Einreise Kanada als Tourist ab 07.09.2021

ANZEIGE

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.130
3.741
FMO, AMS
ANZEIGE
Ok. Reicht das Zertifikat für die 3. Impfung oder braucht es das auch für die 1. und2. Impfung? Gab es da überhaupt schon die Zertifikate?

Je nach dem mit was Du geimpft bist musst du 1 oder 2 Impfungen nachweisen. Genau wie bei Reisen in die USA würde ich hier die 1. und 2. Impfung hochladen. Das Zertifikats-PDF kannst du jederzeit aus der App neu generieren, bei der Corona Warn App z. B. im jeweiligen Zertifikat über "Mehr".
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.505
1.607
Bonn
Ok. Reicht das Zertifikat für die 3. Impfung oder braucht es das auch für die 1. und2. Impfung? Gab es da überhaupt schon die Zertifikate?
Es braucht die Zertifikate, wenn man das I erhalten möchte. Für das V reicht auch das Foto. (Siehe mein Post oben).

Ich würde mir die Zertifikate (nach-)holen. Das macht die digitale Dokumentenprüfung bei den Airlines einfacher.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.431
2.099
So, jetzt kann ich auch mal berichten..Teil eins...App schonmal gut funktioniert :)
Samstag geht es rüber..Condor 767...dabei hatte ich mich schon so auf den 332 gefreut :-(
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.431
2.099
So hier jetzt mein Erfahrungsbericht.

Nach 3h Abflugdelay in FRA wurd wirklich alles gegeben um mit "nur" 1h 45min Verspätung um 1945 in YYZ zu landen.
Mit Mietwagen aus dem Terminal raus war ich aber erst um 2255 Uhr!

Zuerst eine halbe Stunde in der Maschine sitzen bleiben..."Terminal voll".
Also wir dann rausgelassen wurden, war der Ankunftsbereich ziemlich leer. Automat und netter Officer...zusammen maximal 10 Minuten.
Ich hatte direkt das Eis gebrochen als ich freundlich nach einem Stempel gefragt hatte :). Keine einzige Frage zum Aufenthalt folgte..welcome to Canada.
Auch kein Blick in die App oder sonstige Nachweise.

Aber...dann ging es los. Rund eine Stunde am Kofferband gewartet...Gepäck kam dann plötzlich auf einem anderen Band.
Berge von Koffern die rumstanden, totales Chaos.
Raus aus Terminal 3 zu den Mietwagen...Überraschung! Alles dicht..bitte ins Terminal 1 rüber. Rolltreppen alle hinüber...Koffer die Treppen hochschleppen zum Peoplemover.
Bei AVIS dann eine Schlange von nur 6 Parteien....allerdings brauchte der einzige Mitarbeiter, ein schon etwas älterer Herr, je Vorgang rund 20 Minuten...inkl. jedes Mal rausgehen und schauen ob der Wagen überhaupt da ist.
Und mehrfach den Ruf in Richtung Warteschlange die immer länger wurde "No car without reservation!".

Ich war dann um 2345 in meiner Unterkunft in Burlington.
 

Boca

Reguläres Mitglied
28.01.2010
67
54
So hier jetzt mein Erfahrungsbericht.

...
Also wir dann rausgelassen wurden, war der Ankunftsbereich ziemlich leer. Automat und netter Officer...zusammen maximal 10 Minuten.
Ich hatte direkt das Eis gebrochen als ich freundlich nach einem Stempel gefragt hatte :). Keine einzige Frage zum Aufenthalt folgte..welcome to Canada.
Auch kein Blick in die App oder sonstige Nachweise.
Vielen Dank für dein Update, hast du zufällig mitbekommen, wie viele Einreisende zum Stichproben-PCR-Test mussten?
Ich fliege nächsten Samstag auch nach YYZ und die Wahrscheinlichkeit interessiert mich dann doch ;)
 
  • Like
Reaktionen: HLX4U

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.431
2.099
Vielen Dank für dein Update, hast du zufällig mitbekommen, wie viele Einreisende zum Stichproben-PCR-Test mussten?
Ich fliege nächsten Samstag auch nach YYZ und die Wahrscheinlichkeit interessiert mich dann doch ;)
Hab wirklich keinen gesehen der da "abgeführt" wurde :)
Personal war aber da. Es gibt auf dem Weg zur Einreise auch mehrere Hinweisschilder dazu.
 
