Einreise Kanada als Tourist ab 07.09.2021

ANZEIGE

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.137
3.755
FMO, AMS
ANZEIGE
Irgendwie widerspricht sich da aber die AC-Seite:
"You are exempt from testing and quarantine requirements, as long as you remain in the secure transit area to complete your connection within 24 hours."
Soweit so klar, dann aber dieses:
"Overnight connections are not possible at: Montréal-Trudeau (YUL)Calgary International (YYC)Vancouver International (YVR)Toronto Pearson (YYZ)"
Wenn ich nirgends, nicht mal YYZ laut dieser Seite über Nacht connecten darf, sind die 24h doch hinfällig?
Stimmt. Und auf der travel.gc.ca Seite steht bei diesen Vorgaben auch noch:
  • connections must occur on the same day at all Canadian airports
Dann macht das mit den 24 Std. erst recht keinen Sinn mehr. „Sie haben 24 h Zeit für Ihre Connection. Aber Sie müssen heute noch weiter!“
Hä?
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
noch mal an die Experten hier. Hab jetzt nahezu identische Flüge gefunden. Einer geht beim Rückweg über YYZ, der andere über YUL. Aufenthalt beide rund 4 Stunden. Welcher Flughafen ist besser zum Umsteigen (Passkontrolle, Lounge etc.)?
 
Zuletzt bearbeitet:

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
In der Regel sind damit Connections mit Gepäck gemeint. Dieses würde bei Connections über Nacht ausgeschleust werden. Man kann aber mit Handgepäck sehr wohl auf der Bank sitzen und warten. Ähnlich bei verpasstem Anschluss. Raus kommst Du dann nur wenn Du die kanadischen Einreiseregeln befolgst
Wenn sie es so beschreiben würden. AC und die CDN-Seite schreiben ja beide: unter 24h, nicht über Nacht, an keinem der int'l Flughäfen, am selben Tag wieder raus.
Meine aber wo gelesen zu haben, über Nacht ginge es -nur in Toronto - aber da war nicht von Gepäck oder ohne die Rede.
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.036
190
Danke für deinen Bericht. Im letzten Halbsatz stimme ich nicht zu, für mich wäre das ein No Go, aber das muss man natürlich individuell abwägen.

Verstehe ich, darf jeder sehen wie er möchte.

Ich bin allerdings positiv überrascht worden. Ziemlich genau 24h nach dem Abstrich gab es das (negative) Ergebnis, somit nicht wirklich Zeit verloren. Ob sie es insgesamt besser im Griff haben oder wir einfach nur Glück hatten - wer weiss das schon.

Hab die Transit-Diskussion hier nur am Rande mitbekommen, aber es gibt separate Lanes für Kanada-Connections, USA-Connections bzw. sonstige internationale Connections, ohne dass man zwingend Einreisen und das Gepäck neu aufgeben muss.
 

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
313
229
Mit 24h kann man ja noch leben. Ein anderer (eh in diesem Thread) saß eine Woche im Hotel. Würde Ende März nach Montreal fliegen für 7 Tage. Mal schauen was bis dahin noch passiert.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

_billy_

Reguläres Mitglied
24.01.2016
52
55
Die Covid Zahlen gehen stetig bergab in Kanada. Einige Staaten lockern bzw haben schon Lockerungspläne.

Ich denke es wird die Frage sein ob die Regierung ihren eigenen Landsleuten das Reisen erleichtern will oder sie lieber "im Land hält". Mitte März sind ja Ferien in Kanada. Je nachdem wie die Strategie ist wird es vorher Erleichterungen oder eben erst im April oder Ende April geben.

Das spricht meine Glaskugel... Ist aber auch etwas durch Covid beeinträchtigt ;)

Für die Kanadier ist die 72h PCR Test Regelung ja ein größeres Problem beim Reisen. Zum einen wegen den Kosten und zum anderen wegen wegen Verfügbarkeit im Urlaubsland bzw. dem Risiko doch noch in Quarantäne zu gehen.
 
