Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.090
940
CGN
Sorry zum einen ist die Studie etwas älter und zum anderem eben vom Familienministerium beauftragt. Aktueller Wissensstand:

Deine Links sind ein anderer Stand. Bei der Aktualität tun die sich nicht viel.

Ich behaupte auch nicht, das nicht die Kitas und Schulen vielleicht wirklich ein Problem darstellen. Und dass der aktuelle Lockdown light vielleicht wirklich zu light ist.

Es ging mir lediglich darum, darauf hinzuweisen, dass mit der Schließung dieser Einrichtungen wieder weit mehr Chaos in alle Branchen rein käme, als es jetzt durch ein paar wenige Branchen (mit immerhin einer halbwegs brauchbaren Entschädigungsregelung) der Fall ist.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

B.Obachter

Reguläres Mitglied
27.01.2019
71
31
Alles, was ich dazu finde, ist, daß die förmliche Verkündung noch nicht war. Wenn heute (am 30.10.) verkündet würde und die Karenzzeit 10 Tage beträgt, würde die Verpflichtung am 09.November eintreten. Betrifft mich auch- will am 07.11. runter.
Was ist , wenn ich nach Inkrafttreten noch auf den Inseln bin ? Muss ich dann dort noch testen/einsitzen? Oder habe ich freie Fahrt, wenn ich einmal drin bin vor dem Stichtag ?

Veröffentlichung erfolgte gestern, 31.10.
Inkrafttreten nach 10 Werktagen, also am 12. November.

BOC - 2020/223. Sábado 31 de octubre de 2020 - Anuncio 3996
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.989
30.182
MUC
Ist in Italien ebenfalls so. Letzte Woche auf TXL-VCE mit EasyJet wurde niemand ohne medizinische oder FFP2 an Bord genommen.

Da zeigt sich dann mal wieder der Unterschied zwischen No-Frills- und "Premium"-Airline: Bei EN auf VCE-MUC gab es vor zwei Wochen im Flugzeug beim Einsteigen für die Passagiere mit Stoffmaske eine Medizinische vom Bordpersonal gratis inkl. der Bitte, diese zu wechseln.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.090
2.196
FFM
ich bin zu wenig im Thema, um Aussagen über Zahlen kommentieren zu können. Vielleicht sind Schulen und Kitas wirklich wesentliche Treiber, vielleicht auch nicht.

Ich gebe nur zu Bedenken, dass eine Schließung dieser Einrichtungen (und der damit einhergehenden Betreuung daheim durch Leute, die dann ihren Job nicht mehr machen können) weit mehr Lockdown wäre als wenn "nur" Restaurants und Freizeiteinrichtungen schliessen.

Schule ist nicht gleich Schule, ab 12 Jahren aufwärts braucht heute keiner mehr "Betreuung" zu Hause. Viele Schülergruppen sind sehr wohl in der Lage sich selbst online bilden zu lassen. Bei Grundschulen und Kitas ist das natürlich eine andere Lage.

Und die "strengen Hygienkonzepte" in den Schulen sind ein Blendwerk.

Schulen bleiben aus politischen Gründen und wegen Wählerstimmmen offen, nicht weil es gesundheitspoltisch Sinn machen würde.

Was die Zahlen bei den schulen angeht halte ich diese für massiv geschönt, die werden einfach nicht publiziert. Wir hatten alleine innerhalb von 14 Tage sieben Klassen mit aktiven Infektionen von außen hereingetragen, keiner davon stand in der Zeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Für heute dann nochmal final der Hinweis, danach öffne ich mir diverse Sperrbiere. :)

Modhinweis:
Durchgewischt und allerlei Zeugs in den allgemeinen COVID-Thread verschoben. Macht dort weiter, hier gehts nur um Einreisebeschränkungen, um nichts anderes!
Ist doch echt nicht so schwer...

Wer meint hier wiederholt weiter shreddern zu müssen, bekommt Urlaub.
 

