Einreise Kanada als Tourist ab 07.09.2021

ANZEIGE

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
ANZEIGE
Das ist nicht ganz richtig. Wenn ich zB meinen internationalen Weiterflug verpasse, aber keinen PCR Test für die Einreise vorlegen kann, darf ich unter Quarantänebestimmungen einreisen und mich im Hotel aufhalten bis mein Weiterflug zur Ausreise stattfindet. Bei einem Warten auf ein Testergebnis kann ich mich folglich auch dazu entschliessen, Kanada wieder vorher zu verlassen. Kritisch wird es, wenn ich vorher schon ein positives Ergebnis erhalte. Dann ist der Flug weg.
Meinte hier den Kommentar mit dem Schiff. Also wenn an anlegt, dann zum Test und dann warten. Dann darf man das Hotel oder sonstige Einrichtung nicht verlassen bis das Ergebnis vorliegt. Wie es bei einem Flug wie bei dir aussieht, keine Ahnung. Aber man unterschreibt das man warten muss bis das Ergebnis vorliegt, sonst verstößt man gegen die Regeln.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Hallo zusammen!

Lese schon seit einiger Zeit interessiert mit, da ich im Mai nach Kanada fliegen will. Plane die Tour zwischen Vancouver und Calgary und war noch etwas gedämpft von den Testregeln...
Aber es scheint langsam Bewegung reinzukommen...
Hoffen wir mal, dass es dann bald für alle einfacher wird!
Nur warum werden Ausländer diskriminiert. Dann sollen sie den Kram für alle abschaffen.....Naja, mal abwarten was heute vermeldet wird.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Nächste Woche sind sie wohl in der Lage was mitzuteilen... immerhin tut sich jetzt was. Aber wie ich die Panikmacher kenne bleiben die Regeln für uns. Lass mich aber gerne eines besseren beleren.
 

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
Ich tippe mal, dass die tests on arrival wegfallen, sonst bleibt alles, wie es ist. Also Test vor Abflug und Impfstatus.
 
  • Like
Reaktionen: therev

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
282
Bern/Pristina
Ich grüsse live von AC 837.

In ZRH war die Agentin schon fast überfordert (aber wirklich nett und bemüht) mit meinem Routing (ZRH-MUC-YYZ-CUN) hinsichtlich der Covid-Bestimmungen. Nachdem sie in Ruhe alle Bestimmungen durchgelesen hat, war sie einverstanden, dass ich ohne Test und der ArriveCAN Übung in YYZ Umsteigen darf - Gepäck geht bis CUN durch.

Entsprechend habe ich dann die Bordkarten bis CUN ausgedruckt bekommen.

In MUC durfte ich dann trotzdem mein ADOK gegen den Document-Check Herrn verteidigen: Ich bräuchte eigentlich trotzdem einen PCR-Test. Nachdem ich ihn vom Gegenteil überzeugt habe, bekam ich den Stempel.

So macht es irgendwie auch keinen Spass, über Kanada zu reisen. Bin gespannt, wie die Rückreise CUN-YYZ-ZRH wird. Habe mal den AC-Auszug für den Transit ohne Test auf spanisch ausgedruckt dabei.
 

_billy_

Reguläres Mitglied
24.01.2016
52
55
Ich grüsse live von AC 837.

In ZRH war die Agentin schon fast überfordert (aber wirklich nett und bemüht) mit meinem Routing (ZRH-MUC-YYZ-CUN) hinsichtlich der Covid-Bestimmungen. Nachdem sie in Ruhe alle Bestimmungen durchgelesen hat, war sie einverstanden, dass ich ohne Test und der ArriveCAN Übung in YYZ Umsteigen darf

Eigentlich traurig dass man selbst "Beweismittel" vorlegen muss um Flughafen-/Airline Angestellte zu überzeugen von Dingen die sie selbst wissen müssten (bzw. wissen wo sie nachsehen können)

Gute Reise noch
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Eigentlich traurig dass man selbst "Beweismittel" vorlegen muss um Flughafen-/Airline Angestellte zu überzeugen von Dingen die sie selbst wissen müssten (bzw. wissen wo sie nachsehen können)

