Einreise Kanada - Finanzielle Mittel für Reise nachweisen?? Aber Konto leer...

ANZEIGE

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.573
6.184
ANZEIGE
Ich habe die ja gefragt und sie haben es bestätigt. Und bei der Einreise macht das keine Probleme. Zwei Polizisten prüfen bei einer Routinekontrolle deinen Status. Das ist standard Vorgehen. Tägliche Routine. Was manche hier für Vorstellungen haben...
Bis vor ein paar Wochen warst du noch nie in Kanada und nun erteilst du auf der Basis deiner reichlichen Erfahrung allgemeingültige Ratschläge, nicht schlecht!

Wie oben schon geschrieben: Man muss sich nicht alles gefallen lassen, aber die Position der Cops ist in Nordamerika eine andere als bei uns. Ich war relativ lange und häufig dort, und habe bei der Einreise und auf der Straße sehr viel erlebt, auch Dinge, die bei uns nicht vorstellbar sind.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Richtig und bei mir hatten sie einfach so gar nichts in der Hand. Weswegen sie aufgeben mussten :)
LOL, zum Glück hat der Mensch seine Schenkel zum Klopfen immer dabei. :cool:

Wenn sich die beiden Cops einig sind, und du alleine, ist ein Grund schneller gefunden als du blinzeln kannst. ;)
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.826
4.662
Richtig und bei mir hatten sie einfach so gar nichts in der Hand. Weswegen sie aufgeben mussten :)
Du bist echt ein toller Hecht. Die mussten aufgeben. Boh. ich bin voll beeindruckt.

Und was hättest du gemacht wenn die etwas weniger gute Laune gehabt hätten und dich erstmal gebeten hätten, die Hände aufs Autodach zu legen? Wahrscheinlich weiter diskutiert. Merke: wer eine Waffe dabei hat braucht wenig weitere Argumente.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.573
6.184
Du bist echt ein toller Hecht. Die mussten aufgeben. Boh. ich bin voll beeindruckt.

Und was hättest du gemacht wenn die etwas weniger gute Laune gehabt hätten und dich erstmal gebeten hätten, die Hände aufs Autodach zu legen? Wahrscheinlich weiter diskutiert. Merke: wer eine Waffe dabei hat braucht wenig weitere Argumente.
Es braucht dazu gar keine Waffe bzw. Waffengewalt. Plötzlich liegt ein Tütchen mit weißem Pulver neben dem Auto und der eine Cop fragt den anderen, ob er nicht auch gehen hat, dass der Tourist das gerade hat fallen lassen ...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.377
4.768
GRQ
Es braucht dazu gar keine Waffe bzw. Waffengewalt. Plötzlich liegt ein Tütchen mit weißem Pulver neben dem Auto und der eine Cop fragt den anderen, ob er nicht auch gehen hat, dass der Tourist das gerade hat fallen lassen ...
Wenn Jay Z nicht der beste Ratgeber ist, dann sind amerikanische Filme es auch nicht.

Bleibt aber das Gefühl dass das Verhalten des OPs eher kontraproduktiv gewesen ist, und eventuelle die nächste Einreise sich etwas schwieriger gestalten wird. Ist anscheinend der Typ die durch seinem Blick schon Verdacht aufweckt.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.826
4.662
Es braucht dazu gar keine Waffe bzw. Waffengewalt. Plötzlich liegt ein Tütchen mit weißem Pulver neben dem Auto und der eine Cop fragt den anderen, ob er nicht auch gehen hat, dass der Tourist das gerade hat fallen lassen ...
Klar. Sagt ein Cop zum Touristen: Die Fahrzeugpapiere bitte. Sagt der Tourist: Moment bitte, die sind im Handschuhfach.....
 

simon82

Reguläres Mitglied
09.02.2023
72
64
Du bist echt ein toller Hecht. Die mussten aufgeben. Boh. ich bin voll beeindruckt.

Und was hättest du gemacht wenn die etwas weniger gute Laune gehabt hätten und dich erstmal gebeten hätten, die Hände aufs Autodach zu legen? Wahrscheinlich weiter diskutiert. Merke: wer eine Waffe dabei hat braucht wenig weitere Argumente.

Nein dann wäre ich halt mit auf die Wache gefahren. Und dann? Dann hätten sie mich dort ein paar Stunden fest gehalten und wieder laufen lassen müssen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es braucht dazu gar keine Waffe bzw. Waffengewalt. Plötzlich liegt ein Tütchen mit weißem Pulver neben dem Auto und der eine Cop fragt den anderen, ob er nicht auch gehen hat, dass der Tourist das gerade hat fallen lassen ...