STRair

Erfahrenes Mitglied
19.09.2017
361
513
Kurze Frage an die Schwarmintelligenz - am Dienstag Flug mit FR ex CFU nach FRA, die Mail, dass ein Einreiseformular für die Einreise in FRA notwendig ist, ist quatsch, weil Korfu noch kein Risikogebiet ist, oder?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.496
9.698
BRU
Kurze Frage an die Schwarmintelligenz - am Dienstag Flug mit FR ex CFU nach FRA, die Mail, dass ein Einreiseformular für die Einreise in FRA notwendig ist, ist quatsch, weil Korfu noch kein Risikogebiet ist, oder?

Sollte so sein. Das Formular musst Du nur ausfüllen, wenn Du aus einem Risikogebiet kommst., was Korfu derzeit nicht ist. Kann aber natürlich sein, dass sie es im Flugzeug trotzdem verteilen, sollte sich jemand davor in einem Risikogebiet aufgehalten haben.

Davon abgesehen würde ich damit rechnen, dass weite Regionen Griechenlands nächste Woche auf der Risikoliste landen werden, allen voran in Nordgriechenland (einschließlich Thessaloniki), selbst Athen würde ich nicht ausschließen.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Da zeigt sich dann mal wieder der Unterschied zwischen No-Frills- und "Premium"-Airline: Bei EN auf VCE-MUC gab es vor zwei Wochen im Flugzeug beim Einsteigen für die Passagiere mit Stoffmaske eine Medizinische vom Bordpersonal gratis inkl. der Bitte, diese zu wechseln.

Die Frau am Gate meinte nur „fragen Sie andere Passagiere“ als ich fragte wo ich jetzt noch schnell eine herbekomme. Musste ich aber nicht machen, zwei Frauen wollten mir danach gleich welche von ihren schenken. (y)

In Basel sah es aber nicht so aus als ob das irgendwer kontrolliert hätte.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.888
4.313
BER
Da zeigt sich dann mal wieder der Unterschied zwischen No-Frills- und "Premium"-Airline: Bei EN auf VCE-MUC gab es vor zwei Wochen im Flugzeug beim Einsteigen für die Passagiere mit Stoffmaske eine Medizinische vom Bordpersonal gratis inkl. der Bitte, diese zu wechseln.
Halb so wild, es gab direkt neben dem Gate einen passenden Automaten. Hatte aber sowieso FFP2 auf.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.120
2.304
Ryanair verteilt an Bord auf CFU-FRA das Formular nicht (so zumindest am letzten Dienstag auf meinem CFU-FRA). :p
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Passt vielleicht hier am besten (bzw. ich habe kein passenderes Thema gefunden):

Wie sollen die Hotels in Deutschland eigentlich kontrollieren ob jemand touristisch reist?
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.743
1.072
So ist es. Gerade selbst erlebt in Scharbeutz. Das Bayside schließt ab morgen für mindestens den ganzen November, möglicherweise sogar bis Februar 2021. Und wie ich gehört habe, tun es noch viele andere Hotels an der Ostsee, die wenigsten glauben noch an ein Weihnachtsgeschäft. Ich sehe das ähnlich.
 

spak50

Aktives Mitglied
21.05.2018
121
291
Ryanair verteilt an Bord auf CFU-FRA das Formular nicht (so zumindest am letzten Dienstag auf meinem CFU-FRA). :p

Bei mir auf AGP-FRA auch nicht. Habe nur eine Mail gekriegt, dass ich das Formular ja ausdrucken könne. Habe auf die Schnelle keinen Drucker zur Verfügung gehabt, dachte man kriegt das an Bord.

Dann halt nicht :D
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.722
15.611
Passt vielleicht hier am besten (bzw. ich habe kein passenderes Thema gefunden):

Wie sollen die Hotels in Deutschland eigentlich kontrollieren ob jemand touristisch reist?

Wie immer gilt, dass die lokale VO zu pruefen ist.

Beispiel Bremen:

Man darf uebernachten, wenn man

- in Bremen wohnt,
- keine Tourismusabgabe zahlt oder
- im Hotel eine eidesstattliche Versicherung hinterlegt, dass man nicht touristisch unterwegs ist.