  • Like
Reaktionen: Reisemeister und Boca

RheinMainFlyer

Reguläres Mitglied
22.02.2021
75
54
FRA
Hat jemand Erfahrungen zu Halifax? Werden hier aus den Condor-Flügen auch regelmäßig Passagiere zum Stichprobentest ausgewählt oder eher nicht?
 

Boca

Reguläres Mitglied
28.01.2010
67
54
Kurzer Erfahrungsbericht von heute:
Relativ lange Schlangen in Toronto bei der Einreise, hat insgesamt ca. 50 min gedauert.
ArriveCan und sonstige Nachweise wollte in Kanada niemand mehr sehen. Die Teststationen waren noch vorhanden und bei den Reisepässen wurde auch geschaut, ob es bei der Einreise einen Sticker gab. Habe allerdings auch bei keinem anderen Reisenden einen Sticker gesehen..
 

Swisstraveller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
1.463
1.241
Nähe LSME
Das warten in YYZ im Flugzeug hatte ich auch. Ging bei uns ca. 15 Minuten. Die mit Connections durften aber raus. Das Terminal war leer. Die Officer fragen immer relativ wenig in Kanada. Die ArriveCan App ist ja mit dem Pass verknüpft, deshalb muss diese nicht mehr gezeigt werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In YHZ kam ich nur Domestic an. Der Flughafen ist aber relativ klein und speditiv. Ein Bekannter kam letzten Mittwoch in YVR von FRA mit der LH an. Dort wurden nahezu alle aus dieser Maschine zum Test gebeten. Ergebnis kam nach weniger als 24h.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.879
1.347
MUC, BSL
Montreal letzte Woche war top organisiert. Quasi keine Wartezeiten, trotz Test keine 15 Minuten nach Öffnen der Türen in der Gepäckhalle gestanden.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.130
3.741
FMO, AMS
Es wurde hier noch nicht gesagt, daher:
Seit heute (So. 12.06.22) gibt es keine Testverpflichtung für Einreisen in die USA mehr. Daraufhin ändert auch Kanada die Regularien. Ab heute sind die Random Tests bei der Einreise nach Kanada auf dem Luftweg ausgesetzt bis zum 30.06.22:

As part of the structured plan to move COVID-19 testing out of airports, from June 11 at 12:01 a.m. (EDT) to June 30, 2022, the Government of Canada is temporarily suspending mandatory random arrival testing at all airports for travellers who qualify as fully vaccinated.
—> Quelle

Bei Einreise auf dem Landweg gibt es wohl weiter Random Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:

falco1st

Reguläres Mitglied
18.02.2019
80
54
Ab dem 19.07.2022 wird es wieder Covid-Tests nach dem Zufallsprinzip für Flug-Einreisende über Toronto, Montreal, Calgary und Vancouver geben.
Die Tests finden nicht mehr in den Flughäfen statt. Zufällig ausgewählte Einreisende erhalten eine E-Mail, die entsprechende externe Testanbieter nennt.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.480
1.252
BER / COR
Ab dem 19.07.2022 wird es wieder Covid-Tests nach dem Zufallsprinzip für Flug-Einreisende über Toronto, Montreal, Calgary und Vancouver geben.
Die Tests finden nicht mehr in den Flughäfen statt. Zufällig ausgewählte Einreisende erhalten eine E-Mail, die entsprechende externe Testanbieter nennt.
Das letzte mal kam das Testergebnis als ich bereits genüsslich in der LH471 meine Nachspeise gefuttert habe. Vier Tage nach Einreise.
 

Miriam J

Neues Mitglied
15.07.2022
1
0
Ich habe eine Frage zur ArriveCAN-App. Ich habe für vier Personen alle Angaben eingegeben, aber nur ein Receipt für mich bekommen. Wie kann ich die Receipts für die anderen erstellen???
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Ich habe eine Frage zur ArriveCAN-App. Ich habe für vier Personen alle Angaben eingegeben, aber nur ein Receipt für mich bekommen. Wie kann ich die Receipts für die anderen erstellen???
Es ist richtig, dass Du nur ein Receipt bekommst. Allerdings sollten unter dem einen Receipt dann alle Reisenden angezeigt werden.
 

Sven_Uphaus

Neues Mitglied
28.02.2021
17
1
An welcher Stelle in der ArriveCan kann man denn ein Genesenenzertifikat hochladen? Im ersten Schritt waren es ja nur die Impfzertifikate, die hochgeladen werden konnten.