Man darf dort Polizeikontrollen aufnehmen. Deshalb funktioniert das mit dem fallen gelassenen Tütchen in letzter Zeit nicht mehr so toll... Und das wissen die auch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn Jay Z nicht der beste Ratgeber ist, dann sind amerikanische Filme es auch nicht.

Bleibt aber das Gefühl dass das Verhalten des OPs eher kontraproduktiv gewesen ist, und eventuelle die nächste Einreise sich etwas schwieriger gestalten wird. Ist anscheinend der Typ die durch seinem Blick schon Verdacht aufweckt.

Mit Sicherheit nicht. Denn "wir fanden den voll creepy" schafft es auch in Kanada nicht in eine Polizeidatenbank. So doof und rechtsfern wie ihr scheinbar denkt sind die da drüben auch nicht.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.573
6.184
Man darf dort Polizeikontrollen aufnehmen. Deshalb funktioniert das mit dem fallen gelassenen Tütchen in letzter Zeit nicht mehr so toll... Und das wissen die auch.
Man darf, hast du aber nicht (trotz deiner umfangreichen Erfahrung). Und dann?

Es stimmt, es gibt zunehmend Maßnahmen, die Power Trips der Cops verhindern sollen und gleichzeitig Ideen der Cops, wie man diese Maßnahmen umgehen kann. Katze, Maus usw. -- Im Zweifel hast du aber das kurze Stöckchen. Natürlich passiert meist nichts, aber die Erfahrung zeigt eben, dass man in Nordamerika Cops nicht unnötig provozieren sollte, wenn man sich selbst das Leben nicht unnötig schwer machen will.

Nein dann wäre ich halt mit auf die Wache gefahren. Und dann? Dann hätten sie mich dort ein paar Stunden fest gehalten und wieder laufen lassen müssen..
Was deine Weiterreise ins wegen Müdigkeit unglaublich dringende Bett ziemlich beschleunigt hätte. Soweit habe ich deine Logik verstanden. ;)
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.358
4.730
FRA
Du bist echt ein toller Hecht. Die mussten aufgeben. Boh. ich bin voll beeindruckt.
Lass doch die Kirche mal im Dorf, wenn er, wie angegeben, höflich gefragt hat, ob er die Durchsuchung zulassen muss, und es nach entsprechender Antwort abgelehnt hat, war es doch sein Recht. Und dass jeder Touri nach einer Kontrolle auf eine rote Liste kommt, und entsprechend massive Probleme bei der nächsten Einreise bekommt, halte ich auch für ein Gerücht. Hätte ein ernster Verdacht vorgelegen, wäre das auch vor Ort geklärt wurden, so haben die mal ein Versuchsballon gezündet und der Kollege hat nicht angebissen.

Andersrum gefragt: Welche Probleme habt ihr oder Bekannte erhalten, weil sich falsch verhalten wurde?
 
  • Like
Reaktionen: simon82 und Delta01

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.826
4.662
Lass doch die Kirche mal im Dorf, wenn er, wie angegeben, höflich gefragt hat, ob er die Durchsuchung zulassen muss, und es nach entsprechender Antwort abgelehnt hat, war es doch sein Recht. Und dass jeder Touri nach einer Kontrolle auf eine rote Liste kommt, und entsprechend massive Probleme bei der nächsten Einreise bekommt, halte ich auch für ein Gerücht. Hätte ein ernster Verdacht vorgelegen, wäre das auch vor Ort geklärt wurden, so haben die mal ein Versuchsballon gezündet und der Kollege hat nicht angebissen.

Andersrum gefragt: Welche Probleme habt ihr oder Bekannte erhalten, weil sich falsch verhalten wurde?
Ich habe als Mitte 20jähriger in den US mit Cops auf dem Highway diskutieren wollen und dann die Mündung einer Dienstwaffe gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: 007

simon82

Reguläres Mitglied
09.02.2023
72
64
Man darf, hast du aber nicht (trotz deiner umfangreichen Erfahrung). Und dann?

Es stimmt, es gibt zunehmend Maßnahmen, die Power Trips der Cops verhindern sollen und gleichzeitig Ideen der Cops, wie man diese Maßnahmen umgehen kann. Katze, Maus usw. -- Im Zweifel hast du aber das kurze Stöckchen. Natürlich passiert meist nichts, aber die Erfahrung zeigt eben, dass man in Nordamerika Cops nicht unnötig provozieren sollte, wenn man sich selbst das Leben nicht unnötig schwer machen will.