Keine Tourismusabgabe zahlt man, wenn die Uebernachtung beruflich veranlasst ist und dies gegenueber dem Hotel glaubhaft gemacht wird. Dies erfolgt durch Rechnungsstellung an den Arbeitgeber oder Arbeitgeberbestaetigung oder bei Selbstaendigen Eigenbestaetigung, jeweils auf amtlichem Formular.

Also alles ganz einfach :D
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.644
2.236
- im Hotel eine eidesstattliche Versicherung hinterlegt, dass man nicht touristisch unterwegs ist.


Ich hab letztens in einem anderen Thread gefragt, ich frag hier nochmal.

Was genau ist denn als "touristisch" zu definieren? Wenn ich Verwandtschaft in Berlin besuche und im Hotel übernachten will (mangels Schlafmöglichkeiten bei der Familie)? Bin ich dann schon touristisch?

Wenn ich einen Layover an einem Airport bis zum Weiterflug über Nacht habe? Touristisch?
 

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
Heute Abend aus VIE nach Deutschland geflogen. Kein Formular war auszufüllen. Ich habe schon erlebt, dass es bei FR vergessen wurde, das Formular auszuteilen, bei der LHG wars das erste Mal. Hat die Crew es wirklich vergessen oder ist vielleicht zum 1.11. auf digital umgestellt worden?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.722
15.611
Was genau ist denn als "touristisch" zu definieren? Wenn ich Verwandtschaft in Berlin besuche und im Hotel übernachten will (mangels Schlafmöglichkeiten bei der Familie)? Bin ich dann schon touristisch?

Wenn ich einen Layover an einem Airport bis zum Weiterflug über Nacht habe? Touristisch?

Familienbesuch waere fuer mich nicht touristisch.

Beim Weiterflug ist die Hoteluebernachtung wohl als Teil der gesamten Reise zu betrachten. Also muesste der touristische oder nichttouristische Charakter dieser ueberprueft werden.
 
  • Like
Reaktionen: MFox

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Was genau ist denn als "touristisch" zu definieren? Wenn ich Verwandtschaft in Berlin besuche und im Hotel übernachten will (mangels Schlafmöglichkeiten bei der Familie)? Bin ich dann schon touristisch?

Wenn ich einen Layover an einem Airport bis zum Weiterflug über Nacht habe? Touristisch?

Hotelübernachtungen würde ich derzeit in drei Kategorien aufteilen:

1. beruflich veranlasst -> +
2. nicht beruflich und nicht touristisch veranlasst -> +
3. nicht beruflich veranlasst, aber touristisch -> -

Die VO in der in Berlin ab 02.11.2020 geltenden Fassung enthält im Gegensatz zur Bremer VO jedoch keine Regelungen, wie man Kategorie 2 gegenüber dem Hotel darlegen kann. Daher bedarf das für Berlin meines Erachtens der individuellen Abklärung mit dem Hotel.

Layover würde ich im Gegensatz zu Airsicknessbag nicht am Reisezweck festmachen. Auf Grund der derzeitigen Flugsituation sehe ich das auch bei einer touristischen Reise als nicht-touristisch/organisatorisch bedingten Umstand an, da es im Moment in etlichen Fällen nicht möglich sein wird, den Weiterflug zum Reiseziel mit einem Zubringerflug am selben Tag zu erreichen. Insofern ist das kein freiwilliger Bestandteil der Reiseplanung, sondern zwangsläufig den momentanen Umständen geschuldet.
 
  • Like
Reaktionen: MFox

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.926
2.140
Bei mir auf AGP-FRA auch nicht.

Bei mir neulich auch nicht. Kommentar vom FA: „Kein Problem, Sie können es ja am (Ziel-)Flughafen ausfüllen“ :)

Und ich Dussel hab vorher um halb Zwölf nachts noch einen Nachbarn hochgescheucht und gebeten, seinen Drucker nutzen zu dürfen, weil ich dachte, die lassen mich ohne nicht an Bord. Schlimm, wie FR es schafft, seine Kunden zu konditionieren... :D
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.978
9.300

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.541
HAM
In Hamburg gilt ab heute schon die neue Qurantäne VO für Einreisende. Also 10 Tage und frühestens am 5. Tag freizutesten.
 
  • Like
Reaktionen: Batman