  • Like
Reaktionen: therev

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
313
229
Ja kann man nur hoffen. Ich hätt ein Premienmeilenticket. Hin in der alten, retour in der neuen Business im A350 mit LH. Das würde ich nur ungern sausen lassen. Aber egal, mit sowas muss man eben im Moment rechnen. Je weniger ich darüber grüble, umso besser ist das.
 

larsfra

Erfahrenes Mitglied
13.06.2012
442
25
Kerry/IE
Ja kann man nur hoffen. Ich hätt ein Premienmeilenticket. Hin in der alten, retour in der neuen Business im A350 mit LH. Das würde ich nur ungern sausen lassen. Aber egal, mit sowas muss man eben im Moment rechnen. Je weniger ich darüber grüble, umso besser ist das.
seit wann gibt es 2 verschiedene C Class bei LH
 

_billy_

Reguläres Mitglied
24.01.2016
52
55
Habe erst jetzt gesehen bei dem travel.gc.ca Link das hier auch steht: Domestic transfers are not permitted.

Wir haben über AC eine Verbindung gebucht welche von HNL-YVR-YYZ-LHR-VIE führt (ursprünglich war von YYZ direkt nach VIE gebucht)

Bedeutet dass das uns hier eine Verbindung angeboten wurde mit dem domestic part der gar nicht erlaubt ist? Oder verstehe ich das falsch?
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Alleine diese ganzen Unsicherheiten und Fragezeichen bzgl. der nicht zu verstehenden Maßnahmen verwirrt so sehr, das man Kanada (auch beim Umsteigen) leider meiden muss. Verstehe nicht das ein Land so vorgeht.
 
  • Like
Reaktionen: blaubeerquark

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
M.E. widersprechen sie sich mit ihren eigenen Angaben. Eine enge Auslegung würde die meisten Umsteigeverbindungen nicht erlauben.

Alleine diese ganzen Unsicherheiten und Fragezeichen bzgl. der nicht zu verstehenden Maßnahmen verwirrt so sehr, das man Kanada (auch beim Umsteigen) leider meiden muss. Verstehe nicht das ein Land so vorgeht.
(y)
Vollkommen richtig, stellen sich selbst ins Abeseits.
Jedoch war vor einigen Monaten eigentlich der Umstieg in CDN beworben worden und ich meine auch, mehr als einmal gelesen zu haben, dass Transit in Toronto, auch über Nacht, möglich sei. Aber durch all die Unsicherheiten bringt das nix.
Wäre nur schön, könnte jemand aus erster Hand berichten.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Wenn man die Berichte über die Lage in Ottawa liest, kann man diese Stadt ja nur meiden. Es sei denn man will mit demonstrieren....
Aber hier zeigt es sich, dass nicht nur wir ein Problem mit den durchgeknallten Einreiseregeln haben, sondern viel in der Bevölkerung mit ganz vielen verrückten Regeln.
Mir scheint das die Regierung komplett den Durchblick verliert und in eine "jetzt erst Recht" Mentalität verfällt. Naja, irgendwie wie bei uns, nur das sich hier die Bürger mehr gefallen lassen....
 
  • Like
Reaktionen: _billy_ und jumbolina

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
282
Bern/Pristina
Wäre nur schön, könnte jemand aus erster Hand berichten.
Ich versuche mal mein Glück am Samstag mit ZRH-MUC-YYZ-CUN.

Da steht wie bei AC als auch bei LH (über Timatic), dass der Transit problemlos möglich ist ohne Test. Man soll lediglich, wie rcs geschrieben hat, die Einreisebedingungen für das Zielland erfüllen. Nur für den Transit über Deutschland brauche ich einen Impfausweis (den ich habe).

1644530270153.png 1644530378060.png

1644530511648.png

Gepäck wird auch durchgecheckt: Air Canada - Making connections easy

Und laut Timatic braucht man auch nichts mehr für Mexico:

1644530486439.png
 
  • Like
Reaktionen: jumbolina

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Ich versuche mal mein Glück am Samstag mit ZRH-MUC-YYZ-CUN.