Was deine Weiterreise ins wegen Müdigkeit unglaublich dringende Bett ziemlich beschleunigt hätte. Soweit habe ich deine Logik verstanden. ;)

Du sprichst ja von Erfahrung. Welche hast du denn da so gemacht? Oder basieren deine Aussagen auf wissenschaftlichen Fakten und Daten (welche?). Ich gehe doch stark davon aus, dass die Mehrzahl der Cops in Nord Amerika auch nur normale Leute sind die sich bemühen einen vernünftigen Job zu machen und dass die Psychopathen unter ihnen eher die Ausnahme sind. Die Medien zeigen dir Extremfälle wie George Floyd. Sie zeigen dir nicht die 50.000 anderen Verkehrskontrollen an dem Tag die völlig harmlos verlaufen sind.

Und meine Weiterreise konnte ich unmittelbar danach antreten. Sie haben ja nur noch kurz die Antwort von CBS abgewartet und sind dann sofort weiter gefahren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lass doch die Kirche mal im Dorf, wenn er, wie angegeben, höflich gefragt hat, ob er die Durchsuchung zulassen muss, und es nach entsprechender Antwort abgelehnt hat, war es doch sein Recht. Und dass jeder Touri nach einer Kontrolle auf eine rote Liste kommt, und entsprechend massive Probleme bei der nächsten Einreise bekommt, halte ich auch für ein Gerücht. Hätte ein ernster Verdacht vorgelegen, wäre das auch vor Ort geklärt wurden, so haben die mal ein Versuchsballon gezündet und der Kollege hat nicht angebissen.

Andersrum gefragt: Welche Probleme habt ihr oder Bekannte erhalten, weil sich falsch verhalten wurde?

Das würd ich jetzt ehrlich gesagt auch mal gerne wissen. Einige hier mössen ja schreckliches erlebt haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In 3 Monaten vom unerfahrenen Kanada-Neuling zum Nordamerika-Experten mit Jura-Professur. Erstaunliche Karriere :rolleyes:

Ach dann ist jeder der eine Vorstellung von irgendwas hat automatisch ein Möchtegern Professor in diesem Fach? Interessant...
 

simon82

Reguläres Mitglied
09.02.2023
72
64
Ich habe als Mitte 20jähriger in den US mit Cops auf dem Highway diskutieren wollen und dann die Mündung einer Dienstwaffe gesehen.

Da würde mich mal ein Gedächtnis Protokoll interessieren. Warst du da richtig frech oder hast du nur sachlich Argumente vorgetragen und wann war das? Ich meine 80er Jahre waren auch ne andere Zeit als heute. Heute sieht man auch viele Polizeikontrollen die völlig vorbildlich verlaufen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.573
6.184
Du sprichst ja von Erfahrung. Welche hast du denn da so gemacht? Oder basieren deine Aussagen auf wissenschaftlichen Fakten und Daten (welche?). Ich gehe doch stark davon aus, dass die Mehrzahl der Cops in Nord Amerika auch nur normale Leute sind die sich bemühen einen vernünftigen Job zu machen und dass die Psychopathen unter ihnen eher die Ausnahme sind. Die Medien zeigen dir Extremfälle wie George Floyd. Sie zeigen dir nicht die 50.000 anderen Verkehrskontrollen an dem Tag die völlig harmlos verlaufen sind.
Für eine ausführliche Schilderung meiner Erfahrungen oder eine echt wissenschaftliche Antwort fehlt mir die Zeit. Es waren aber Erfahrungen dabei wie von bedrohlichen Gesten begleitete Sätze wie "möchten Sie mit zur Wache kommen und das dort unter Ausschluss der Öffentlichkeit weiter diskutieren" (wovon mir anwesende amerikanische Freunde dringend abgeraten haben) oder andere Drohungen, die ich in Europa noch nicht hatte.

