 Wochen in Florida die 2. Impfung nach Genesung geben lassen.

Für mich liest sich das so, dass das Impfzertifikat hier an einer Zubringerstation (von wo Delta nur inneramerikanisch zu ihren Hubs, aber nicht nach Europa fliegt) kontrolliert wurde - und das Personal sich eben nicht so sehr auskennen tat.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Spannend.

Gerade die Buchungsanfrage bei meinem TA hinterlassen. 03.10. LUX-FRA-YYZ und 06.10. retour in C. Full Refund.

Als Tourist würde ich mich allerdings hier auf nix einlassen. 14 Tage Quarantäneplan mit Finanzierungs- und Versorgungsprognose bei Voll Geimpften ist IMHO bei der Gefahr von "Random Selection" für Tests, deren Zuverlässigkeit doch arg zu Wünschen übriglässt, nicht ganz risikolos.

Typisch Trudeau. Erst das Maul aufreißen und dann stecum ne Rolle rückwärts.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80