Da steht wie bei AC als auch bei LH (über Timatic), dass der Transit problemlos möglich ist ohne Test. Man soll lediglich, wie rcs geschrieben hat, die Einreisebedingungen für das Zielland erfüllen. Nur für den Transit über Deutschland brauche ich einen Impfausweis (den ich habe).

Anhang anzeigen 171322 Anhang anzeigen 171323

Anhang anzeigen 171325

Gepäck wird auch durchgecheckt: Air Canada - Making connections easy

Und laut Timatic braucht man auch nichts mehr für Mexico:

Anhang anzeigen 171324
Wie lange Aufenthalt in YYZ? Über Nacht?
 

MarkusToe

Erfahrenes Mitglied
18.08.2009
588
31
Passt jetzt nicht ganz zur Fliegerei aber....

Wir kommen per Kreuzfahrtschiff in Canada an. 48h später per Flieger (LH) heim.
D. H. Im Moment, Einreise nur mit neg PCR möglich, das wäre dann Test auf dem Schiff...
Den gibts meines Wissens nicht in der Menge ( ca. 1300Pax) auf dem Schiff...
Habe jetzt überall gesucht aber diesen Fall nicht gefunden....
 

leonwald

Neues Mitglied
21.12.2015
6
0
Passt jetzt nicht ganz zur Fliegerei aber....

Wir kommen per Kreuzfahrtschiff in Canada an. 48h später per Flieger (LH) heim.
D. H. Im Moment, Einreise nur mit neg PCR möglich, das wäre dann Test auf dem Schiff...
Den gibts meines Wissens nicht in der Menge ( ca. 1300Pax) auf dem Schiff...
Habe jetzt überall gesucht aber diesen Fall nicht gefunden....
Die Schiffe haben ausreichend Testkapazitäten, sonst dürften diese garnicht fahren....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Laut dieser Seite muss man als Genesener kein PCR Test bei Ankunft in Kanada machen... kann dies jemand bestätigen?
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR

_billy_

Reguläres Mitglied
24.01.2016
52
55
Laut dieser Seite muss man als Genesener kein PCR Test bei Ankunft in Kanada machen... kann dies jemand bestätigen?

Wär mir eh neu, dass ein Genesenstatus zur Einreise genügt. Dachte allein Impfstatus sei "in"...
Vollständig geimpft und positiver Bescheid zwischen 10 und 180 Tage vor Abreise und man hat den Freifahrtschein, um sich das Testen vor Abflug und den Zirkus bei Ankunft zu ersparen.

Irrsinnige Regelung. Könnten Sie genauso gut den Booster als Ausnahme akzeptieren
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Passt jetzt nicht ganz zur Fliegerei aber....

Wir kommen per Kreuzfahrtschiff in Canada an. 48h später per Flieger (LH) heim.
D. H. Im Moment, Einreise nur mit neg PCR möglich, das wäre dann Test auf dem Schiff...
Den gibts meines Wissens nicht in der Menge ( ca. 1300Pax) auf dem Schiff...
Habe jetzt überall gesucht aber diesen Fall nicht gefunden....
Ganz schön mutig! Nur zwei Tage in Kanada. Wenn man Pech hat muss man ja 3 Tage auf das Ergebnis warten, dann ist der Flieger schon weg. Ich würde dann lieber in den USA von Bord gehen.
 

larsfra

Erfahrenes Mitglied
13.06.2012
442
25
Kerry/IE
Ganz schön mutig! Nur zwei Tage in Kanada. Wenn man Pech hat muss man ja 3 Tage auf das Ergebnis warten, dann ist der Flieger schon weg. Ich würde dann lieber in den USA von Bord gehen.
Das ist nicht ganz richtig. Wenn ich zB meinen internationalen Weiterflug verpasse, aber keinen PCR Test für die Einreise vorlegen kann, darf ich unter Quarantänebestimmungen einreisen und mich im Hotel aufhalten bis mein Weiterflug zur Ausreise stattfindet. Bei einem Warten auf ein Testergebnis kann ich mich folglich auch dazu entschliessen, Kanada wieder vorher zu verlassen. Kritisch wird es, wenn ich vorher schon ein positives Ergebnis erhalte. Dann ist der Flug weg.