Wenn du es wissenschaftlich willst:

Wie schon oben von mir geschrieben, es passiert natürlich meist nichts, aber meiner Einschätzung nach ist die Anzahl der zu Power Trips neigenden Cops in Nordamerika schon deutlich höher als bei uns, ihre Möglichkeiten sind viel größer das auszuleben und es wurde lang viel mehr toleriert, was dazu führt, dass der Artikel im Lancet davon spricht, dass "fatal police violence is an urgent public health crisis in the USA". Oder wie viele der von dir erwähnten "Extremfälle" kannst du aus Deutschland? Auch wenn man nicht den wahrscheinlichen Zielgruppen entspricht (wobei man nicht vergessen darf, dass Ausländer für viele der "America first" Anhänger nicht unbedingt Respektspersonen sind), ist nach meiner Erfahrung etwas Vorsicht nicht schlecht und die Vermeidung unnötiger Provokation hilft potentiell gefährliche Situationen zu vermeiden.
 

simon82

Reguläres Mitglied
09.02.2023
72
64
Für eine ausführliche Schilderung meiner Erfahrungen oder eine echt wissenschaftliche Antwort fehlt mir die Zeit. Es waren aber Erfahrungen dabei wie von bedrohlichen Gesten begleitete Sätze wie "möchten Sie mit zur Wache kommen und das dort unter Ausschluss der Öffentlichkeit weiter diskutieren" (wovon mir anwesende amerikanische Freunde dringend abgeraten haben) oder andere Drohungen, die ich in Europa noch nicht hatte.

Wenn du es wissenschaftlich willst:

Wie schon oben von mir geschrieben, es passiert natürlich meist nichts, aber meiner Einschätzung nach ist die Anzahl der zu Power Trips neigenden Cops in Nordamerika schon deutlich höher als bei uns, ihre Möglichkeiten sind viel größer das auszuleben und es wurde lang viel mehr toleriert, was dazu führt, dass der Artikel im Lancet davon spricht, dass "fatal police violence is an urgent public health crisis in the USA". Oder wie viele der von dir erwähnten "Extremfälle" kannst du aus Deutschland? Auch wenn man nicht den wahrscheinlichen Zielgruppen entspricht (wobei man nicht vergessen darf, dass Ausländer für viele der "America first" Anhänger nicht unbedingt Respektspersonen sind), ist nach meiner Erfahrung etwas Vorsicht nicht schlecht und die Vermeidung unnötiger Provokation hilft potentiell gefährliche Situationen zu vermeiden.

Ok das ist natürlich schon krass fast 1000 Tote im Jahr durch Polizeigewalt. Da wundert mich aber schon, dass die das nicht mal reformieren. Genauso wie ihr komisches Justizsystem. Ich meine die müssen doch merken, dass sie mehr Leute im Knast haben als jedes andere Land der Welt.

Dennoch denke ich auf keinen Fall, dass es falsch ist zu fragen ob man dazu verpflichtet ist auch zumal Kanada ja nicht = USA ist. Vor allem du weißt ja nie: Wenn sie jetzt wirklich korrupt sind dann können sie ja auch bei der Durchsuchung etwas verstecken. Und wenn sie nicht korrupt sind, dann halten sie auch die Frage aus ob man dazu verpflichtet ist und das haben sie ja auch. Grundsätzlich kamen mir die beiden ja auch seriös vor trotz der aus meiner Sicht unnötigen Fragen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.573
6.184
Ok das ist natürlich schon krass fast 1000 Tote im Jahr durch Polizeigewalt. Da wundert mich aber schon, dass die das nicht mal reformieren. Genauso wie ihr komisches Justizsystem. Ich meine die müssen doch merken, dass sie mehr Leute im Knast haben als jedes andere Land der Welt.
Man merkt, dir fehlt noch ein bisschen der Blick für's nordamerikanische Ganze (und das meine ich nicht so negativ, wie es vielleicht klingt): Warum reformieren sie denn nicht auch das Waffenrecht:


Einfach mal durchscrollen und sich die obige Frage stellen. Lässt sich auf viele andere Bereiche übertragen.

Wir wollten Kinder und wohnen nun nicht mehr in den USA ...
 
  • Like
Reaktionen: Reyhan und LTU

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
451
878
STR
Ok das ist natürlich schon krass fast 1000 Tote im Jahr durch Polizeigewalt. Da wundert mich aber schon, dass die das nicht mal reformieren. Genauso wie ihr komisches Justizsystem. Ich meine die müssen doch merken, dass sie mehr Leute im Knast haben als jedes andere Land der Welt.

Dennoch denke ich auf keinen Fall, dass es falsch ist zu fragen ob man dazu verpflichtet ist auch zumal Kanada ja nicht = USA ist. Vor allem du weißt ja nie: Wenn sie jetzt wirklich korrupt sind dann können sie ja auch bei der Durchsuchung etwas verstecken. Und wenn sie nicht korrupt sind, dann halten sie auch die Frage aus ob man dazu verpflichtet ist und das haben sie ja auch. Grundsätzlich kamen mir die beiden ja auch seriös vor trotz der aus meiner Sicht unnötigen Fragen.