Gute Reise noch
Nein, finde ich nicht. Kein Mensch blickt mehr durch. Schuld sind die Politiker. Aber selbst die kennen die Regeln nicht. Es zeigt sich immer mehr das alles Willkür ist und überhaupt nichts bringt. Bis auf Verwirrung.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Damit hat die kanadische Regierung ja konsistent zu ihrer Reiseempfehlung für ihre Bürger reagiert. Das macht vieles jetzt planbarer. Jetzt muss D seine Einreiseverordnung auf einen aktuellen Stand bringen und die unsinnige Kleinkinderquarantäne einstampfen.
 

docmet

Neues Mitglied
26.08.2021
23
13
Der Anbieter Switch Health am Flughafen YYZ scheint die Lage wieder halbwegs im Griff zu haben (oder wir hatten einfach Glück): Sind am 17.02. eingereist, das Ergebnis ist gute 30h später da.

Getestet wurden, bis auf ganz wenige Ausnahmen, fast alle.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
282
Bern/Pristina
Die Rückreise CUN-YYZ-ZRH verlief komplett anders als erwartet.

In CUN im T3 angekommen, musste ich mich mal durch die Menschenmassen durchkämpfen. Da war echt was los. Gut vorbereitet (Nachweise auf spanisch, dass Transit ohne PCR-Test erlaubt ist, sofern das Zielland es nicht fordert) begab ich mich in Richtung der AC Schaltern.

Kurz vor dem Check-in wurden die Dokumente das erste Mal geprüft und als Transitreisender in die Schweiz war es laut der freundlichen Dame "selbstverständlich kein Problem", ohne PCR-Test zu reisen. Am Check-in Counter wurde ich von einem jungen Mann in meinem Alter ebenso freundlich eingecheckt. Er hat sich nur die Impfdokumentation angeschaut (PAX auf Flügen ab Ontario Airports müssen einen Impfnachweis erbringen) und sein OK gegeben.

Der Flug AC 931 CUN-YYZ (773ER) war wegen des Wetters in YYZ stark verspätet. Er bot mir proaktiv an, mich auf die ebenfalls stark verspätete frühere AC Rouge Maschine (AC 1813) umzubuchen, damit ich auf jeden Fall meinen Anschluss in YYZ erreiche. Auf meine Antwort, dass ich eigentlich ungern die Triple Seven gegen einen eng bestuhlten 321er tauschen möchte, meinte er, dass ich keine Sorge haben soll - die Maschine sei halbleer. Ich durfte mir sogar am Bildschirm meinen neuen Sitzplatz aussuchen... (y) So einen hervorragenden Service in dieser Hektik hätte ich niemals erwartet. Top!

Leider war die Übung dennoch vergebens. In YYZ ging es pünktlich an Bord von AC 880 nach ZRH. Die Auslastung war moderat und mein Nebensitz frei. Doch nach kurzer Zeit hiess es, dass wir unsere Sachen wieder packen und die Maschine verlassen sollen. Die Begründung: Die Piloten fehlen und sind derzeit unterwegs aus YUL. Bitte was? Warum lässt man dann den Flieger boarden? Keine Standby Crew in YYZ? Bin also zurück in die Lounge und habe geschlagene drei Stunden auf das neue Boarding gewartet. Wir sind schliesslich mit vier Stunden Verspätung Richtung Zürich gestartet... Durch die Verspätung wurden etliche Passagiere, die ihre Verbindungen nach Europa verpasst haben, auf den ZRH-Flug umgebucht, was mir dann den freien Nebensitz kostete. Pech gehabt... Immerhin war der Sitznachbar aus SFO freundlich und wir hatten gute Gespräche.
 

_billy_

Reguläres Mitglied
24.01.2016
52
55
So nun ist auf travel.gc.ca die offiziellen Bedingungen für den Antigen Test angeführt (siehe unten)

Wenn ich die Passagen unten in grün markiert richtig deute, müsste der überwachte Selbsttest von Testifly zulässig sein oder?
Wenn der Test in der EU eine Zulassung hat und ich diesen bei Testifly verwende müsste das funktionieren.

Oder seht ihr das anders?