In manchen Situationen ist es einfach sinnvoll sich zu unterwerfen.
Recht oder Unrecht, das spielt in diesem Moment keine Rolle.

Ich kann mir vorstellen, dass es gerade in Nordamerika genug Polizisten gibt, die sich danach denken: "So, den guten Herrn nehmen wir jetzt richtig auseinander"
Das wäre es mir gar nicht wert. Aber jedem seine Entscheidung.

Das Argument mit bei einer Durchsuchung etwas verstecken können ist ja mal wirklich keins.
Wenn die Herren wollten, dann wäre es schon ewig zuvor passiert.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.377
4.768
GRQ
Ich meine die müssen doch merken, dass sie mehr Leute im Knast haben als jedes andere Land der Welt.
Aber CCA (jetzt CoreCivic) und Wackenhut/G4S verdienen doch so schön daran! Sowieso ziehen volle JVAs mehr Stimmen für Sherriffs und Richter als leere - und die, die von dieser Ausdehnung betroffen sind (also die Angehörige), wählen meist eh nicht, und wenn dann, dann demokratisch.
 

simon82

Reguläres Mitglied
09.02.2023
72
64
Man merkt, dir fehlt noch ein bisschen der Blick für's nordamerikanische Ganze (und das meine ich nicht so negativ, wie es vielleicht klingt): Warum reformieren sie denn nicht auch das Waffenrecht:


Einfach mal durchscrollen und sich die obige Frage stellen. Lässt sich auf viele andere Bereiche übertragen.

Wir wollten Kinder und wohnen nun nicht mehr in den USA ...

Ist es nicht so, dass das mit den Waffen in der Verfassung steht und daher nicht geändert werden kann? Aber das Justizsystem ist erst in den 80ern so komisch geworden als sie es privatisiert haben was sowieso Wahnsinn ist.

Wohnen wollte ich da sowieso net.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber CCA (jetzt CoreCivic) und Wackenhut/G4S verdienen doch so schön daran! Sowieso ziehen volle JVAs mehr Stimmen für Sherriffs und Richter als leere - und die, die von dieser Ausdehnung betroffen sind (also die Angehörige), wählen meist eh nicht, und wenn dann, dann demokratisch.

Das ist mir auch ein Rätsel warum die Bevölkerung da diesen Hang zum Autoritären hat und das auch noch gut findet.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.609
1.330
Fand die Einreise nach Kanada auch viel angenehmer als damals in BOS, IAD etc., noch vergleichbar mit CLT 2004, aber das ist lange her. Bei der Ausreise aus Kanada gibt es ja keine Kontrolle mehr.

Nach Kanada kannst auch problemlos einreisen nachdem man Länder wie den Iran, Afghanistan etc. besucht hat.

Dem Deutschen Aviation-Vlogger Josh Cahill wurde ja, laut eigener Aussage im Video von vor ein paar Wochen, das US-Visum mit der Begründung "er habe in seinen Vlogs zu positiv über Afghanistan berichtet " verwehrt.
 

Martin.Berlin

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
884
686
TXL
Ich kann mir vorstellen, dass es gerade in Nordamerika genug Polizisten gibt, die sich danach denken: "So, den guten Herrn nehmen wir jetzt richtig auseinander"
Das wäre es mir gar nicht wert. Aber jedem seine Entscheidung.
ich hatte mich vor etlichen Jahren länger mit einem Ranger in einem State Park in Tennessee unterhalten (war ein Law Enforcement Officer). Der hat mir ganz freundlich erklärt, wenn ihm einer dumm kommt oder er den nicht kennt, dann behält er den einfach über Nacht da. Am nächsten Tag könne man dann alles in Ruhe sortieren.
MB
 
  • Like
Reaktionen: immerfernweh89

Martin.Berlin

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
884
686
TXL
@simon82, die Amis ticken da ganz anders als wir Deutsche. Bitte bedenke auch, daß die Polizei lokal organisiert ist und der "Chief" oder der "Sheriff" von seinen Einwohnern gewählt wird. Die wählen dann, was sie für ihre town/city/county für richtig halten. Führt dann auch dazu, daß in zwei benachbarten Bezirken völlig unterschiedliche Verhältnisse herrschen.
Gibts auch in Europa: die Franzosen wechseln die Straßenseite, wenn die schwarz uniformierte "Compagnies Républicaines de Sécurité" vorbei kommt. Deren Job ist es nehmlich, erst draufzuhauen und dann nachzufragen.
MB
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Delta01