Starting February 28: proof of a professionally administered or observed antigen testtaken outside of Canada no more than 1 day before to your scheduled flight or entry to Canada by land or water
  • the one day window does not depend on the time of day the test was taken or the time of your flight or entry
  • for example, if your flight is scheduled to leave or you enter by land any time on Friday, you could provide proof of a negative result from an antigen test taken any time on Thursday, or on Friday
  • it must be administered or observed by a pharmacy, laboratory, healthcare entity or telehealth service
  • the test must be authorized for sale or distribution in Canada or in the jurisdiction in which it was obtained
  • the test must be performed outside of Canada
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
So nun ist auf travel.gc.ca die offiziellen Bedingungen für den Antigen Test angeführt (siehe unten)

Wenn ich die Passagen unten in grün markiert richtig deute, müsste der überwachte Selbsttest von Testifly zulässig sein oder?
Wenn der Test in der EU eine Zulassung hat und ich diesen bei Testifly verwende müsste das funktionieren.

Oder seht ihr das anders?



Starting February 28: proof of a professionally administered or observed antigen testtaken outside of Canada no more than 1 day before to your scheduled flight or entry to Canada by land or water
  • the one day window does not depend on the time of day the test was taken or the time of your flight or entry
  • for example, if your flight is scheduled to leave or you enter by land any time on Friday, you could provide proof of a negative result from an antigen test taken any time on Thursday, or on Friday
  • it must be administered or observed by a pharmacy, laboratory, healthcare entity or telehealth service
  • the test must be authorized for sale or distribution in Canada or in the jurisdiction in which it was obtained
  • the test must be performed outside of Canada
Würde ich auch so sehen. Aber ich werde den ganz normalen Bürgertest dann machen. Dann habe ich was in der Hand.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.137
3.755
FMO, AMS
So nun ist auf travel.gc.ca die offiziellen Bedingungen für den Antigen Test angeführt (siehe unten)

Wenn ich die Passagen unten in grün markiert richtig deute, müsste der überwachte Selbsttest von Testifly zulässig sein oder?
Wenn der Test in der EU eine Zulassung hat und ich diesen bei Testifly verwende müsste das funktionieren.

Oder seht ihr das anders?



Starting February 28: proof of a professionally administered or observed antigen testtaken outside of Canada no more than 1 day before to your scheduled flight or entry to Canada by land or water
  • the one day window does not depend on the time of day the test was taken or the time of your flight or entry
  • for example, if your flight is scheduled to leave or you enter by land any time on Friday, you could provide proof of a negative result from an antigen test taken any time on Thursday, or on Friday
  • it must be administered or observed by a pharmacy, laboratory, healthcare entity or telehealth service
  • the test must be authorized for sale or distribution in Canada or in the jurisdiction in which it was obtained
  • the test must be performed outside of Canada

Sehe ich genauso.
Klar würde ich wie HamburgFirst einen normalen Bürgertest machen, aber je nach dem wo man wohnt und wo die nächste Testmöglichkeit ist, hat auch Testifly oder ähnliche seine Berechtigung!
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

Terminal3

Reguläres Mitglied
07.07.2020
42
12
FRA
Hallo zusammen,
ich muss gestehen, dass ich noch nie einen Transit in Canada hatte. Ich kenne es aus den USA, dass es dort nur ein Departure Level gibt und kein domestic/intl. wie ich es aus anderen Ländern kenne - daher muss man ja bei Transit in den USA immer durch die Immigration, und die kann dauern. Wie ist das in Canada? 🇨🇦

Eine Umbuchung hat mir das Routing FRA-YUL(Montreal)-MEX beschert.
Der Rückflug ist direkt, daher unkritisch.

Muss ich wenn ich mit der LH aus FRA ankommen in YUL einreisen und durch Passkontrolle, Security bevor es mit AC weiter geht?
Laut AC Website gibt es in YUL 3 Terminal-Bereiche Domestic, Intl., Transboarder/US-preclearance.
Verstehe ich das richtig, dass ich aus FRA Intl. ankomme und nach MEX intl. weiterfliege, also den Transit nicht verlasse ... oder muss ich durch die Grenze?
ein eTA habe ich mal beantragt, die LH Hotline war sich nicht sicher, ob ich auch einen aktuellen PCR Test bräuchte. Geimpft bin ich, aber der MEX Immigration ist das ja bekanntlich egal ;-)

PS: Last but not least: Die AC Lounge ist doch offen, oder? 😃

Danke für Eure Antworten